Werte Sportsfreunde,
die Zeit ist knapp, ich will neben den harten Fakt auf Strava hier eine kurze Analyse anbieten und meine Gedanken niederschreiben.
Nachdem ersten Wettkampf dieses Jahr dem Herkules Speedtrail, welchen ich für mich entscheiden konnte, ging es in den Marathon am Bilstein. Dieser ist mir besonders wichtig, nachdem ich im Jahr 2023 den Wettkampf für mich entscheiden konnte, war ich im Jahr 2024 übertrainiert und konnte nicht starten. Dieses Jahr lief die Vorbereitung gut und ich bin fit und motiviert an den Start.
Alles war super organisiert vom Parken über die Startnummer Abholung bis zur Startlinie. Die Stimmung der Teilnehmer und Zuschauer war gewohnt gut. Wetterlage bedeckt, ca 18 Grad und starker Wind.
Hier ein kurzer Rennbericht mit dem Fokus auf das Rennen und weniger auf mich.
Vom Start weg, gab es eine kleine Spitzengruppe von sieben Läufern. Vorneweg ein Läufer, welcher eher wie ein Fußball aussah und lief. Dahinter 3-4 Läufer, die in jedem Fall Krafttraining machten, dann drei Läufer, wo ich mich dazu zähle.
Im ersten Downhill fielen die Kraftsportler raus und ein Läufer lief leben mir den anderen hab ich nicht gesehen, ich schaue nur nach vorne.
Ein kurzer netter Plausch, welche Zeit wir anstreben und wir liefern locker los. Im technischen Downhill war ich dann alleine, vor mit dem Fußball mit sicher 5min Vorsprung.
In einem schönen SingleTrail schloss der spätere Gewinner zu mir auf, ich fragte, ob er vorbei will, er wollte aber hinter mir bleiben. Danach ging er vorbei und wir wechselten uns mehrfach ab, da er stärker im Uphill war und ich im Downhill.
Bei Kilometer 20 geht es in einen Anstieg über fast Acht Kilometer mit über 500hm. Und da hat der Schafrichter zugeschlagen! Ich habe mich mit dem Gewinner gut unterhalten, super Typ aus Columbien, ein Arzt.
Wir sahen dann den Fußball in weiter Ferne, er sagte zu mir, komm den holen wir uns. Ich sagte, dass ist nicht nötig, er wird gleich ins Gehen wechseln. Und so war es auch! Dennoch sagte der Gewinner er zieht jetzt an und wir haben uns verabschiedet. Als ich am dann zweiten vorbei bin, hat dieser massiv geflucht vor sich hin. Ich fürchte er ist geplatzt, ich habe Ihn den ganzen Tag nicht mehr gesehen, unklar was aus Ihm wurde.
Nachdem Anstieg, dachte ich mir so, wollen wir mal schauen, dass ich es Laufen lasse. Den Kolumbianer konnte ich noch sehen, die ersten 2-3km Downhill gingen gut. Dann war es für mich vorbei, ich konnte meine Leistung nicht mehr abrufen.
Das Rennen lief vor sich hin, ich habe einige Wanderer und Ultra Läufer eingesammelt, sonst passierte wenig. 300m vor Ziel wurde ich von dem dritten Läufer des Anfangs überholt, Widerstand leisten war nicht möglich.
Im Ziel war gute Stimmung mit lauter Musik, Nebelmaschine, HR Fernsehen, über 100 Zuschauer auf engem Raum, MEGA!
Die Siegerehrung findet an der Strecke statt und war wieder toll, anbei ein Bild.
Zu mir.
Ab Kilometer 26 wurde mir massiv Übel. Ich habe dann versucht Wasser zu trinken, 150ml keine Veränderung, Gels und Flüssige Carbs hab ich nicht mehr versucht.
Übergeben ging nicht, nach 30min hab ich aktiv versucht mich zu erbrechen, ging auch nicht nur gespuckt. Damit war ich mit meinem Latein am Ende und hab mich auf Leiden eingestellt, das Motto war bleib nicht stehen und Verfall nichts ins Wandern.
