Genau. Ganz vergessen noch eine Empfehlung dazu zu schreibenTobeass hat geschrieben: zum Beitrag navigieren20. Mär 2025, 09:13 Vor den Intervallen einfach während dem Warm-Up schon ein paar 200m Steigerungen einbauen
leucko wird gesund gewesen sein
-
Carter T R
- Top Lounger
- Beiträge: 1541
- Registriert: 18. Sep 2024, 10:58
- Alter: 48
- Geschlecht: männlich
Re: Leucko is Daddycated
- Christoph
- Top Lounger
- Beiträge: 1813
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:14
- Geschlecht: m
- Sportart: ja
- Squat: 130
- Bench: 92
- Deadlift: 153
Re: Leucko is Daddycated
Ich finde ehrlich gesagt regelmäßig longruns mit 150 min ziemlich ambitioniert. Ich weiß nicht, ob das nicht übertrieben ist.
- Netzokhul
- Legendäres Pokemon
- Beiträge: 29832
- Registriert: 5. Mär 2023, 21:05
- Körpergröße: 180
- Sportart: BB IST KEIN SPORT
- Ich bin: Nonresponder
Re: Leucko is Daddycated
Nimmt der Locker einfach 21:03 auf 5km und 46:13 auf 10km mit.

Glückwunsch.

Glückwunsch.
- Leucko
- Brei & Beugen
- Beiträge: 10286
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:49
- Trainingsbeginn: 2019
- Körpergröße: 186
- Körpergewicht: 87
- Ich bin: Erkältet
Re: Leucko is Daddycated
Zumindest die 5k war sogar ein PR.Netzokhul hat geschrieben: zum Beitrag navigieren20. Mär 2025, 11:13 Nimmt der Locker einfach 21:03 auf 5km und 46:13 auf 10km mit.
Glückwunsch.
- Leucko
- Brei & Beugen
- Beiträge: 10286
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:49
- Trainingsbeginn: 2019
- Körpergröße: 186
- Körpergewicht: 87
- Ich bin: Erkältet
Re: Leucko is Daddycated
Ist ja immer die Frage was man vorhat.Christoph hat geschrieben: zum Beitrag navigieren20. Mär 2025, 11:11 Ich finde ehrlich gesagt regelmäßig longruns mit 150 min ziemlich ambitioniert. Ich weiß nicht, ob das nicht übertrieben ist.
Werde es vermutlich nächste Woche nochmal probieren. Wenn die gefühlte Belastung dieser Einheit nicht sinkt werde ich im nächsten Block mit weniger Umfang planen.
- Höfer
- Lounge Ultra
- Beiträge: 4170
- Registriert: 9. Mär 2023, 17:47
- Wohnort: Nordhessen
- Geschlecht: Männlich
- Körpergewicht: 66
- Ich bin: unbequem
Re: Leucko is Daddycated
Dieser Mann hält sich an die Basis und hat deswegen Erfolg.
Ich finde es absurd, dass bei diesen Erfolgen die Methode infrage gestellt wird?!
Ich schließe mich meinen Vorrednern an, 3-5 Steigerung ins Warm Up mit einbauen und dann geht das wie von alleine.
Zum Beispiel so, 1 km warm laufen 100 m Steigerung und dann 100 m traben. 3-5 mal wiederholen, nicht den Kilometer.
Zum Langenlauf der ist eben die Königsdisziplin im Marathon Training. Aus meiner Erfahrung wird er nie leicht. Man wird nur schneller.
Ich finde es absurd, dass bei diesen Erfolgen die Methode infrage gestellt wird?!
Ich schließe mich meinen Vorrednern an, 3-5 Steigerung ins Warm Up mit einbauen und dann geht das wie von alleine.
Zum Beispiel so, 1 km warm laufen 100 m Steigerung und dann 100 m traben. 3-5 mal wiederholen, nicht den Kilometer.
Zum Langenlauf der ist eben die Königsdisziplin im Marathon Training. Aus meiner Erfahrung wird er nie leicht. Man wird nur schneller.
Ich bin hart, unnachgiebig und unerbittlich
LOG: viewtopic.php?t=272
LOG: viewtopic.php?t=272
- Christoph
- Top Lounger
- Beiträge: 1813
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:14
- Geschlecht: m
- Sportart: ja
- Squat: 130
- Bench: 92
- Deadlift: 153
Re: Leucko is Daddycated
@Höfer ich Stelle nicht in Frage, dass lange longruns einen guten Trainingsstimulus bieten. Die Frage ist ob man sich da nicht mittelfristig irgendwelche Überlastungserscheinungen holt. Ist halt schon so, dass die Verletzungsgefahr bei 2,5 h am Stück irgendwann deutlich höher ist als bei 1,5 h.
