Geiz ist Geil? Unser neuer Partner: HSN

Heiraten/Kinder

Der große Tag des ersten Treffens. Oder der Herzschmerz nach einer gescheiterten Beziehung.
Antworten
Benutzeravatar
Knolle
hundsgemein
Beiträge: 10722
Registriert: 6. Mär 2023, 08:19
Wohnort: FFM
Geschlecht: m
Sportart: Bodybuilding
Ich bin: Zweifelnd

Re: Heiraten/Kinder

Anis hat geschrieben: zum Beitrag navigieren8. Nov 2025, 19:35 Schwester ist 10 Jahre älter, mache alles für sie, hat einen übelsten Spacko als noch-Ehemann, wir versuchen, alles hinzukriegen mit ihren beiden Jungs.

Meine Tochter wird bald 6 Monate alt und meine Frau erwähnt immer wieder, dass man irgendwann vielleicht ein zweites Kind haben könnte.

Für mich spricht aber brutal viel dagegen. Einerseits die ganze Kinderwunschbehandlung (als ob es beim zweiten Kind einfacher wird?), zum anderen das finanzielle und letztendlich auch echt unser Stressfaktor.

Im Moment passiert bei uns schon echt viel crap, auch sehr zeitaufwändige und emotionale Schicksalsschläge, aber wir rennen schon jetzt teilweise tagelang von Missverständnis zu Missverständnis. Noch habe ich ein paar Inseln in der Woche, um neben irgendwelchen Nachlassverwaltungen oder Kinderbetreuung+ Haushalt noch Hobbys nachzugehen.

Unsere Tochter ist absolut pflegeleicht, will mir nicht ausmalen, wie sehr man "nur noch für die Kinder lebt*, wenn das mal zwei sind?

Unabhängig von der finanziellen Sache.

Wenn ich dann @onelifes ehrliche Storys lese, bin ich mir relativ sicher, dass ich das von der Belastung her nicht packen würde.

Also zweites Kind steht von meiner Seite aus keineswegs auf der Agenda, finde es aber GEISTESKRANK, wie meine Frau jeden Stress der Welt ausblenden kann und nach einer der wirkliche seltenen absoluten Horrornächten trotzdem verliebt unsere Kleine in den Armen hält und sagt "vielleicht kriegst du irgendwann ein Geschwisterchen " oder so.

Zweifle da manchmal an ihrer Auffassungsgabe bzw. der Fähigkeit, Situationen sinnvoll einzuschätzen, aber vielleicht liege auch einfach ich falsch (falls du das jemals liest).

Ich genieße es wirklich jede Woche mehr mit der kleinen Maus und stehe brav jeden Tag um 5:15 mit ihr auf, aber zwei von der Sorte mit der hohen Wahrscheinlichkeit, dass das zweite Exemplar eigentlich nur schlimmer werden kann? Boah weiß nicht, vielleicht wenn der 🐼 zündet und ich gar nicht mehr arbeiten müsste

Wobei dann irgendwem bestimmt was neues einfällt, 1 Hund anschaffen oder so
Hold, es ist genauso bei uns :-)
Das Kind beißt und kneift, es gibt anstrengende Nächte und sie redet vom 2. :-)

Ich sehe das genauso, wie viel weitere Arbeit da kommt und wie wenig man ein eigener Mensch sein kann, aber irgendwie scheint es ja bei vielen zu gehen.
Benutzeravatar
clayz
Moderator
Beiträge: 6534
Registriert: 3. Mär 2023, 18:15
Wohnort: Herzogenaurach
Geschlecht: m
Ich bin: Rotzlöffel

Re: Heiraten/Kinder

Man wächst immer mit seinen Aufgaben. Also ich verstehe alle, die es nicht ausreizen möchten, aber vom reinen "schaffen" her, geht verdammt viel.

