Geiz ist Geil? Unser neuer Partner: HSN
Maxim: Laufen & Bankdrücken (Road to 150)
- Searching
- Lounge Ultra
- Beiträge: 4752
- Registriert: 9. Jan 2024, 20:35
- Geschlecht: Frosch
- Lieblingsübung: Ultramarathon
Re: Maxims Road to 150kg Bank + Halbmarathon sub 1:50 in 2025
Leben am Limit
Robin hat geschrieben: zum Beitrag navigieren20. Dez 2024, 19:50 Der hatte so nen nettes Gesicht das garnicht lügen kann
- Maxim
- Lounge-Legende
- Beiträge: 2997
- Registriert: 11. Mär 2023, 08:00
- Wohnort: BaWü
- Geschlecht: m
- Trainingsbeginn: 2015
- Körpergröße: 180
- Körpergewicht: 87
- Sportart: Hybrid
- Squat: 180
- Bench: 145
- Deadlift: 220
- Lieblingsübung: OHP
- pushpony
- Top Lounger
- Beiträge: 2330
- Registriert: 10. Mär 2023, 21:00
- Wohnort: Sachsen
- Alter: 39
- Geschlecht: w
- Trainingsbeginn: 2022
- Körpergröße: 183
- Körpergewicht: 85
- Ich bin: faul
Re: Maxims Road to 150kg Bank + Halbmarathon sub 1:50 in 2025
Stronk
Dein leichtes Training
Dein leichtes Training
LOGHöfer hat geschrieben: zum Beitrag navigieren18. Okt 2024, 18:55 Bei niedrigem Leistungsvermögen ist das machen wichtiger als das wie und was.
- Netzokhul
- Legendäres Pokemon
- Beiträge: 28887
- Registriert: 5. Mär 2023, 21:05
- Wohnort: Wald
- Körpergröße: 180
- Sportart: Fitness
- Ich bin: Nonresponder
Re: Maxims Road to 150kg Bank + Halbmarathon sub 1:50 in 2025
Hab ja keine Ahnung was geht und nicht, aber wäre paar 5er nicht stimulativer gewesen?Maxim hat geschrieben: zum Beitrag navigieren19. Sep 2025, 11:41 19.08.2025
Krafttraining
Tag 9 Post-OP.
BW: 87,2kg
Fühle mich ziemlich gut. Nach wie vor nicht komplett normal, aber stetig besser. Keins der Trainings hat geschadet wie es scheint. Hab dementsprechend beschlossen, Pull ein bisschen zu erweitern und mir zumindest einen ganz kleinen, vorsichtigen UK Reiz abzuholen um hoffentlich das meiste "rüber" zu retten.
Pull + UK
Klimmzüge breit / neutral
BW x16
x10
x10
x8
x8
x8
Dazwischen:
Kniebeugen
60kg x5
100kg x5
140kg x1
beltless und, klingt komisch, mit so wenig Corespannung wie im Rahmen der Vernunft machbar
LH Rudern
60kg x10
x10
x10
Kreuzheben
140kg x1
160kg x1
Mehr hab ich mich nicht getraut. Heben mit wenig Spannung geht irgendwie nicht und ist auch nicht schlau. Hat sich leicht angefühlt.
Jetzt noch bisschen LIT aufm Rad. Stündchen oder so.
- Maxim
- Lounge-Legende
- Beiträge: 2997
- Registriert: 11. Mär 2023, 08:00
- Wohnort: BaWü
- Geschlecht: m
- Trainingsbeginn: 2015
- Körpergröße: 180
- Körpergewicht: 87
- Sportart: Hybrid
- Squat: 180
- Bench: 145
- Deadlift: 220
- Lieblingsübung: OHP
Re: Maxims Road to 150kg Bank + Halbmarathon sub 1:50 in 2025
Schon, aber ich will morgen den Long Run machen und keine ErmüdungNetzokhul hat geschrieben: zum Beitrag navigieren19. Sep 2025, 13:27Hab ja keine Ahnung was geht und nicht, aber wäre paar 5er nicht stimulativer gewesen?Maxim hat geschrieben: zum Beitrag navigieren19. Sep 2025, 11:41 19.08.2025
Krafttraining
Tag 9 Post-OP.
BW: 87,2kg
Fühle mich ziemlich gut. Nach wie vor nicht komplett normal, aber stetig besser. Keins der Trainings hat geschadet wie es scheint. Hab dementsprechend beschlossen, Pull ein bisschen zu erweitern und mir zumindest einen ganz kleinen, vorsichtigen UK Reiz abzuholen um hoffentlich das meiste "rüber" zu retten.
Pull + UK
Klimmzüge breit / neutral
BW x16
x10
x10
x8
x8
x8
Dazwischen:
Kniebeugen
60kg x5
100kg x5
140kg x1
beltless und, klingt komisch, mit so wenig Corespannung wie im Rahmen der Vernunft machbar
LH Rudern
60kg x10
x10
x10
Kreuzheben
140kg x1
160kg x1
Mehr hab ich mich nicht getraut. Heben mit wenig Spannung geht irgendwie nicht und ist auch nicht schlau. Hat sich leicht angefühlt.
Jetzt noch bisschen LIT aufm Rad. Stündchen oder so.

