Geiz ist Geil? Unser neuer Partner: HSN

Fahrräder: Anschaffung, Ausrüstung, Laberecke

Alles rund ums Thema Aussehen, Mode, Beauty, Körperpflege, Party und Urlaub.
Antworten
Raptor Jesus
Edler Spender
Beiträge: 449
Registriert: 9. Mär 2023, 16:53

Re: Fahrräder: Anschaffung, Ausrüstung, Laberecke

Habe mir ein carbon aero rennrad auf aliexpress gekauft

700€ mit elektrischer schaltgruppe.

Werde das Ding jetzt testen und ggf. Noch mit 50mm carbon Rädern Upgraden.

Dann sollte es bei ca. 8.8kg landen.

Kurze testfahrt war soweit gut, bin gespannt ob es in irgendeiner Form performanter ist als mein alu endurance rad.

Sitzposition ist schonmal deutlich aggressiver
LionLife
Lounger
Beiträge: 159
Registriert: 12. Mai 2023, 19:25
Alter: 27
Körpergröße: 178
Körpergewicht: 81

Re: Fahrräder: Anschaffung, Ausrüstung, Laberecke

Wollte die Hinterradachse meines Rennrads tauschen. Laut Anleitung ist es ein Quick Release bei dem man eigentlich den Hebel wie bei so nem Schnellspanner weg vom Rad zieht. Da bewegt sich aber gar nix bei mir. Dachte ich halte dann beim Hebel gegen und lös auf der anderen Seite ein bisschen die Mutter. Da hat sich der Hebel dann aber nur mitgedreht. Habs mit so viel Kraft gemacht, dass das Gewinde nun bisschen rund ist. Klasse. Da bleibt wohl nur der Gang in die Werkstatt oder?😅
Benutzeravatar
BlackStarZ
Lounge Ultra
Beiträge: 5996
Registriert: 9. Mär 2023, 18:45
Körpergewicht: 81
Squat: 175
Bench: 135
Deadlift: 200

Re: Fahrräder: Anschaffung, Ausrüstung, Laberecke

LionLife hat geschrieben: zum Beitrag navigieren31. Jul 2025, 18:22 Wollte die Hinterradachse meines Rennrads tauschen. Laut Anleitung ist es ein Quick Release bei dem man eigentlich den Hebel wie bei so nem Schnellspanner weg vom Rad zieht. Da bewegt sich aber gar nix bei mir. Dachte ich halte dann beim Hebel gegen und lös auf der anderen Seite ein bisschen die Mutter. Da hat sich der Hebel dann aber nur mitgedreht. Habs mit so viel Kraft gemacht, dass das Gewinde nun bisschen rund ist. Klasse. Da bleibt wohl nur der Gang in die Werkstatt oder?😅
Ja... mach das besser mal.
Benutzeravatar
Beobachter
Top Lounger
Beiträge: 927
Registriert: 9. Mär 2023, 20:17
Wohnort: Kaspische Republik
Trainingsbeginn: 2009
Ich bin: High Energy

Re: Fahrräder: Anschaffung, Ausrüstung, Laberecke

Nach +10'000km löst sich der Reifen so langsam auf.
Vielleicht eine gute Gelegenheit um auf tubeless umzustellen. *thinkabout*
Die Umstellung würde ich wohl in der Werkstatt vornehmen lassen.
Wie aufwendig ist dann die Instandhaltung? Soweit ich das verstehe, einfach aller 3-6 Monate Dichtmilch nachschiessen?
► Text anzeigen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
chiki
Moderator
Beiträge: 7380
Registriert: 5. Mär 2023, 20:55
Wohnort: Bonn17
Körpergröße: 190
Körpergewicht: 94
Sportart: Grappling
Ich bin: Bundeskoffeinamt

Re: Fahrräder: Anschaffung, Ausrüstung, Laberecke

Man muss erst nachgießen wenn kaum noch was drin ist, das hört man durch schütteln
Benutzeravatar
Beobachter
Top Lounger
Beiträge: 927
Registriert: 9. Mär 2023, 20:17
Wohnort: Kaspische Republik
Trainingsbeginn: 2009
Ich bin: High Energy

Re: Fahrräder: Anschaffung, Ausrüstung, Laberecke

puh. muss stark bleiben ... geiles teil.


Screenshot 2025-08-29 162609.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Netzokhul
Legendäres Pokemon
Beiträge: 28480
Registriert: 5. Mär 2023, 21:05
Wohnort: Wald
Geschlecht: Erpel
Körpergröße: 180
Sportart: Fitness
Ich bin: im Nachteil

Re: Fahrräder: Anschaffung, Ausrüstung, Laberecke

Was soll dieser hässliche Knick, der vermutlich auch eher unvorteilhaft für den Rahmen ist?!?
Benutzeravatar
Beobachter
Top Lounger
Beiträge: 927
Registriert: 9. Mär 2023, 20:17
Wohnort: Kaspische Republik
Trainingsbeginn: 2009
Ich bin: High Energy

Re: Fahrräder: Anschaffung, Ausrüstung, Laberecke

:pepetype:
Benutzeravatar
Netzokhul
Legendäres Pokemon
Beiträge: 28480
Registriert: 5. Mär 2023, 21:05
Wohnort: Wald
Geschlecht: Erpel
Körpergröße: 180
Sportart: Fitness
Ich bin: im Nachteil