Aber was man schon Betracht ziehen muss ist, dass sich manche Leute Dinge wesentlich mehr zu Herzen nehmen, als Andere das tun. Damit meine ich gar nicht, dass eines besser oder schlechter wäre. Aber hätte ich mir alles in den letzten 3/4 Jahren ewig durch den Kopf gehen lassen und hätte nie loslassen können, hätte ich längst aus'm Fenster springen müssen.
Knolle hat geschrieben:
kann man sich Synthol in den Penis injizieren?
Givenchy hat geschrieben:
Würdet ihr 10kg pure hundescheiße für 1kg muskelmasse essen ? Hätte keine gesundheitlichen auswirkungen, nur geschmack halt
Benutzeravatar
onelife
SM-Master
Beiträge: 985
Registriert: 9. Mär 2023, 17:07
Körpergröße: 182
Körpergewicht: 86

Re: Heiraten/Kinder

► Text anzeigen

Danke für die " Anerkennung" - man muss dazu aber auch sagen, dass unser Kind auf jeden Fall speziell ist. Mittlerweile war auch mal eine Sonderpädagogin im Kindergarten und die meinte auch, dass sie in Richtung ADHS auffällig ist.

Unsere Vermutung war das ja schon zuvor. Und das scheint sich auch zu bestätigen. Sie ist ein extrem kreatives, soziales und liebes Kind. Sie ist sehr intelligent - sprachlich auf dem Niveau von Fünfjährigen und im Kindergarten meinten sie, dass Sie zusätzlich zu ihrem Temperament auch für ihr Alter eigentlich schon fast "zu weit" ist.
Aber sie hat eben die Energie von fünf Kindern und auch die Lautstärke. Schreibaby war sie auch und das ist auch bei Kindern mit ADHS sehr ausgeprägt.

Also alles in allem sind wir sicher nicht die Referenz. Für mich ist dieser Thread ein bisschen eine Möglichkeit mich auszukotzen. Habe zwar Freunde mit Kindern, die sind aber meist selbst du mit deren Problemen beschäftigt, dass man, wenn man sich sieht mal über etwas anderes spricht als die Kinder
Folge der Lifters Lounge auf Instagram: Bild
Benutzeravatar
.dnl
Moderator
Beiträge: 3391
Registriert: 3. Mär 2023, 20:05
Wohnort: Konohagakure
Lieblingsübung: Triangle
Ich bin: reizbar

Re: Heiraten/Kinder

Knolle hat geschrieben: zum Beitrag navigieren8. Nov 2025, 10:23 Verrückt, wie unterschiedlich das so sein kann.
Ziel sollte sein, dass aber alle zu Weihnachten gerne nach Hause kommen :)
Rate mal wieso ich jedes Jahr Weihnachten Dienst habe :guenni:
LOG

Für Codes und Rabatte, mit denen ihr uns unterstützen könnt, klickt hier
Benutzeravatar
Certa
Lounge Inventar
Beiträge: 11743
Registriert: 9. Mär 2023, 15:45

Re: Heiraten/Kinder

Frauen haben da auch einfach hormonelle Vorteile, wir Männer müssen da ja ohne TRT von Mutter Natur durch und haben deshalb einen anderen Blick auf die ersten Lebensmonate vom Nachwuchs. Wenn meine Frau heute so davon erzählt rückblickend frage ich mich auch regelmäßig, ob sie von einer anderen Familie berichtet.
Benutzeravatar
BlackStarZ
Lounge Ultra
Beiträge: 6180
Registriert: 9. Mär 2023, 18:45
Körpergewicht: 81
Squat: 175
Bench: 135
Deadlift: 200

Re: Heiraten/Kinder

onelife hat geschrieben: zum Beitrag navigieren8. Nov 2025, 20:15
► Text anzeigen

Danke für die " Anerkennung" - man muss dazu aber auch sagen, dass unser Kind auf jeden Fall speziell ist. Mittlerweile war auch mal eine Sonderpädagogin im Kindergarten und die meinte auch, dass sie in Richtung ADHS auffällig ist.