Es wurde leider nicht mehr besser, sobald ich Tempo machen wollte wurde mir noch schlechter und auch leicht schwindlig und ich bekam Druck auf die Ohren und Augen.
So habe ich mich ins Ziel GEKÄMPFT. Mir war die Zeit egal, der Platz egal, ich wollte nur das es vorbei ist und meinen Lieben zeigen, die sich schon Sorgen machten, wie ich später erfuhr, dass es mir „gut geht“.
Meine Frau kam direkt zu mir gelaufen und hat schon gesehen, dass es mir nicht gut geht. Der Rest der Familie und mein Trainingspartner haben viel Verständnis gehabt und mich aufgebaut. Ich glaube Ihnen hat es mehr leidgetan als mir in dem Moment, denn ich war echt froh, dass es vorbei war.
Im Ziel habe ich 1L Wasser, 1L Cola und zwei Malzbier getrunken in weniger als 45min. Danach ging es mir schlagartig besser. Auch im Laufe des Tages war nichts mehr.
These von mir am Samstag beim Laden, vor und während dem Wettkampf vermutlich zu wenig getrunken. Oder scheiß Tag erwischt.
Fazit:
Sieg nicht geholt, Zeit nicht geschafft aber wieder was gelernt über den Körper im Wettkampf und die Leidensfähigkeit auf eine neue Stufe gehoben.
Ich bin mit mir selbst im reinen, sowas gehört für mich im Wettkampf und Sport dazu. Und so ein dritter Platz und die Lieben um mich herum trösten gut
Guten Start in die neue Woche euch
Andreas
Training, nicht Alltagsbewegung nach WHO
- Höfer
- Lounge Ultra
- Beiträge: 3600
- Registriert: 9. Mär 2023, 17:47
- Wohnort: Nordhessen
- Geschlecht: Männlich
- Körpergewicht: 66
- Ich bin: Genügsam
Re: Training, nicht Alltagsbewegung nach WHO
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ich bin hart, unnachgiebig und unerbittlich
LOG: viewtopic.php?t=272
LOG: viewtopic.php?t=272
- Asmodäus
- Top Lounger
- Beiträge: 924
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:47
- Geschlecht: m
- Körpergröße: 180
- Squat: 0
- Bench: 120
- Deadlift: 210
- Ich bin: zu dünn
Re: Training, nicht Alltagsbewegung nach WHO
Sauber gekämpft, auch wenn es dieses Mal nicht so erfolgreich lief wie gewünscht. Du bist mit dir im Reinen und das zählt ja auch sehr viel.
Ich stelle mir übrigens den Körper des Läufers vor, der "wie ein Fußball aussah und lief"
Ist er wirklich gelaufen, oder gerollt? 
Ich stelle mir übrigens den Körper des Läufers vor, der "wie ein Fußball aussah und lief"


- Tobeass
- Top Lounger
- Beiträge: 1209
- Registriert: 16. Sep 2024, 15:48
- Wohnort: Oberösterreich
- Körpergröße: 181
- Sportart: Hybrid
- Lieblingsübung: Schlafwandeln
Re: Training, nicht Alltagsbewegung nach WHO
Asmodäus hat geschrieben: zum Beitrag navigieren14. Apr 2025, 13:43 Sauber gekämpft, auch wenn es dieses Mal nicht so erfolgreich lief wie gewünscht. Du bist mit dir im Reinen und das zählt ja auch sehr viel.
Ich stelle mir übrigens den Körper des Läufers vor, der "wie ein Fußball aussah und lief"Ist er wirklich gelaufen, oder gerollt?
![]()
@Höfer
Beim Ötztaler diesen Zotto abziehen, ist doch eh viel mehr wert!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Brei & Beugen
- Beiträge: 7825
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:49
- Trainingsbeginn: 2019
- Körpergröße: 186
- Körpergewicht: 88
- Ich bin: Erkältet
Re: Training, nicht Alltagsbewegung nach WHO
Trotz oder eher wegen der Probleme eine unfassbar krasse Leistung.
