Manchmal ist man einfach anfälliger und nimmt i-wo was mit. Klar spielt da auch Stress etc. eine Rolle, aber ob dir eine mehrwöchige Pause jetzt wirklich so viel bringt, doubt.
Werde jetzt einfach gesund - und das dauert so lang es dauert - und fang dann locker wieder an. Wie mehrfach vorgeschlagen, ohne Stress von Plänen und Terminen, vielleicht sogar ohne Uhren und Tracking. Einfach laufen und pumpen und das Körpergefühl geniessen.
Drücke die Daumen, dass es flott geht.
Rhovan: Mein Kraft- und Lauftraining
- husefak
- Lounge Ultra
- Beiträge: 5735
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:38
- Ich bin: die moralische Elite
-
- Top Lounger
- Beiträge: 1192
- Registriert: 18. Sep 2024, 10:58
- Alter: 47
- Geschlecht: männlich
Re: Rhovan: Mein Kraft- und Lauftraining
Alles Gute und gute Genesung - weise Entscheidung, den Event nicht mitzunehmen.
- KenTakel
- Lounger
- Beiträge: 465
- Registriert: 29. Okt 2024, 11:28
- Trainingsbeginn: 2023
- Körpergröße: 190
- Sportart: Kraft, Triathlon
- Ich bin: Zufrieden
Re: Rhovan: Mein Kraft- und Lauftraining
Miese.
Wünsche dir auch gute Besserung und halte deinen Schritt wie alle anderen hier ebenfalls vernünftig.
Wünsche dir auch gute Besserung und halte deinen Schritt wie alle anderen hier ebenfalls vernünftig.
- Rhovan
- Top Lounger
- Beiträge: 1271
- Registriert: 10. Mär 2024, 02:06
- Wohnort: Darmstadt
- Alter: 37
- Geschlecht: männchen
- Trainingsbeginn: 2023
- Körpergröße: 167
- Körpergewicht: 78
- Ich bin: dick bärtig u. nackt
Re: Rhovan: Mein Kraft- und Lauftraining
Danke für euren Support! Hab jetzt 12h gepennt.
Ich denke das @Asmodäus da einen guten Punkt getroffen hat. Rückblickend war es definitiv too much: Marathon-Vorbereitung + Diät + gefühlt zu viele Wettkämpfe.
Meine Vermutung ist, das ich mir die Hormone und das Immunsystem zerschossen habe. Vor dem Marathon ins Übertraining gerutscht, dann 4 Wochen Infekt, dann immer wieder: 1 Woche oder 3-5 Tage Pause nach Krankheit -> 3-4 Wochen "normal" -> wieder krank.
Auch wenn der kleine immer passender weise vor mir krank war, ist das trotzdem kein Zufall. Paradox: Als Raucher/Trinker war ich seltener krank - jetzt als "gesunder" Sportler bin ich dauernd infiziert. Das zeigt mir, dass was systemisch nicht stimmt.
Ich meine, andere Eltern sind halt nur 1-3 mal Krank im Jahr, ich bin in diesem Jahr in meiner sechsten Krankheitsphase. (Wenn ich richtig mitgezählt habe)
Deshalb der Bluttest am 29.08. Ich möchte Hormone (Cortisol, Testosteron, Schilddrüse), Entzündungsmarker und Leberwerte checken lassen. Als Ex-Alkoholiker will ich Leberschäden ausschließen, auch wenn ich seit Jahren trocken bin.
Ich Verstehe die Skepsis wegen der mehrwöchigen Pause. Aber wenn wirklich mein hormonell/immunologisch im Arsch ist, bringt "locker weitermachen" nichts. Dann brauch ich erstmal Klarheit. Ich hab es ja ein paar mal jetzt versucht.
Letzte Woche hatte ich das Ladegerät von meiner Uhr vergessen und bin alles nur mit Brustgurt und Smartphone gelaufe. Ging auch sehr gut und war für mich eine neue Erfahrung nicht zu wissen, wieviele Kilometer hinter mir oder noch vor mir liegen. Geschwindigkeit hatte ich an meinen Laufpartner angepasst. Bzw ich habe ihn soweit runter gebremst bist er nicht mehr geschnauft hat und normal erzählen konnte.
Erst Blutbild abwarten, dann je nach Ergebnis entweder ärztliche Behandlung und/oder sehr konservativer Wiedereinstieg. Echt doof das der Termin so spät ist, der ist zustand wäre ja gerade spannend.
Das Körpergefühl hat mich die letzten Monate mehrfach angelogen oder ich konnte es nicht richtig deuten. "fühl mich fit" und 3 Tage später krank.
