Maxim hat geschrieben: zum Beitrag navigieren24. Okt 2025, 12:27
Klimmzüpge breiter Neutralgriff
BW x19 -> Topsatz, PR als Motivation für @beingboredsucks rausgejuckt
Geiz ist Geil? Unser neuer Partner: HSN
Maxim: Laufen & Bankdrücken (Road to 150)
- beingboredsucks
- Prinzessin PullUp
- Beiträge: 2024
- Registriert: 5. Jul 2023, 09:44
- Körpergröße: 162
- Körpergewicht: 47
- Ich bin: 3/4beinig
Re: Maxim: Laufen & Bankdrücken (Road to 150)
- Leucko
- Brei & Beugen
- Beiträge: 10072
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:49
- Trainingsbeginn: 2019
- Körpergröße: 186
- Körpergewicht: 87
- Ich bin: Erkältet
Re: Maxim: Laufen & Bankdrücken (Road to 150)
Sieht echt cool aus.
- pushpony
- Top Lounger
- Beiträge: 2429
- Registriert: 10. Mär 2023, 21:00
- Wohnort: Sachsen
- Alter: 39
- Geschlecht: w
- Trainingsbeginn: 2022
- Körpergröße: 183
- Körpergewicht: 85
- Ich bin: faul
Re: Maxim: Laufen & Bankdrücken (Road to 150)
Wie aus einer Astrid Lindgren Verfilmung 
LOGHöfer hat geschrieben: zum Beitrag navigieren18. Okt 2024, 18:55 Bei niedrigem Leistungsvermögen ist das machen wichtiger als das wie und was.
- Netzokhul
- Legendäres Pokemon
- Beiträge: 29284
- Registriert: 5. Mär 2023, 21:05
- Wohnort: Wald
- Körpergröße: 180
- Sportart: Fitness
- Ich bin: Nonresponder
Re: Maxim: Laufen & Bankdrücken (Road to 150)
Wie fandest du es?Maxim hat geschrieben: zum Beitrag navigieren24. Okt 2025, 12:27 heute gibts Laufen + Kraft direkt nacheinander
So direkt, direkt nacheinander fand ichs in der Reihenfolge echt Schmutz.
- Netzokhul
- Legendäres Pokemon
- Beiträge: 29284
- Registriert: 5. Mär 2023, 21:05
- Wohnort: Wald
- Körpergröße: 180
- Sportart: Fitness
- Ich bin: Nonresponder
Re: Maxim: Laufen & Bankdrücken (Road to 150)
Uff.
Da is ja 1 Motor dran.
- Knolle
- hundsgemein
- Beiträge: 10526
- Registriert: 6. Mär 2023, 08:19
- Wohnort: FFM
- Geschlecht: m
- Sportart: Bodybuilding
- Ich bin: Zweifelnd
- Maxim
- Lounge-Legende
- Beiträge: 3179
- Registriert: 11. Mär 2023, 08:00
- Wohnort: BaWü
- Geschlecht: m
- Trainingsbeginn: 2015
- Körpergröße: 180
- Körpergewicht: 87
- Sportart: Hybrid
- Squat: 180
- Bench: 145
- Deadlift: 220
- Lieblingsübung: OHP
Re: Maxim: Laufen & Bankdrücken (Road to 150)
beingboredsucks hat geschrieben: zum Beitrag navigieren24. Okt 2025, 17:16Maxim hat geschrieben: zum Beitrag navigieren24. Okt 2025, 12:27
Klimmzüpge breiter Neutralgriff
BW x19 -> Topsatz, PR als Motivation für @beingboredsucks rausgejuckt
bin am admirieren
Geht eigentlich ziemlich gut. Wahrscheinlich (bzw. sehr sicher) weil nur OK, da fühl ich mich nach so nem Easy Run gut aufgewärmt für. Generell bin ich mittlerweile absolut überzeugt, dass es im Kern praktisch nur ums Heben und Beugen geht bei der Steuerung, der Rest beißt sich nicht so sehr mit dem Laufen. Auch nicht überraschend, eigentlich.Netzokhul hat geschrieben: zum Beitrag navigieren24. Okt 2025, 19:42Wie fandest du es?Maxim hat geschrieben: zum Beitrag navigieren24. Okt 2025, 12:27 heute gibts Laufen + Kraft direkt nacheinander
So direkt, direkt nacheinander fand ichs in der Reihenfolge echt Schmutz.
