Ich nutze die Kombination aus einem gummierten 3mm dicken Stahlseil (1m) und einem stabilen Vorhängeschloss (langer Bügel). Das Ganze verstaue ich in so einer Plastik-Dose, die man in die Getränkehalter stecken kann. Ich hatte lange auch Zahlenschlösser als Vorhängeschloss aber die gehen mit der Zeit einfach immer kaputt, wenn man die regelmäßig nutzt. Das reicht für ein paar Minuten. Wirklich sicher ist es nicht aber das hast du bei keinem Schloss.donjon hat geschrieben: zum Beitrag navigieren9. Sep 2025, 07:24 An die Rennradfahrer:
Habt ihr ein Schloss dabei?
Wenn ja, welches und wie verstaut?
Mir geht es manchmal so, dass ich kurz beim Bäcker anhalte oder mal auf Toilette gehe und dann immer jemand frage ob er schnell schauen kann.
Aber mir wäre es wohler wenn ich es für die paar Minuten anketten könnte
Geiz ist Geil? Unser neuer Partner: HSN
Fahrräder: Anschaffung, Ausrüstung, Laberecke
- KenTakel
- Top Lounger
- Beiträge: 638
- Registriert: 29. Okt 2024, 11:28
- Trainingsbeginn: 2023
- Körpergröße: 190
- Sportart: Kraft, Triathlon
- Ich bin: Zufrieden
Re: Fahrräder: Anschaffung, Ausrüstung, Laberecke
- husefak
- Lounge Ultra
- Beiträge: 6075
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:38
- Ich bin: grenzüberschreitend
Re: Fahrräder: Anschaffung, Ausrüstung, Laberecke
Nein. Nie. Halte planmässig nirgends wo ich das bräuchte. Nahrung hab ich dabei und pissen.de halt in nen Busch. Kannste das Rad auch mitnehmen...donjon hat geschrieben: zum Beitrag navigieren9. Sep 2025, 07:24 An die Rennradfahrer:
Habt ihr ein Schloss dabei?
Wenn ja, welches und wie verstaut?
-
Ronja4711
- Top Lounger
- Beiträge: 933
- Registriert: 9. Mär 2023, 18:46
Re: Fahrräder: Anschaffung, Ausrüstung, Laberecke
Einfach in den Busch. Das Rad kommt mit.donjon hat geschrieben: zum Beitrag navigieren9. Sep 2025, 07:24 An die Rennradfahrer:
Habt ihr ein Schloss dabei?
Wenn ja, welches und wie verstaut?
Mir geht es manchmal so, dass ich kurz beim Bäcker anhalte oder mal auf Toilette gehe und dann immer jemand frage ob er schnell schauen kann.
Aber mir wäre es wohler wenn ich es für die paar Minuten anketten könnte
Zumindest wenn ich alleine unterwegs bin.
Würde ein Rad niemals einer fremden Person anvertrauen.
Wenn ich nicht irgendwo einkehren möchte, nehme ich auch kein Schloss mit.
Ansonsten eben ein Kettenschloss - habe ich habe nur dabei wenn ich mit dem EMTB unterwegs bin, und dann im Rucksack.
- donjon
- Lounge Ultra
- Beiträge: 5330
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:08
Re: Fahrräder: Anschaffung, Ausrüstung, Laberecke
Pinklen gehe ich schon auch in den Busch.
Aber kurz in ne Bäckerei nen Espresso holen oder so mach ich schon gerne.
Vllt hol ich mir einfach mal so n ausziehbares Stahlseil
Aber kurz in ne Bäckerei nen Espresso holen oder so mach ich schon gerne.
Vllt hol ich mir einfach mal so n ausziehbares Stahlseil
Telling runners I'm slow because I lift and telling lifters I'm weak because I run... 
Log:viewtopic.php?t=1288
Log:viewtopic.php?t=1288
- husefak
- Lounge Ultra
- Beiträge: 6075
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:38
- Ich bin: grenzüberschreitend
Re: Fahrräder: Anschaffung, Ausrüstung, Laberecke
Hab's Rad auch schonmal mit rein genommen, wo ich mir unsicher war.donjon hat geschrieben: zum Beitrag navigieren9. Sep 2025, 11:03 Pinklen gehe ich schon auch in den Busch.