Samstag Abend Halsschmerzen, Sonntag Morgens Husten, Sonntag mittag so fit das ich einen Halbmarathon gelaufen wäre, Sonntag Abend wieder echt kaputt gewesen. Montag Abend (gestern) so kaputt gewesen das ich nicht mal einen graden Satz rausbekommen habe.
Einer der punkte die ich bei mir auch echt schwer finde:
Ich verstehe was @Tobeass meint, ich möchte trotzdem erstmal objektive Daten sammeln. Ich schau sie mir auch erstmal nicht an. Ich möchte halt eine Baseline bekommen um mal zu sehen wie es sich verhält ohne sport ect. Kann aber echt gut sein, das es mir stress macht. Ich muss schauen wie es sich verhält.
Ja es fällt mir unheimlich schwer, ich hab mich jetzt schon mehrfach bei dem Gedanken erwischt das ich am Sonntag doch laufen will wenn ich Mittwoch wieder gesund bin... Das 6 Stunden Rennen ist ja nächsten Monat vielleicht sind die Blutwerte ja inordnung dann könntest du... Oktober, Frankfurt Marathon bis dahin bist du fit, da schaffst du die sub 4 Locker mit aktuellem stand...
Bottom Line: Lieber 3 Monate richtig pausieren als weitere 12 Monate diesen Infekt-Kreislauf durchlaufen.
Sorry da ich nicht alle Erwähnt habe, das hätte sich aber stellenweise dann gedoppelt und ich denke ich habe alles abgedeckt. Danke für eure Geduld und eure Ratschläge.
Ich denke das @Asmodäus da einen guten Punkt getroffen hat. Rückblickend war es definitiv too much: Marathon-Vorbereitung + Diät + gefühlt zu viele Wettkämpfe.
Meine Vermutung ist, das ich mir die Hormone und das Immunsystem zerschossen habe. Vor dem Marathon ins Übertraining gerutscht, dann 4 Wochen Infekt, dann immer wieder: 1 Woche oder 3-5 Tage Pause nach Krankheit -> 3-4 Wochen "normal" -> wieder krank.
Auch wenn der kleine immer passender weise vor mir krank war, ist das trotzdem kein Zufall. Paradox: Als Raucher/Trinker war ich seltener krank - jetzt als "gesunder" Sportler bin ich dauernd infiziert. Das zeigt mir, dass was systemisch nicht stimmt.
Ich meine, andere Eltern sind halt nur 1-3 mal Krank im Jahr, ich bin in diesem Jahr in meiner sechsten Krankheitsphase. (Wenn ich richtig mitgezählt habe)
Deshalb der Bluttest am 29.08. Ich möchte Hormone (Cortisol, Testosteron, Schilddrüse), Entzündungsmarker und Leberwerte checken lassen. Als Ex-Alkoholiker will ich Leberschäden ausschließen, auch wenn ich seit Jahren trocken bin.
Ich Verstehe die Skepsis wegen der mehrwöchigen Pause. Aber wenn wirklich mein hormonell/immunologisch im Arsch ist, bringt "locker weitermachen" nichts. Dann brauch ich erstmal Klarheit. Ich hab es ja ein paar mal jetzt versucht.
Letzte Woche hatte ich das Ladegerät von meiner Uhr vergessen und bin alles nur mit Brustgurt und Smartphone gelaufe. Ging auch sehr gut und war für mich eine neue Erfahrung nicht zu wissen, wieviele Kilometer hinter mir oder noch vor mir liegen. Geschwindigkeit hatte ich an meinen Laufpartner angepasst. Bzw ich habe ihn soweit runter gebremst bist er nicht mehr geschnauft hat und normal erzählen konnte.
Erst Blutbild abwarten, dann je nach Ergebnis entweder ärztliche Behandlung und/oder sehr konservativer Wiedereinstieg. Echt doof das der Termin so spät ist, der ist zustand wäre ja gerade spannend.
Das Körpergefühl hat mich die letzten Monate mehrfach angelogen oder ich konnte es nicht richtig deuten. "fühl mich fit" und 3 Tage später krank.
Samstag Abend Halsschmerzen, Sonntag Morgens Husten, Sonntag mittag so fit das ich einen Halbmarathon gelaufen wäre, Sonntag Abend wieder echt kaputt gewesen. Montag Abend (gestern) so kaputt gewesen das ich nicht mal einen graden Satz rausbekommen habe.
Einer der punkte die ich bei mir auch echt schwer finde:
Das hatte ich schon ein paar mal, das ich echt schwer Trainiert hatte und danach dann 1-3 Tage halligalli angesagt war, privat und auf der Arbeit. Ich denke, da kann man nichts machen und nein Scheiden ist keine Option.Ich kann auch den Stress der im Alltag auf mich ein prasselt sehr schwer abschätzen. Mal ist es so viel, das wahrscheinlich jemand ohne Depressionen und ohne Sport schon zuviel wäre und mal ist es easy going. Das selbe mit meiner Arbeit.