Ein "Geiler Typ, srs!" hast du dir in jedem Fall mehr als verdient.
Ein "Geiler Typ, srs!" hast du dir in jedem Fall mehr als verdient.
- beingboredsucks
- Prinzessin PullUp
- Beiträge: 1514
- Registriert: 5. Jul 2023, 09:44
- Körpergröße: 162
- Körpergewicht: 47
- Ich bin: bemüht
Re: Training, nicht Alltagsbewegung nach WHO
Starke Leistung! Freut mich, dass du etwas aus dem Lauf mitnehmen konntest, auch wenn du dein selbst gestecktes Ziel nicht erreicht hast.
- Maxim
- Lounge-Legende
- Beiträge: 1831
- Registriert: 11. Mär 2023, 08:00
- Geschlecht: m
- Trainingsbeginn: 2015
- Körpergröße: 180
- Körpergewicht: 87
- Squat: 180
- Bench: 145
- Deadlift: 220
- Lieblingsübung: OHP
Re: Training, nicht Alltagsbewegung nach WHO
Gratuliere, trotzdem eine krasse Leistung!
Finde auch das Mindset sehr gut
Finde auch das Mindset sehr gut

-
- Top Lounger
- Beiträge: 1133
- Registriert: 18. Sep 2024, 10:58
- Alter: 47
- Geschlecht: männlich
- Rhovan
- Top Lounger
- Beiträge: 822
- Registriert: 10. Mär 2024, 02:06
- Wohnort: Darmstadt
- Alter: 37
- Geschlecht: männchen
- Trainingsbeginn: 2022
- Körpergröße: 167
- Körpergewicht: 76
Re: Training, nicht Alltagsbewegung nach WHO
Du hast eine absolute krasse Leistung vollbracht. Danke für das teilen deiner Analyse, das Schreiben des Rennberichtes. Der sich übrigens sehr gut ließt. Und ein besonderer Dank natürlich für deine persönlichen Einblicke und Erkenntnisse die du gewonnen hast und mit uns teilst. Gerade bei einem Athleten auf deinem Niveau ist das keine Selbstverständlichkeit.
Ein Weiser Mann sagte mal zu mir:
Ein Weiser Mann sagte mal zu mir:
Er hat absolut Recht.Höfer hat geschrieben: zum Beitrag navigieren12. Feb 2025, 11:31 Sport ist mehr als nur Leistung – er ist eine Reise, die dich stärkt, formt und wachsen lässt. Setz dir Ziele, die dich herausfordern, aber nicht überfordern, und feiere jeden Fortschritt, egal wie klein er scheint. Dein Maßstab sind nicht die anderen, sondern deine eigene Entwicklung. Wie im Leben gibt es auch im Sport Höhen und Tiefen – es geht nicht immer bergauf, doch gerade in schwierigen Momenten wächst du am meisten. Bleib dran, genieß den Weg und vertrau darauf, dass jeder Schritt dich voranbringt und stärker macht – körperlich wie mental.
- Höfer
- Lounge Ultra
- Beiträge: 3600
- Registriert: 9. Mär 2023, 17:47
- Wohnort: Nordhessen
- Geschlecht: Männlich
- Körpergewicht: 66
- Ich bin: Genügsam
Re: Training, nicht Alltagsbewegung nach WHO
Habe die Ehre,
die Regeneration schreitet schnell voran, hatte ich auch erwartet, da ich mich muskulär nicht aus belasten konnte.
Ich habe mir überlegt was neues zu versuchen. Bis zum Gletscher Trail ist es noch lange hin und ich will an meiner Grundschnelligkeit arbeiten im Laufen.
