Geld sparen und das Forum unterstützen bei unseren Partnern. Jetzt neu: Gannikus


Kurze Frage, schnelle Antwort

Allgemeine Fragen zum Thema Bodybuilding- und Fitnesstraining.
Antworten
Benutzeravatar
Jan
Edler Spender
Beiträge: 1512
Registriert: 13. Mär 2023, 07:21
Geschlecht: m
Körpergröße: 188
Körpergewicht: 120
KFA: 15
Sportart: BB
Squat: 0
Bench: 0
Deadlift: 0
Ich bin: kontrovers

Re: Kurze Frage, schnelle Antwort

Toto1980 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren15. Feb 2024, 09:23 Moin, bin auf ChestPress umgestiegen. Hab bei den letzten Sätzen mehr Druck und Ermüdung auf Schultern als in der Brust bei der Chest Press. Griffe sind in Ruheposition auf Brusthohe. Woran kanns liegen?

Zuviel Gewicht
Ellenbogen zu weit weg vom Körper
Ellenbogen in der negativen gehen zu weit nach hinten (maximal bis "neutral" zum OK gehen)
Falsche Grundhaltung (Brust raus, Schultern nach unten/hinten ziehen, Schulterblätter zusammendrücken)
Benutzeravatar
Netzokhul
Legendäres Pokemon
Beiträge: 22373
Registriert: 5. Mär 2023, 21:05
Körpergröße: 180
Sportart: Reha
Ich bin: dran

Re: Kurze Frage, schnelle Antwort

Jan hat geschrieben: zum Beitrag navigieren15. Feb 2024, 09:46 Ellenbogen in der negativen gehen zu weit nach hinten (maximal bis "neutral" zum OK gehen)
Kurze Frage :
Häh?
Benutzeravatar
Jan
Edler Spender
Beiträge: 1512
Registriert: 13. Mär 2023, 07:21
Geschlecht: m
Körpergröße: 188
Körpergewicht: 120
KFA: 15
Sportart: BB
Squat: 0
Bench: 0
Deadlift: 0
Ich bin: kontrovers

Re: Kurze Frage, schnelle Antwort

Netzokhul hat geschrieben: zum Beitrag navigieren15. Feb 2024, 09:47
Jan hat geschrieben: zum Beitrag navigieren15. Feb 2024, 09:46 Ellenbogen in der negativen gehen zu weit nach hinten (maximal bis "neutral" zum OK gehen)
Kurze Frage :
Häh?
sorry habe heute formulierungsschwierigkeiten, wird an der müdigkeit liegen xD

also neuer versuch...

die ellenbogen sollen nicht hinter den oberkörper gehen in der negativen... neutral zum oberkörper ist ausreichend "tief", alles darunter (oder dahinter? :D) hast du die belastung eher/mehr auf der vorderen schulter.

oft tendiert man zu hinter den oberkörper gehen beim drücken/ziehen, weil man maximale "dehnung" möchte... das führt aber faktisch nur zu falscher ausführung + die verletzungsgefahr steigt!
Benutzeravatar
Netzokhul
Legendäres Pokemon
Beiträge: 22373
Registriert: 5. Mär 2023, 21:05
Körpergröße: 180
Sportart: Reha
Ich bin: dran

Re: Kurze Frage, schnelle Antwort

Also ich glaube das man das nicht allgemeingültig sagen kann.
Habe zwar recht lange Unterarme, aber schon beim Bankdrücken sind meine Oberarme gut hinterm OK und ich bekomme dort nichtmal die maximale Dehnung.
Benutzeravatar
Jan
Edler Spender
Beiträge: 1512
Registriert: 13. Mär 2023, 07:21
Geschlecht: m
Körpergröße: 188
Körpergewicht: 120
KFA: 15
Sportart: BB
Squat: 0
Bench: 0
Deadlift: 0
Ich bin: kontrovers

