
LL's most average Hybrid-Log
- Zotto
- Top Lounger
- Beiträge: 1904
- Registriert: 5. Okt 2023, 22:46
- Wohnort: Rheinland
- Geschlecht: männlich
- Trainingsbeginn: 2008
- Körpergröße: 180
- Körpergewicht: 80
- Sportart: Marathon
- Ich bin: Robust
Re: LL's most average Hybrid-Log
Das Wetter kann ja schon fast nicht besser sein
genieß jeden Kilometer!

- pushpony
- Top Lounger
- Beiträge: 1375
- Registriert: 10. Mär 2023, 21:00
- Wohnort: Sachsen
- Alter: 39
- Geschlecht: w
- Trainingsbeginn: 2022
- Körpergröße: 183
- Körpergewicht: 89
- Ich bin: faul
Re: LL's most average Hybrid-Log
Gogogo wünsche alles Gute und vor allem viiieel Spaß und nicht stressen lassen
LOGHöfer hat geschrieben: zum Beitrag navigieren18. Okt 2024, 18:55 Bei niedrigem Leistungsvermögen ist das machen wichtiger als das wie und was.
- Netzokhul
- Legendäres Pokemon
- Beiträge: 24273
- Registriert: 5. Mär 2023, 21:05
- Körpergröße: 180
- Sportart: Reha
- Ich bin: dran
Re: LL's most average Hybrid-Log
Der Zug ist schon abgefahren wenn er es liest.pushpony hat geschrieben: zum Beitrag navigieren12. Apr 2025, 19:33 Gogogo wünsche alles Gute und vor allem viiieel Spaß und nicht stressen lassen

- pushpony
- Top Lounger
- Beiträge: 1375
- Registriert: 10. Mär 2023, 21:00
- Wohnort: Sachsen
- Alter: 39
- Geschlecht: w
- Trainingsbeginn: 2022
- Körpergröße: 183
- Körpergewicht: 89
- Ich bin: faul
Re: LL's most average Hybrid-Log
Timing war schon immer mein größte ProblemNetzokhul hat geschrieben: zum Beitrag navigieren12. Apr 2025, 19:34Der Zug ist schon abgefahren wenn er es liest.pushpony hat geschrieben: zum Beitrag navigieren12. Apr 2025, 19:33 Gogogo wünsche alles Gute und vor allem viiieel Spaß und nicht stressen lassen![]()
LOGHöfer hat geschrieben: zum Beitrag navigieren18. Okt 2024, 18:55 Bei niedrigem Leistungsvermögen ist das machen wichtiger als das wie und was.
- Asmodäus
- Top Lounger
- Beiträge: 921
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:47
- Geschlecht: m
- Körpergröße: 180
- Squat: 0
- Bench: 120
- Deadlift: 210
- Ich bin: zu dünn
Re: LL's most average Hybrid-Log
Gezahlt mit Blut und Schweiß.
Mehr morgen oder Montag.
► Text anzeigen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Top Lounger
- Beiträge: 1130
- Registriert: 18. Sep 2024, 10:58
- Alter: 47
- Geschlecht: männlich
Re: LL's most average Hybrid-Log
Glückwunsch und gute Besserung für die Füße, das sieht nicht so angenehm aus.
- Zotto
- Top Lounger
- Beiträge: 1904
- Registriert: 5. Okt 2023, 22:46
- Wohnort: Rheinland
- Geschlecht: männlich
- Trainingsbeginn: 2008
- Körpergröße: 180
- Körpergewicht: 80
- Sportart: Marathon
- Ich bin: Robust
- Knolle
- hundsgemein
- Beiträge: 8874
- Registriert: 6. Mär 2023, 08:19
- Wohnort: FFM
- Geschlecht: m
- Sportart: Bodybuilding
- Ich bin: Zweifelnd
Re: LL's most average Hybrid-Log
DitoZotto hat geschrieben: zum Beitrag navigieren12. Apr 2025, 20:36 Übelbin echt froh, dass ich das nicht mehr vor mir habe.