Ich verstehe was @Tobeass meint, ich möchte trotzdem erstmal objektive Daten sammeln. Ich schau sie mir auch erstmal nicht an. Ich möchte halt eine Baseline bekommen um mal zu sehen wie es sich verhält ohne sport ect. Kann aber echt gut sein, das es mir stress macht. Ich muss schauen wie es sich verhält.
Ja es fällt mir unheimlich schwer, ich hab mich jetzt schon mehrfach bei dem Gedanken erwischt das ich am Sonntag doch laufen will wenn ich Mittwoch wieder gesund bin... Das 6 Stunden Rennen ist ja nächsten Monat vielleicht sind die Blutwerte ja inordnung dann könntest du... Oktober, Frankfurt Marathon bis dahin bist du fit, da schaffst du die sub 4 Locker mit aktuellem stand...
Bottom Line: Lieber 3 Monate richtig pausieren als weitere 12 Monate diesen Infekt-Kreislauf durchlaufen.
Sorry da ich nicht alle Erwähnt habe, das hätte sich aber stellenweise dann gedoppelt und ich denke ich habe alles abgedeckt. Danke für eure Geduld und eure Ratschläge.
Mein Log: Laufbursche trifft Eisen: Mein Kraft- und Lauftraining
Tobeass hat geschrieben: zum Beitrag navigieren16. Jun 2025, 10:45 Es ist nun mal leider leichter es sich schwer zu machen, als es schwer ist, es sich leicht zu machen
- Leucko
- Brei & Beugen
- Beiträge: 9284
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:49
- Trainingsbeginn: 2019
- Körpergröße: 186
- Körpergewicht: 87
- Ich bin: Erkältet
Re: Rhovan: Mein Kraft- und Lauftraining
Denke auch nach wie vor das es smart ist erstmal etwas länger zu pausieren.
Seit deinem Marathon am Gardasee ist ja komplett der Wurm drin und davor hattest du auch hier und da was.
Wie mir @Tobeass kürzlich aufgezeigt hat regeneriert/heilt vieles nicht durch ein paar Tage halbherzige Pause.
Wie lange die Pause gestaltet werden sollte kann dir natürlich keiner sagen. Aber würde in jedem Fall in der Dimension "Wochen" denken (nicht Tage und vermutlich auch nicht Monate).
Musst ja in der Zwischenzeit nicht auf der Couch degenerieren. Kannst einen aktiven Lebensstil beibehalten nur eben alles anstrengende meiden.
Den Gedanken das ich früher viel seltener was hatte kenne ich.
Aber zum einen hat man vieles garnicht zur Kenntnis genommen. Bisschen verschnuppert sein zB hat mich nicht interessiert da keinen Einfluss auf Alltag. Zum anderen bleibt es wenn man mit Leistungsgedanken trainiert mMn nicht aus das hier und da Probleme auftreten. Bloß sollte man mit diesen möglichst vernünftig umgehen.
Seit deinem Marathon am Gardasee ist ja komplett der Wurm drin und davor hattest du auch hier und da was.
Wie mir @Tobeass kürzlich aufgezeigt hat regeneriert/heilt vieles nicht durch ein paar Tage halbherzige Pause.
Wie lange die Pause gestaltet werden sollte kann dir natürlich keiner sagen. Aber würde in jedem Fall in der Dimension "Wochen" denken (nicht Tage und vermutlich auch nicht Monate).
Musst ja in der Zwischenzeit nicht auf der Couch degenerieren. Kannst einen aktiven Lebensstil beibehalten nur eben alles anstrengende meiden.
Den Gedanken das ich früher viel seltener was hatte kenne ich.
Aber zum einen hat man vieles garnicht zur Kenntnis genommen. Bisschen verschnuppert sein zB hat mich nicht interessiert da keinen Einfluss auf Alltag. Zum anderen bleibt es wenn man mit Leistungsgedanken trainiert mMn nicht aus das hier und da Probleme auftreten. Bloß sollte man mit diesen möglichst vernünftig umgehen.
- beingboredsucks
- Prinzessin PullUp
- Beiträge: 1796
- Registriert: 5. Jul 2023, 09:44
- Körpergröße: 162
- Körpergewicht: 47
- Ich bin: bemüht
- NickyJr
- Lounge Ultra
- Beiträge: 6976
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:42
- Körpergröße: 178
- Squat: 150
- Bench: 140
- Ich bin: sweet
Re: Rhovan: Mein Kraft- und Lauftraining
Gute Besserung und gib auf dich acht
Mein Log: Im Osten nichts Neues by NickyJr: viewtopic.php?t=2593
- Maxim
- Lounge-Legende
- Beiträge: 2644
- Registriert: 11. Mär 2023, 08:00
- Wohnort: BaWü
- Geschlecht: m
- Trainingsbeginn: 2015
- Körpergröße: 180
- Körpergewicht: 87
- Sportart: Hybrid
- Squat: 180
- Bench: 145
- Deadlift: 220
- Lieblingsübung: OHP
Re: Rhovan: Mein Kraft- und Lauftraining
Wie alt ist denn das Kind?
Hier sind ja viele Themen anhängig, auch einige von denen ich keinen Strahl habe, aber ich stimme aus meiner Perspektive den anderen insofern zu, dass a) eine Pause und ein weniger brachialer Ansatz sicher kein Fehler sind, aber auch darin, dass b) deswegen jetzt nicht zwingend 10 Wochen komplett pausiert werden muss.
Wenn Du zum ersten Mal in Deinem Leben "Kleinkindexponiert" bist und gleichzeitig versuchst, von der Couchpotatoe zum Athleten zu werden, finde ich sehr häufige Infekte nicht sehr abwegig. Gerade diesen Sommer hab ich quasi überall von Sommergrippe gehört. Ich hatte als junger Vater vor 5 Jahren auch permanent Infekte und hätte nicht so trainieren können wie heute, allein der Schlafmangel lol.
So weit meine zwei Pfennig, wünsche Dir in jedem Fall gute Besserung und dass Du für Dich eine gute Balance findest
.
Hier sind ja viele Themen anhängig, auch einige von denen ich keinen Strahl habe, aber ich stimme aus meiner Perspektive den anderen insofern zu, dass a) eine Pause und ein weniger brachialer Ansatz sicher kein Fehler sind, aber auch darin, dass b) deswegen jetzt nicht zwingend 10 Wochen komplett pausiert werden muss.
Wenn Du zum ersten Mal in Deinem Leben "Kleinkindexponiert" bist und gleichzeitig versuchst, von der Couchpotatoe zum Athleten zu werden, finde ich sehr häufige Infekte nicht sehr abwegig. Gerade diesen Sommer hab ich quasi überall von Sommergrippe gehört. Ich hatte als junger Vater vor 5 Jahren auch permanent Infekte und hätte nicht so trainieren können wie heute, allein der Schlafmangel lol.
So weit meine zwei Pfennig, wünsche Dir in jedem Fall gute Besserung und dass Du für Dich eine gute Balance findest

- pushpony
- Top Lounger
- Beiträge: 1996
- Registriert: 10. Mär 2023, 21:00
- Wohnort: Sachsen
- Alter: 39
- Geschlecht: w
- Trainingsbeginn: 2022
- Körpergröße: 183
- Körpergewicht: 85
- Ich bin: faul
Re: Rhovan: Mein Kraft- und Lauftraining
Ich kann da sehr schlecht mitreden, da ich eher Fraktion "mimimi, lieber nicht trainieren" bin und - zumindest was Erschöpfung angeht- ein wirklich gutes Körpergefühl habe und eher 1x zu viel Pause mache 
Finde gut, dass du die Reißleine erstmal ziehst und dich gesundheitlich durchchecken lässt. Das ist ja Grundvoraussetzung für alles.
Wenn du dann wann auch immer wieder anfangen möchtest, kann ich mir vorstellen, dass für dich quasi das Gegenteil von dem, was ich anfangs gemacht habe, passen könnte:
- einen sehr minimalistischen Plan erstellen
- Dir selbst die Erlaubnis geben, WENIGER zu machen, wenn du dich danach fühlst, aber eben keinesfalls MEHR
(das war bei mir genau anders herum)
Was ist bei dir 1 minimalistischer Plan ist nur die Frage.
Da du immer sehr viele Daten sammelst, vielleicht kannst du anhand derer herausfinden, welches Pensum dir gut getan hat. Und das nehmen.
Finde tbh auch etwas alarmierend, wenn du dann noch schreibst, dass du neben dem hier dokumentierten Sportpensum (das für meine Begriffe enorm ist) noch Schwimmen, bouldern usw gemacht hast. Und das gar nicht als körperliche Anstrengung verbuchst? Whoah. Da wäre ich auch bockig als Körper
Jedenfalls alles Liebe von mir und gute Besserung!!
Finde gut, dass du die Reißleine erstmal ziehst und dich gesundheitlich durchchecken lässt. Das ist ja Grundvoraussetzung für alles.