Hierzu gebe ich dem Garmin Coach eine Chance. Ich habe bei vielen von euch gesehen, dass Sie mit KI generiertem Training Erfolg haben. Folgendes will ich testen:
I. Kann ich mein Ziel von 1:22 im Halben erreichen, Plan geht bis zum 01.06.2025
II. Welche Art von Trainings wird mir Garmin geben
III. Wie reagiert Garmin darauf wenn ich ergänzend und anstelle von Läufen Rad fahre.
IV. Wie nutzt Garmin Ruhepuls, HRV, Schlaf usw. für die Trainingssteuerung
Im schlimmsten Fall, hab ich schon jetzt zwei Medaillen bekommen weil ich ein Plan erstellt habe
Der erste Eindruck ist gut. Ich kann alle Einheiten sehen für diese Woche, darüber hinaus zeigt er an, wie er die Trainingsblöcke gestaltet, aber nicht alle Einheiten.
Nach meinem ersten Lauf heute Morgen, hat er auch direkt Trainings angepasst für die Woche. Erstellung war schnell und einfach, Trainings sind direkt auf der Uhr, funktioniert super.
An alle "Zone2 Lover" hier mein erster KI Lauf in Zone 2, was Ihr könnt kann ich auch
@Asmodäus Ich mache nicht so viele Wettkämpfe, aber man lernt dazu, früher hätte mich das richtig runtergezogen. Er sah sportlich aus, aber nicht wie ein Läufer.
@Tobeass Geiles Bild, hätte er so ausgesehen, ich hätte vor Lachen nicht laufen können
Ich lehne mich aus dem Fenster und sage unser @Zotto müsste sich mächtig steigern um mich nach dem ersten Kilometer überhaupt noch wieder zu sehen vor dem Ziel.
@Leucko Danke dir, mental war es ein Sieg. Orthopädische Schmerzen kann ich besser ertragen hab ich für mich festgestellt.
@beingboredsucks Ich habe bis jetzt in jedem Wettkampf etwas gelernt, dass ist ein Grund der mich motiviert Wettkämpfe zu machen. Ich schreibe dies hier ja öfter und vorgestern hab ich es selbst wieder gemerkt, trainieren kann man viel und toll, entscheiden ist aber im Rennen.
@Maxim Vielen Dank. An meinem Mindest arbeite ich die letzten Jahre sehr viel und hat mich gesamt zu einem zufriedeneren Menschen gemacht.
@Carter T R Vielen Dank, ich arbeite weiter an mir.
@Rhovan Gern geschehen, es freut mich, dass es dir gefällt. Hehe, ja wichtig ist für mich nicht nur anderen schlaue Tipps zu geben, sondern Sie auch selbst einzuhalten.
War mir wie immer ein Fest
Andreas
die Regeneration schreitet schnell voran, hatte ich auch erwartet, da ich mich muskulär nicht aus belasten konnte.
Ich habe mir überlegt was neues zu versuchen. Bis zum Gletscher Trail ist es noch lange hin und ich will an meiner Grundschnelligkeit arbeiten im Laufen.
Hierzu gebe ich dem Garmin Coach eine Chance. Ich habe bei vielen von euch gesehen, dass Sie mit KI generiertem Training Erfolg haben. Folgendes will ich testen:
I. Kann ich mein Ziel von 1:22 im Halben erreichen, Plan geht bis zum 01.06.2025
II. Welche Art von Trainings wird mir Garmin geben
III. Wie reagiert Garmin darauf wenn ich ergänzend und anstelle von Läufen Rad fahre.
IV. Wie nutzt Garmin Ruhepuls, HRV, Schlaf usw. für die Trainingssteuerung
Im schlimmsten Fall, hab ich schon jetzt zwei Medaillen bekommen weil ich ein Plan erstellt habe

Der erste Eindruck ist gut. Ich kann alle Einheiten sehen für diese Woche, darüber hinaus zeigt er an, wie er die Trainingsblöcke gestaltet, aber nicht alle Einheiten.
Nach meinem ersten Lauf heute Morgen, hat er auch direkt Trainings angepasst für die Woche. Erstellung war schnell und einfach, Trainings sind direkt auf der Uhr, funktioniert super.