Aber kurz in ne Bäckerei nen Espresso holen oder so mach ich schon gerne.
Vllt hol ich mir einfach mal so n ausziehbares Stahlseil
- AncientEgyptian
- Lounger
- Beiträge: 243
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:30
- Alter: 3329
- Geschlecht: Pha/Rao
- Körpergröße: 194
- Ich bin: kein Deutscher
Re: Fahrräder: Anschaffung, Ausrüstung, Laberecke
Gestern ein neues Fahrradprojekt zum Aufmöbeln gezogen.
Wollte ein Retro Rad - aber nicht mit Rahmenschaltung, das nervt.
Hab schon auf ebay geschaut, es gibt ein vollständiges Stickerset für die Kiste.
Pinarello Asolo mit Campagnolo Ausstattung.
Wollte ein Retro Rad - aber nicht mit Rahmenschaltung, das nervt.
Hab schon auf ebay geschaut, es gibt ein vollständiges Stickerset für die Kiste.
Pinarello Asolo mit Campagnolo Ausstattung.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- husefak
- Lounge Ultra
- Beiträge: 6075
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:38
- Ich bin: grenzüberschreitend
Re: Fahrräder: Anschaffung, Ausrüstung, Laberecke
Steel is real!AncientEgyptian hat geschrieben: zum Beitrag navigieren24. Sep 2025, 08:33 Gestern ein neues Fahrradprojekt zum Aufmöbeln gezogen.
Wollte ein Retro Rad - aber nicht mit Rahmenschaltung, das nervt.
Hab schon auf ebay geschaut, es gibt ein vollständiges Stickerset für die Kiste.
Pinarello Asolo mit Campagnolo Ausstattung.
Könnte nett werden. 64er Rahmen?
Und bitte nächstes Mal von der Antriebsseite fotografieren.
- AncientEgyptian
- Lounger
- Beiträge: 243
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:30
- Alter: 3329
- Geschlecht: Pha/Rao
- Körpergröße: 194
- Ich bin: kein Deutscher
Re: Fahrräder: Anschaffung, Ausrüstung, Laberecke
62
Das mit der Antriebsseite hab ich schonmal gehört. Ergibt Sinn!
Wenns fertig ist, dann
Das mit der Antriebsseite hab ich schonmal gehört. Ergibt Sinn!
Wenns fertig ist, dann
- AncientEgyptian
- Lounger
- Beiträge: 243
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:30
- Alter: 3329
- Geschlecht: Pha/Rao
- Körpergröße: 194
- Ich bin: kein Deutscher
Re: Fahrräder: Anschaffung, Ausrüstung, Laberecke
Mal ordentlich geputzt und geölt den Apparat. Hab das hintere Schaltwerk komplett zerlegt, Kurbel abgenommen, Kassette zerlegt und geputzt etc..
Geiler Trick für Chrom: Mit zerknüllter Alufolie kann man Flugrost super weg"polieren".
Die nächsten Schritte: Lenkerband, neue Bremsbacken und dann die Sticker!
Andere Pedale brauch ich auch noch.
Geiler Trick für Chrom: Mit zerknüllter Alufolie kann man Flugrost super weg"polieren".
Die nächsten Schritte: Lenkerband, neue Bremsbacken und dann die Sticker!
Andere Pedale brauch ich auch noch.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- husefak
- Lounge Ultra
- Beiträge: 6075
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:38
- Ich bin: grenzüberschreitend
Re: Fahrräder: Anschaffung, Ausrüstung, Laberecke
Is das ne Chorus Gruppe?AncientEgyptian hat geschrieben: zum Beitrag navigieren24. Sep 2025, 15:14 Mal ordentlich geputzt und geölt den Apparat. Hab das hintere Schaltwerk komplett zerlegt, Kurbel abgenommen, Kassette zerlegt und geputzt etc..
Geiler Trick für Chrom: Mit zerknüllter Alufolie kann man Flugrost super weg"polieren".