- Leucko
- Brei & Beugen
- Beiträge: 10286
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:49
- Trainingsbeginn: 2019
- Körpergröße: 186
- Körpergewicht: 87
- Ich bin: Erkältet
Re: Leucko is Daddycated
Sonnigerregenerativermittagspausenlauf
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Netzokhul
- Legendäres Pokemon
- Beiträge: 29832
- Registriert: 5. Mär 2023, 21:05
- Körpergröße: 180
- Sportart: BB IST KEIN SPORT
- Ich bin: Nonresponder
- Leucko
- Brei & Beugen
- Beiträge: 10286
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:49
- Trainingsbeginn: 2019
- Körpergröße: 186
- Körpergewicht: 87
- Ich bin: Erkältet
Re: Leucko is Daddycated
Ich habe natürlich keinerlei Erfahrungswerte kann mir aber nicht vorstellen das es grundsätzlich problematisch ist wöchentlich einen lockeren Lauf über zB 3 Stunden zu absolvieren (jede 4. Wochen Entlastung).Christoph hat geschrieben: zum Beitrag navigieren20. Mär 2025, 12:24 @Höfer ich Stelle nicht in Frage, dass lange longruns einen guten Trainingsstimulus bieten. Die Frage ist ob man sich da nicht mittelfristig irgendwelche Überlastungserscheinungen holt. Ist halt schon so, dass die Verletzungsgefahr bei 2,5 h am Stück irgendwann deutlich höher ist als bei 1,5 h.
Man muss sich bloß erstmal an diesen Umfang adaptieren. Da ist dann die Frage wie man das gestaltet und ob ich eventuell etwas zu hoch eingestiegen bin.
- Christoph
- Top Lounger
- Beiträge: 1813
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:14
- Geschlecht: m
- Sportart: ja
- Squat: 130
- Bench: 92
- Deadlift: 153
Re: Leucko is Daddycated
Gibt Trainer von Profi-Athleten, die selten Läufer länger 90 min, auf keinen Fall länger 120 min planen wegen der Verletzungsrisiko. Jetzt laufen die natürlich auch 30 km in 2 h, aber ignorieren sollte man das auch nicht denke ich.Leucko hat geschrieben: zum Beitrag navigieren20. Mär 2025, 12:48Ich habe natürlich keinerlei Erfahrungswerte kann mir aber nicht vorstellen das es grundsätzlich problematisch ist wöchentlich einen lockeren Lauf über zB 3 Stunden zu absolvieren (jede 4. Wochen Entlastung).Christoph hat geschrieben: zum Beitrag navigieren20. Mär 2025, 12:24 @Höfer ich Stelle nicht in Frage, dass lange longruns einen guten Trainingsstimulus bieten. Die Frage ist ob man sich da nicht mittelfristig irgendwelche Überlastungserscheinungen holt. Ist halt schon so, dass die Verletzungsgefahr bei 2,5 h am Stück irgendwann deutlich höher ist als bei 1,5 h.
Man muss sich bloß erstmal an diesen Umfang adaptieren. Da ist dann die Frage wie man das gestaltet und ob ich eventuell etwas zu hoch eingestiegen bin.
Es fallen dir bestimmt auch nicht nach 3 Wochen die Beine ab. Die Frage ist wie es nach 13 Wochen aussieht.
- Leucko
- Brei & Beugen
- Beiträge: 10286
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:49
- Trainingsbeginn: 2019
- Körpergröße: 186
- Körpergewicht: 87
- Ich bin: Erkältet
Re: Leucko is Daddycated
Sich an Profiathleten zu orientieren ist mMn niemals zielführend.Christoph hat geschrieben: zum Beitrag navigieren20. Mär 2025, 12:53Gibt Trainer von Profi-Athleten, die selten Läufer länger 90 min, auf keinen Fall länger 120 min planen wegen der Verletzungsrisiko. Jetzt laufen die natürlich auch 30 km in 2 h, aber ignorieren sollte man das auch nicht denke ich.Leucko hat geschrieben: zum Beitrag navigieren20. Mär 2025, 12:48Ich habe natürlich keinerlei Erfahrungswerte kann mir aber nicht vorstellen das es grundsätzlich problematisch ist wöchentlich einen lockeren Lauf über zB 3 Stunden zu absolvieren (jede 4. Wochen Entlastung).Christoph hat geschrieben: zum Beitrag navigieren20. Mär 2025, 12:24 @Höfer ich Stelle nicht in Frage, dass lange longruns einen guten Trainingsstimulus bieten. Die Frage ist ob man sich da nicht mittelfristig irgendwelche Überlastungserscheinungen holt. Ist halt schon so, dass die Verletzungsgefahr bei 2,5 h am Stück irgendwann deutlich höher ist als bei 1,5 h.
Man muss sich bloß erstmal an diesen Umfang adaptieren. Da ist dann die Frage wie man das gestaltet und ob ich eventuell etwas zu hoch eingestiegen bin.
