Cardio Thread

Allgemeine Fragen zum Thema Bodybuilding- und Fitnesstraining.
Antworten
Benutzeravatar
Höfer
Lounge Ultra
Beiträge: 4197
Registriert: 9. Mär 2023, 17:47
Wohnort: Nordhessen
Geschlecht: Männlich
Körpergewicht: 66
Ich bin: unbequem

Re: Cardio Thread

Kenne es ebenfalls seit der Fenix 6, in etwa 3 Jahre. Vermute da war es auch nicht neu.

Folgendes habe ich empirisch festgestellt oder mir angelesen:

- Es zählen alle Aktivitäten der letzten vier Wochen
- Die Ziele verändern sich durch den Trainingsload
- HRV, Ruhepuls, Schlaf etc wird irgendwie berücksichtigt
- Gesetzte Ziele zb Marathon werden nicht berücksichtigt
- Garmin Trainingspläne werden nicht berücksichtigt

Fazit:
Wenn ich nicht weiß wie die Messung funktioniert, mir das Ziel nicht bekannt ist, sagt es nix aus.
Es zeigt mir den Belastungsfokus und den Load, zuverlässig und reproduzierbar. Ist für mich eine nette Grafik, daraus ableiten kann ixh nix.


Bin für Tipps oder Aufklärung dankbar.
Ich bin hart, unnachgiebig und unerbittlich
LOG: viewtopic.php?t=272
Benutzeravatar
Netzokhul
Legendäres Pokemon
Beiträge: 30031
Registriert: 5. Mär 2023, 21:05
Körpergröße: 180
Sportart: BB IST KEIN SPORT
Ich bin: Non-Responder

Re: Cardio Thread

Falls noch jemand Ride 18 brauchte.
https://lp.i-run.de/herren/schuhe/stras ... ulEALw_wcB
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Log sponsored by Bild
Benutzeravatar
BlackStarZ
Lounge Ultra
Beiträge: 6214
Registriert: 9. Mär 2023, 18:45
Körpergewicht: 81
Squat: 175
Bench: 135
Deadlift: 200

Re: Cardio Thread

Netzokhul hat geschrieben: zum Beitrag navigieren26. Nov 2025, 05:11 Falls noch jemand Ride 18 brauchte.
https://lp.i-run.de/herren/schuhe/stras ... ulEALw_wcB
Für jeden der Adidas typisch einen etwas breiteren Fuß hat kann ich sagen, dass der Schuh super funktioniert.

Für das Geld ein nO-Brainer
Benutzeravatar
Rhovan
Top Lounger
Beiträge: 1623
Registriert: 10. Mär 2024, 02:06
Wohnort: Darmstadt
Alter: 37
Geschlecht: männchen
Trainingsbeginn: 2023
Körpergröße: 167
Körpergewicht: 78
Ich bin: dick bärtig u. nackt

Re: Cardio Thread

Carter T R hat geschrieben: zum Beitrag navigieren25. Nov 2025, 15:00 In @Maxims Log ist gerade mal wieder das Stichwort "Polarized" gefallen, das mich natürlich vor allem bei Leuten interessiert, die irgendwie Hybrid trainieren und - in diesem speziellen Fall - Garmin Connect benutzen.

Seitdem ich meine neue Fenix 8 habe, habe ich den Punkt "Belastungsfokus" bemerkt, den meine alte Fenix 5 nicht getracked hat. Mich freut dieser Parameter besonders, weil ich ihn Garmin vor langer Zeit mal vorgeschlagen hatte ... (ich bilde mir aber nicht ein, dass sie ihn auf mein Feedback hin eingebaut haben ... aber weiß zufällig jemand, wie lange es die Metrik schon gibt? :D ).