Die nächsten Schritte: Lenkerband, neue Bremsbacken und dann die Sticker!
Andere Pedale brauch ich auch noch.
Die Pedale unbedingt aufheben, die sind was wert und falls du mal auf nem Klassiker Wettbewerb mitfahren willst. (Da muss alles unter einem bestimmten BJ sein)
Sticker würd ich mir auch gut überlegen. Wenn der Rahmen keinen Rost hat, würde ich den eher mit Patina fahren, ist halt ein Oldie. Kannst den auch mal mit WD40 sauber machen, dann gut mit viel Seife waschen (entfetten) und mit Carnauba Wachs versiegeln. Gibts im Autozubehör oder Amazon. Damit kommt bissi Glanz in die Hütte.
- AncientEgyptian
- Lounger
- Beiträge: 243
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:30
- Alter: 3329
- Geschlecht: Pha/Rao
- Körpergröße: 194
- Ich bin: kein Deutscher
Re: Fahrräder: Anschaffung, Ausrüstung, Laberecke
Vielleicht? Steht überall nur Campagnolo drauf.Kenn sonst echt nur die Schaltungen von Shimano, ist die erste Mühle mit Campagnolo.husefak hat geschrieben: zum Beitrag navigieren24. Sep 2025, 16:05Is das ne Chorus Gruppe?AncientEgyptian hat geschrieben: zum Beitrag navigieren24. Sep 2025, 15:14 Mal ordentlich geputzt und geölt den Apparat. Hab das hintere Schaltwerk komplett zerlegt, Kurbel abgenommen, Kassette zerlegt und geputzt etc..
Geiler Trick für Chrom: Mit zerknüllter Alufolie kann man Flugrost super weg"polieren".
Die nächsten Schritte: Lenkerband, neue Bremsbacken und dann die Sticker!
Andere Pedale brauch ich auch noch.
Die Pedale unbedingt aufheben, die sind was wert und falls du mal auf nem Klassiker Wettbewerb mitfahren willst. (Da muss alles unter einem bestimmten BJ sein)
Sticker würd ich mir auch gut überlegen. Wenn der Rahmen keinen Rost hat, würde ich den eher mit Patina fahren, ist halt ein Oldie. Kannst den auch mal mit WD40 sauber machen, dann gut mit viel Seife waschen (entfetten) und mit Carnauba Wachs versiegeln. Gibts im Autozubehör oder Amazon. Damit kommt bissi Glanz in die Hütte.![]()
Dachte schon sie sind viel wert (lt Internet nen Zwanni) - aber weiss schon was du meinst.
Bissi Flugrost und paar Lackabplatzer hat die Kiste. Aber ich denke echt, dass das mit den Stickern ein viel schöneres Bild ist. Mal überlegen.
WD 40 hab ich seit heute endlich im 5 Liter Kanister
Danke für den Input.
- DerAllerBeste
- Smileybeauftragter
- Beiträge: 1611
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:23
Re: Fahrräder: Anschaffung, Ausrüstung, Laberecke
Schöner Klassiker, da gibts gleich Indurain-Feelz bei mir.AncientEgyptian hat geschrieben: zum Beitrag navigieren24. Sep 2025, 15:14 Mal ordentlich geputzt und geölt den Apparat.
62er scho brutal - wie groß bist Du? Und ja, die Haken|Riemen-Pedale lieber behalten.
- AncientEgyptian
- Lounger
- Beiträge: 243
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:30
- Alter: 3329
- Geschlecht: Pha/Rao
- Körpergröße: 194
- Ich bin: kein Deutscher
Re: Fahrräder: Anschaffung, Ausrüstung, Laberecke
Bin 1,94 - laut Empfehlung also 62-64er Größe.
Eh ein bisschen schade, weil man kaum gebrauchte Räder in der Größe findet.
Bin bisher mit einem 61er und einem 64er unterwegs gewesen - tendiere aber eher zu der kleineren Größe. Das 64er ist schon fast zu groß.
Eh ein bisschen schade, weil man kaum gebrauchte Räder in der Größe findet.