Zum Moped: 9000km hab ich da seit heute drauf. Schon krass, sind ja nur Touren hier in der Stadt, aber halt praktisch täglich. Das wäre mit dem Auto unfassbar ätzend, das Teil ist für Kinder Hol- und Bringdienste und Einkaufen echt Gold wert.
Motor: Absolut notwendig. Ich hab da teilweise 4 Kids mit insgesamt 90kg+ drin, das ergibt dann inklusive mir und dem Rad ein Gespanngewicht von über 250kg. Ulm besteht aus Hügeln
- Maxim
- Lounge-Legende
- Beiträge: 3179
- Registriert: 11. Mär 2023, 08:00
- Wohnort: BaWü
- Geschlecht: m
- Trainingsbeginn: 2015
- Körpergröße: 180
- Körpergewicht: 87
- Sportart: Hybrid
- Squat: 180
- Bench: 145
- Deadlift: 220
- Lieblingsübung: OHP
Re: Maxim: Laufen & Bankdrücken (Road to 150)
25102025am
Lauftraining
Nicht viel drin heute, Betreuungsprobleme weil Oma krank. Hab also mal so ein paar Sprints die Straße hoch gemacht. Laut Google Maps sind das etwa 90m mit etwa 3,5% Steigung, was nicht sehr genau sein wird. Aber ist auch egal, die Distanz reicht um 10s zu sprinten und der Anstieg, um ein bisschen Belastung raus zu nehmen.
Voraussetzungen waren Semi, delikater Muskelkater im UK von Donnerstag.
Hill Sprints
8x10s Sprints ~95% all out | 2 Minuten Gehpause.
Ergebnis:


Daten sind natürlich Quark mit GPS auf so kurze Distanzen. Man sieht aber den Verlauf und dass man sogar die HF bisschen hoch bekommt. Gefühl war ganz gut, wurde ab dem 3. Sprint auch härter.
Hab es auch nicht ganz verlernt, obwohl die Körperkontrolle und die Explosivität wenig überraschend nicht mehr sind wie mit 18. Denke aber, da geht noch was, und es ist eine nette Abwechslung und eine gute Variante, wenn ich die Kids und wenig Zeit hab.
Denke ich werd die Tempoeinheit jetzt einfach von Woche zu Woche variieren mit diesen Einheiten:
w1 - TDL schnell (15-25min etwas unter 5k Tempo)
w2 - 10x400m
w3 - 8-12 Hill Sprints
w4 - TDL langsam (25-35 Minuten Schwelle)
Kann dann immer schauen, was in welcher Woche rein passt.
Heute steht eigentlich noch UK leicht + Plyos / Mobility aufm Plan, aber das werd ich auf morgen schieben. Einfach keine Luft mehr heut Nachmittag, war gerade mit den drei Kids 2h im Erlebnisbad. Samstags immer ne Empfehlung, und alleine mit drei von der Sorte ganz besonders! Dennoch besser, als sie den ganzen Tag bei Regen daheim die Bude zerlegen zu lassen.
Lauftraining
Nicht viel drin heute, Betreuungsprobleme weil Oma krank. Hab also mal so ein paar Sprints die Straße hoch gemacht. Laut Google Maps sind das etwa 90m mit etwa 3,5% Steigung, was nicht sehr genau sein wird. Aber ist auch egal, die Distanz reicht um 10s zu sprinten und der Anstieg, um ein bisschen Belastung raus zu nehmen.
Voraussetzungen waren Semi, delikater Muskelkater im UK von Donnerstag.
Hill Sprints
8x10s Sprints ~95% all out | 2 Minuten Gehpause.
Ergebnis:


Daten sind natürlich Quark mit GPS auf so kurze Distanzen. Man sieht aber den Verlauf und dass man sogar die HF bisschen hoch bekommt. Gefühl war ganz gut, wurde ab dem 3. Sprint auch härter.