Kurz: Der Parameter tracked die Trainingsbelastung in 3 verschiedenen Bereichen:
1. Anaeron
2. Hoch Aerob
3. Leicht Aerob
Diese entsprechen natürlich dem 3-Zonenmodell von Seiler, welches gleichzeitig die theoretische Grundlage für das polarisierte Training darstellt. Ich meiner Connect App werden in den drei Trainingsbereichen jeweils optimale Bereiche für einen "idealen Trainingserfolg" angezeigt - und ich frage mich, ob diese Anzeige individuell und volumenabhängig ist, oder einfach einer festen Vorgabe folgt.
Bei mir ist der optimale Bereich für "Anaerob" am niedrigsten, der für "Hoch Aerob" am höchsten - und die beiden "Optimalbereiche" überschneiden sich nicht, während der "Leicht Aerobe" Bereich in der Mitte liegt und Überschneidungen mit beiden Bereichen aufweist.
Am ehesten wird so wohl eine Threshold-TID (Training Intensity Distribution) dargestellt. Ich frage mich, ob das bei anderen Garminusern anders aussieht, vor allem, wenn sie viel Laufvolumen abspulen ... kommt man dann ab einem gewissen Volumen zu einer polarisierten TID?
Ich glaube ihr nutze alle eine Garmin, von @Lauch weiß ich, dass er eine Coros nutzt (gibt es da etwas ähnliches?) ... wenn ihr noch andere Garminuser hier kennt, leitet meine Frage gerne an sie weiter.
@Zotto
@Höfer
@Tobeass
@Christoph
@Netzokhul
Ich gehöre auch mittlerweile zu Team Garmin. Fenix7
Wollte dich tatsächlich auch nach den Werten fragen bzw wie sinnvoll das ist, sich danach zu richten.
► Text anzeigen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mein Log: Laufbursche trifft Eisen: Mein Kraft- und Lauftraining
Tobeass hat geschrieben: zum Beitrag navigieren16. Jun 2025, 10:45 Es ist nun mal leider leichter es sich schwer zu machen, als es schwer ist, es sich leicht zu machen
Carter T R
Top Lounger
Beiträge: 1605
Registriert: 18. Sep 2024, 10:58
Alter: 48
Geschlecht: männlich

Re: Cardio Thread

Habe mich bzgl. des Belastungsfokus noch mal schlauer gemacht ... es ist viel komplexer, aber die Berechnungsrundlage gibt Garmin nicht heraus. Die ermittelten Daten basieren vor allem auf dem EPOC-Beitrag aus Trainingseinheiten in den verschiedenen Belastungszonen, aber nicht direkt (sondern nur indirekt) auf "Time in Zone", hinzu kommen dann Regenerationsparameter wie HRV, Schlaf und Stress, während die Ziele wohl tatsächlich mit dem absolvierten Wochenvolumen (und der darauffolgenden Regeneration!) korrelieren. So sind die Ziele (angeblich - laut KI) bei Untrainierten vor allem Leicht Aerob mit sehr wenig Anaerob (die sollen halt erstmal eine Basis legen), bei Trainierten steht dann Hoch Aerob deutlich stärker im Fokus und Anaerob nimmt zu, während dann bei Leuten mit wirklich sehr hohem Volumen und entsprechenden Regenerationskapazitäten der Anteil an Leicht Aerob wieder höher liegt (und dadurch eine echte Polarisierte TID vorliegt). Im Grunde:
Untrainiert: "irgendwie polarisiert aber vor allem Grundlagentraining, Low Intensity - high Volume mit ein bisschen Anaerob
Trainiert: "Eher Threshold" mit deutlich erhöhtem Anteil "Schwelle"
Profi mit hohem Volumen: "Polarisiert"

Grundlegend finde ich das ziemlich gut, denn es ist im Endeffekt genau das, was ich auch immer wiederhole: Polarisiertes Training lohnt sich erst bei wirklich hohem Volumen. Wo da die Grenze zu ziehen ist (vor allem bei Hybrid-Ansätzen) ist aber natürlich immer diskutabel.
Rhovan hat geschrieben: zum Beitrag navigieren26. Nov 2025, 08:10 Ich gehöre auch mittlerweile zu Team Garmin. Fenix7
Wollte dich tatsächlich auch nach den Werten fragen bzw wie sinnvoll das ist, sich danach zu richten.
Nachdem ich mir das im Detail angesehen habe, würde ich sagen, dass man da durchaus mal einen Blick riskieren kann. Ich würde mich jetzt aber nicht sklavisch daran halten. Es ist ein "netter Überblick". Bei deinen Werten würde ich aber tatsächlich sagen, dass du dein Training etwas lockerer angehen und mehr Fokus auf niedrige Intensitäten legen solltest. Offenbar liegen ja auch deine "Long Runs" im Hoch Aerob Bereich, das sollten sie nicht (hast du deine Trainingszonen selbst eingestellt oder werden die automatisch ermittelt?). (Ein bisschen ergänzendes Krafttraining schadet evtl. auch nicht, als ganz grundsätzliche Empfehlung, aber ich bin da auch biased)
Benutzeravatar
Maxim
Lounge-Legende
Beiträge: 3444
Registriert: 11. Mär 2023, 08:00
Wohnort: BaWü
Geschlecht: m
Trainingsbeginn: 2015
Körpergröße: 180
Körpergewicht: 87
Sportart: Hybrid
Squat: 180
Bench: 145
Deadlift: 220
Lieblingsübung: OHP