Bin bisher mit einem 61er und einem 64er unterwegs gewesen - tendiere aber eher zu der kleineren Größe. Das 64er ist schon fast zu groß.
-
Skinnychef
- Neuer Lounger
- Beiträge: 47
- Registriert: 18. Okt 2024, 12:17
Re: Fahrräder: Anschaffung, Ausrüstung, Laberecke
Hallo zusammen,
da ich nun endlich einen Fahrradunterstand im Garten habe bin ich auf der Suche nach einem vernünftigen Fahrrad.
Habe auch schon Chat GPT mal gefragt, welcher Fahrrad Typ für mich am sinnvollsten wäre. Hier der Prompt:
Hier nun meine Fragen:
- Würdet ihr einen anderen Fahrradtyp empfehlen?
- Gibt es bestimmte Marken die zu empfehlen sind oder von denen man die Finger lassen sollte?
- Auf was sollte ich auf jeden Fall achten?
- Fahrrad online bestellen oder im Laden vor Ort?
- Laden bzw. Onlineshop Empfehlungen? Ich komme aus der Region Köln
Schon mal vielen Dank vorab
da ich nun endlich einen Fahrradunterstand im Garten habe bin ich auf der Suche nach einem vernünftigen Fahrrad.
Habe auch schon Chat GPT mal gefragt, welcher Fahrrad Typ für mich am sinnvollsten wäre. Hier der Prompt:
Als Ergebnis wurden mir Hybrid/Fitnessrad, Gravelbike und Trekkingrad ausgegeben. Ich selbst tendiere auch zu einem Gravelbike.Ich suche ein neues Fahrrad und brauche Hilfe bei der Auswahl. Welcher Fahrradtyp wäre für mich der richtige? (Kein Ebike)
Hier sind die Details:
Einsatzzweck: tägliches Pendeln zum Sport (5-7km), Wochenendtouren
Untergrund: Asphalt, Schotter, Waldwege, Berge nur selten
Fahrstil: entspannt bis sportlich, lange Distanzen nur für Wochenendtouren 5-6x im Jahr, im täglichen Gebrauch kurze Distanzen
Budget: über Jobrad finanziert, bis 2500€
Komfort vs. Leistung: sportlich
Körpergröße: 1,87m
Hier nun meine Fragen:
- Würdet ihr einen anderen Fahrradtyp empfehlen?
- Gibt es bestimmte Marken die zu empfehlen sind oder von denen man die Finger lassen sollte?
- Auf was sollte ich auf jeden Fall achten?
- Fahrrad online bestellen oder im Laden vor Ort?
- Laden bzw. Onlineshop Empfehlungen? Ich komme aus der Region Köln
Schon mal vielen Dank vorab
-
Ronja4711
- Top Lounger
- Beiträge: 933
- Registriert: 9. Mär 2023, 18:46
Re: Fahrräder: Anschaffung, Ausrüstung, Laberecke
Ich würde dir empfehlen, mich auf verschiedene Fahrrad-Typen draufzuhocken und zu fahren.
Dann ergibt sich schon die nächste Frage ob online oder nicht.
Diese Summe würde ich nicht über jobrad finanzieren bzw an deiner Stelle überlegen, ob du tatsächlich so viel ausgeben willst.
Hört sich für mich nicht so an, als ob du sicher auch viel fährst.
PS: ich wollte heuer auch viel mehr fahren und kann es an zwei Händen abzählen. Auf die Arbeit bin ich Schönwetterfahrerin. Und Wochenende habe ich eher mit wandern verbracht.
Dann ergibt sich schon die nächste Frage ob online oder nicht.
Diese Summe würde ich nicht über jobrad finanzieren bzw an deiner Stelle überlegen, ob du tatsächlich so viel ausgeben willst.
Hört sich für mich nicht so an, als ob du sicher auch viel fährst.
PS: ich wollte heuer auch viel mehr fahren und kann es an zwei Händen abzählen. Auf die Arbeit bin ich Schönwetterfahrerin. Und Wochenende habe ich eher mit wandern verbracht.