Hab es auch nicht ganz verlernt, obwohl die Körperkontrolle und die Explosivität wenig überraschend nicht mehr sind wie mit 18. Denke aber, da geht noch was, und es ist eine nette Abwechslung und eine gute Variante, wenn ich die Kids und wenig Zeit hab.
Denke ich werd die Tempoeinheit jetzt einfach von Woche zu Woche variieren mit diesen Einheiten:
w1 - TDL schnell (15-25min etwas unter 5k Tempo)
w2 - 10x400m
w3 - 8-12 Hill Sprints
w4 - TDL langsam (25-35 Minuten Schwelle)
Kann dann immer schauen, was in welcher Woche rein passt.
Heute steht eigentlich noch UK leicht + Plyos / Mobility aufm Plan, aber das werd ich auf morgen schieben. Einfach keine Luft mehr heut Nachmittag, war gerade mit den drei Kids 2h im Erlebnisbad. Samstags immer ne Empfehlung, und alleine mit drei von der Sorte ganz besonders! Dennoch besser, als sie den ganzen Tag bei Regen daheim die Bude zerlegen zu lassen.
- Netzokhul
- Legendäres Pokemon
- Beiträge: 29284
- Registriert: 5. Mär 2023, 21:05
- Wohnort: Wald
- Körpergröße: 180
- Sportart: Fitness
- Ich bin: Nonresponder
Re: Maxim: Laufen & Bankdrücken (Road to 150)
Hehe.
Macher.
Außerdem sind Kinder meist müde nach schwimmen gehen.
Vllt. fallen alle ins Koma und es findet sich doch noch eine ruhige Minute fürs Training.
Macher.
Außerdem sind Kinder meist müde nach schwimmen gehen.
Vllt. fallen alle ins Koma und es findet sich doch noch eine ruhige Minute fürs Training.
- pushpony
- Top Lounger
- Beiträge: 2429
- Registriert: 10. Mär 2023, 21:00
- Wohnort: Sachsen
- Alter: 39
- Geschlecht: w
- Trainingsbeginn: 2022
- Körpergröße: 183
- Körpergewicht: 85
- Ich bin: faul
Re: Maxim: Laufen & Bankdrücken (Road to 150)
Alle
Ausser Maximus Optimus - der ist gegen Schwimmbadmüdigkeit immun

Ausser Maximus Optimus - der ist gegen Schwimmbadmüdigkeit immun
► Text anzeigen
LOGHöfer hat geschrieben: zum Beitrag navigieren18. Okt 2024, 18:55 Bei niedrigem Leistungsvermögen ist das machen wichtiger als das wie und was.
- Maxim
- Lounge-Legende
- Beiträge: 3179
- Registriert: 11. Mär 2023, 08:00
- Wohnort: BaWü
- Geschlecht: m
- Trainingsbeginn: 2015
- Körpergröße: 180
- Körpergewicht: 87
- Sportart: Hybrid
- Squat: 180
- Bench: 145
- Deadlift: 220
- Lieblingsübung: OHP
Re: Maxim: Laufen & Bankdrücken (Road to 150)
Oi,Profiwissen, hast Du Kinder in der Familie oder einfach ein gutes Gedächtnis?Netzokhul hat geschrieben: zum Beitrag navigieren25. Okt 2025, 15:09 Hehe.
Macher.
Außerdem sind Kinder meist müde nach schwimmen gehen.
Vllt. fallen alle ins Koma und es findet sich doch noch eine ruhige Minute fürs Training.![]()
Die Großen packen das tatsächlich so gut, dass sie nicht mehr ins Koma fallen. #1 (8) ist gerade abgeholt worden von der ABF.
#3 wehrt sich heftig, aber ich greife gerade zum absoluten Endgegner: Leo Lausemaus im Bett. Nimm das, Toddler.
GPT meint dass Google Maps so +- 5% Abweichung hat, wenn man die Strecke misst in der App. Habe da bis zur Einfahrt 90m raus bekommen, schätze etwa 80m davon bin ich in den schnelleren Sprints gelaufen. Der Bot will mir in den Hintern kriechen und meint basierend darauf, dass immer noch eine gute 12,x auf 100 flach drin sein müsste, er fantasiert sogar von einer 11,x mit ein bisschen Training und entsprechenden Schuhen.