Unsere Vermutung war das ja schon zuvor. Und das scheint sich auch zu bestätigen. Sie ist ein extrem kreatives, soziales und liebes Kind. Sie ist sehr intelligent - sprachlich auf dem Niveau von Fünfjährigen und im Kindergarten meinten sie, dass Sie zusätzlich zu ihrem Temperament auch für ihr Alter eigentlich schon fast "zu weit" ist.
Aber sie hat eben die Energie von fünf Kindern und auch die Lautstärke. Schreibaby war sie auch und das ist auch bei Kindern mit ADHS sehr ausgeprägt.

Also alles in allem sind wir sicher nicht die Referenz. Für mich ist dieser Thread ein bisschen eine Möglichkeit mich auszukotzen. Habe zwar Freunde mit Kindern, die sind aber meist selbst du mit deren Problemen beschäftigt, dass man, wenn man sich sieht mal über etwas anderes spricht als die Kinder
Als mit hoher Wahrscheinlichkeit selber betroffener aber nicht medikamentös therapierter mein eindringlicher Rat an euch:

Lernt damit umzugehen und Ihr beizubringen mit Ihren Stärken & Schwächen umzugehen. Viele nehmen eine solche Persönlichkeitsausprägung als etwas negatives wahr, geben Ihr Kind in eine Opferrolle und pumpen es dann schlimmstenfalls mit Ritalin voll um Ruhe zu haben. Grauenhaft.

Es ist eine Gabe. Richtig gelernt damit umzugehen wird Sie es sehr weit bringen im leben :up:


Zu Ritalin:
Jetzt im Erwachsenenalter hatte ich mal durch bekannte Zugriff drauf und hab aus Interesse mal geschaut wie es sich auswirkt. Ja, tatsächlich waren viele der Dinge die mich oft stören kein Problem mehr. Aber es gibt auch genügend Nebenwirkungen. Das ist schon krass wie stark es wirkt, selbst bei voll entwickelten Menschen.
Will nicht wissen wie das auf Kinder wirkt.
Hab für mich entschieden: "Ein Glück wurde ich nicht mit dieser scheisse voll gepumpt und meine Eltern haben mich mit meiner Persönlichkeit einfach machen lassen.


In diesem Sinne - Alles Gute für euch und die Kleine *liebhabensmilie*
Benutzeravatar
husefak
Lounge Ultra
Beiträge: 6151
Registriert: 9. Mär 2023, 15:38
Ich bin: grenzüberschreitend

Re: Heiraten/Kinder

BlackStarZ hat geschrieben: zum Beitrag navigieren9. Nov 2025, 10:34
onelife hat geschrieben: zum Beitrag navigieren8. Nov 2025, 20:15
► Text anzeigen

Danke für die " Anerkennung" - man muss dazu aber auch sagen, dass unser Kind auf jeden Fall speziell ist. Mittlerweile war auch mal eine Sonderpädagogin im Kindergarten und die meinte auch, dass sie in Richtung ADHS auffällig ist.

Unsere Vermutung war das ja schon zuvor. Und das scheint sich auch zu bestätigen. Sie ist ein extrem kreatives, soziales und liebes Kind. Sie ist sehr intelligent - sprachlich auf dem Niveau von Fünfjährigen und im Kindergarten meinten sie, dass Sie zusätzlich zu ihrem Temperament auch für ihr Alter eigentlich schon fast "zu weit" ist.
Aber sie hat eben die Energie von fünf Kindern und auch die Lautstärke. Schreibaby war sie auch und das ist auch bei Kindern mit ADHS sehr ausgeprägt.

