Bin heute auf die Einheit gespannt. 16km Marathon-Renntempo 5:41 Pace GA2. Auf der einen Seite habe ich richtig bock auf der anderen Seite kann ich mir das gerade nicht wirklich vorstellen, das zu schaffen. Einfach machen. Wir werden sehen.

Aktivität | Wert |
---|---|
Dauer | 01:31:32 |
Distanz | 16,02 km |
Durchschnitt HF | 165 S/min |
Kalorien | 1238 kcal |
Min. HF | 136 S/min |
Max. HF | 175 S/min |
Durchschnitt Tempo | 05:43 min/km |
Max. Tempo | 04:27 min/km |
Aufstieg | 30 m |
Abstieg | 15 m |
Höhe | 154 m |
Durchschnitt Schritte | 87 Schritte/min |
Max. Schritte | 102 Schritte/min |
Training Index | 52 (Sehr gut) |
Cardio Load | 212 (Sehr hoch) |
RPE (Einschätzung) | 7/10 |
Runde | Zeit | Distanz | HF | Pace |
---|---|---|---|---|
Beste | 00:05:31 | 1,0 km | 167 | 05:32 min/km |
Ø | 00:05:42 | 1,0 km | 165 | 05:43 min/km |
1 | 00:05:46 | 1,0 km | 164 | 05:47 min/km |
2 | 00:05:40 | 1,0 km | 166 | 05:41 min/km |
3 | 00:05:44 | 1,0 km | 165 | 05:45 min/km |
4 | 00:05:42 | 1,0 km | 165 | 05:43 min/km |
5 | 00:05:59 | 1,0 km | 166 | 06:00 min/km |
6 | 00:05:39 | 1,0 km | 165 | 05:40 min/km |
7 | 00:05:42 | 1,0 km | 167 | 05:43 min/km |
8 | 00:05:36 | 1,0 km | 167 | 05:37 min/km |
9 | 00:05:43 | 1,0 km | 163 | 05:44 min/km |
10 | 00:05:31 | 1,0 km | 167 | 05:32 min/km |
11 | 00:05:44 | 1,0 km | 166 | 05:45 min/km |
12 | 00:05:49 | 1,0 km | 162 | 05:50 min/km |
13 | 00:05:38 | 1,0 km | 164 | 05:39 min/km |
14 | 00:05:41 | 1,0 km | 165 | 05:42 min/km |
15 | 00:05:41 | 1,0 km | 165 | 05:42 min/km |
16 | 00:05:39 | 1,0 km | 162 | 05:40 min/km |
Aktivität | Wert |
---|---|
Dauer | 01:10:05 |
Distanz | 10,54 km |
Durchschnitt HF | 144 S/min |
Kalorien | 774 kcal |
Min. HF | 61 S/min |
Max. HF | 160 S/min |
Durchschnitt Tempo | 06:39 min/km |
Max. Tempo | 03:57 min/km |
Aufstieg | 20 m |
Abstieg | 30 m |
Höhe | 100 m |
Durchschnitt Schritte | 83 Schritte/min |
Max. Schritte | 98 Schritte/min |
Training Index | 54 (Sehr gut) |
Training Load | 123 |
Cardio Load | 99 (Hoch) |
RPE (Einschätzung) | 6/10 |
Runde | Zeit | Distanz | HF | Pace |
---|---|---|---|---|
Beste | 00:05:56 | 1,0 km | 152 | 05:57 min/km |
Ø | 00:06:38 | 1,0 km | 144 | 06:39 min/km |
1 | 00:07:34 | 1,0 km | 130 | 07:35 min/km |
2 | 00:06:53 | 1,0 km | 138 | 06:54 min/km |
3 | 00:06:20 | 1,0 km | 145 | 06:21 min/km |
4 | 00:06:18 | 1,0 km | 144 | 06:19 min/km |
5 | 00:07:30 | 1,0 km | 138 | 07:31 min/km |
6 | 00:06:28 | 1,0 km | 146 | 06:29 min/km |
7 | 00:06:10 | 1,0 km | 150 | 06:11 min/km |
8 | 00:06:55 | 1,0 km | 145 | 06:56 min/km |
9 | 00:06:14 | 1,0 km | 150 | 06:15 min/km |
10 | 00:05:56 | 1,0 km | 152 | 05:57 min/km |
Ansich hab ich das verstanden. Ich finde es halt nur nicht klar ersichtlich wie viel man quasi schon rausgesaugt hat. Wenn du verstehst was ich meine.Tobeass hat geschrieben: zum Beitrag navigieren22. Feb 2025, 12:03 Würde sagen auf 1 Gel gehört ein Teil Liquid.
Bzw auf 2 Gels 2 Teile Liquid.
Oder du füllst 3/4/5 Gels ein, ohne Liquid.
Edit
Gibt von Squeezy auch Liquid Gels. Dafür ist sind dann die L Markierungen.
Screenshot_20250222_120818_Amazon Shopping.jpg
Aktivität | Wert |
---|---|
Dauer | 04:05:23 |
Distanz | 32,43 km |
Durchschnitt HF | 128 S/min |
Kalorien | 2317 kcal |
Min. HF | 63 S/min |
Max. HF | 160 S/min |
Durchschnitt Tempo | 07:34 min/km |
Max. Tempo | 02:20 min/km |
Aufstieg | 190 m |
Abstieg | 210 m |
Höhe | 214 m |
Durchschnitt Schritte | 82 Schritte/min |
Max. Schritte | 104 Schritte/min |
Training Load | 123 |
Cardio Load | 239 (Sehr hoch) |
RPE (Einschätzung) | 9/10 |
Aktivität | Wert |
---|---|
Schlafzeit | 7h 31min |
Gesamtaktivität | 10h 55min |
Schritte | 41.233 |
Distanz | 33,83 km |
Kalorien | 4.415 kcal |
Aktivitätsziel | 324% erreicht |
Inaktivitätsmarkierungen | 0 |
Runde | Zeit | Distanz | HF | Pace |
---|---|---|---|---|
Beste | 00:06:12 | 1,00 | 149 | 06:13 |
Ø | 00:07:33 | 1,00 | 129 | 07:34 |
1 | 00:13:17 | 1,00 | 103 | 13:18 |
2 | 00:06:59 | 1,00 | 131 | 07:00 |
3 | 00:07:56 | 1,00 | 132 | 07:57 |
4 | 00:07:04 | 1,00 | 128 | 07:05 |
5 | 00:07:22 | 1,00 | 132 | 07:23 |
6 | 00:09:00 | 1,00 | 126 | 09:01 |
7 | 00:07:24 | 1,00 | 135 | 07:25 |
8 | 00:07:22 | 1,00 | 131 | 07:23 |
9 | 00:07:52 | 1,00 | 127 | 07:53 |
10 | 00:06:56 | 1,00 | 120 | 06:57 |
11 | 00:07:26 | 1,00 | 124 | 07:27 |
12 | 00:08:36 | 1,00 | 116 | 08:37 |
13 | 00:06:55 | 1,00 | 127 | 06:56 |
14 | 00:07:20 | 1,00 | 129 | 07:21 |
15 | 00:06:42 | 1,00 | 126 | 06:43 |
16 | 00:07:53 | 1,00 | 124 | 07:54 |
17 | 00:06:39 | 1,00 | 131 | 06:40 |
18 | 00:07:04 | 1,00 | 132 | 07:05 |
19 | 00:07:14 | 1,00 | 134 | 07:15 |
20 | 00:07:57 | 1,00 | 126 | 07:58 |
21 | 00:07:01 | 1,00 | 129 | 07:02 |
22 | 00:08:08 | 1,00 | 121 | 08:09 |
23 | 00:07:45 | 1,00 | 125 | 07:46 |
24 | 00:07:01 | 1,00 | 129 | 07:02 |
25 | 00:07:25 | 1,00 | 128 | 07:26 |
26 | 00:08:46 | 1,00 | 124 | 08:47 |
27 | 00:08:27 | 1,00 | 123 | 08:28 |
28 | 00:06:47 | 1,00 | 135 | 06:48 |
29 | 00:06:51 | 1,00 | 143 | 06:52 |
30 | 00:06:17 | 1,00 | 147 | 06:18 |
31 | 00:06:12 | 1,00 | 149 | 06:13 |
32 | 00:06:14 | 1,00 | 149 | 06:15 |
Vielen lieben dank lieber @Leucko, wünsche dir einen tollen Wochenstart.Leucko hat geschrieben: zum Beitrag navigieren24. Feb 2025, 11:04 Stehe dieser nüchtern Sache bei dir sehr skeptisch gegenüber (auch wenn es in irgendeinem Plan stehen mag).
Kann da eigentlich nur Nachteile erkennen.
Carter T R hat geschrieben: zum Beitrag navigieren24. Feb 2025, 11:58 Ich bin ein großer Freund der Carb-Periodisierung (Nüchterntraining zählt man dazu) und mache regelmäßig nüchterne Sessions. Den Hauptnutzen sehe ich für mich in der metabolischen Flexibilität. Ich habe früher starke BZ-Schwankungen gehabt und rückblickend bin ich mir sehr sicher, dass ich einfach einen sehr ineffizienten Fettstoffwechsel hatte (auch als Athlet, der eben viele Kohlenhydrate zu sich genommen hat).