Wenn du dann wann auch immer wieder anfangen möchtest, kann ich mir vorstellen, dass für dich quasi das Gegenteil von dem, was ich anfangs gemacht habe, passen könnte:
- einen sehr minimalistischen Plan erstellen
- Dir selbst die Erlaubnis geben, WENIGER zu machen, wenn du dich danach fühlst, aber eben keinesfalls MEHR
(das war bei mir genau anders herum)
Was ist bei dir 1 minimalistischer Plan ist nur die Frage.
Da du immer sehr viele Daten sammelst, vielleicht kannst du anhand derer herausfinden, welches Pensum dir gut getan hat. Und das nehmen.
Finde tbh auch etwas alarmierend, wenn du dann noch schreibst, dass du neben dem hier dokumentierten Sportpensum (das für meine Begriffe enorm ist) noch Schwimmen, bouldern usw gemacht hast. Und das gar nicht als körperliche Anstrengung verbuchst? Whoah. Da wäre ich auch bockig als Körper
Jedenfalls alles Liebe von mir und gute Besserung!!
LOGHöfer hat geschrieben: zum Beitrag navigieren18. Okt 2024, 18:55 Bei niedrigem Leistungsvermögen ist das machen wichtiger als das wie und was.
- Zotto
- Lounge Ultra
- Beiträge: 2667
- Registriert: 5. Okt 2023, 22:46
- Wohnort: Rheinland
- Geschlecht: männlich
- Trainingsbeginn: 2008
- Körpergröße: 180
- Körpergewicht: 80
- Sportart: Marathon
- Ich bin: Robust
Re: Rhovan: Mein Kraft- und Lauftraining
Gute Besserung Sportskamerad! Du bist ein mündiges Individuum und weißt wohl am besten, was dir gut tut oder zu viel Stress verursacht. Darum spare ich mir an dieser Stelle jeden Ratschlag.
Ich finde es schade, dass du deine sportlichen Pläne in diesem Jahr nicht verwirklichen kannst. Irgendwie geht es mit Sicherheit aber immer weiter.

„i'm a high performance athlete, athletes sweat, sweat baby, kih kih kih, rrrar, sweat sweat, woo woo“ (Daniel Ricciardo)
- Rhovan
- Top Lounger
- Beiträge: 1271
- Registriert: 10. Mär 2024, 02:06
- Wohnort: Darmstadt
- Alter: 37
- Geschlecht: männchen
- Trainingsbeginn: 2023
- Körpergröße: 167
- Körpergewicht: 78
- Ich bin: dick bärtig u. nackt
Re: Rhovan: Mein Kraft- und Lauftraining
Ja, wenn @Tobeass nicht mit guten beispiel vorran gegangen wäre, hätte ich glaube ich die reissleine diese Woche nicht gezogen. Auch wenn er das vielleicht nicht gerne hört, ist er in einigen Punkten ein Vorbild für mich. Hier noch mal einen riesenLeucko hat geschrieben: zum Beitrag navigieren12. Aug 2025, 12:16 Denke auch nach wie vor das es smart ist erstmal etwas länger zu pausieren.
Seit deinem Marathon am Gardasee ist ja komplett der Wurm drin und davor hattest du auch hier und da was.
Wie mir @Tobeass kürzlich aufgezeigt hat regeneriert/heilt vieles nicht durch ein paar Tage halbherzige Pause.
Wie lange die Pause gestaltet werden sollte kann dir natürlich keiner sagen. Aber würde in jedem Fall in der Dimension "Wochen" denken (nicht Tage und vermutlich auch nicht Monate).
Musst ja in der Zwischenzeit nicht auf der Couch degenerieren. Kannst einen aktiven Lebensstil beibehalten nur eben alles anstrengende meiden.
Den Gedanken das ich früher viel seltener was hatte kenne ich.
Aber zum einen hat man vieles garnicht zur Kenntnis genommen. Bisschen verschnuppert sein zB hat mich nicht interessiert da keinen Einfluss auf Alltag. Zum anderen bleibt es wenn man mit Leistungsgedanken trainiert mMn nicht aus das hier und da Probleme auftreten. Bloß sollte man mit diesen möglichst vernünftig umgehen.

Ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung wie lange ein zerfickter Immunhaushalt bzw entsprechende Hormone brauchen um sich zu regenerieren, und ob die das überhaupt tun.
Ich dachte immer das hier und da mal was haben normal ist. Hatte ich ja früher als ich auf dem Bau gearbeitet habe auch. Da gab es keinen tag wo nicht irgendwas weh tat und da war ich 14-18 Jahre alt, hab da allerdings auch teilweise ohne Heizung und Warmwasser gelebt. Vielleicht kam es auch daher.