Re: Kurze Frage, schnelle Antwort

Netzokhul hat geschrieben: zum Beitrag navigieren15. Feb 2024, 10:01 Also ich glaube das man das nicht allgemeingültig sagen kann.
Habe zwar recht lange Unterarme, aber schon beim Bankdrücken sind meine Oberarme gut hinterm OK und ich bekomme dort nichtmal die maximale Dehnung.
das problem ist u.a. dass wenn du zu weit nach hinten gehst, die gefahr gross ist, dass die schultern nach vorne "einrollen", du willst ja aber deine brust konstant "vor" der schulter haben (k.a. ob das so richtig formuliert ist sorry falls unverständnlich xD)

dazu muss man auch sagen, dass je weiter die brust "vorgestreckt" wird, desto weniger schafft man auch mit dem ellenbogen zu weit nach hinten zu wandern
Benutzeravatar
M.a.K
die Frontbeuge
Beiträge: 4764
Registriert: 7. Mär 2023, 18:04
Squat: 176
Bench: 135
Deadlift: 200
Snatch: 90
Ich bin: Erlkönig

Re: Kurze Frage, schnelle Antwort

Wie sollen die Schultern nach vorne "einrollen" wenn ich in die Dehnung gehe? Oder meinst du dann sobald man die Positive aus der maximalen Dehnung wieder startet, was aber ein Konzentrations- und Technikproblem wäre?
Ich liebe dich, mich reizt deine Gestalt.
Und bist du nicht willig, so brauch ich Gewalt.
Wo cao ni ma de 71!!
Das Negativ!

LOG
Benutzeravatar
Jan
Edler Spender
Beiträge: 1512
Registriert: 13. Mär 2023, 07:21
Geschlecht: m
Körpergröße: 188
Körpergewicht: 120
KFA: 15
Sportart: BB
Squat: 0
Bench: 0
Deadlift: 0
Ich bin: kontrovers

Re: Kurze Frage, schnelle Antwort

das ganze hängt mit der stabilisierung der schultern zusammen, wenn du den bewegungsbereich überdehnst (so jetzt habe ich die richtige formulierung "dehnung", danke! ;)), dann rollt die schulter auch mit ein
Benutzeravatar
Jay
menschlicher Kran
Beiträge: 1191
Registriert: 6. Mär 2023, 12:06
Wohnort: Schweiz
Trainingsbeginn: 2012
Körpergröße: 184
Sportart: PL & BB
Squat: 235
Bench: 152
Deadlift: 290

Re: Kurze Frage, schnelle Antwort

aha. noch mehr solche wertvollen tipps bitte.
nur weil bei dir persönlich dein oberarm innenrotiert, sobald du auch nur den hauch von dehnung verpürst, ist das noch lange kein Grund, jeder Person zu empfehlen, nur bis """neutral""" zu gehen.
Benutzeravatar
M.a.K
die Frontbeuge
Beiträge: 4764
Registriert: 7. Mär 2023, 18:04
Squat: 176
Bench: 135
Deadlift: 200
Snatch: 90
Ich bin: Erlkönig

Re: Kurze Frage, schnelle Antwort

Ah, danke. Jetzt versteh ich erst was er unter einrollen meinte. Ich dachte es schiebt ihm die Schulter nach vorne.
Wären wir ja wieder bei Konzentrations-und Technikproblem.
Ich liebe dich, mich reizt deine Gestalt.
Und bist du nicht willig, so brauch ich Gewalt.
Wo cao ni ma de 71!!
Das Negativ!