Re: Cardio Thread

Netzokhul hat geschrieben: zum Beitrag navigieren26. Nov 2025, 05:11 Falls noch jemand Ride 18 brauchte.
https://lp.i-run.de/herren/schuhe/stras ... ulEALw_wcB
danke, direkt mal die nächsten zwei Paar für ab April geschossen hehe
Benutzeravatar
Maxim
Lounge-Legende
Beiträge: 3444
Registriert: 11. Mär 2023, 08:00
Wohnort: BaWü
Geschlecht: m
Trainingsbeginn: 2015
Körpergröße: 180
Körpergewicht: 87
Sportart: Hybrid
Squat: 180
Bench: 145
Deadlift: 220
Lieblingsübung: OHP

Re: Cardio Thread

Carter T R hat geschrieben: zum Beitrag navigieren26. Nov 2025, 08:41 Habe mich bzgl. des Belastungsfokus noch mal schlauer gemacht ... es ist viel komplexer, aber die Berechnungsrundlage gibt Garmin nicht heraus. Die ermittelten Daten basieren vor allem auf dem EPOC-Beitrag aus Trainingseinheiten in den verschiedenen Belastungszonen, aber nicht direkt (sondern nur indirekt) auf "Time in Zone", hinzu kommen dann Regenerationsparameter wie HRV, Schlaf und Stress, während die Ziele wohl tatsächlich mit dem absolvierten Wochenvolumen (und der darauffolgenden Regeneration!) korrelieren. So sind die Ziele (angeblich - laut KI) bei Untrainierten vor allem Leicht Aerob mit sehr wenig Anaerob (die sollen halt erstmal eine Basis legen), bei Trainierten steht dann Hoch Aerob deutlich stärker im Fokus und Anaerob nimmt zu, während dann bei Leuten mit wirklich sehr hohem Volumen und entsprechenden Regenerationskapazitäten der Anteil an Leicht Aerob wieder höher liegt (und dadurch eine echte Polarisierte TID vorliegt). Im Grunde:
Untrainiert: "irgendwie polarisiert aber vor allem Grundlagentraining, Low Intensity - high Volume mit ein bisschen Anaerob
Trainiert: "Eher Threshold" mit deutlich erhöhtem Anteil "Schwelle"
Profi mit hohem Volumen: "Polarisiert"

Grundlegend finde ich das ziemlich gut, denn es ist im Endeffekt genau das, was ich auch immer wiederhole: Polarisiertes Training lohnt sich erst bei wirklich hohem Volumen. Wo da die Grenze zu ziehen ist (vor allem bei Hybrid-Ansätzen) ist aber natürlich immer diskutabel.
Rhovan hat geschrieben: zum Beitrag navigieren26. Nov 2025, 08:10 Ich gehöre auch mittlerweile zu Team Garmin. Fenix7
Wollte dich tatsächlich auch nach den Werten fragen bzw wie sinnvoll das ist, sich danach zu richten.
Nachdem ich mir das im Detail angesehen habe, würde ich sagen, dass man da durchaus mal einen Blick riskieren kann. Ich würde mich jetzt aber nicht sklavisch daran halten. Es ist ein "netter Überblick". Bei deinen Werten würde ich aber tatsächlich sagen, dass du dein Training etwas lockerer angehen und mehr Fokus auf niedrige Intensitäten legen solltest. Offenbar liegen ja auch deine "Long Runs" im Hoch Aerob Bereich, das sollten sie nicht (hast du deine Trainingszonen selbst eingestellt oder werden die automatisch ermittelt?). (Ein bisschen ergänzendes Krafttraining schadet evtl. auch nicht, als ganz grundsätzliche Empfehlung, aber ich bin da auch biased)
Danke für den Einblick. Was würdest Du, basierend auf Deinem Wissen, denn schätzen, wie Hybridvolumen und Volumen bei "nur" einer Disziplin in der Hinsicht zu vergleichen sind?

Ich lese immer wieder, dass "Profivolumen" in der Diskussion "Polarisiert ja oder nein" 15h plus, teilweise 20h pro Woche sind. Aber da ist meistens die Rede von Radfahrern und Triathleten, vielleicht noch Marathon- und sicher Ultraläufern, langlauf fällt mir auch noch ein. Das sind traditionell die Gruppen mit dem höchsten Trainingsvolumen.

Ein Hobbyläufer braucht das also definitiv nicht (außer andere Stressoren sind relevant und ändern die Gleichung).

Ein Hybridathlet mit, sagen wir, 10-12h pro Woche wird aber 5-6h Krafttraining haben, die v.a. bezüglich der Regeneration (um die geht's ja) wie "hoch aerob" und teilweise "anaerob" einzahlen dürften.

So ein Athlet kann also nicht einfach seine 5-6h Ausdauertraining so behandeln wie jemand, der nur die macht. Vermutlich nicht einmal wie jemand, der 8h Ausdauer trainiert. Wenn ich z.B. drei Läufe mit intensiven Anteilen habe (was ja für reine Läufer der Klassiker wäre) und zwei Mal noch UK trainiere, sind das eben nicht drei, sondern fünf "harte" Wocheneinheiten allein für den Unterkörper. OK Training wird zumindest systemisch schon auch noch drauf kommen.

Für mich spricht viel dafür, dass klassische Ansätze aus dem Ausdauertraining für Hybridtraining (also wirklich antagonistisch) nicht ohne weiteres anwendbar sind.
Carter T R
Top Lounger
Beiträge: 1605
Registriert: 18. Sep 2024, 10:58
Alter: 48
Geschlecht: männlich

Re: Cardio Thread

Maxim hat geschrieben: zum Beitrag navigieren26. Nov 2025, 10:33 Was würdest Du, basierend auf Deinem Wissen, denn schätzen, wie Hybridvolumen und Volumen bei "nur" einer Disziplin in der Hinsicht zu vergleichen sind?
Das Thema ist so komplex, dass ich meine Meinung dazu nicht darlegen kann, ohne mir hier von verschiedenen Seiten wieder einen tl;dr-Diss einzufangen :-) .
Maxim hat geschrieben: zum Beitrag navigieren26. Nov 2025, 10:33 Ich lese immer wieder, dass "Profivolumen" in der Diskussion "Polarisiert ja oder nein" 15h plus, teilweise 20h pro Woche sind. Aber da ist meistens die Rede von Radfahrern und Triathleten, vielleicht noch Marathon- und sicher Ultraläufern, langlauf fällt mir auch noch ein. Das sind traditionell die Gruppen mit dem höchsten Trainingsvolumen.

Ein Hobbyläufer braucht das also definitiv nicht (außer andere Stressoren sind relevant und ändern die Gleichung).
Ja, sehe ich auch so. Einen guten Hinweis liefert hier aber z.B. das tatsächliche Trainingsvolumen, dass z.B. Triathleten im Vergleich zu Radsportlern und Marathonläufern absolvieren, das sind ja auch "unterschiedliche Disziplinen", wobei sie sich nicht so stark unterscheiden, wie Krafttraining und LSD-Training - aber das wird auch nicht einfach "aufaddiert".
Maxim hat geschrieben: zum Beitrag navigieren26. Nov 2025, 10:33Ein Hybridathlet mit, sagen wir, 10-12h pro Woche wird aber 5-6h Krafttraining haben, die v.a. bezüglich der Regeneration (um die geht's ja) wie "hoch aerob" und teilweise "anaerob" einzahlen dürften.

So ein Athlet kann also nicht einfach seine 5-6h Ausdauertraining so behandeln wie jemand, der nur die macht. Vermutlich nicht einmal wie jemand, der 8h Ausdauer trainiert. Wenn ich z.B. drei Läufe mit intensiven Anteilen habe (was ja für reine Läufer der Klassiker wäre) und zwei Mal noch UK trainiere, sind das eben nicht drei, sondern fünf "harte" Wocheneinheiten allein für den Unterkörper. OK Training wird zumindest systemisch schon auch noch drauf kommen.

Für mich spricht viel dafür, dass klassische Ansätze aus dem Ausdauertraining für Hybridtraining (also wirklich antagonistisch) nicht ohne weiteres anwendbar sind.
"Ohne Weiteres" ist hier ein gutes Stichwort. Da muss man immer schauen, was sinnvoll ist, und was nicht. Das Thema ist aber mMn in einem separaten Thread besser aufgehoben, als hier im allgemeinen Cardio-Thread (wie mMn im Übrigen auch die ganzen Laufschuh-Posts :D ).
Benutzeravatar
Höfer
Lounge Ultra
Beiträge: 4197
Registriert: 9. Mär 2023, 17:47
Wohnort: Nordhessen
Geschlecht: Männlich
Körpergewicht: 66
Ich bin: unbequem

Re: Cardio Thread

Carter T R hat geschrieben: zum Beitrag navigieren26. Nov 2025, 08:41 Habe mich bzgl. des Belastungsfokus noch mal schlauer gemacht ... es ist viel komplexer, aber die Berechnungsrundlage gibt Garmin nicht heraus. Die ermittelten Daten basieren vor allem auf dem EPOC-Beitrag aus Trainingseinheiten in den verschiedenen Belastungszonen, aber nicht direkt (sondern nur indirekt) auf "Time in Zone", hinzu kommen dann Regenerationsparameter wie HRV, Schlaf und Stress, während die Ziele wohl tatsächlich mit dem absolvierten Wochenvolumen (und der darauffolgenden Regeneration!) korrelieren. So sind die Ziele (angeblich - laut KI) bei Untrainierten vor allem Leicht Aerob mit sehr wenig Anaerob (die sollen halt erstmal eine Basis legen), bei Trainierten steht dann Hoch Aerob deutlich stärker im Fokus und Anaerob nimmt zu, während dann bei Leuten mit wirklich sehr hohem Volumen und entsprechenden Regenerationskapazitäten der Anteil an Leicht Aerob wieder höher liegt (und dadurch eine echte Polarisierte TID vorliegt). Im Grunde:
Untrainiert: "irgendwie polarisiert aber vor allem Grundlagentraining, Low Intensity - high Volume mit ein bisschen Anaerob
Trainiert: "Eher Threshold" mit deutlich erhöhtem Anteil "Schwelle"
Profi mit hohem Volumen: "Polarisiert"

Grundlegend finde ich das ziemlich gut, denn es ist im Endeffekt genau das, was ich auch immer wiederhole: Polarisiertes Training lohnt sich erst bei wirklich hohem Volumen. Wo da die Grenze zu ziehen ist (vor allem bei Hybrid-Ansätzen) ist aber natürlich immer diskutabel.
Rhovan hat geschrieben: zum Beitrag navigieren26. Nov 2025, 08:10 Ich gehöre auch mittlerweile zu Team Garmin. Fenix7
Wollte dich tatsächlich auch nach den Werten fragen bzw wie sinnvoll das ist, sich danach zu richten.
Nachdem ich mir das im Detail angesehen habe, würde ich sagen, dass man da durchaus mal einen Blick riskieren kann. Ich würde mich jetzt aber nicht sklavisch daran halten. Es ist ein "netter Überblick". Bei deinen Werten würde ich aber tatsächlich sagen, dass du dein Training etwas lockerer angehen und mehr Fokus auf niedrige Intensitäten legen solltest. Offenbar liegen ja auch deine "Long Runs" im Hoch Aerob Bereich, das sollten sie nicht (hast du deine Trainingszonen selbst eingestellt oder werden die automatisch ermittelt?). (Ein bisschen ergänzendes Krafttraining schadet evtl. auch nicht, als ganz grundsätzliche Empfehlung, aber ich bin da auch biased)
Hast du was handfestes von Garmin dazu gefunden? Die allgemeinen Infos (in der App bei den Info Button oder Benutzerhandbuch) sind aus meiner Sicht ungenügend und wenn ich das schon sage, denke ich bist du damit schon gar nicht fein?

Ich ziehe auch in Zweifel, ob konfigurierte Trainingszonen und max. Puls wirklich berücksichtigt werden. Ich habe viel mehr den Eindruck, dass Garmin ggf. selbst Daten erhebt und ein Profil erstellt und dieses nutzt. Denn wenn ich Werte manipulativ angepasst habe, in meinem Fall max Puls runter, wurde mir auch nicht nur anaerobes Training attestiert.

In jedem Fall sollte man Zonen und max. Puls konfigurieren ob nun über die Auto. Erkennung oder manuell, kann jeder für sich abwägen.
Ich bin hart, unnachgiebig und unerbittlich
LOG: viewtopic.php?t=272
Carter T R
Top Lounger
Beiträge: 1605
Registriert: 18. Sep 2024, 10:58
Alter: 48
Geschlecht: männlich

Re: Cardio Thread

Höfer hat geschrieben: zum Beitrag navigieren26. Nov 2025, 11:26 Hast du was handfestes von Garmin dazu gefunden? Die allgemeinen Infos (in der App bei den Info Button oder Benutzerhandbuch) sind aus meiner Sicht ungenügend und wenn ich das schon sage, denke ich bist du damit schon gar nicht fein?
Wie gesagt, Garmin hüllt sich da in Schweigen, was Details oder gar das Modell betrifft, alles, was ich gefunden habe, sind Parameter, die auf die "Formel" einzahlen (und das sind mehr als ich erwartet hatte) und dass die Werte eben individuell und volumenabhängig sind - was ich schon mal sinnvoll finde. Ansonsten, wie oben schon geschrieben, als Überblick und grobe Richtlinie interessant (vor allem für einen schnellen Überblick), sklavisch daran halten würde ich mich nicht.
Benutzeravatar
Unbestaendigkeit
Top Lounger
Beiträge: 972
Registriert: 9. Mär 2023, 18:51
Ich bin: beständig

Re: Cardio Thread

Laufrucksack Trailrunning 8 Liter Unisex - 500 grau | Decathlon
https://www.decathlon.de/p/laufrucksack ... 69m8911457

Heute im Angebot für 35€, vlt für den ein oder die andere interessant.
Benutzeravatar
Zotto
Lounge Ultra
Beiträge: 3294
Registriert: 5. Okt 2023, 22:46
Wohnort: Rheinland
Geschlecht: männlich
Trainingsbeginn: 2008
Körpergröße: 180
Körpergewicht: 80
Sportart: Marathon
Ich bin: Robust

Re: Cardio Thread

asics-superblast-2-931915-1013a160-005-960 Kopie.jpg
Asics Superblast 2 für 160 anstatt 220 Euro geschossen. Die nächsten 1400 Kilometer Zone 2 sind somit gesichert :guenni:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
„Du musst dir aber zuerst die Frage stellen: Will Ich Sub20 laufen? Dazu gehört mehr als 3x die Woche für die Gesundheit durch die Gegend joggen. Da muss man wollen!“ (Rolli)
Carter T R
Top Lounger
Beiträge: 1605
Registriert: 18. Sep 2024, 10:58
Alter: 48
Geschlecht: männlich

Re: Cardio Thread

Zotto hat geschrieben: zum Beitrag navigieren26. Nov 2025, 17:43 asics-superblast-2-931915-1013a160-005-960 Kopie.jpg

Asics Superblast 2 für 160 anstatt 220 Euro geschossen. Die nächsten 1400 Kilometer Zone 2 sind somit gesichert :guenni:
Der ist ja ausnahmsweise gar nicht mal so hässlich! :-)

Ich bin nach wie vor für einen separaten Laufschuh-Thread.
Benutzeravatar
Maxim
Lounge-Legende
Beiträge: 3444
Registriert: 11. Mär 2023, 08:00
Wohnort: BaWü
Geschlecht: m
Trainingsbeginn: 2015
Körpergröße: 180
Körpergewicht: 87
Sportart: Hybrid
Squat: 180
Bench: 145
Deadlift: 220
Lieblingsübung: OHP

Re: Cardio Thread

ich glaube zu viel Fragmentierung führt nur zu geminderter Aktivität. Gibt ein paar Beispiele hier auf dem Board, wo die spezifischeren Threads dann einfach gestorben sind.

PS: 1200km latschst Du auf die Dinger drauf? Krass :-)
Benutzeravatar
Zotto
Lounge Ultra
Beiträge: 3294
Registriert: 5. Okt 2023, 22:46
Wohnort: Rheinland
Geschlecht: männlich
Trainingsbeginn: 2008
Körpergröße: 180
Körpergewicht: 80
Sportart: Marathon
Ich bin: Robust

Re: Cardio Thread

Maxim hat geschrieben: zum Beitrag navigieren26. Nov 2025, 21:52 PS: 1200km latschst Du auf die Dinger drauf? Krass :-)
Meine aktuellen Superblast haben 1311 km runter und sind seit Januar im Einsatz. 1400-1500 machen die locker voll.
„Du musst dir aber zuerst die Frage stellen: Will Ich Sub20 laufen? Dazu gehört mehr als 3x die Woche für die Gesundheit durch die Gegend joggen. Da muss man wollen!“ (Rolli)
Antworten