An alle "Zone2 Lover" hier mein erster KI Lauf in Zone 2, was Ihr könnt kann ich auch

@Asmodäus Ich mache nicht so viele Wettkämpfe, aber man lernt dazu, früher hätte mich das richtig runtergezogen. Er sah sportlich aus, aber nicht wie ein Läufer.
@Tobeass Geiles Bild, hätte er so ausgesehen, ich hätte vor Lachen nicht laufen können

@Leucko Danke dir, mental war es ein Sieg. Orthopädische Schmerzen kann ich besser ertragen hab ich für mich festgestellt.
@beingboredsucks Ich habe bis jetzt in jedem Wettkampf etwas gelernt, dass ist ein Grund der mich motiviert Wettkämpfe zu machen. Ich schreibe dies hier ja öfter und vorgestern hab ich es selbst wieder gemerkt, trainieren kann man viel und toll, entscheiden ist aber im Rennen.
@Maxim Vielen Dank. An meinem Mindest arbeite ich die letzten Jahre sehr viel und hat mich gesamt zu einem zufriedeneren Menschen gemacht.
@Carter T R Vielen Dank, ich arbeite weiter an mir.
@Rhovan Gern geschehen, es freut mich, dass es dir gefällt. Hehe, ja wichtig ist für mich nicht nur anderen schlaue Tipps zu geben, sondern Sie auch selbst einzuhalten.
War mir wie immer ein Fest
Andreas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ich bin hart, unnachgiebig und unerbittlich
LOG: viewtopic.php?t=272
LOG: viewtopic.php?t=272
- Höfer
- Lounge Ultra
- Beiträge: 3600
- Registriert: 9. Mär 2023, 17:47
- Wohnort: Nordhessen
- Geschlecht: Männlich
- Körpergewicht: 66
- Ich bin: Genügsam
Re: Training, nicht Alltagsbewegung nach WHO
Krafttraining von gestern:
14.04.2025 – Stumpf ist Trumpf
Hanging Knee Raise – 5×15
Leg Press – 5×5×200 kg
Deadlift – 5×5×100 kg
Bench Press – 5×5×65 kg
T Bar Row – 5×5×40 kg
Overhead Press – 5×5×35 kg
14.04.2025 – Stumpf ist Trumpf
Hanging Knee Raise – 5×15
Leg Press – 5×5×200 kg
Deadlift – 5×5×100 kg
Bench Press – 5×5×65 kg
T Bar Row – 5×5×40 kg
Overhead Press – 5×5×35 kg
Ich bin hart, unnachgiebig und unerbittlich
LOG: viewtopic.php?t=272
LOG: viewtopic.php?t=272
- Maxim
- Lounge-Legende
- Beiträge: 1831
- Registriert: 11. Mär 2023, 08:00
- Geschlecht: m
- Trainingsbeginn: 2015
- Körpergröße: 180
- Körpergewicht: 87
- Squat: 180
- Bench: 145
- Deadlift: 220
- Lieblingsübung: OHP
Re: Training, nicht Alltagsbewegung nach WHO
Läuft der ne 4er Pace in Zone 2 
Gehe jetzt auch mal auf meinen Easy Schleich, vermutlich mindestens 2 Minuten langsamer hahaha

Gehe jetzt auch mal auf meinen Easy Schleich, vermutlich mindestens 2 Minuten langsamer hahaha
- beingboredsucks
- Prinzessin PullUp
- Beiträge: 1514
- Registriert: 5. Jul 2023, 09:44
- Körpergröße: 162
- Körpergewicht: 47
- Ich bin: bemüht
Re: Training, nicht Alltagsbewegung nach WHO
Ist mir auch direkt aufgefallenMaxim hat geschrieben: zum Beitrag navigieren15. Apr 2025, 11:34 Läuft der ne 4er Pace in Zone 2
Gehe jetzt auch mal auf meinen Easy Schleich, vermutlich mindestens 2 Minuten langsamer hahaha

mirin, srsly!