Klar sind wir keine Profi Athleten und werden dafür auch nicht bezahlt, sondern zahlen auch noch dafür

Werde jedenfalls den Aktiven Lebensstil beibehalten. Vielleicht auch mal alltags zeug Tracken auch wenn ich der Meinung bin, das es quatsch ist und wahrscheinlich mehr stress verursacht. Ich meine im endeffekt komme ich auf 10k++ Schritte am Tag beim Gassi gehen + Alltag. Rad fahre ich ca 20-30 km gemütlich die Woche (Recom bereich) auf die arbeit und erledigungen. Schwimmen ist halt auch eher Plantschen mit Hund und Familie.
beingboredsucks hat geschrieben: zum Beitrag navigieren12. Aug 2025, 13:22 Auch von mir noch die besten Genesungswünsche!
NickyJr hat geschrieben: zum Beitrag navigieren12. Aug 2025, 13:44 Gute Besserung und gib auf dich acht
Vielen lieben dank ihr lieben. Da ich keine Ahnung habe, aber davon recht viel, fühle ich mich leider häufig nicht wie ein mündiges Individuum. Bzw kann das so klar abwägen oder abschätzen wie du das machst lieber @Zotto finde das du ein Athlet durch und durch bist. Hab da einen riesigen Respekt.Zotto hat geschrieben: zum Beitrag navigieren12. Aug 2025, 17:02 Gute Besserung Sportskamerad! Du bist ein mündiges Individuum und weißt wohl am besten, was dir gut tut oder zu viel Stress verursacht. Darum spare ich mir an dieser Stelle jeden Ratschlag.Ich finde es schade, dass du deine sportlichen Pläne in diesem Jahr nicht verwirklichen kannst. Irgendwie geht es mit Sicherheit aber immer weiter.
Der kleine ist 5 und ist mit ca 3 Jahren bei mir eingezogen. Zu A) Ich finde immer noch das ich nicht Brachial vorgegangen bin, aber gut wie ich ja schon geschrieben habe, habe ich keinen Schimmer und mich bisher mit jedem Plan abgeschossen. Zu B) Ich schau was bei den Blutwerten rauskommt und wäge dann ein weiteres vorgehen ab. In wie weit man das da ablesen kann ist natürlich noch einmal eine andere Nummer.Maxim hat geschrieben: zum Beitrag navigieren12. Aug 2025, 16:03 Wie alt ist denn das Kind?
Hier sind ja viele Themen anhängig, auch einige von denen ich keinen Strahl habe, aber ich stimme aus meiner Perspektive den anderen insofern zu, dass a) eine Pause und ein weniger brachialer Ansatz sicher kein Fehler sind, aber auch darin, dass b) deswegen jetzt nicht zwingend 10 Wochen komplett pausiert werden muss.
Wenn Du zum ersten Mal in Deinem Leben "Kleinkindexponiert" bist und gleichzeitig versuchst, von der Couchpotatoe zum Athleten zu werden, finde ich sehr häufige Infekte nicht sehr abwegig. Gerade diesen Sommer hab ich quasi überall von Sommergrippe gehört. Ich hatte als junger Vater vor 5 Jahren auch permanent Infekte und hätte nicht so trainieren können wie heute, allein der Schlafmangel lol.
So weit meine zwei Pfennig, wünsche Dir in jedem Fall gute Besserung und dass Du für Dich eine gute Balance findest.
Das kann halt auch gut sein, vorallem weil ich halt auch immer kurz nach dem hier die Bakterien und Viren herum flogen, ich krank geworden bin. (3 tage später meist) Hab aber auch die "härteren" Einheiten wie intervalle oder Lange läufe weggelassen wenn hier was herum geflogen ist. Gut ist ähnlich wie bei der Stress anhäufung nicht planbar. Beispiel, mann kommt von einem langen lauf nach hause den man morgens um 5 Uhr gestartet hat, damit man den rest von Tag auch noch was von der Familie hat. Zuhause ist dann Halligalli oder es fliegen Viren durch die gegen oder vielleicht auch beides. Da steckt man halt nicht drin. Ist lebensrisiko, wie ich das nenne. Das kann man nicht planen.
Besser so, als sich gegen die Wand zu spielenpushpony hat geschrieben: zum Beitrag navigieren12. Aug 2025, 16:44 Ich kann da sehr schlecht mitreden, da ich eher Fraktion "mimimi, lieber nicht trainieren" bin und - zumindest was Erschöpfung angeht- ein wirklich gutes Körpergefühl habe und eher 1x zu viel Pause mache
Finde gut, dass du die Reißleine erstmal ziehst und dich gesundheitlich durchchecken lässt. Das ist ja Grundvoraussetzung für alles.