Bisschen viele Variablen, aber so richtig lahmarschig bin ich mit 38 zumindest nicht geworden.
ich hab einfach keine Luft, um müde zu seinpushpony hat geschrieben: zum Beitrag navigieren25. Okt 2025, 15:23 Alle
Ausser Maximus Optimus - der ist gegen Schwimmbadmüdigkeit immun
► Text anzeigen
- Maxim
- Lounge-Legende
- Beiträge: 3179
- Registriert: 11. Mär 2023, 08:00
- Wohnort: BaWü
- Geschlecht: m
- Trainingsbeginn: 2015
- Körpergröße: 180
- Körpergewicht: 87
- Sportart: Hybrid
- Squat: 180
- Bench: 145
- Deadlift: 220
- Lieblingsübung: OHP
Re: Maxim: Laufen & Bankdrücken (Road to 150)
26102025
Krafttraining
Soo, noch das Gehüpfe + leichtes UK Hanteltraining. Ein nicht eingeplanter Vorteil der neuen Einheit ist, dass man die Plyos auch super mit Kind machen kann. #3 hüpft begeistert mit und man kann es auch im Wohnzimmer machen.
Mache jetzt bei den Plyos 60s und bei den anderen Sachen 2 Minuten Satzpause.
UK
Squat Jumps
BW x8
x8
x8
Split Jumps
BW x8
x8
x8
Jump Overs
BW x16
x16
x16
BSS
40kg x8
x8
x8
Experimentiere immer noch mit dem Stand bzw. dem Abstand zur Bank. Scheinbar geht es besser, wenn ich das Gewicht aktiver auf die belastete Seite verschiebe. Auch interessant, wie viel besser das Sprungbein (links) koordinativ ist.
Lief schon besser als letzte Woche, wenn ich das Knie zwischen den Reps nicht ganz durchstrecke kann ich dynamisch die 8 Reps stabil durchziehen. Hab aber trotzdem noch rechts 1 oder 2 Mal die Balance verloren und musste neu ansetzen. Et wird.
SLRDLs
60kg x8
x8
x8
Auch hier links deutlich besser. Keine Ahnung ob das korrekt ist, mache jetzt zwischen den Reps nur so einen kleinen "Tip" am Boden mit dem nach hinten geschwungenen Bein wenn es wieder vorne ankommt, sonst bleibe ich nicht 8 Reps lang stabil.
Neu: Power Cleans
60kg x3
x3
x3
Erstes Mal, hab mal ein bisschen rumprobiert. Das mit dem Springen mit gestreckten Armen geht schon halbwegs, aber im ersten Satz hab ich gemerkt dass ich instinktiv pullen will statt die Stange zu "fangen". Hab dann ab Satz 2 bewusst den Trizeps angespannt um die Ellbogen locked zu lassen, das hat schon ganz gut funktioniert. Technik natürlich dennoch noch grottig (letzter Satz):
Spaßig, könnte mir taugen.
Werde das jetzt mal eine Weile mit geringen Gewichten machen und mir mal ein paar Videos dazu anschauen. Mit noch weniger Gewicht ist wahrscheinlich nicht sinnvoll, weil ich dann die Stange "rumschmeiße" und einfach keinen Clean mache.
Abgesehen davon, dass der Move offensichtlich noch null drin ist, muss v.a. die Stange näher an mir dran bleiben denke ich, und ich muss mich trauen meine Explosivität auch zu nutzen. Denke Starting Strength ist mal wieder ein guter Einstiegspunkt.
Reverse Hypers
40kg x20
x20
x20
Krafttraining
Soo, noch das Gehüpfe + leichtes UK Hanteltraining. Ein nicht eingeplanter Vorteil der neuen Einheit ist, dass man die Plyos auch super mit Kind machen kann. #3 hüpft begeistert mit und man kann es auch im Wohnzimmer machen.
Mache jetzt bei den Plyos 60s und bei den anderen Sachen 2 Minuten Satzpause.