Also alles in allem sind wir sicher nicht die Referenz. Für mich ist dieser Thread ein bisschen eine Möglichkeit mich auszukotzen. Habe zwar Freunde mit Kindern, die sind aber meist selbst du mit deren Problemen beschäftigt, dass man, wenn man sich sieht mal über etwas anderes spricht als die Kinder
Als mit hoher Wahrscheinlichkeit selber betroffener aber nicht medikamentös therapierter mein eindringlicher Rat an euch:

Lernt damit umzugehen und Ihr beizubringen mit Ihren Stärken & Schwächen umzugehen. Viele nehmen eine solche Persönlichkeitsausprägung als etwas negatives wahr, geben Ihr Kind in eine Opferrolle und pumpen es dann schlimmstenfalls mit Ritalin voll um Ruhe zu haben. Grauenhaft.

Es ist eine Gabe. Richtig gelernt damit umzugehen wird Sie es sehr weit bringen im leben :up:


Zu Ritalin:
Jetzt im Erwachsenenalter hatte ich mal durch bekannte Zugriff drauf und hab aus Interesse mal geschaut wie es sich auswirkt. Ja, tatsächlich waren viele der Dinge die mich oft stören kein Problem mehr. Aber es gibt auch genügend Nebenwirkungen. Das ist schon krass wie stark es wirkt, selbst bei voll entwickelten Menschen.
Will nicht wissen wie das auf Kinder wirkt.
Hab für mich entschieden: "Ein Glück wurde ich nicht mit dieser scheisse voll gepumpt und meine Eltern haben mich mit meiner Persönlichkeit einfach machen lassen.


In diesem Sinne - Alles Gute für euch und die Kleine *liebhabensmilie*
Danke. Sehe ich ganz genauso. Habe auch genügend negative Beispiele im Umkreis. Aber selber eher nicht betroffen.
Ronja4711
Top Lounger
Beiträge: 962
Registriert: 9. Mär 2023, 18:46

Re: Heiraten/Kinder

husefak hat geschrieben: zum Beitrag navigieren9. Nov 2025, 11:53
BlackStarZ hat geschrieben: zum Beitrag navigieren9. Nov 2025, 10:34
onelife hat geschrieben: zum Beitrag navigieren8. Nov 2025, 20:15
► Text anzeigen

Danke für die " Anerkennung" - man muss dazu aber auch sagen, dass unser Kind auf jeden Fall speziell ist. Mittlerweile war auch mal eine Sonderpädagogin im Kindergarten und die meinte auch, dass sie in Richtung ADHS auffällig ist.

Unsere Vermutung war das ja schon zuvor. Und das scheint sich auch zu bestätigen. Sie ist ein extrem kreatives, soziales und liebes Kind. Sie ist sehr intelligent - sprachlich auf dem Niveau von Fünfjährigen und im Kindergarten meinten sie, dass Sie zusätzlich zu ihrem Temperament auch für ihr Alter eigentlich schon fast "zu weit" ist.
Aber sie hat eben die Energie von fünf Kindern und auch die Lautstärke. Schreibaby war sie auch und das ist auch bei Kindern mit ADHS sehr ausgeprägt.

Also alles in allem sind wir sicher nicht die Referenz. Für mich ist dieser Thread ein bisschen eine Möglichkeit mich auszukotzen. Habe zwar Freunde mit Kindern, die sind aber meist selbst du mit deren Problemen beschäftigt, dass man, wenn man sich sieht mal über etwas anderes spricht als die Kinder
Als mit hoher Wahrscheinlichkeit selber betroffener aber nicht medikamentös therapierter mein eindringlicher Rat an euch:

Lernt damit umzugehen und Ihr beizubringen mit Ihren Stärken & Schwächen umzugehen. Viele nehmen eine solche Persönlichkeitsausprägung als etwas negatives wahr, geben Ihr Kind in eine Opferrolle und pumpen es dann schlimmstenfalls mit Ritalin voll um Ruhe zu haben. Grauenhaft.

