Des funktioniert 100%HungrigerBiber hat geschrieben: zum Beitrag navigieren2. Feb 2025, 19:08 Das ist der Weg. Wenn der Körper einem Grenzen aufzeigen will einfach mit Gewalt durchbrechen
Ich spreche da aus Erfahrung.
Des funktioniert 100%HungrigerBiber hat geschrieben: zum Beitrag navigieren2. Feb 2025, 19:08 Das ist der Weg. Wenn der Körper einem Grenzen aufzeigen will einfach mit Gewalt durchbrechen
Ja so 5 Jahre hab ich das auch durchgezogen, irgendwann kommt der Körper halt nicht mehr nur mit Warnsignalen und Grenzzäunen sondern mit ner Axt und trennt eine Kernfunktion ab, die man zur körperlichen Betätigung braucht, dann wird man entweder schlauer oder wartet auf den nächsten Hieb.Raptor Jesus hat geschrieben: zum Beitrag navigieren2. Feb 2025, 19:13Des funktioniert 100%HungrigerBiber hat geschrieben: zum Beitrag navigieren2. Feb 2025, 19:08 Das ist der Weg. Wenn der Körper einem Grenzen aufzeigen will einfach mit Gewalt durchbrechen
Ich spreche da aus Erfahrung.
Ich bin zwar nicht @husefak, aber ich teile seine Meinung. Ich bin früher sehr viel Fahrrad gefahren, sowohl Rennrad wie auch Mountainbike und dazu noch Großstadt-Stadtverkehr auf der Busspur im Wettrennen gegen Fahrradkuriere und Taxifahrer ... nun sind diese Zeiten lange vorbei, aber ich merke es jedes Mal, dass wenn ich mit Leuten Fahrrad fahre, die solche Sachen nie gemacht haben, die können einfach nicht "gut" (TM) Fahrradfahren. Da ist viel mehr Skill dabei, als man denkt. Ein paar Beispiele:Lauch hat geschrieben: zum Beitrag navigieren2. Feb 2025, 18:26Dann klär mich doch auf. Was ist denn anspruchsvoll?husefak hat geschrieben: zum Beitrag navigieren2. Feb 2025, 16:56Lächerliches Statement eines Ahnungslosen.Lauch hat geschrieben: zum Beitrag navigieren2. Feb 2025, 12:30 Stimmt - also das einzige, das noch anspruchsloser als Laufen auf der Straße ist ist Radfahren auf der Straße. Wobei, da bringt man sich leichter um. Sonst so null Skill required, einfach nur "Cavemen move forward uagh uagh"
Ohje, bist du nicht der der letztens geschrieben hat mit Lungenentzündung zu trainieren?Raptor Jesus hat geschrieben: zum Beitrag navigieren2. Feb 2025, 19:13Des funktioniert 100%HungrigerBiber hat geschrieben: zum Beitrag navigieren2. Feb 2025, 19:08 Das ist der Weg. Wenn der Körper einem Grenzen aufzeigen will einfach mit Gewalt durchbrechen
Ich spreche da aus Erfahrung.
Für mich sind das halt größtenteils Softskills und haben irgendwie nichts mit der Sportausübung, die @Zotto eingebracht hat, zu tun: Also einfach nur auf Asphalt und flachem Boden geradeaus. Ich habe ja selbst gesagt, dass ich zB Mountainbiking als durchaus anspruchsvoll einstufe.
Das hast du jetzt aber noch schön eingeschränkt, aber gut. Jetzt verrate uns noch welche Disziplin des Radfahren das sein soll?Lauch hat geschrieben: zum Beitrag navigieren2. Feb 2025, 19:47 aber ich kann einfach nicht die fordernden Aspekte beim flach geradeaus auf Asphalt in einem nicht zum Verkehr zugelassenen Gelände sehen - also auf Skill/Geschick etc bezogen. Um das ging es ja irgendwie.
Das ist beim Dunning Kruger Effekt ja der erste Indikator der dafür sprichtLauch hat geschrieben: zum Beitrag navigieren2. Feb 2025, 19:47 Ob ich hier der Depp (=Dunning Krüger) bin mag ich bezweifeln
Bin da auch anderer Meinung, aber wir sollten das hier langsam mal beenden denn:Lauch hat geschrieben: zum Beitrag navigieren2. Feb 2025, 12:30 Stimmt - also das einzige, das noch anspruchsloser als Laufen auf der Straße ist ist Radfahren auf der Straße.
