Ein Bericht wird gewünscht, also folgt ein Bericht!
Ich starte mal mit dem gestrigen Carbloading. Das war echt on Point muss ich sagen.
Hab mich nie vollgestopft oder aufgebläht gefühlt. 650g Carbs gabs da gestern.
Da ich ja nahezu alle meine Trainingsläufe frühmorgens mache, war der Rennstart um 17:00 schon mal was Neues für mich.
Bis zum Start hatte ich 250g Dinkeltoast, 100g Hühnerschinken, 200g Karotten, 1 Banane, Mandelmus, Honig und ein Gatorade.
Kurz vorm Start noch ein 20g Gel mit 50mg Koffein.
Auch das war perfekt. Ich hab während dem ganzen Rennen nicht 1 Mal auch nur den Hauch von Magenproblemen verspürt.
Verpflegung während dem Lauf waren 250ml Wasser mit Elektrolyten, 3 Mal ein paar Schluck Wasser bei den Labestationen, 1x Sis Beta Fuel bei 8km (40g Carbs) und noch mal 1 Powergel bei 16km (21g Carbs).
Motiviert war ich für das Rennen trotzdem nicht..es hat den ganzen Tag gepisst und das Wetter war einfach nur Arsch.
Aber hilft nix, kannst dir nicht aussuchen.
Als Warm-Up bin ich von meiner Unterkunft einfach die knapp 2,5km zum Start gelaufen.
Pünktlich um 17 Uhr gings dann bei noch leichtem Regen ab.
Erstmal eine Runde durch die Altstadt von Feldkirchen.
Gleich mal ein Traum auf nassen Pflastersteinen zu laufen. Nicht.
Dann ging es irgendwo raus aus der Ortschaft in die Pampa. Dort ging es dann ein paar Kilometer auf und ab, sodass eine konstante Pace einfach unmöglich war.
Hab das aber ganz gut gemanaged, denke ich.
Aber ich sag ganz ehrlich..die Strecke hat mich von Anfang an, echt einfach nur noch angepisst.
Nach so 7km wurds dann endlich halbwegs flach und mal angenehmer zu laufen.
Die Freude war aber nur kurz als es dann auf Schotterwege ging. Natürlich auch wunderbar zu laufen, wenn es den ganzen Tag regnet und sich der Dreck schön in deine Schuhshlen frisst.
Bin übrigens mit den Endorphin Pro 4 gelaufen. Ist zwar echt ein Topschuh, aber für solche Untergründe eher nicht so geil
Pace war eigentlich recht angenehm zu halten..mein angschlagenes Bein hat sich schon ein bisschen gemeldet, aber wirklich eingeschränkt hats mich noch nicht.
Nach einer großen Schleife durchs Bleistätter Moor gings dann auch schon wieder zurück Richtung Ziel.
Da hab ich dann schon begonnen ein bissl zu taktieren. Ich wusste nicht so ganz ob ich jetzt schon Tempo rausnehmen soll, damit ich die Anstiege am Ende noch gut Packe oder ob ich die Anstiege dann einfach langsamer laufe und jetzt im flachen noch Zeit gutmache.
Im Endeffekt wars dann irgendwas dazwischen.
Zuschauer gabs auf der Strecke übrigens so gut wie keine. Ich war auch den größten Teil vom Rennen alleine unterwegs. Am Anfang hat sich alles noch ein bissl getümmelt, aber das war nach den ersten paar Anstiegen schon aufgelöst. Waren auch nur 80 Starter oder so.
Bei geilem Wetter, wär die Strecke sicherlich ein Traum..ab und zu hat man echt einen schönen Ausblick gehabt.
Hätte ich echt gerne mit meiner Actioncam gefilmt..die ist aber leider nicht wasserfest und das war mir bei dem Regen zu riskant.
Am Ende bin ich dann mit einer Zeit von 1:40:07 ins Ziel.
Lt. Garmin eine Distanz von 21,66km.
Den Halbmarathon hatte ich auf der Uhr irgendwo bei 1:37:XX drinnen.
Overall hab ich damit sogar den 7. Platz erlaufen, was ja garnicht mal so übel ist.
Bin ganz zufrieden mit dem Ergebnis.
Die Zeit ist für diese echt beschissene Strecke echt voll okay für mich. Zudem bin auch nicht komplett All-Out gegangen, ansonsten hätte ich nach dem Rennen wohl kaum noch wieder den Berg zu meiner Unterkunft hochlaufen können.
Es war also insgesamt eine recht solide Leistung. Ich hab mich nicht abgeschossen aber auch nicht geschont. Das passt schon so 4 Wochen vor dem Frankfurt Marathon.
Screenshot 2024-09-28 203410.png
Screenshot 2024-09-28 203429.png
Da ein halber ja bekanntlich kein ganzer ist, möcht ich morgen vor meiner Heimreise auch noch eine Runde um den Ossiacher See laufen.
Der Rundweg ist ca. 26km lang. Die werd ich einfach ganz locker laufen und mich danach auf den Heimweg machen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.