Wenn du dann wann auch immer wieder anfangen möchtest, kann ich mir vorstellen, dass für dich quasi das Gegenteil von dem, was ich anfangs gemacht habe, passen könnte:
- einen sehr minimalistischen Plan erstellen
- Dir selbst die Erlaubnis geben, WENIGER zu machen, wenn du dich danach fühlst, aber eben keinesfalls MEHR
(das war bei mir genau anders herum)
Was ist bei dir 1 minimalistischer Plan ist nur die Frage.
Da du immer sehr viele Daten sammelst, vielleicht kannst du anhand derer herausfinden, welches Pensum dir gut getan hat. Und das nehmen.
Finde tbh auch etwas alarmierend, wenn du dann noch schreibst, dass du neben dem hier dokumentierten Sportpensum (das für meine Begriffe enorm ist) noch Schwimmen, bouldern usw gemacht hast. Und das gar nicht als körperliche Anstrengung verbuchst? Whoah. Da wäre ich auch bockig als Körper
Jedenfalls alles Liebe von mir und gute Besserung!!

Ich hab sehr viele Daten, das ist korrekt. Gut ein paar Daten fehlen mir, weil ich die damals noch nicht notiert habe.
Am Anfang ging alles gleichzeitig zu machen auch echt gut. Nur irgendwann und da kann ich nicht sagen wann, kippt es und man wird krank/verletzt/ausgebrannt. Wahrscheinlich ist da auch jeder individuel und jeder hat seine eigenen Lebensumstände.
tl;dr: Grob kann man aber sagen: Bisher bin ich immer auseinander gebrochen wenn ich Kraft und Ausdauer kombiniert habe. Nur laufen gut, nur Kraft gut. Gemässigt beides auch gut. Aber in dem moment wo ich bei einem etwas aufdrehe und es noch nicht mal merke haut es mich immer weg.
► Text anzeigen
Bei den Wettkämpfen bin ich mir auch nicht sicher ob ich überhaupt welche laufen soll oder mich auf ein paar im Jahr konzentrieren soll oder mir für eine gewisse zeit eine längen sperre geben soll damit ich mehr an meinem Speed arbeite... Muss ich mir noch gedanken zu machen, oder ich lass es einfach laufen, ist wahrscheinlich weniger stressig.
Naja Radfahren, Gassi und so weiter im recom Bereich entspannt ja auch eher als das es was kostet. Schwimmen ist ja auch eher Planschen mit dem Labrador und/oder der Familie. Obwohl ich tatsächlich Interesse hätte sportlich zu schwimmen.
Hab gestern Abend noch eine Blutzapfstelle gefunden, hab die heute morgen besucht und knapp 500 Euro dort gelassen. Wenn ich die Ergebnisse habe, poste ich die hier. Vielleicht hilft mir ja der ein oder andere die Werte zu interpretieren.
Hab meinen Laufpartner geschrieben, er gibt mir recht das es nicht schlau wäre teilzunehmen. Ausserdem hat er angemerkt das der Erste Ultra schon etwas besonders sein sollte und nicht eine Qual. Leider ist es für ihn der letzte lange lauf und der letzte Trail. :,(
Es wäre mir eine ehre gewesen ihn zu begleiten. Hab schon mit der Idee gespielt ihn zu überraschen und zum anfeuern hin zu fahren.
In meinem Kopf keimt auch immer wieder die Idee auf, mich umzumelden, vielleicht bin ich ja bis dahin wieder gesund und 27km snacke ich doch locker weg...
Mein Log: Laufbursche trifft Eisen: Mein Kraft- und Lauftraining
Tobeass hat geschrieben: zum Beitrag navigieren16. Jun 2025, 10:45 Es ist nun mal leider leichter es sich schwer zu machen, als es schwer ist, es sich leicht zu machen
- Tobeass
- Top Lounger
- Beiträge: 1890
- Registriert: 16. Sep 2024, 15:48
- Wohnort: Oberösterreich
- Körpergröße: 181
- Sportart: Hybrid
- Lieblingsübung: Im Kreis laufen
Re: Rhovan: Mein Kraft- und Lauftraining
Rhovan hat geschrieben: zum Beitrag navigieren13. Aug 2025, 12:28
In meinem Kopf keimt auch immer wieder die Idee auf, mich umzumelden, vielleicht bin ich ja bis dahin wieder gesund und 27km snacke ich doch locker weg...
Sehe mich in meiner Vorbildfunktion gezwungen, dass ich dir davon abrate.