UK
Squat Jumps
BW x8
x8
x8
Split Jumps
BW x8
x8
x8
Jump Overs
BW x16
x16
x16
BSS
40kg x8
x8
x8
Experimentiere immer noch mit dem Stand bzw. dem Abstand zur Bank. Scheinbar geht es besser, wenn ich das Gewicht aktiver auf die belastete Seite verschiebe. Auch interessant, wie viel besser das Sprungbein (links) koordinativ ist.
Lief schon besser als letzte Woche, wenn ich das Knie zwischen den Reps nicht ganz durchstrecke kann ich dynamisch die 8 Reps stabil durchziehen. Hab aber trotzdem noch rechts 1 oder 2 Mal die Balance verloren und musste neu ansetzen. Et wird.
SLRDLs
60kg x8
x8
x8
Auch hier links deutlich besser. Keine Ahnung ob das korrekt ist, mache jetzt zwischen den Reps nur so einen kleinen "Tip" am Boden mit dem nach hinten geschwungenen Bein wenn es wieder vorne ankommt, sonst bleibe ich nicht 8 Reps lang stabil.
Neu: Power Cleans
60kg x3
x3
x3
Erstes Mal, hab mal ein bisschen rumprobiert. Das mit dem Springen mit gestreckten Armen geht schon halbwegs, aber im ersten Satz hab ich gemerkt dass ich instinktiv pullen will statt die Stange zu "fangen". Hab dann ab Satz 2 bewusst den Trizeps angespannt um die Ellbogen locked zu lassen, das hat schon ganz gut funktioniert. Technik natürlich dennoch noch grottig (letzter Satz):
► Text anzeigen
Werde das jetzt mal eine Weile mit geringen Gewichten machen und mir mal ein paar Videos dazu anschauen. Mit noch weniger Gewicht ist wahrscheinlich nicht sinnvoll, weil ich dann die Stange "rumschmeiße" und einfach keinen Clean mache.
Abgesehen davon, dass der Move offensichtlich noch null drin ist, muss v.a. die Stange näher an mir dran bleiben denke ich, und ich muss mich trauen meine Explosivität auch zu nutzen. Denke Starting Strength ist mal wieder ein guter Einstiegspunkt.
Reverse Hypers
40kg x20
x20
x20
- Netzokhul
- Legendäres Pokemon
- Beiträge: 29284
- Registriert: 5. Mär 2023, 21:05
- Wohnort: Wald
- Körpergröße: 180
- Sportart: Fitness
- Ich bin: Nonresponder
Re: Maxim: Laufen & Bankdrücken (Road to 150)
Fühl ich alles bzgl BSS.
Eine einzelne Kurzhanteln auf Beinseite irgendwie am angenehnsten.
Bei 40kg und im HG ohne KH wird das natürlich schwierig.
Eine einzelne Kurzhanteln auf Beinseite irgendwie am angenehnsten.
Bei 40kg und im HG ohne KH wird das natürlich schwierig.
- Maxim
- Lounge-Legende
- Beiträge: 3179
- Registriert: 11. Mär 2023, 08:00
- Wohnort: BaWü
- Geschlecht: m
- Trainingsbeginn: 2015
- Körpergröße: 180
- Körpergewicht: 87
- Sportart: Hybrid
- Squat: 180
- Bench: 145
- Deadlift: 220
- Lieblingsübung: OHP
Re: Maxim: Laufen & Bankdrücken (Road to 150)
Überlege immer mal wieder KHs zu holen hehe. Evtl auch so verstellbare, aber was sich bewegt verschleißt halt nech.Netzokhul hat geschrieben: zum Beitrag navigieren26. Okt 2025, 11:51 Fühl ich alles bzgl BSS.
Eine einzelne Kurzhanteln auf Beinseite irgendwie am angenehnsten.
Bei 40kg und im HG ohne KH wird das natürlich schwierig.![]()
- Netzokhul
- Legendäres Pokemon
- Beiträge: 29284
- Registriert: 5. Mär 2023, 21:05
- Wohnort: Wald
- Körpergröße: 180
- Sportart: Fitness
- Ich bin: Nonresponder
Re: Maxim: Laufen & Bankdrücken (Road to 150)
Die Ironmaster die ich damals hatte waren echt okay, fressen aber doch Zeit beim verstellen was etwas nervt.