Es ist eine Gabe. Richtig gelernt damit umzugehen wird Sie es sehr weit bringen im leben :up:


Zu Ritalin:
Jetzt im Erwachsenenalter hatte ich mal durch bekannte Zugriff drauf und hab aus Interesse mal geschaut wie es sich auswirkt. Ja, tatsächlich waren viele der Dinge die mich oft stören kein Problem mehr. Aber es gibt auch genügend Nebenwirkungen. Das ist schon krass wie stark es wirkt, selbst bei voll entwickelten Menschen.
Will nicht wissen wie das auf Kinder wirkt.
Hab für mich entschieden: "Ein Glück wurde ich nicht mit dieser scheisse voll gepumpt und meine Eltern haben mich mit meiner Persönlichkeit einfach machen lassen.


In diesem Sinne - Alles Gute für euch und die Kleine *liebhabensmilie*
Danke. Sehe ich ganz genauso. Habe auch genügend negative Beispiele im Umkreis. Aber selber eher nicht betroffen.
Das Kind meines Cousins wird mit Ritalin vollgepumpt. Was ich immer mitbekommen habe: er ist aggressiv, ungeduldig usw.
Aber auch: er wurde oft vor dem Tablet geparkt. Hatte er darauf keine lust mehr, wurde er ungeduldig, wollte oft einfach etwas spielen. Man hatte ihm m.M.n. auch oft nicht zugehört.

Die Eltern waren sich dann zu fein dafür, sich mit dem Kind zu beschäftigen. Aber auch wenn ich als Erwachsener mich vielleicht grad lieber unterhalten will - das Kind sollte seine Aufmerksamkeit haben. Es gab oft Situationen, in denen er etwas erzählen oder fragen wollte. Der Vater dann gemeint hat, seine theatralische Selbstdarstellung ist wichtiger und Kind stand 10 oder auch 15 Minuten daneben und hat gewartet bis er mal sprechen durfte. Angeblich ist er ja diagnostiziert - aber manchmal frage ich mich schon, ob das Problem nur das Kind ist oder durch das Verhalten der Eltern auch noch gefördert wurde.

Jetzt bekomme ich sowieso nichts mehr mit davon, da ich mehrmals meinen Unmut darüber geäußert habe.
Benutzeravatar
onelife
SM-Master
Beiträge: 985
Registriert: 9. Mär 2023, 17:07
Körpergröße: 182
Körpergewicht: 86

Re: Heiraten/Kinder

BlackStarZ hat geschrieben: zum Beitrag navigieren9. Nov 2025, 10:34
onelife hat geschrieben: zum Beitrag navigieren8. Nov 2025, 20:15
► Text anzeigen

Danke für die " Anerkennung" - man muss dazu aber auch sagen, dass unser Kind auf jeden Fall speziell ist. Mittlerweile war auch mal eine Sonderpädagogin im Kindergarten und die meinte auch, dass sie in Richtung ADHS auffällig ist.

Unsere Vermutung war das ja schon zuvor. Und das scheint sich auch zu bestätigen. Sie ist ein extrem kreatives, soziales und liebes Kind. Sie ist sehr intelligent - sprachlich auf dem Niveau von Fünfjährigen und im Kindergarten meinten sie, dass Sie zusätzlich zu ihrem Temperament auch für ihr Alter eigentlich schon fast "zu weit" ist.
Aber sie hat eben die Energie von fünf Kindern und auch die Lautstärke. Schreibaby war sie auch und das ist auch bei Kindern mit ADHS sehr ausgeprägt.

Also alles in allem sind wir sicher nicht die Referenz. Für mich ist dieser Thread ein bisschen eine Möglichkeit mich auszukotzen. Habe zwar Freunde mit Kindern, die sind aber meist selbst du mit deren Problemen beschäftigt, dass man, wenn man sich sieht mal über etwas anderes spricht als die Kinder
Als mit hoher Wahrscheinlichkeit selber betroffener aber nicht medikamentös therapierter mein eindringlicher Rat an euch:

Lernt damit umzugehen und Ihr beizubringen mit Ihren Stärken & Schwächen umzugehen. Viele nehmen eine solche Persönlichkeitsausprägung als etwas negatives wahr, geben Ihr Kind in eine Opferrolle und pumpen es dann schlimmstenfalls mit Ritalin voll um Ruhe zu haben. Grauenhaft.