- Rhovan
- Top Lounger
- Beiträge: 1271
- Registriert: 10. Mär 2024, 02:06
- Wohnort: Darmstadt
- Alter: 37
- Geschlecht: männchen
- Trainingsbeginn: 2023
- Körpergröße: 167
- Körpergewicht: 78
- Ich bin: dick bärtig u. nackt
Re: Rhovan: Mein Kraft- und Lauftraining
Das wollte mein innerer suchti natürlich nicht hörenTobeass hat geschrieben: zum Beitrag navigieren13. Aug 2025, 13:57Rhovan hat geschrieben: zum Beitrag navigieren13. Aug 2025, 12:28
In meinem Kopf keimt auch immer wieder die Idee auf, mich umzumelden, vielleicht bin ich ja bis dahin wieder gesund und 27km snacke ich doch locker weg...
Sehe mich in meiner Vorbildfunktion gezwungen, dass ich dir davon abrate.
![]()

Mein Log: Laufbursche trifft Eisen: Mein Kraft- und Lauftraining
Tobeass hat geschrieben: zum Beitrag navigieren16. Jun 2025, 10:45 Es ist nun mal leider leichter es sich schwer zu machen, als es schwer ist, es sich leicht zu machen
- Tobeass
- Top Lounger
- Beiträge: 1890
- Registriert: 16. Sep 2024, 15:48
- Wohnort: Oberösterreich
- Körpergröße: 181
- Sportart: Hybrid
- Lieblingsübung: Im Kreis laufen
Re: Rhovan: Mein Kraft- und Lauftraining
nein, srs.Rhovan hat geschrieben: zum Beitrag navigieren13. Aug 2025, 14:36Das wollte mein innerer suchti natürlich nicht hörenTobeass hat geschrieben: zum Beitrag navigieren13. Aug 2025, 13:57Rhovan hat geschrieben: zum Beitrag navigieren13. Aug 2025, 12:28
In meinem Kopf keimt auch immer wieder die Idee auf, mich umzumelden, vielleicht bin ich ja bis dahin wieder gesund und 27km snacke ich doch locker weg...
Sehe mich in meiner Vorbildfunktion gezwungen, dass ich dir davon abrate.
![]()
![]()
Ist glaub ich echt nicht so geil, wenn du jetzt bei 30° irgendwie fast 30km herumspazierst.
Aber will jetzt auch keinen auf Messias machen, nur weil ich jetzt vielleicht nach meinem Ausfall selbst etwas anders mit "wehwehchen" umgehen möchte.
- Rhovan
- Top Lounger
- Beiträge: 1271
- Registriert: 10. Mär 2024, 02:06
- Wohnort: Darmstadt
- Alter: 37
- Geschlecht: männchen
- Trainingsbeginn: 2023
- Körpergröße: 167
- Körpergewicht: 78
- Ich bin: dick bärtig u. nackt
Re: Rhovan: Mein Kraft- und Lauftraining
Tobeass hat geschrieben: zum Beitrag navigieren13. Aug 2025, 14:49nein, srs.Rhovan hat geschrieben: zum Beitrag navigieren13. Aug 2025, 14:36Das wollte mein innerer suchti natürlich nicht hörenTobeass hat geschrieben: zum Beitrag navigieren13. Aug 2025, 13:57
Sehe mich in meiner Vorbildfunktion gezwungen, dass ich dir davon abrate.
![]()
![]()
Ist glaub ich echt nicht so geil, wenn du jetzt bei 30° irgendwie fast 30km herumspazierst.
Aber will jetzt auch keinen auf Messias machen, nur weil ich jetzt vielleicht nach meinem Ausfall selbst etwas anders mit "wehwehchen" umgehen möchte.
Aus leben des BrainEr ist der Messias. Ich muss es wissen, denn ich bin schon vielen gefolgt.
Hab ich auch so verstanden, ich versuche deinem Beispiel zu folgen und auch keine offensichtlichen Dummheiten zu machen. Vorausgesetzt, ich weis das es eine Dummheit ist.
Finde ich tatsächlich auch immer nicht so einfach. Muss da nur an meine Nüchternlauf Eskapaden denken. Kann gut und gerne sein, das ich immer noch den Preis dafür zahle. Ich hatte halt damals aus x quellen gelesen das es Förderlich ist und die Argumentation klingen sogar heute noch schlüssig. Nur von den Nachteilen wurde da halt nichts oder nur wenig erwähnt. Gut das Thema möchte ich hier jetzt eigentlich nicht auf machen, sind gerade schon genug Themen hier im Thread. Trotzdem sei noch mal gesagt, verpflegt euch, es ist wichtig

Mein Log: Laufbursche trifft Eisen: Mein Kraft- und Lauftraining
Tobeass hat geschrieben: zum Beitrag navigieren16. Jun 2025, 10:45 Es ist nun mal leider leichter es sich schwer zu machen, als es schwer ist, es sich leicht zu machen