Glückwunsch zum Erreichen des Ziels in einer ordentlichen Zeit, aber dir werden morgen gut die Füße weh tun

Ich bin gespannt, ob du die 100 jetzt noch machen willst

-
- Brei & Beugen
- Beiträge: 7809
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:49
- Trainingsbeginn: 2019
- Körpergröße: 186
- Körpergewicht: 88
- Ich bin: Erkältet
- Rhovan
- Top Lounger
- Beiträge: 819
- Registriert: 10. Mär 2024, 02:06
- Wohnort: Darmstadt
- Alter: 37
- Geschlecht: männchen
- Trainingsbeginn: 2022
- Körpergröße: 167
- Körpergewicht: 76
Re: LL's most average Hybrid-Log
Richtig hart durchgezogen. Hoffe deine Füße und auch die Blase nehmen dir es nicht zu übel. Kannst mega stolz auf dich sein. Bin natürlich auch gespannt wie ein Flitzebogen auf deinen Bericht.
- Asmodäus
- Top Lounger
- Beiträge: 921
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:47
- Geschlecht: m
- Körpergröße: 180
- Squat: 0
- Bench: 120
- Deadlift: 210
- Ich bin: zu dünn
Re: LL's most average Hybrid-Log
Sooo, ich besitze zwar nicht das schreiberische Talent wie einige andere User hier, versuche mich aber trotzdem mal:
Mammutmarsch NRW 2025 - 55km
Ich war ja vor einigen Wochen schon mal hier bei mir in den heimischen Wäldern knapp 48km mit einigen Höhenmetern gewandert, daher hatte ich ehrlich gesagt nicht wirklich viel Angst vor den 55km mit angesagten ~250HM. Respekt ja, aber keine Angst. Ich hatte mir gedacht, dass das so ne Art längerer, sportlicher Spaziergang ohne große Probleme wird.
Den ersten Verpflegungspunkt irgendwo bei ca. 10km haben wir direkt übersprungen und nur für eine Toilettenpause genutzt. Dort war ziemlich viel los und nach 10km hielten wir es auch noch nicht für nötig zu pausieren. Also direkt weiter.
Mein Plan war ab KM5 alle 10km einen Oatbar (knapp 350 Kcal) zu essen, was bis dahin auch lief.
Ab ca. KM17 habe ich schon gemerkt, dass meine Füße heute Probleme machen werden. Ich habe gemerkt, dass sich erste Anzeichen von Blasen zeigen.
Also beim nächsten VP (vielleicht KM25?) pausiert und Socken gewechselt. Hier haben wir dann auch eine Suppe, eine Banane, ein paar Salzstangen und Kekse vom Veranstalter gegessen. Ab hier hatte sich das Thema Essen für mich dann größtenteils erledigt. Ich hatte kaum noch Appetit. Zwei Oatbars hatte ich bis dahin drin, plus das Essen vom Veranstalter.
So bei KM31 hat sich dann die Blase am rechten Fuß auch geöffnet. Ich habe relativ schnell angehalten und ein Blasenpflaster drauf gehauen. Das hat wirklich nur so Semi gut geholfen. Da musste ich schon einige Kilometer auf die Zähne beißen und habe mich mit fluchendem Humor abgelenkt. Ab hier habe ich dann auch die Wanderstöcke genutzt, um den Schwerpunkt auf den Füßen anders legen zu können.
Es ging dann irgendwann einige Stufen hoch zum Tetraeder. Das war echt ziemlich geil! Man konnte gefühlt von oben das ganze Ruhrgebiet überblicken. Einige hatten sehr mit den Stufen zu kämpfen, für uns aber kein großes Problem.