Es ist eine Gabe. Richtig gelernt damit umzugehen wird Sie es sehr weit bringen im leben :up:


Zu Ritalin:
Jetzt im Erwachsenenalter hatte ich mal durch bekannte Zugriff drauf und hab aus Interesse mal geschaut wie es sich auswirkt. Ja, tatsächlich waren viele der Dinge die mich oft stören kein Problem mehr. Aber es gibt auch genügend Nebenwirkungen. Das ist schon krass wie stark es wirkt, selbst bei voll entwickelten Menschen.
Will nicht wissen wie das auf Kinder wirkt.
Hab für mich entschieden: "Ein Glück wurde ich nicht mit dieser scheisse voll gepumpt und meine Eltern haben mich mit meiner Persönlichkeit einfach machen lassen.


In diesem Sinne - Alles Gute für euch und die Kleine *liebhabensmilie*
Bin gerade selbst mitten in der Diagnostik, da ich durch meine Tochter drauf gekommen bin, dass ich das vermutlich selbst habe.

Ich stimme dir 100 % zu und habe ziemlich das gleiche letztens zu meiner Frau gesagt. Meine Eltern haben mir nie das Gefühl gegeben, dass ich anders oder schlechter bin als andere Kinder.
Im Gegenteil, sie haben mich für meinen Humor, meine Kreativität, meine Willenstärke immer gewissermaßen " bewundert". Aber okay, gab ja nie eine Vermutung, geschweige denn Diagnose. War aber sehr sehr aktiv als Kind und deshalb schon Mal beim Arzt mit 10.

Wenn ich aus der Reihe getanzt bin, hat man mit mir darüber gelacht. Das Ergebnis davon ist: Ich habe ein ziemlich gutes Selbstbewusstsein, fühl mich normal und bin auch im Leben recht erfolgreich würde ich sagen.


Ich persönlich sehe es nicht als Defizit, im Gegenteil. Andere erleben mich zwar aus außergewöhnlich, aber meistens im positiven Sinne. Das ist das was ich rückgemeldet kriege. Und eigentlich haben die wenigsten Menschen mit mir Probleme, war immer beliebt - brauche aber selbst viel Ruhe um runterzukommen.

Seit der Vaterschaft leide ich aber oft unter dieser Reizüberflutung und bin regelmäßig extrem ko und erschöpft, sodass gar nix mehr geht. Schlafmangel spielt da aber fix auch rein.


Seitdem ich mehr über ADHS weiß, verstehe ich auch besser, warum ich zB früher ständig beim Training verletzt war etc. Weil ich einfach nur Vollgas kenne. Und mich dann regelmäßig Vollgas an die Wand fahre, erschöpft bin und dann unbeirrt wieder weitermache. Wie ein Ferrari ohne gute Bremsen.
komme dann aber oft nicht klar, weil ich einfach zu kaputt bin und völlig reizüberflutet. Das ist schon ein Leidensdruck.

Da muss ich sagen, dass mich das seit ich Vater bin anstrengt. Weil ich mich total der Vaterschaft stelle und ca. 40 bis 45 % der Betreuungszeiten alleine übernommen habe die ersten drei Jahre. Mittlerweile arbeite ich etwas mehr. Abseits der Arbeit verbringe ich fast die gesamte Zeit mit Tochter.
Binder sicher an auch ein gebranntes Kind, da mein Vater jeden Tag bis 22 Uhr gearbeitet hat (Unternehmer ), und wird zwar viel Geld hatten, aber ich bis heute kaum eine Beziehung zu meinem Vater habe .
Benutzeravatar
Jck
Prager Wurst
Beiträge: 7002
Registriert: 10. Mär 2023, 10:21
Wohnort: Prag
Geschlecht: M
Körpergröße: 184
Sportart: Casting Couch
Lieblingsübung: Swaffelen
Ich bin: Unterwegs

Re: Heiraten/Kinder

Knolle hat geschrieben: zum Beitrag navigieren8. Nov 2025, 20:01
Anis hat geschrieben: zum Beitrag navigieren8. Nov 2025, 19:35 Schwester ist 10 Jahre älter, mache alles für sie, hat einen übelsten Spacko als noch-Ehemann, wir versuchen, alles hinzukriegen mit ihren beiden Jungs.

