Geld sparen und das Forum unterstützen bei unseren Partnern. Jetzt neu: Gannikus


Maxim läuft jetzt: Road to sub50 10k + 500er total in 2025

Das Forum für Erfahrungsberichte im Bereich Training.
Antworten
Carter T R
Top Lounger
Beiträge: 680
Registriert: 18. Sep 2024, 10:58
Alter: 47
Geschlecht: männlich

Re: Maxim läuft jetzt: Road to sub50 10k + 500er total in 2025

Maxim hat geschrieben: zum Beitrag navigieren5. Feb 2025, 15:59 Ich hab das heute mal aktiv zu erhöhen versucht bei gleicher oder vergleichbarer HF. Am Anfang hat das auch funktioniert (sieht man auch auf dem Screen), um bei gleicher HF schneller zu laufen. Aber ich hatte das Gefühl, dass ich das trotz niedriger HF nicht sehr lange packe, was aber natürlich auch am allgemein miesen Zustand heute liegen könnte.
Ich bin kein Läufer (mehr :D ) und leistungsmäßig im Laufen sicherlich kein Standard, aber meine ave SPM liegen bei den aktuellen Läufen zwischen 160 und 170.

Was ich dir aber sagen kann, ist, dass dein Körper immer versuchen wird, möglichst ökonomisch zu funktionieren. Wenn du dir eine bestimmte Kadenz (bei einer bestimmten Geschwindigkeit) angewöhnt hast, wird dein Körper bei dieser Kadenz mit der Zeit immer ökonomischer. Wenn du dann dieselbe Geschwindigkeit mit einer höheren Kadenz läufst, ist deine Ökonomie erstmal schlechter. So etwas passt sich aber mit der Zeit in gewissen Grenzen an (Anatomie wie Beinlänge etc. bleibt halt, wie sie ist, deshalb sind dem Grenzen gesetzt). Es ist also nicht verwunderlich, dass sich dieselbe Geschwindigkeit trotz gleicher HF "härter" angefühlt hat.
Leucko
Brei & Beugen
Beiträge: 6876
Registriert: 9. Mär 2023, 15:49
Trainingsbeginn: 2019
Körpergröße: 186
Körpergewicht: 91

Re: Maxim läuft jetzt: Road to sub50 10k + 500er total in 2025

Uff, klingt mieß! Fühle mit dir.
Ich mache bei uns IMMER die Einschlafbegleitung. Dauert 45-60min. Dafür schlafe ich danach im Gästezimmer ;)
Benutzeravatar
Tobeass
Top Lounger
Beiträge: 779
Registriert: 16. Sep 2024, 15:48
Wohnort: Oberösterreich
Körpergröße: 181
Sportart: Hybrid
Lieblingsübung: Schlafwandeln
Ich bin: Laufen

Re: Maxim läuft jetzt: Road to sub50 10k + 500er total in 2025

Zotto hat geschrieben: zum Beitrag navigieren5. Feb 2025, 16:11 Bei meinen Intervallen gestern hatte ich durchschnittlich 165 spm und eine Schrittlänge von 1,20m.
Beim entspannten Long Run 176 spm und eine Länge von 0,95m 😄
Bei den Intervallen ist hoffentlich die Gehpause dazwischen berücksichtigt, sonst wär das extrem komisch.
Benutzeravatar
Maxim
Lounge-Legende
Beiträge: 1303
Registriert: 11. Mär 2023, 08:00
Geschlecht: m
Trainingsbeginn: 2015
Körpergröße: 180
Körpergewicht: 87
Squat: 180
Bench: 145
Deadlift: 220
Lieblingsübung: OHP

Re: Maxim läuft jetzt: Road to sub50 10k + 500er total in 2025

Leucko hat geschrieben: zum Beitrag navigieren5. Feb 2025, 16:45 Uff, klingt mieß! Fühle mit dir.
Ich mache bei uns IMMER die Einschlafbegleitung. Dauert 45-60min. Dafür schlafe ich danach im Gästezimmer ;)
Haha, beste Lösung :)

Das haben wir früher auch wechselnd so gemacht, aber seit Nummer 2 macht jeder eins und seit Nummer 3 haben wir quasi einen 1:2 Wechsel. Jeder hat praktisch jede zweite Nacht die Kleinste + ein anderes Kind :-)

Die Großen sind aber schon 5 und 7, die sind eigentlich kein Problem mehr.
Benutzeravatar
Maxim
Lounge-Legende
Beiträge: 1303
Registriert: 11. Mär 2023, 08:00
Geschlecht: m
Trainingsbeginn: 2015
Körpergröße: 180
Körpergewicht: 87
Squat: 180
Bench: 145
Deadlift: 220
Lieblingsübung: OHP

Re: Maxim läuft jetzt: Road to sub50 10k + 500er total in 2025

Zu der SPM Thematik: Hab mal geschaut, ich hab bei den Intervallen letzte Woche im Schnitt ca. 175 und beim letzten längeren Lauf sowie den Easy Runs ca. ~155 gehabt. Bei meinem letzten 5k in 24 etwa 165.