Leucko hat geschrieben: zum Beitrag navigieren2. Feb 2025, 17:39 Ein bisschen mehr dürft ihr thematisch dann doch beim Protagonisten dieses Logs bleiben.
Mir persönlich ist der Skillanteil vom Radeln ziemlich wumpe
Ich habe deine Trainingshistorie jetzt nicht so weit zurück verfolgt, ich habe nur zwischen den Zeilen mitbekommen, dass du mal schwerer warst und noch nicht soo lange beim Laufen am Start bist. Bedeutet das, dass du - bei höherem Körpergwicht - mal deutlich stärker warst? Kannst du da mal kurz rekapitulieren, wie schwer du warst und wie deine KRaftwerte damals aussahen? Idealerweise auch, wie deine Cardio-Leistung damals aussah?Leucko hat geschrieben: zum Beitrag navigieren3. Feb 2025, 08:11 - Frontsquat: 97,5kgx4, 102,5kgx3, 107,5kgx2, 107,5kgx5, 105kgx5, 102,5kgx5, 100kgx5, 97,5kgx5
Bin nach wie vor mit meinem gebeuge recht zufrieden. Kann mittlerweile die angedeutete Pause unten fast genießen.
Werde nun pro Block das max Gewicht um 2,5kg nach oben schieben.
Das klingt zwar erstmal sehr langsam aber bis Ende des Jahres mit solider Technik wieder bei 125kg zu landen wäre schon brutal geil.
Wie wir ja mittlerweile wissen, ist das eigentlich eher wie eine Flachbank ... nein, im Ernst: Warum nutzt du so einen geringen Winkel der Rückenlehne beim "Schräg"bankdrücken? Wenn du da nur einen kleinen Arch machst, landest du im Winkel des Schultergelenks ja wieder bei 90°, was dann vor allem den pars sternalis und den pars abdominalis des M. pectorales aktiviert und weniger den pars clavicularis, für den man - oder die meisten Leute - in der Regel auf die Schrägbank geht. Ich meine, klar, je niedriger der Winkel, desto mehr Gewicht kann man bewegen, aber man squattet ja auch nicht, um den Bizeps zu trainieren.Leucko hat geschrieben: zum Beitrag navigieren3. Feb 2025, 08:11 - KH Schrägbank 20° 37,5kg: 10x[PR], 9x, 8x / 30kg: 14x
Dafür geht es im Gegenzug mit der Kraft - zumindest nach meiner Erfahrung - relativ schnell bergauf (okay, bis zu einem zu erwartenden Plateau). Ich habe in meinem aktuellen Trainingscycle auch wieder weighted Varianten von Pull ups und Chin ups (und Ring Dips) dabei und bin gespannt, wie sich die Übungen dann im kommenden Cycle anfühlen, wenn ich das Gewicht in der 1. Trainingswoche mal wieder weglasse...Leucko hat geschrieben: zum Beitrag navigieren3. Feb 2025, 08:11 - Pullups (Griff eng paralell) +10kg[+5kg]: 8x, 6x, 5x, 5x (Summe = 24x)
...
Bin überrascht bis schockiert wieviele Reps bei den Pullups liegen bleiben. Aber war ja erst das Zweite mal mit zustzgewicht (letzte Woche 5kg).
Daher vermute ich das mit etwas Gewöhnung schon recht kurzfristig wieder mehr gehen wird.
Leucko hat geschrieben: zum Beitrag navigieren3. Feb 2025, 08:11 Ich fahre btw im Jahr keine 50km Rad. Bitte hierzu keinen weiteren Input liefern
Hut ab, das mal so eben (bei dem Körpergewicht auch) einfach so rauszuhauenLeucko hat geschrieben: zum Beitrag navigieren1. Feb 2025, 13:52 5km Test am 01.02.2025:
Gewicht 90,6kg
- 5km laufen: 4:13min/km (21:02min)
- 177bpm Schnitt (190bpm max)Pralle Sonne, 3°, kurze Hose + Tanktop = Geilo!► Text anzeigen► Text anzeigen
Bis Kilometer 3 war es locker. Wirklich gelitten habe ich eigentlich nur die letzten 500m.