Meine Tochter wird bald 6 Monate alt und meine Frau erwähnt immer wieder, dass man irgendwann vielleicht ein zweites Kind haben könnte.

Für mich spricht aber brutal viel dagegen. Einerseits die ganze Kinderwunschbehandlung (als ob es beim zweiten Kind einfacher wird?), zum anderen das finanzielle und letztendlich auch echt unser Stressfaktor.

Im Moment passiert bei uns schon echt viel crap, auch sehr zeitaufwändige und emotionale Schicksalsschläge, aber wir rennen schon jetzt teilweise tagelang von Missverständnis zu Missverständnis. Noch habe ich ein paar Inseln in der Woche, um neben irgendwelchen Nachlassverwaltungen oder Kinderbetreuung+ Haushalt noch Hobbys nachzugehen.

Unsere Tochter ist absolut pflegeleicht, will mir nicht ausmalen, wie sehr man "nur noch für die Kinder lebt*, wenn das mal zwei sind?

Unabhängig von der finanziellen Sache.

Wenn ich dann @onelifes ehrliche Storys lese, bin ich mir relativ sicher, dass ich das von der Belastung her nicht packen würde.

Also zweites Kind steht von meiner Seite aus keineswegs auf der Agenda, finde es aber GEISTESKRANK, wie meine Frau jeden Stress der Welt ausblenden kann und nach einer der wirkliche seltenen absoluten Horrornächten trotzdem verliebt unsere Kleine in den Armen hält und sagt "vielleicht kriegst du irgendwann ein Geschwisterchen " oder so.

Zweifle da manchmal an ihrer Auffassungsgabe bzw. der Fähigkeit, Situationen sinnvoll einzuschätzen, aber vielleicht liege auch einfach ich falsch (falls du das jemals liest).

Ich genieße es wirklich jede Woche mehr mit der kleinen Maus und stehe brav jeden Tag um 5:15 mit ihr auf, aber zwei von der Sorte mit der hohen Wahrscheinlichkeit, dass das zweite Exemplar eigentlich nur schlimmer werden kann? Boah weiß nicht, vielleicht wenn der 🐼 zündet und ich gar nicht mehr arbeiten müsste

Wobei dann irgendwem bestimmt was neues einfällt, 1 Hund anschaffen oder so
Hold, es ist genauso bei uns :-)
Das Kind beißt und kneift, es gibt anstrengende Nächte und sie redet vom 2. :-)

Ich sehe das genauso, wie viel weitere Arbeit da kommt und wie wenig man ein eigener Mensch sein kann, aber irgendwie scheint es ja bei vielen zu gehen.
Ihr macht aber auch nie gute Werbung fuer Kinder :-) .
Falls jemand in der Entscheidungsfindung ist, Kinder Yes or No, dann brauch ich der Person ja nur das Thema hier zum lesen geben.
► Text anzeigen
feelsokman Pragieren Log
Benutzeravatar
Landesmeister
Meister aller Klassen
Beiträge: 3787
Registriert: 6. Mär 2023, 12:48

Re: Heiraten/Kinder

Fürs Yes könnte man noch so viel schreiben, das lässt sich als kinderloser 0 nachvollziehen.
Benutzeravatar
BlackStarZ
Lounge Ultra
Beiträge: 6180
Registriert: 9. Mär 2023, 18:45
Körpergewicht: 81
Squat: 175
Bench: 135
Deadlift: 200