SPM ist natürlich auch einfach eine Frage der Geschwindigkeit, aber ich bin sehr kurzbeinig und hab an verschiedenen Stellen gelesen, dass ich deshalb eigentlich eine eher höhere Frequenz haben sollte. Auf der anderen Seite gibt es auch Argumente, dass gerade so "Sprintertypen" mehr Kraft pro Schritt umsetzen und deshalb weniger Schritte brauchen. Die Frage ist halt, ob das überhaupt sinnvoll ist oder man nicht mit mehr Schritten in jedem Fall effizienter ist. Alle Profiläufer haben ne hohe Frequenz, aber klar: Die sind auch alle einfach schnell.

Wahrscheinlich mach ich mir zu viel Kopf und sollte einfach laufen lol
Edit: Ich mache mir definitiv zu viel Kopf und gehe jetzt laufen lol
Leucko
Brei & Beugen
Beiträge: 6876
Registriert: 9. Mär 2023, 15:49
Trainingsbeginn: 2019
Körpergröße: 186
Körpergewicht: 91

Re: Maxim läuft jetzt: Road to sub50 10k + 500er total in 2025

Ich habe die größte Hochachtung vor allen die mehr als ein Kind haben (und das gut geregelt bekommen)!
Von daher krass das du dein Training neben allem anderen noch so gut rein bekommst.
Klar, wenn Sie älter werden ist die Betreuung nicht mehr so intensiv aber bei 3 Stück ist doch IMMER irgendwas außer der Reihe los oder?

Btw: Ich bin aktuell definitv im Team "ein Kind genügt". Meine Frau hat zwar immer mal Andeutungen dahingehend gemacht. Aber jetzt hat sie Ihre Stunden erhöht und scheint wieder etwas mehr Priorität darein zugeben. Mehr Stunden eh gut -> mehr Geld (um Kurzhanteln zu kaufen) ;)

Viel Spaß beim laufen :thumbup:
Hoffe heute ohne Ärgernisse.
Zuletzt geändert von Leucko am 6. Feb 2025, 09:01, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Tobeass
Top Lounger
Beiträge: 779
Registriert: 16. Sep 2024, 15:48
Wohnort: Oberösterreich
Körpergröße: 181
Sportart: Hybrid
Lieblingsübung: Schlafwandeln
Ich bin: Laufen

Re: Maxim läuft jetzt: Road to sub50 10k + 500er total in 2025

Maxim hat geschrieben: zum Beitrag navigieren6. Feb 2025, 08:56 Zu der SPM Thematik: Hab mal geschaut, ich hab bei den Intervallen letzte Woche im Schnitt ca. 175 und beim letzten längeren Lauf sowie den Easy Runs ca. ~155 gehabt. Bei meinem letzten 5k in 24 etwa 165.

SPM ist natürlich auch einfach eine Frage der Geschwindigkeit, aber ich bin sehr kurzbeinig und hab an verschiedenen Stellen gelesen, dass ich deshalb eigentlich eine eher höhere Frequenz haben sollte. Auf der anderen Seite gibt es auch Argumente, dass gerade so "Sprintertypen" mehr Kraft pro Schritt umsetzen und deshalb weniger Schritte brauchen. Die Frage ist halt, ob das überhaupt sinnvoll ist oder man nicht mit mehr Schritten in jedem Fall effizienter ist. Alle Profiläufer haben ne hohe Frequenz, aber klar: Die sind auch alle einfach schnell.

Wahrscheinlich mach ich mir zu viel Kopf und sollte einfach laufen lol
Bin eher High Cadence Läufer..hab auch bei 5:30er Pace - was bei mir schon ziemlich gemütlich ist - zw. 170 und 175.
Ab 4er Pace gehts auch auf bis zu 190SPM

Mal als Beispiel meine 2km Wiederholungsläufe von gestern.

Screenshot 2025-02-06 085836.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten