Nein, haben wir nicht. Habe die Sprints so gemacht, wie ich es aus Handballzeiten noch kenne. 10m Sprinten, kurz Boden abtippen, 10m zurück usw.Tobeass hat geschrieben: zum Beitrag navigieren1. Nov 2025, 11:08Aber habt ihr eine Skillmill?Asmodäus hat geschrieben: zum Beitrag navigieren1. Nov 2025, 10:57Glaube ich auch. Man (oder zumindest ich) macht zwischendurch ja auch Pausen.Tobeass hat geschrieben: zum Beitrag navigieren1. Nov 2025, 10:50
Das Ding bei diesen Pre Fatigue Einheiten ist, dass man 4 Runden extrem hart findet wenn man nur 4 machen muss.
Man würde aber sicher auch 6 schaffen, wenn man 6 machen soll.
So ist es irgendwie auch beim Intervalle laufen.
Angenommen 1km in Tempo xx ist extrem hart. Wenn man aber 1,5km im selben Tempo machen soll, würde man es auch schaffen.
Sowas kann ich bei mir zumindest immer wieder mal feststellen.
Hast einen Schlitten oder machst du die Sled sachen auf einer Skillmill?
Wir haben so eine 10m Teppichbahn und einen Schlitten im Studio. Ich hab gestern also sozusagen 4 Runden 10x10 von allem gemacht.
Das wäre für die Sprints ja top.
Sonst würd ich dafür echt einfach kurz rausgehen.
Geiz ist Geil? Unser neuer Partner: HSN
Road to Perdition- Ziel: 140kg Bank, 250kg Heben & Ultra-Running
- Asmodäus
- Top Lounger
- Beiträge: 1432
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:47
- Geschlecht: m
- Körpergröße: 180
- Squat: 140
- Bench: 130
- Deadlift: 220
- Lieblingsübung: essen
- Ich bin: zu dünn
Re: Road to Perdition- Ziel: 140kg Bank, 250kg Heben & Ultra-Run
- Tobeass
- Top Lounger
- Beiträge: 2339
- Registriert: 16. Sep 2024, 15:48
- Wohnort: Oberösterreich
- Körpergröße: 181
- Sportart: Hybrid
- Lieblingsübung: Im Kreis laufen
- Ich bin: Zweibeiner
Re: Road to Perdition- Ziel: 140kg Bank, 250kg Heben & Ultra-Run
Ich meinte die hierAsmodäus hat geschrieben: zum Beitrag navigieren1. Nov 2025, 11:24Nein, haben wir nicht. Habe die Sprints so gemacht, wie ich es aus Handballzeiten noch kenne. 10m Sprinten, kurz Boden abtippen, 10m zurück usw.Tobeass hat geschrieben: zum Beitrag navigieren1. Nov 2025, 11:08Aber habt ihr eine Skillmill?Asmodäus hat geschrieben: zum Beitrag navigieren1. Nov 2025, 10:57
Glaube ich auch. Man (oder zumindest ich) macht zwischendurch ja auch Pausen.
Wir haben so eine 10m Teppichbahn und einen Schlitten im Studio. Ich hab gestern also sozusagen 4 Runden 10x10 von allem gemacht.
Das wäre für die Sprints ja top.
Sonst würd ich dafür echt einfach kurz rausgehen.
Die 100m beim Pre Fatigue sollen ja glaub ich keine Sprints sein.Asmodäus hat geschrieben: zum Beitrag navigieren28. Okt 2025, 08:03
Die 50m Intervalle auf'm Laufband waren Murks. Bis die Geschwindigkeit mal Top-Speed nach den Erholungspausen erreicht hatte, waren die 50m schon vorbei - das war definitiv nicht RPE10. Da muss ich mal schauen, wie ich das in Zukunft mache.
- Asmodäus
- Top Lounger
- Beiträge: 1432
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:47
- Geschlecht: m
- Körpergröße: 180
- Squat: 140
- Bench: 130
- Deadlift: 220
- Lieblingsübung: essen
- Ich bin: zu dünn
Re: Road to Perdition- Ziel: 140kg Bank, 250kg Heben & Ultra-Run
Samstag, 01.11.2025
Vorgabe:
Beine waren nicht so schwer, wie gestern befürchtet. Habe aber auch gut geschlafen heute Nacht.
Jetzt ist bis Montag Abend regenerieren angesagt. Außer ein bisschen Spazieren gehen steht morgen nicht viel an.
Gleich geht's in die Therme.
Vorgabe:
► Text anzeigen
Jetzt ist bis Montag Abend regenerieren angesagt. Außer ein bisschen Spazieren gehen steht morgen nicht viel an.
Gleich geht's in die Therme.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Zotto
- Lounge Ultra
- Beiträge: 3192
- Registriert: 5. Okt 2023, 22:46
- Wohnort: Rheinland
- Geschlecht: männlich
- Trainingsbeginn: 2008
- Körpergröße: 180
- Körpergewicht: 80
- Sportart: Marathon
- Ich bin: Robust
Re: Road to Perdition- Ziel: 140kg Bank, 250kg Heben & Ultra-Run
Viel Spaß in der Therme! Hoffentlich (für deine Erholung) gibt es dort keine Poolbar 
„Du musst dir aber zuerst die Frage stellen: Will Ich Sub20 laufen? Dazu gehört mehr als 3x die Woche für die Gesundheit durch die Gegend joggen. Da muss man wollen!“ (Rolli)
- Asmodäus
- Top Lounger
- Beiträge: 1432
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:47
- Geschlecht: m
- Körpergröße: 180
- Squat: 140
- Bench: 130
- Deadlift: 220
- Lieblingsübung: essen
- Ich bin: zu dünn
Re: Road to Perdition- Ziel: 140kg Bank, 250kg Heben & Ultra-Run
Aktuelle Gedanken in meinem Kopf:
Ich bin aktuell wie erwähnt schon wieder recht schwer. Teilweise an manchen Tagen auf/über 90kg (auf 1,80m).
Die Form ist noch passabel. Keine Bestform, aber auch nicht schlecht. Man erkennt immer noch Bauchmuskeln, nach meiner Definition würde ich aber nicht von Sixpack sprechen.
Grundsätzlich hat bei mir in diesem Jahr ein Umdenken stattgefunden - was ich gut finde! Ich esse nicht mehr um aufzubauen/abzunehmen (also klassisch Bodybuilding-Jahreszeiten mäßig), sondern um zu performen. Das ist für mich nach vielen Jahren ein großer Paradigmenwechsel, welchen ich aber gut finde.
Interessanterweise sehe ich damit (in der Selbstwahrnehmung) year-around auch besser aus, als wie früher irgendwie 8 Wochen im Sommer gut und sonst scheiße auszusehen. Jetzt ist es (aufs Aussehen bezogen) dauerhaft so ein Mittelding, was ich relativ einfach in die eine- oder andere Richtung steuern kann, wenn ich denn will.
Ich habe dazu mal meine aktuellen Werte mit 2024 verglichen:
Bei den ~89kg Wochendurchschnitt stehe ich seit KW36, mal mit ein paar Gramm Verschiebung hinterm Komma nach oben/unten.
Da ich ja nun Anfang März einen offiziellen Ultra laufen möchte, denke ich, dass es nicht verkehrt wäre, irgendwas zwischen 5-10kg abzuwerfen. Wobei ich 10kg aktuell für "nicht möglich" halte, wenn ich weiter Performance im Training haben will. Das würde mit viel zu großer Selbstgeißelung einher gehen, unter der das Training definitiv leiden würde. Außerdem habe ich - wie zuletzt schon mal geschrieben aktuell immensen Hunger und könnte noch mehr in mich reinstopfen, wenn ich da nicht etwas Disziplin zeigen würde.
Der Körper verlangt also nach Nährstoffen. Der Großteil meiner Ernährung ist "sauber", wobei ich diese Definition nicht mag. Sagen wir 80-90% besteht aus Nahrungsmitteln ohne Zutatenliste. Das trifft es wohl eher. Ist also jetzt nicht so, als würde ich viel Nährstoffarmes in mich reinstopfen.
Auf der einen Seite denke ich, es könnte Sinn machen jetzt bis Jahresende ein leichtes Defizit zu fahren, um schon mal 1-2kg wegzumachen, auf der anderen Seite spricht aber auch einiges dagegen:
Vielleicht scheiße ich auch einfach komplett drauf und laufe einfach mit schwerem Körpergewicht. Wird sowieso der erste offizielle Ultra-Lauf, also kann ich eigentlich auch ganz entspannt daran gehen. Das muss mein Hirn nur noch verstehen. Entspannt an irgendwelche Ziele herangehen ist nicht mein Ding
Edit: 2023 Daten in Tabelle hinzugefügt
Ich bin aktuell wie erwähnt schon wieder recht schwer. Teilweise an manchen Tagen auf/über 90kg (auf 1,80m).
Die Form ist noch passabel. Keine Bestform, aber auch nicht schlecht. Man erkennt immer noch Bauchmuskeln, nach meiner Definition würde ich aber nicht von Sixpack sprechen.
Grundsätzlich hat bei mir in diesem Jahr ein Umdenken stattgefunden - was ich gut finde! Ich esse nicht mehr um aufzubauen/abzunehmen (also klassisch Bodybuilding-Jahreszeiten mäßig), sondern um zu performen. Das ist für mich nach vielen Jahren ein großer Paradigmenwechsel, welchen ich aber gut finde.
Interessanterweise sehe ich damit (in der Selbstwahrnehmung) year-around auch besser aus, als wie früher irgendwie 8 Wochen im Sommer gut und sonst scheiße auszusehen. Jetzt ist es (aufs Aussehen bezogen) dauerhaft so ein Mittelding, was ich relativ einfach in die eine- oder andere Richtung steuern kann, wenn ich denn will.
Ich habe dazu mal meine aktuellen Werte mit 2024 verglichen:
| Zeitpunkt | Ø Gewicht | Bauchumfang | Brust | Bauch | Schenkel |
|---|---|---|---|---|---|
| 2023 KW 44 | 83,8kg | ?? | 11m | 12mm | 13mm |
| 2024 KW 44 | 87,3kg | 80cm | 9mm | 16mm | 10mm |
| 2025 KW 44 | 89,4kg | 81cm | 6mm | 10mm | 10mm |
Da ich ja nun Anfang März einen offiziellen Ultra laufen möchte, denke ich, dass es nicht verkehrt wäre, irgendwas zwischen 5-10kg abzuwerfen. Wobei ich 10kg aktuell für "nicht möglich" halte, wenn ich weiter Performance im Training haben will. Das würde mit viel zu großer Selbstgeißelung einher gehen, unter der das Training definitiv leiden würde. Außerdem habe ich - wie zuletzt schon mal geschrieben aktuell immensen Hunger und könnte noch mehr in mich reinstopfen, wenn ich da nicht etwas Disziplin zeigen würde.
Der Körper verlangt also nach Nährstoffen. Der Großteil meiner Ernährung ist "sauber", wobei ich diese Definition nicht mag. Sagen wir 80-90% besteht aus Nahrungsmitteln ohne Zutatenliste. Das trifft es wohl eher. Ist also jetzt nicht so, als würde ich viel Nährstoffarmes in mich reinstopfen.
Auf der einen Seite denke ich, es könnte Sinn machen jetzt bis Jahresende ein leichtes Defizit zu fahren, um schon mal 1-2kg wegzumachen, auf der anderen Seite spricht aber auch einiges dagegen:
- Der Körper signalisiert, dass er mehr Nährstoffe will
- Das Trainingsvolumen wird durch den Omnia Plan sukzessive ansteigen
- Zum Jahresende (Weihnachten/Neujahr) wird auch im wahrsten Sinne des Wortes wieder viel gesoffen und ich werde garantiert keine Kalorien zählen zu dem Zeitpunkt.
- Wenn ich trotzdem diäte und dann zum Jahresende saufe/fresse, fühlt es sich wie eine Niederlage an
Vielleicht scheiße ich auch einfach komplett drauf und laufe einfach mit schwerem Körpergewicht. Wird sowieso der erste offizielle Ultra-Lauf, also kann ich eigentlich auch ganz entspannt daran gehen. Das muss mein Hirn nur noch verstehen. Entspannt an irgendwelche Ziele herangehen ist nicht mein Ding
Edit: 2023 Daten in Tabelle hinzugefügt
Zuletzt geändert von Asmodäus am 3. Nov 2025, 14:42, insgesamt 1-mal geändert.
- Leucko
- Brei & Beugen
- Beiträge: 10216
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:49
- Trainingsbeginn: 2019
- Körpergröße: 186
- Körpergewicht: 87
- Ich bin: Erkältet
Re: Road to Perdition- Ziel: 140kg Bank, 250kg Heben & Ultra-Run
Interessant das immer mehr Leute aus diesem ewigen Aufbau/Diätkreislauf aussteigen möchten.
Keine Angst das dadurch Progress auf der Strecke bleibt?
Bin ja aktuell auch eher auf der Erhaltungsschiene und weiß nicht wann/ob ich wieder gezielt Aufbau starte.
Keine Angst das dadurch Progress auf der Strecke bleibt?
Bin ja aktuell auch eher auf der Erhaltungsschiene und weiß nicht wann/ob ich wieder gezielt Aufbau starte.
- Maxim
- Lounge-Legende
- Beiträge: 3293
- Registriert: 11. Mär 2023, 08:00
- Wohnort: BaWü
- Geschlecht: m
- Trainingsbeginn: 2015
- Körpergröße: 180
- Körpergewicht: 87
- Sportart: Hybrid
- Squat: 180
- Bench: 145
- Deadlift: 220
- Lieblingsübung: OHP
Re: Road to Perdition- Ziel: 140kg Bank, 250kg Heben & Ultra-Run
Nicht auch noch Du BruderAsmodäus hat geschrieben: zum Beitrag navigieren3. Nov 2025, 13:16
denke ich, dass es nicht verkehrt wäre, irgendwas zwischen 5-10kg abzuwerfen.

- Asmodäus
- Top Lounger
- Beiträge: 1432
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:47
- Geschlecht: m
- Körpergröße: 180
- Squat: 140
- Bench: 130
- Deadlift: 220
- Lieblingsübung: essen
- Ich bin: zu dünn
Re: Road to Perdition- Ziel: 140kg Bank, 250kg Heben & Ultra-Run
Kommt drauf an, wie man Progress definieren möchte.Leucko hat geschrieben: zum Beitrag navigieren3. Nov 2025, 13:31 Interessant das immer mehr Leute aus diesem ewigen Aufbau/Diätkreislauf aussteigen möchten.
Keine Angst das dadurch Progress auf der Strecke bleibt?
Bin ja aktuell auch eher auf der Erhaltungsschiene und weiß nicht wann/ob ich wieder gezielt Aufbau starte.
Könnte ich mehr Gewicht zunehmen? Ja, locker
Wäre das qualitativ besser? Würde ich ein Fragezeichen hinter setzen.
Habe mal noch die Daten aus 2023 KW 44 in den Post ergänzt - ich bin fast 8kg schwerer bei besseren Werten/besserer Form.
Für zwei Jahre als Natty kann ich also nicht alles komplett falsch gemacht haben.
Und ich will Progress ja nicht (mehr) am Körpergewicht festmachen. Krafttechnisch bin ich nur knapp unter meinen Bestwerten.
Laufen kann ich aktuell so weit wie nie zuvor.
Würde also schon sagen, dass ich Progress mache.
Könnte ich mehr machen? Garantiert - mehr geht immer.
Wenn man es rational und nüchtern (hehe) betrachtet, spricht eigentlich nicht viel dafür zu diäten, außer dass ich mich zu schwer "fühle" und glaube mit weniger Gewicht irgendwie schneller Laufen zu können. Da ist sicherlich auch etwas dran, aber wenn ich dadurch 0:10-0:20Min pro KM schneller bin, macht das bei 50km 8-16 Minuten aus. Da gewinne ich keinen Preis mit. Bin ja noch ganz neu im Ultra-Game, da geht's eigentlich sowieso nur um den Kampf gegen mich selbst.Maxim hat geschrieben: zum Beitrag navigieren3. Nov 2025, 13:56Nicht auch noch Du BruderAsmodäus hat geschrieben: zum Beitrag navigieren3. Nov 2025, 13:16
denke ich, dass es nicht verkehrt wäre, irgendwas zwischen 5-10kg abzuwerfen.![]()
Lese ich mir meine eigene Antwort auf Leucko Frage durch wäre die eigentlich richtige Antwort - laufen lassen.
Das nun gezielte Lauftraining wird sicherlich auch schon einen Effekt haben.
- Harun
- Lounge Ultra
- Beiträge: 8224
- Registriert: 17. Apr 2023, 07:36
- Ich bin: nur fürs Essen hier.
Re: Road to Perdition- Ziel: 140kg Bank, 250kg Heben & Ultra-Run
Maschine. Starke Leistung. Glückwunsch!Asmodäus hat geschrieben: zum Beitrag navigieren3. Nov 2025, 14:51 Habe mal noch die Daten aus 2023 KW 44 in den Post ergänzt - ich bin fast 8kg schwerer bei besseren Werten/besserer Form.
Für zwei Jahre als Natty kann ich also nicht alles komplett falsch gemacht haben.
- Maxim
- Lounge-Legende
- Beiträge: 3293
- Registriert: 11. Mär 2023, 08:00
- Wohnort: BaWü
- Geschlecht: m
- Trainingsbeginn: 2015
- Körpergröße: 180
- Körpergewicht: 87
- Sportart: Hybrid
- Squat: 180
- Bench: 145
- Deadlift: 220
- Lieblingsübung: OHP
Re: Road to Perdition- Ziel: 140kg Bank, 250kg Heben & Ultra-Run
isso, starke Leistung.
Passt imho auch zur Kraftprogression, und vermutlich wirst Du wie die meisten Nattys mit den Kraftwerten + der qualitativen Masse eh schon relativ nah an Deinem Maximum sein.
Da sprechen wir von 80% und mehr des Aufbaupotenzials, was im Endeffekt ja bedeutet, dass man für die letzten ~2kg mehr Aufwand betreiben müsste als für die ~10kg davor.
5kg oder sogar 10kg weniger ohne Krafteinbußen halte ich deswegen auch nicht für wirklich anwendbar, Du hast ja keine verfetteten 100kg+.
Passt imho auch zur Kraftprogression, und vermutlich wirst Du wie die meisten Nattys mit den Kraftwerten + der qualitativen Masse eh schon relativ nah an Deinem Maximum sein.
Da sprechen wir von 80% und mehr des Aufbaupotenzials, was im Endeffekt ja bedeutet, dass man für die letzten ~2kg mehr Aufwand betreiben müsste als für die ~10kg davor.
5kg oder sogar 10kg weniger ohne Krafteinbußen halte ich deswegen auch nicht für wirklich anwendbar, Du hast ja keine verfetteten 100kg+.
- Asmodäus
- Top Lounger
- Beiträge: 1432
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:47
- Geschlecht: m
- Körpergröße: 180
- Squat: 140
- Bench: 130
- Deadlift: 220
- Lieblingsübung: essen
- Ich bin: zu dünn
Re: Road to Perdition- Ziel: 140kg Bank, 250kg Heben & Ultra-Run
Sind nur fast 6kg, hab mich verrechnet, ich alter, ehemaliger BWL-StudentHarun hat geschrieben: zum Beitrag navigieren3. Nov 2025, 15:03Maschine. Starke Leistung. Glückwunsch!Asmodäus hat geschrieben: zum Beitrag navigieren3. Nov 2025, 14:51 Habe mal noch die Daten aus 2023 KW 44 in den Post ergänzt - ich bin fast 8kg schwerer bei besseren Werten/besserer Form.
Für zwei Jahre als Natty kann ich also nicht alles komplett falsch gemacht haben.
- Harun
- Lounge Ultra
- Beiträge: 8224
- Registriert: 17. Apr 2023, 07:36
- Ich bin: nur fürs Essen hier.
Re: Road to Perdition- Ziel: 140kg Bank, 250kg Heben & Ultra-Run
Ja, okay. Dann nehme ich das mit der starken Leistung natürlich zurück.Asmodäus hat geschrieben: zum Beitrag navigieren3. Nov 2025, 15:10 Sind nur fast 6kg, hab mich verrechnet, ich alter BWL-Student![]()
- pushpony
- Top Lounger
- Beiträge: 2497
- Registriert: 10. Mär 2023, 21:00
- Wohnort: Sachsen
- Alter: 39
- Geschlecht: w
- Trainingsbeginn: 2022
- Körpergröße: 183
- Körpergewicht: 85
- Ich bin: faul
Re: Road to Perdition- Ziel: 140kg Bank, 250kg Heben & Ultra-Run
Finde das Konzept "eat to perform" nach wie vor super - bei mir hatte das zwar zunächst zu einer deutlichen (Fett-) Zunahme geführt, aber das lag denk ich eher an schlechten Essgewohnheiten inkl auch über den Hunger weil Lecker usw, da ich ja komplett unerfahren auch war in ALLEM, eben einfach Anfängerin
Jetzt, wo meine Diät auf ein absehbares Ende zuläuft, bin ich auch stark am Überlegen, ob ich in diesen Zyklus überhaupt einsteigen will - eigentlich nicht!
Für mich also ein (weiteres) klares Bookmark hier und deine Erfolge sprechen für sich!!
Jetzt, wo meine Diät auf ein absehbares Ende zuläuft, bin ich auch stark am Überlegen, ob ich in diesen Zyklus überhaupt einsteigen will - eigentlich nicht!
Für mich also ein (weiteres) klares Bookmark hier und deine Erfolge sprechen für sich!!
LOGHöfer hat geschrieben: zum Beitrag navigieren18. Okt 2024, 18:55 Bei niedrigem Leistungsvermögen ist das machen wichtiger als das wie und was.
- Asmodäus
- Top Lounger
- Beiträge: 1432
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:47
- Geschlecht: m
- Körpergröße: 180
- Squat: 140
- Bench: 130
- Deadlift: 220
- Lieblingsübung: essen
- Ich bin: zu dünn
Re: Road to Perdition- Ziel: 140kg Bank, 250kg Heben & Ultra-Run
Montag, 03.11.2025
Kniebeuge
90x 8, 8, 8, 8
Ausfallschritt Reverse, LH
40x 10, 10, 10
Hip Thrust, PL
40x 10, 10, 10
Kreuzheben, rumänisch
100x 10, 10, 7
War wieder ziemlich fordernd.
Weil ich nicht wusste, ob ich letzte Woche mit den gewählten Gewichten RPE8 getroffen habe, habe ich die gleichen Gewichte überall genommen, obwohl ich wusste, dass ich zwei Wiederholungen mehr machen sollte, als letzte Woche (wieder bei RPE8). Hat überall hingehauen, außer bei den RDL‘s. Da war es, spätestens im letzten Satz, zu schwer.
Bin noch nicht wirklich warm mit der Methodik. Das vorgegebene Schema bei Beugen, Bank, Heben taugt mir da mehr (x Prozent mal x Wiederholungen/Sätze).
Kniebeuge
90x 8, 8, 8, 8
Ausfallschritt Reverse, LH
40x 10, 10, 10
Hip Thrust, PL
40x 10, 10, 10
Kreuzheben, rumänisch
100x 10, 10, 7
War wieder ziemlich fordernd.
Weil ich nicht wusste, ob ich letzte Woche mit den gewählten Gewichten RPE8 getroffen habe, habe ich die gleichen Gewichte überall genommen, obwohl ich wusste, dass ich zwei Wiederholungen mehr machen sollte, als letzte Woche (wieder bei RPE8). Hat überall hingehauen, außer bei den RDL‘s. Da war es, spätestens im letzten Satz, zu schwer.
Bin noch nicht wirklich warm mit der Methodik. Das vorgegebene Schema bei Beugen, Bank, Heben taugt mir da mehr (x Prozent mal x Wiederholungen/Sätze).
- Rhovan
- Top Lounger
- Beiträge: 1600
- Registriert: 10. Mär 2024, 02:06
- Wohnort: Darmstadt
- Alter: 37
- Geschlecht: männchen
- Trainingsbeginn: 2023
- Körpergröße: 167
- Körpergewicht: 78
- Ich bin: dick bärtig u. nackt
Re: Road to Perdition- Ziel: 140kg Bank, 250kg Heben & Ultra-Run
Mega Progress. Gratulation. Muss echt auch mal wieder an die Hantelstange.
Mein Log: Laufbursche trifft Eisen: Mein Kraft- und Lauftraining
Tobeass hat geschrieben: zum Beitrag navigieren16. Jun 2025, 10:45 Es ist nun mal leider leichter es sich schwer zu machen, als es schwer ist, es sich leicht zu machen