LOG
Benutzeravatar
Jan
Edler Spender
Beiträge: 1512
Registriert: 13. Mär 2023, 07:21
Geschlecht: m
Körpergröße: 188
Körpergewicht: 120
KFA: 15
Sportart: BB
Squat: 0
Bench: 0
Deadlift: 0
Ich bin: kontrovers

Re: Kurze Frage, schnelle Antwort

Jay hat geschrieben: zum Beitrag navigieren15. Feb 2024, 10:50 aha. noch mehr solche wertvollen tipps bitte.
nur weil bei dir persönlich dein oberarm innenrotiert, sobald du auch nur den hauch von dehnung verpürst, ist das noch lange kein Grund, jeder Person zu empfehlen, nur bis """neutral""" zu gehen.
Jan hat geschrieben: zum Beitrag navigieren15. Feb 2024, 10:26 wenn du den bewegungsbereich überdehnst
es geht nicht um "hauch von dehnung" (und auch nicht um pauschale empfehlungen)

bezüglich "hauch von dehnung"; deshalb habe ich es nachträglich extra fett markiert, um meinen ursprünglichen gedankengang zu präzisieren -> ÜBERdehnung

ein bisschen gesunder menschenverstand ist übrigens immer auch voraussetzung, um "empfehlungen" richtig umsetzen zu können.

die idee war bspw. NICHT, dass man nur noch die halbe bewegung macht!

stattdessen sollte klar sein, dass auch sitzposition, ellenbogenhöhe, körperhaltung (...) eine rolle spielen und jeder selber damit "spielen" muss, damit es für ihn passt.. allein das zeigt, dass pauschale "empfehlungen" schwierig sind und man immer noch selber den kopf einschalten muss ;)
Benutzeravatar
Jay
menschlicher Kran
Beiträge: 1191
Registriert: 6. Mär 2023, 12:06
Wohnort: Schweiz
Trainingsbeginn: 2012
Körpergröße: 184
Sportart: PL & BB
Squat: 235
Bench: 152
Deadlift: 290

Re: Kurze Frage, schnelle Antwort

es hat nunmal nichts mit dehnung per se zu tun, sondern mit technik und ansteuerung

diese von dir beschriebene "einrollen" bzw. die innenrotation ist lediglich die unfähigkeit in dieser endposition eine tendenz zur aussenrotation aufrecht zu halten

simulier mal als trockenübung im sitzen eine brustpresse/bankdrücken mit grossem bewegungsunfang/stretch und mach eine aktive aussenrotation des armes über die ganze bewegung. Solang du aktiv diese aussenrotation machst, kann deine schulter gar nicht einrollen, egal wie weit nach hinten du gehst.
Jan hat geschrieben: zum Beitrag navigieren15. Feb 2024, 11:28 die idee war bspw. NICHT, dass man nur noch die halbe bewegung macht!
Jan hat geschrieben: zum Beitrag navigieren15. Feb 2024, 09:57 die ellenbogen sollen nicht hinter den oberkörper gehen in der negativen... neutral zum oberkörper ist ausreichend "tief", alles darunter (oder dahinter? :D) hast du die belastung eher/mehr auf der vorderen schulter.
liest sich für mich sehr allgemein. und das ist halt einfach falsch. Deine Konsequenz daraus genauso.
Wenn der Oberarm parallel mit dem Oberkörper ist, habe ich noch eine ganze Unterarmlänge Abstand zur Brust. Kaum ein Mensch auf der Welt "braucht" so wenig ROM, bzw. kann nicht mehr ausführen.

Mit dem Rest des Beitrags gehe ich einig, Technik ist immer sehr individuell, auch aufgrund der individuell Anatomie und Fähigkeiten.
Ober-/Unterarmlänge, Breite der Schultern, Form des Brustkorbs, Form der Brustmuskeln etc.
Da ist ganz individuell, mit welcher Übung, Körperposition, Griffbreite, Bewegungsumfang, Winkel etc. man denn nun die Brust vermeintlich optimal trainiert.
Benutzeravatar
Zwerg
Top Lounger
Beiträge: 2008
Registriert: 19. Jun 2023, 20:06
Körpergröße: 167
Körpergewicht: 100

Re: Kurze Frage, schnelle Antwort

Leg dich hin und drück
H_D
Lounge-Legende
Beiträge: 6894
Registriert: 9. Mär 2023, 21:30