Tatsächlich war es für meine Füße auch sehr angenehm die Stufen hochzugehen - den Berg wieder runter war dann aber eine Vollkatastrophe. Das waren die bis dahin schlimmsten Schmerzen auf der Tour.
Irgendwann kam dann aber der Punkt, an dem ich den Schmerz vergessen hatte/konnte. Wir konnten auch das Tempo wieder etwas anziehen und haben die Kilometer runtergespult. Gespräche mit fremden Menschen waren dabei sehr hilfreich.
Mein rechter Fuß sah allerdings immer schlimmer aus. Ich wurde auch mehrfach drauf angesprochen, weil man sah, dass es ordentlich blutig war.
Für den 100er wurde mir mehrfach Hirschtalg empfohlen um Blasen zu vermeiden. Das kenne ich nicht, muss ich mal googlen.
Beim letzten VP (KM47) ist dann das Bild entstanden, dass ich gestern gepostet hatte. Hier haben wir uns nochmal 15 Minuten hingesetzt, ein paar Salzstangen und nen Schokoriegel gesnacked und nochmal Kraft getankt.
Dann ging es auf die letzten 8km. Die Reihen hatten sich hier schon deutlich gelichtet. Die ersten 10-20km war es gefühlt eine riesige, lange Menschenschlange, die sich durchs Ruhrgebiet bewegt. Hier, auf den letzten 8km hat man zwar auch immer wieder Leute gesehen, aber es war deeeeutlich weniger als zu Beginn. Ich war auch nicht der einzige, der ein ungesundes Gangbild hatte
Im Ziel angekommen war das Gefühl kurz sehr gut. Wir waren stolz, es geschafft zu haben, haben aber beide direkt gesagt, dass wir nicht wissen, wie wir die 100km schaffen sollen
Als dann das Adrenalin abgefallen ist, kamen bei beiden auch ziemlich schnell die Schmerzen durch. Auf dem Weg zum Parkplatz haben wir uns dann auf dem Zechengelände noch verlaufen, wodurch wir beide sehr genervt waren und ich richtig fuchsig geworden bin. Mein Papa, der uns abgeholt hat, hatte mitgedacht und gekühlte Getränke mitgebracht. Wir haben dann auf der anderthalb Stündigen Rückfahrt jeder zwei Bier getrunken, die wirklich, wirklich ausgesprochen lecker waren und gut taten. Ich glaube, das war eines der leckersten Biere in meinem Leben
Heute Nacht habe ich schlecht geschlafen. Werde heute den Tag mit Fußbädern, essen, trinken und couchen verbringen.
Das Training kommende Woche, vor allem Cardio werden nur eingeschränkt möglich sein. Da muss ich schauen, wie und was ich machen kann.
Ich denke morgen werde ich direkt länger schlafen, weil weder Radfahren, noch Laufen möglich sein wird.
Fotos meiner nackten Füße erspare ich euch. Es sieht abenteuerlich aus, das kann ich sagen.
Fazit
Positiv: Muskulär habe ich echt gar keine Probleme gehabt. Merke die Waden heute ein wenig, aber nichts Wildes. Keine Probleme mit irgendwas
Negativ: Füße - Blasenbildung, Verpflegung
Ich sag's wie es ist: Wären wir für den 100er nicht schon angemeldet, würde ich es (Stand heute) nicht machen. Zum Glück sind wir aber schon angemeldet, also wird auch angetreten
Da ich in meinem Leben eigentlich nie Probleme mit Blasen habe, jetzt aber mehrere, große an beiden Füßen habe: Soll ich die Dinger aufstechen, oder zu lassen? Was ist besser für die Heilung?
Mammutmarsch NRW 2025 - 55km
Ich war ja vor einigen Wochen schon mal hier bei mir in den heimischen Wäldern knapp 48km mit einigen Höhenmetern gewandert, daher hatte ich ehrlich gesagt nicht wirklich viel Angst vor den 55km mit angesagten ~250HM. Respekt ja, aber keine Angst. Ich hatte mir gedacht, dass das so ne Art längerer, sportlicher Spaziergang ohne große Probleme wird.
Den ersten Verpflegungspunkt irgendwo bei ca. 10km haben wir direkt übersprungen und nur für eine Toilettenpause genutzt. Dort war ziemlich viel los und nach 10km hielten wir es auch noch nicht für nötig zu pausieren. Also direkt weiter.
Mein Plan war ab KM5 alle 10km einen Oatbar (knapp 350 Kcal) zu essen, was bis dahin auch lief.
Ab ca. KM17 habe ich schon gemerkt, dass meine Füße heute Probleme machen werden. Ich habe gemerkt, dass sich erste Anzeichen von Blasen zeigen.
Also beim nächsten VP (vielleicht KM25?) pausiert und Socken gewechselt. Hier haben wir dann auch eine Suppe, eine Banane, ein paar Salzstangen und Kekse vom Veranstalter gegessen. Ab hier hatte sich das Thema Essen für mich dann größtenteils erledigt. Ich hatte kaum noch Appetit. Zwei Oatbars hatte ich bis dahin drin, plus das Essen vom Veranstalter.
So bei KM31 hat sich dann die Blase am rechten Fuß auch geöffnet. Ich habe relativ schnell angehalten und ein Blasenpflaster drauf gehauen. Das hat wirklich nur so Semi gut geholfen. Da musste ich schon einige Kilometer auf die Zähne beißen und habe mich mit fluchendem Humor abgelenkt. Ab hier habe ich dann auch die Wanderstöcke genutzt, um den Schwerpunkt auf den Füßen anders legen zu können.
Es ging dann irgendwann einige Stufen hoch zum Tetraeder. Das war echt ziemlich geil! Man konnte gefühlt von oben das ganze Ruhrgebiet überblicken. Einige hatten sehr mit den Stufen zu kämpfen, für uns aber kein großes Problem.
Tatsächlich war es für meine Füße auch sehr angenehm die Stufen hochzugehen - den Berg wieder runter war dann aber eine Vollkatastrophe. Das waren die bis dahin schlimmsten Schmerzen auf der Tour.
Irgendwann kam dann aber der Punkt, an dem ich den Schmerz vergessen hatte/konnte. Wir konnten auch das Tempo wieder etwas anziehen und haben die Kilometer runtergespult. Gespräche mit fremden Menschen waren dabei sehr hilfreich.
Mein rechter Fuß sah allerdings immer schlimmer aus. Ich wurde auch mehrfach drauf angesprochen, weil man sah, dass es ordentlich blutig war.
Für den 100er wurde mir mehrfach Hirschtalg empfohlen um Blasen zu vermeiden. Das kenne ich nicht, muss ich mal googlen.
Beim letzten VP (KM47) ist dann das Bild entstanden, dass ich gestern gepostet hatte. Hier haben wir uns nochmal 15 Minuten hingesetzt, ein paar Salzstangen und nen Schokoriegel gesnacked und nochmal Kraft getankt.
Dann ging es auf die letzten 8km. Die Reihen hatten sich hier schon deutlich gelichtet. Die ersten 10-20km war es gefühlt eine riesige, lange Menschenschlange, die sich durchs Ruhrgebiet bewegt. Hier, auf den letzten 8km hat man zwar auch immer wieder Leute gesehen, aber es war deeeeutlich weniger als zu Beginn. Ich war auch nicht der einzige, der ein ungesundes Gangbild hatte

Im Ziel angekommen war das Gefühl kurz sehr gut. Wir waren stolz, es geschafft zu haben, haben aber beide direkt gesagt, dass wir nicht wissen, wie wir die 100km schaffen sollen

Als dann das Adrenalin abgefallen ist, kamen bei beiden auch ziemlich schnell die Schmerzen durch. Auf dem Weg zum Parkplatz haben wir uns dann auf dem Zechengelände noch verlaufen, wodurch wir beide sehr genervt waren und ich richtig fuchsig geworden bin. Mein Papa, der uns abgeholt hat, hatte mitgedacht und gekühlte Getränke mitgebracht. Wir haben dann auf der anderthalb Stündigen Rückfahrt jeder zwei Bier getrunken, die wirklich, wirklich ausgesprochen lecker waren und gut taten. Ich glaube, das war eines der leckersten Biere in meinem Leben

Heute Nacht habe ich schlecht geschlafen. Werde heute den Tag mit Fußbädern, essen, trinken und couchen verbringen.
Das Training kommende Woche, vor allem Cardio werden nur eingeschränkt möglich sein. Da muss ich schauen, wie und was ich machen kann.
Ich denke morgen werde ich direkt länger schlafen, weil weder Radfahren, noch Laufen möglich sein wird.
Fotos meiner nackten Füße erspare ich euch. Es sieht abenteuerlich aus, das kann ich sagen.
Fazit
Positiv: Muskulär habe ich echt gar keine Probleme gehabt. Merke die Waden heute ein wenig, aber nichts Wildes. Keine Probleme mit irgendwas
Negativ: Füße - Blasenbildung, Verpflegung
Ich sag's wie es ist: Wären wir für den 100er nicht schon angemeldet, würde ich es (Stand heute) nicht machen. Zum Glück sind wir aber schon angemeldet, also wird auch angetreten

Da ich in meinem Leben eigentlich nie Probleme mit Blasen habe, jetzt aber mehrere, große an beiden Füßen habe: Soll ich die Dinger aufstechen, oder zu lassen? Was ist besser für die Heilung?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Knolle
- hundsgemein
- Beiträge: 8874
- Registriert: 6. Mär 2023, 08:19
- Wohnort: FFM
- Geschlecht: m
- Sportart: Bodybuilding
- Ich bin: Zweifelnd
Re: LL's most average Hybrid-Log
Guter Bericht, kann ich 1 zu 1 so unterschreiben.
Waren die Stöcke hilfreich?
Bzgl Blasen: einfach in Ruhe lassen und nicht aufstechen.
Hirschtalg sollte man einige Zeit vorher verwenden, gibt es zB von Scholl oder auch von dm.
Waren die Stöcke hilfreich?
Bzgl Blasen: einfach in Ruhe lassen und nicht aufstechen.
Hirschtalg sollte man einige Zeit vorher verwenden, gibt es zB von Scholl oder auch von dm.
- Zotto
- Top Lounger
- Beiträge: 1904
- Registriert: 5. Okt 2023, 22:46
- Wohnort: Rheinland
- Geschlecht: männlich
- Trainingsbeginn: 2008
- Körpergröße: 180
- Körpergewicht: 80
- Sportart: Marathon
- Ich bin: Robust
Re: LL's most average Hybrid-Log
Großen Respekt meinerseits! Ich würde 60 km bei weitem lieber joggen als wandern.
Nach dem 100 km Versuch und den 55 km in Wiesbaden war ich jeweils erstmal wochenlang krank
hoffe dir bleibt das erspart!


- Netzokhul
- Legendäres Pokemon
- Beiträge: 24273
- Registriert: 5. Mär 2023, 21:05
- Körpergröße: 180
- Sportart: Reha
- Ich bin: dran
Re: LL's most average Hybrid-Log
Schön durchgezogen trotz Schmerzen.
Blasen einfach Hass.
Jeder Schritt erinnert dich an das Vorhandensein.
2 paar Socken übereinander auch ein ganz gut funktionierender Trick.
Blasen einfach Hass.
Jeder Schritt erinnert dich an das Vorhandensein.
2 paar Socken übereinander auch ein ganz gut funktionierender Trick.
- Knolle
- hundsgemein
- Beiträge: 8874
- Registriert: 6. Mär 2023, 08:19
- Wohnort: FFM
- Geschlecht: m
- Sportart: Bodybuilding
- Ich bin: Zweifelnd
Re: LL's most average Hybrid-Log
Mal sehen, ob du den 100er schaffst.
Wir sind ja den 55er in fast der exakten Zeit gelaufen, wobei wir etwas mehr Höhenmeter hatten und definitiv mehr Hitze
Ich hätte an dem Tag vielleicht noch 5km mehr geschafft.
Richtige Behandlung der Blasen, frühere Verwendung von Stöcken und mehr Pausen (die man ja beim 100er hat) könnte ich mir realistisch vielleicht 80km vorstellen, aber die 100er nicht wirklich.
Wir sind ja den 55er in fast der exakten Zeit gelaufen, wobei wir etwas mehr Höhenmeter hatten und definitiv mehr Hitze

Ich hätte an dem Tag vielleicht noch 5km mehr geschafft.
Richtige Behandlung der Blasen, frühere Verwendung von Stöcken und mehr Pausen (die man ja beim 100er hat) könnte ich mir realistisch vielleicht 80km vorstellen, aber die 100er nicht wirklich.