Re: Fahrräder: Anschaffung, Ausrüstung, Laberecke

Sry
Benutzeravatar
chiki
Moderator
Beiträge: 7380
Registriert: 5. Mär 2023, 20:55
Wohnort: Bonn17
Körpergröße: 190
Körpergewicht: 94
Sportart: Grappling
Ich bin: Bundeskoffeinamt

Re: Fahrräder: Anschaffung, Ausrüstung, Laberecke

Sieht auf Fotos genau von der Seite auch immer komisch aus, in real ziemlich nice
Benutzeravatar
DerAllerBeste
Smileybeauftragter
Beiträge: 1593
Registriert: 9. Mär 2023, 16:23

Re: Fahrräder: Anschaffung, Ausrüstung, Laberecke

Netzokhul hat geschrieben: zum Beitrag navigieren29. Aug 2025, 16:38 Was soll dieser hässliche Knick, der vermutlich auch eher unvorteilhaft für den Rahmen ist?!?
Es geht offensichtlich(!) um die Dämpfung des Piloten.
Hantelheld
Lounger
Beiträge: 72
Registriert: 2. Aug 2025, 18:32
Alter: 38
Geschlecht: M

Re: Fahrräder: Anschaffung, Ausrüstung, Laberecke

Den Thread hab ich nicht gesehen, daher simple Zitat für meine Anfrage hier
Hantelheld hat geschrieben: zum Beitrag navigieren8. Sep 2025, 12:44 hallo, ich würde mir gerne ein e-bike kaufen.
Preisrahmen 2500-3000€
hardtail
sind die gesetzten Rahmenbedingungen.

Ich fahre normal immer irgendwelche Feldwege, Schotter, Waldwege oder auch mal auf der Straße. Also alles was man mit einem "normalen" mountenbike so fährt ohne downhill Ansprüche.
fahre keine Treppen runter, springe keine Absätze oder ähnliches.

Freundeskreis mit dem ich mitfahren würde hat z.b. Modelle von cube. die Reichweite liegt wohl so bei 60-80km und etwas in der Richtung stelle ich mir auch vor.

sa ich noch nie ein e-bike hatte fällt es mir schwer eine Auswahl zu treffen. tendenziell lieber wäre mir wenn das bike auf Sport ausgelegt ist als auf Komfort.
Ich will mit dem bike auch Sport also Ausdauertraining betreiben. Daher wäre es gut wenn sich das Teil so einstellen lässt, dass ich immer die selbe Belastung habe egal ob geradeaus oder bergauf.
Bezüglich Robustheit vom Rad habe ich auch wenig Vorstellungen. Ich würde sagen 10 jahre, wobei ich bisher mit meinem normalen mountenbike auch mal im Winter gefahren bin. das würde ich auch hier wieder tun.

Auf was sollte ich da beim Motor und Akku achten? Muss ich da bei den gängigen Herstellern überhaupt groß auf etwas achten oder kann ich einfach kaufen?

ein Bekannter hat ein cube reaction hybrid pro800. Probefahrt mit dem war sehr gut, aber wüsste auch nicht worauf ich da achten hätte sollen.
sa gibt es 3 Modelle, einse ohne mittlere Stange, eins mitt abgesenkt mittlerer Stange und eins mit normaler mittlerer Stange. Was ist der Unterschied?
Dreadlift hat geschrieben: zum Beitrag navigieren8. Sep 2025, 13:42 Würde mir nicht nochmal ein Cube holen, außer du fährst nur 100km im Jahr. Verarbeitung war bei meinem nicht gut, Lenkkopflager nach ca. 3k km ausgenudelt, unangenehmes knarzen bei starker Beanspruchung, etc.

Schau dich auf Kleinanzeigen um, bevor du neu kaufst, da werden massig E-Bikes fast neu verscherbelt, weil die Besitzer sie nicht nutzen.
Benutzeravatar
donjon
Lounge Ultra
Beiträge: 5249
Registriert: 9. Mär 2023, 16:08

Re: Fahrräder: Anschaffung, Ausrüstung, Laberecke

An die Rennradfahrer:

Habt ihr ein Schloss dabei?
Wenn ja, welches und wie verstaut?

Mir geht es manchmal so, dass ich kurz beim Bäcker anhalte oder mal auf Toilette gehe und dann immer jemand frage ob er schnell schauen kann.
Aber mir wäre es wohler wenn ich es für die paar Minuten anketten könnte
Telling runners I'm slow because I lift and telling lifters I'm weak because I run... :guenni:

Log:viewtopic.php?t=1288
Benutzeravatar
Unbestaendigkeit
Top Lounger
Beiträge: 790
Registriert: 9. Mär 2023, 18:51
Ich bin: TA Elite Member

Re: Fahrräder: Anschaffung, Ausrüstung, Laberecke

Bin kein Rennrad-Fahrer, aber habe für genau diesen Fall so Mini-Schlösser im Einsatz gesehen:

https://www.tour-magazin.de/kaufberatun ... kottasche/
Benutzeravatar
chiki
Moderator
Beiträge: 7380
Registriert: 5. Mär 2023, 20:55
Wohnort: Bonn17
Körpergröße: 190
Körpergewicht: 94
Sportart: Grappling
Ich bin: Bundeskoffeinamt

Re: Fahrräder: Anschaffung, Ausrüstung, Laberecke

Teures Rad ist niemals unbeaufsichtigt. Niemals
Antworten