Es fallen dir bestimmt auch nicht nach 3 Wochen die Beine ab. Die Frage ist wie es nach 13 Wochen aussieht.
Da fehlt ja völlig der Kontext.
Für den Moment verspreche ich mir von den simpel gehaltenen 3 Laufeinheiten pro Woche den meisten Fortschritt.
Unabhängig davon habe ich natürlich Angst vor SKS!
Zuletzt geändert von Leucko am 20. Mär 2025, 14:08, insgesamt 1-mal geändert.
- Maxim
- Lounge-Legende
- Beiträge: 3396
- Registriert: 11. Mär 2023, 08:00
- Wohnort: BaWü
- Geschlecht: m
- Trainingsbeginn: 2015
- Körpergröße: 180
- Körpergewicht: 87
- Sportart: Hybrid
- Squat: 180
- Bench: 145
- Deadlift: 220
- Lieblingsübung: OHP
-
Carter T R
- Top Lounger
- Beiträge: 1541
- Registriert: 18. Sep 2024, 10:58
- Alter: 48
- Geschlecht: männlich
Re: Leucko is Daddycated
Auch bei ambitionierten Nicht-Profis haben nicht alle Marathonpläne einen wöchentlichen Longrun, der auch nach @Höferschen Kriterien als solcher gilt. Klar, Longruns müssen Teil einer Marathonvorbereitung sein, aber nicht für jeden ist das 1x/Woche notwendig (auch unabhängig vom Ziel!). @Höfers Erfahrung und Erfolg mit den Greifplänen ist da sicher ein Indikator, dass das für ihn gut funktioniert, aber ob das für @Leucko im selben Maß gilt, muss sich erst noch zeigen.
Ich persönlich wäre da auch nicht gleich all in gegangen, sondern hätte vermutlich erstmal nur jede 2.-3. Woche einen solchen Longrun (mit über die Wochen zunehmendem Volumen) programmiert und in den Wochen dazwischen jeweils ebenfalls längere, aber weniger umfangreiche Läufe im selben Session-Slot. Danach kann man dann immer noch auf eine höhere Frequenz (2/1/Entlastung) von "echten Longruns" gehen.
Ich persönlich wäre da auch nicht gleich all in gegangen, sondern hätte vermutlich erstmal nur jede 2.-3. Woche einen solchen Longrun (mit über die Wochen zunehmendem Volumen) programmiert und in den Wochen dazwischen jeweils ebenfalls längere, aber weniger umfangreiche Läufe im selben Session-Slot. Danach kann man dann immer noch auf eine höhere Frequenz (2/1/Entlastung) von "echten Longruns" gehen.
- Leucko
- Brei & Beugen
- Beiträge: 10286
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:49
- Trainingsbeginn: 2019
- Körpergröße: 186
- Körpergewicht: 87
- Ich bin: Erkältet
Re: Leucko is Daddycated
Dazu muss man sagen @Höfer hat mir als Longrun eine Untergrenze von 20km verordnet was ja "nur" knappe 120min wären.Carter T R hat geschrieben: zum Beitrag navigieren20. Mär 2025, 14:08 Auch bei ambitionierten Nicht-Profis haben nicht alle Marathonpläne einen wöchentlichen Longrun, der auch nach @Höferschen Kriterien als solcher gilt. Klar, Longruns müssen Teil einer Marathonvorbereitung sein, aber nicht für jeden ist das 1x/Woche notwendig (auch unabhängig vom Ziel!). @Höfers Erfahrung und Erfolg mit den Greifplänen ist da sicher ein Indikator, dass das für ihn gut funktioniert, aber ob das für @Leucko im selben Maß gilt, muss sich erst noch zeigen.
Ich persönlich wäre da auch nicht gleich all in gegangen, sondern hätte vermutlich erstmal nur jede 2.-3. Woche einen solchen Longrun (mit über die Wochen zunehmendem Volumen) programmiert und in den Wochen dazwischen jeweils ebenfalls längere, aber weniger umfangreiche Läufe im selben Session-Slot. Danach kann man dann immer noch auf eine höhere Frequenz (2/1/Entlastung) von "echten Longruns" gehen.
Alles darüber hinauß liegt in meiner Verantwortung
Von Greifplänen ist das was ich mache sehr weit entfernt. Das könnte ich auch garnicht leisten.
Allein Longrun mit Endbeschleunigung... danach könnte ich eine Woche Pause machen.
Ich kenne natürlich nicht viele Marathonpläne aber alles was ich gesehen habe enthält durchgehend wöchentliche lange Läufe die mit gut 20km starten und sich bis 35km steigern.
Trainiere ja (noch nicht) spezifisch auf einen Marathon. Eigentlich habe ich gar kein konkretes Ziel (zumindest nicht als WK oder mit Datum).
Ich möchte aber im Laufe des Jahres meine 5k, 10k und HM Zeit deutlich verbessern und im Herbst mal über Marathondistanz laufen.