2014 habe ich mit IF begonnen und nach einer etwas anstrengenden Anfangsphase (so 10-14 Tage) habe ich meine BZ-Schwankungen komplett in den Griff bekommen. Mittlweile ist mein BZ extrem stabil und ich habe auch echt keinen Bock mehr, morgens etwas zu essen. Wenn ich also morgens oder vormittags trainiere (was ich ja quasi fast täglich tue), dann absolviere ich dieses Sessions "nüchtern". Ich nehme bei längeren oder intensiveren Sessions (Di., Do. und Sa.) allerdings vorher BCAAs/EAAs und habe in der Regel am Mittag und Abend vorher ausreichend Carbs zu mir genommen, d.h. meine Glykogenspeicher in der Muskulatur sind gut gefüllt (es sei denn, ich habe mit einem bestimmen Carb-Periodisierungsprotokoll etwas bestimmtes vor, also nicht nur "nüchtern" sondern "train low" oder ein "train - revover low - train low" etc.)!
Eine nüchterne Session am Morgen nach einem vernünftigen (in diesem Fall meine ich damit "carbhaltigen") Abendessen absolviert man dann ja in der Regel mit vollen Glykogenspeichern in der Muskulatur, aber einem teilweise entleerten Glykogenspeicher in der Leber (der für die akute Performance in kürzern Sessions aber weniger relevant ist, bei langen Ausdauereinheiten sieht das natürlich anders aus!). Damit kommt man bei einer kurzen intensiven oder einer weniger intensiven, dafür längeren Einheit ("länger" ist hier natürlich relativ zu "kurz" gemeint, nicht im Sinne von "lang im Ausdauerkontext") gut hin, bei letzteren zumindest, wenn man einen Teil der Energie aus der Oxidation von Fetten gewinnen kann.
That being said ... ich - als "genereller Befürworter von Carb-Periodisierung" würde an dieser Stelle von solchen recht extremen Session, wie @Rhovan sie hier absolviert, ebenfalls abraten.
1. Fettstoffwechseltraining betreibt man bei so langen und niedrigintensiven Belastungen sowieso schon, man muss sie nicht noch zusätzlich nüchtern absolvieren.
2. Für einen "zusätzlichen Reiz" kann eine nüchterne Session vor allem bei "Timecrunched Athletes" hier und dort mal sinvoll sein, diese sollte aber in ihrer Länge nicht so extrem sein. Die Empfehlungen gehen hier meistens in Richtung 60-90min, länger eher nur bei Athleten, die in dem Bereich Erfahtung haben und "schon angepasst sind".
3. Long Runs haben nicht in erster Linie das Ziel, den Fettstoffwechsel "global" zu trainieren, sie dienen vielmehr dazu, Typ II Muskelfasern oxidativer zu machen. Wenn der Körper bei solangen Belastungen irgendwann nicht mehr auf die Typ I Muskelfasern zurückgreifen kann (die eine höhere Kapillarisierung und eine viel höhere Mitochondriendichte aufweisen und daher viel "aerober" funktionieren), weil diese erschöpft sind, werden nach und nach immer mehr Typ II Fasern rekrutiert. Diese sind aber normalerweise weniger aerob aufgestellt (sondern "anaerob/glykolytisch"). Mit einer niedrigintensiven Belastung - wie bei einem Long Run - kann man sie aber in einem gewissen Bereich "aerober" machen und dadurch die individuelle Leistungsfähigkeit bei solchen "langen Ausdauerbelastungen" verbessern. Der Fettstoffwechsel wird dadurch natürlich automatisch mittrainiert.
Danke für die BlumenLeucko hat geschrieben: zum Beitrag navigieren24. Feb 2025, 13:27 @Carter T R Danke!
So fundiert kann i h mich natürlich nicht äußern.
Aber bin eben auch der Meinung das das gerade bei diesen extrem langen Einheiten kontraproduktiv ist und eine unnötog Zusatzbelastung darstellt.
Generell vermute ich das diese Trainingsart unnötig speziell für dich ist.
Würde dich (und mich auch) eher als Anfänger in dem Bereich einstufen. Da kann man es doch erstmal simpel gestalten.
Jetzt bin ich zu dem Thema still. Habe ja eh keine Ahnung ist alles nur Bauchgefühl.
Nebenbei bemerkt ist dieser Lauf natürlich dennoch eine krasse Leistung!
Ich? Niemals!Leucko hat geschrieben: zum Beitrag navigieren24. Feb 2025, 14:30 Scheinst etwas zum Selbstzerstörungsmodus zu neigen.