Re: Kurze Frage, schnelle Antwort

Video machen, gibt nicht DIE Chest press
Benutzeravatar
Jan
Edler Spender
Beiträge: 1512
Registriert: 13. Mär 2023, 07:21
Geschlecht: m
Körpergröße: 188
Körpergewicht: 120
KFA: 15
Sportart: BB
Squat: 0
Bench: 0
Deadlift: 0
Ich bin: kontrovers

Re: Kurze Frage, schnelle Antwort

Jay hat geschrieben: zum Beitrag navigieren15. Feb 2024, 11:53 es hat nunmal nichts mit dehnung per se zu tun, sondern mit technik und ansteuerung

diese von dir beschriebene "einrollen" bzw. die innenrotation ist lediglich die unfähigkeit in dieser endposition eine tendenz zur aussenrotation aufrecht zu halten

simulier mal als trockenübung im sitzen eine brustpresse/bankdrücken mit grossem bewegungsunfang/stretch und mach eine aktive aussenrotation des armes über die ganze bewegung. Solang du aktiv diese aussenrotation machst, kann deine schulter gar nicht einrollen, egal wie weit nach hinten du gehst.
Jan hat geschrieben: zum Beitrag navigieren15. Feb 2024, 11:28 die idee war bspw. NICHT, dass man nur noch die halbe bewegung macht!
Jan hat geschrieben: zum Beitrag navigieren15. Feb 2024, 09:57 die ellenbogen sollen nicht hinter den oberkörper gehen in der negativen... neutral zum oberkörper ist ausreichend "tief", alles darunter (oder dahinter? :D) hast du die belastung eher/mehr auf der vorderen schulter.
liest sich für mich sehr allgemein. und das ist halt einfach falsch. Deine Konsequenz daraus genauso.
Wenn der Oberarm parallel mit dem Oberkörper ist, habe ich noch eine ganze Unterarmlänge Abstand zur Brust. Kaum ein Mensch auf der Welt "braucht" so wenig ROM, bzw. kann nicht mehr ausführen.

Mit dem Rest des Beitrags gehe ich einig, Technik ist immer sehr individuell, auch aufgrund der individuell Anatomie und Fähigkeiten.
Ober-/Unterarmlänge, Breite der Schultern, Form des Brustkorbs, Form der Brustmuskeln etc.
Da ist ganz individuell, mit welcher Übung, Körperposition, Griffbreite, Bewegungsumfang, Winkel etc. man denn nun die Brust vermeintlich optimal trainiert.

Du hast recht und wahrscheinlich reden wir am Schluss sogar vom gleichen :)

Also, ich korrigiere meine ursprüngliche Aussage:
Nur „bis NEUTRAL in der negativen“ ist nicht zwingend oder bei jedem pauschal der optimale Ansatz.
Bei MIR, unter Berücksichtigung meiner anatomischen Möglichkeiten, meiner Brustpresse, Technik, Sitzposition (…), ist bis neutral ausreichend, um den maximal möglichen gewünschten Reiz auf die Brust zu setzen.

ÜBERdehnung sollte man vermeiden und oder als Indikator für falsche Technik betrachten, da gehe ich auch ganz klar mit!
Benutzeravatar
Moseltaler
Lounge-Legende
Beiträge: 7104
Registriert: 5. Mär 2023, 15:18
Wohnort: Augusta Treverorum
Geschlecht: männlich
Sportart: Physiotherapie
Squat: 200
Bench: 150
Deadlift: 250
Lieblingsübung: PMR
Ich bin: Rehasportler

Re: Kurze Frage, schnelle Antwort

Ob man die Schultern bewusst bei Drückbewegungen hinten lassen sollte, ist diskutabel ... da gibt es inzwischen auch genügend andere Meinungen, die eine "natürliche" Mitbewegung als sinnvoller erachten.
Ich übrigens auch.
Antworten