- Zotto
- Top Lounger
- Beiträge: 1928
- Registriert: 5. Okt 2023, 22:46
- Wohnort: Rheinland
- Geschlecht: männlich
- Trainingsbeginn: 2008
- Körpergröße: 180
- Körpergewicht: 80
- Sportart: Marathon
- Ich bin: Robust
Re: Training, nicht Alltagsbewegung nach WHO
Beeindruckende Zahlen!
Spricht für eine überragende Grundlagenausdauer. Ich will die 1.22 sehen - die Ansage steht.
Ich kann die Hochpulsler aber beruhigen. Gibt genug Spitzenläufer, die mit durchschnittlich 180-185 HF den Marathon durchballern. Man muss es eben nur halten können

Ich kann die Hochpulsler aber beruhigen. Gibt genug Spitzenläufer, die mit durchschnittlich 180-185 HF den Marathon durchballern. Man muss es eben nur halten können

- MaryK
- Top Lounger
- Beiträge: 1282
- Registriert: 9. Mär 2023, 17:41
- Alter: 53
- Geschlecht: W
- Körpergewicht: 54
- Sportart: Bb
Re: Training, nicht Alltagsbewegung nach WHO
ich schliesse mich hier an Andreas ! Du bist so oder so ein Gewinner !!!!!Maxim hat geschrieben: zum Beitrag navigieren14. Apr 2025, 15:49 Gratuliere, trotzdem eine krasse Leistung!
Finde auch das Mindset sehr gut![]()


- Tobeass
- Top Lounger
- Beiträge: 1209
- Registriert: 16. Sep 2024, 15:48
- Wohnort: Oberösterreich
- Körpergröße: 181
- Sportart: Hybrid
- Lieblingsübung: Schlafwandeln
Re: Training, nicht Alltagsbewegung nach WHO
Seit die Garmin-Pläne überarbeitet worden sind, sehen die deutlich brauchbarer aus als zuvor.Höfer hat geschrieben: zum Beitrag navigieren15. Apr 2025, 11:28
Ich habe mir überlegt was neues zu versuchen. Bis zum Gletscher Trail ist es noch lange hin und ich will an meiner Grundschnelligkeit arbeiten im Laufen.
Hierzu gebe ich dem Garmin Coach eine Chance. Ich habe bei vielen von euch gesehen, dass Sie mit KI generiertem Training Erfolg haben. Folgendes will ich testen:
I. Kann ich mein Ziel von 1:22 im Halben erreichen, Plan geht bis zum 01.06.2025
II. Welche Art von Trainings wird mir Garmin geben
III. Wie reagiert Garmin darauf wenn ich ergänzend und anstelle von Läufen Rad fahre.
IV. Wie nutzt Garmin Ruhepuls, HRV, Schlaf usw. für die Trainingssteuerung
Im schlimmsten Fall, hab ich schon jetzt zwei Medaillen bekommen weil ich ein Plan erstellt habe![]()
Der erste Eindruck ist gut. Ich kann alle Einheiten sehen für diese Woche, darüber hinaus zeigt er an, wie er die Trainingsblöcke gestaltet, aber nicht alle Einheiten.
Nach meinem ersten Lauf heute Morgen, hat er auch direkt Trainings angepasst für die Woche. Erstellung war schnell und einfach, Trainings sind direkt auf der Uhr, funktioniert super.
An alle "Zone2 Lover" hier mein erster KI Lauf in Zone 2, was Ihr könnt kann ich auch![]()
Hab mir auch rein aus Interesse mal für div. Szenarien Pläne zusammengestellt. Also von 5km bis Ultra einfach mal alles mögliche eingegeben.
Kann zwar kein Fazit geben, aber auf den ersten Blick sah alles sinnvoll aus.
Man kann ja jetzt immerhin wirklich konkrete Ziele angeben.
Vielleicht probier ich demnächst auch mal sowas aus..wenn ich mal wieder joggen kann.