Re: Heiraten/Kinder

Wer selber Geschwister hat wird nie auch nur einen Zweifel daran haben, dass es mindestens zwei sein müssen :)

Wenn ich meinen Cousin sprechen höre, dann:

Eins ist keins
Zwei sind herausfordernd
Spannend wird es beim dritten :-)

Und aus dem Artikel, der zuletzt geteilt wurde:
Ab dem vierten erziehen die Geschwister mit


Die Liebe einer Mutter werden wir nie verstehen, das ist Magie und die einzig echte bedingungslose.

Und dann sagen Kinder irgendwann sowas wie "Ich hasse dich"
Junge junge, wie konnten wir nur so brutal sein. Einfach Messer in Bauch rammen wäre humaner gewesen :-)

Natürlich heute Top Verhältnis mit Mamer und Paper. Aber es gab Zeiten.... *uglysmilie*
Benutzeravatar
maic
Top Lounger
Beiträge: 2168
Registriert: 9. Mär 2023, 17:07
Wohnort: München
Körpergröße: 204
Körpergewicht: 108
Ich bin: alt & schwach

Re: Heiraten/Kinder

Weil hier hauptsächlich Männer schreiben und wir das alles etwas anders sehen.
Meine zwei sind ja schon größer und rückblickend war alles halb so wild. Ich hab aber lieber zwei als eins. Fast alle die ich kenne haben zwei oder wollten zwei.
Nur bei 3+ muss man einen an der Klatsche haben :-)
Benutzeravatar
KenTakel
Top Lounger
Beiträge: 676
Registriert: 29. Okt 2024, 11:28
Trainingsbeginn: 2023
Körpergröße: 190
Sportart: Kraft, Triathlon
Ich bin: Zufrieden

Re: Heiraten/Kinder

Sowohl ich als auch meine Frau sind mit jeweils 5 Geschwistern aufgewachsen. Unsere Eltern sagen einstimmig "Nach drei Kindern macht es eh keinen Unterschied mehr ob da noch mehr kommen." Würde aber behaupten, dass unsere Familien eher "pflegeleicht" waren.

Ich denke es kommt ganz stark auf den Charakter der Kinder und der Eltern an und dann eben das Zusammenspiel aus beidem. Wenn alle meine Kinder so werden wie mein erstes, dann würde ich auch 4+ haben wollen. Aber jemand meinte mal, dass Kinder wohl unterschiedlich seien...

Im Februar bekommen wir #2. Die Kinder sind dann 13 Monate auseinander. Danach bin ich dann wohl schlauer.
Zuletzt geändert von KenTakel am 10. Nov 2025, 10:23, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Harun
Lounge Ultra
Beiträge: 8302
Registriert: 17. Apr 2023, 07:36
Ich bin: nur fürs Essen hier.

Re: Heiraten/Kinder

KenTakel hat geschrieben: zum Beitrag navigieren10. Nov 2025, 08:54 Sowohl ich als auch meine Frau sind mit jeweils 5 Geschwistern aufgewachsen. Unsere Eltern sagen einstimmig "Nach drei Kindern macht es eh keinen Unterschied mehr ob da noch mehr kommen." Würde aber behaupten, dass unsere Familien eher "pflegeleicht" waren.

Ich denke es kommt ganz stark auf den Charakter der Kinder und der Eltern an und dann eben das Zusammenspiel aus beidem. Wenn alle meine Kinder so werden wie mein erstes, dann würde ich auch 4+ haben wollen. Aber jemand meinte mal, dass Kinder wol unterschiedlich seien...

Im Februar bekommen wir #2. Die Kinder sind dann 13 Monate auseinander. Danach bin ich dann wohl schlauer.
Nächste Sommerferien kann ich dir ja mal meine Kinder bringen, dann kannst du sechs Wochen lang testen, ob es wirklich keinen Unterschied macht.
Antworten