Außerdem "drück" ich bei mehr Reps mehr, weil es schwerer wird, zu stabilisieren.
Noch das LIT Geradel loggen:
Ausdauertraining
BikeErg
25km LIT
172 Watt avg
136 BPM avg
55 u/min
216 Drag Factor



-
- Top Lounger
- Beiträge: 1468
- Registriert: 18. Sep 2024, 10:58
- Alter: 48
- Geschlecht: männlich
Re: Maxims Road to 150kg Bank + Halbmarathon sub 1:50 in 2025
Breit UND Neutral oder Breit ODER Neutral (abwechselnd?)?
Ich habe glaube ich noch nie Pull ups in einem breiten Neutralgriff gemacht...
Warum mit so einer niedrigen Kadenz?Maxim hat geschrieben: zum Beitrag navigieren19. Sep 2025, 13:51 BikeErg
25km LIT
172 Watt avg
136 BPM avg
55 u/min
- Maxim
- Lounge-Legende
- Beiträge: 2997
- Registriert: 11. Mär 2023, 08:00
- Wohnort: BaWü
- Geschlecht: m
- Trainingsbeginn: 2015
- Körpergröße: 180
- Körpergewicht: 87
- Sportart: Hybrid
- Squat: 180
- Bench: 145
- Deadlift: 220
- Lieblingsübung: OHP
Re: Maxims Road to 150kg Bank + Halbmarathon sub 1:50 in 2025
Doch, doch, schon neutraler Griff und eben breit gegriffen:Carter T R hat geschrieben: zum Beitrag navigieren19. Sep 2025, 15:19Breit UND Neutral oder Breit ODER Neutral (abwechselnd?)?
Ich habe glaube ich noch nie Pull ups in einem breiten Neutralgriff gemacht...
Warum mit so einer niedrigen Kadenz?Maxim hat geschrieben: zum Beitrag navigieren19. Sep 2025, 13:51 BikeErg
25km LIT
172 Watt avg
136 BPM avg
55 u/min

Kadenz ist halt die, die ich bei Stufe 10 trete, so dass es noch low intensity ist. Trete ich schneller, ist es kein LIT mehr.A wide neutral grip pull-up combines a wide hand placement with palms facing each other, targeting the lats, traps, and rhomboids, but it may reduce the pull-up's range of motion and is a more challenging variation than a neutral-grip pull-up with a closer hand position.
Vermutlich wie bei den höheren Wattzahlen typisch Kraftsportler, habe ja keinen Strahl vom Radeln und mache das nur als Ersatz oder ergänzend.
-
- Top Lounger
- Beiträge: 1468
- Registriert: 18. Sep 2024, 10:58
- Alter: 48
- Geschlecht: männlich
Re: Maxims Road to 150kg Bank + Halbmarathon sub 1:50 in 2025
Dachte ich mir ... du bist zu stark für das BikeErgMaxim hat geschrieben: zum Beitrag navigieren19. Sep 2025, 16:02 Kadenz ist halt die, die ich bei Stufe 10 trete, so dass es noch low intensity ist. Trete ich schneller, ist es kein LIT mehr.
Vermutlich wie bei den höheren Wattzahlen typisch Kraftsportler, habe ja keinen Strahl vom Radeln und mache das nur als Ersatz oder ergänzend.

Ich würde empfehlen, den Damper auch mal niedriger einzustellen und es mit einer höheren Kadenz zu versuchen - dann bleibt es LIT trotz höherer Kadenz. Aber das ist natürlich Ziel-abhängig.
Radsportler würden das bei so einer niedrigen Kadenz vermutlich schon fast als Kraftausdauertraining klassifizieren

- KenTakel
- Top Lounger
- Beiträge: 589
- Registriert: 29. Okt 2024, 11:28
- Trainingsbeginn: 2023
- Körpergröße: 190
- Sportart: Kraft, Triathlon
- Ich bin: Zufrieden
Re: Maxims Road to 150kg Bank + Halbmarathon sub 1:50 in 2025
+1Carter T R hat geschrieben: zum Beitrag navigieren19. Sep 2025, 16:31Dachte ich mir ... du bist zu stark für das BikeErgMaxim hat geschrieben: zum Beitrag navigieren19. Sep 2025, 16:02 Kadenz ist halt die, die ich bei Stufe 10 trete, so dass es noch low intensity ist. Trete ich schneller, ist es kein LIT mehr.
Vermutlich wie bei den höheren Wattzahlen typisch Kraftsportler, habe ja keinen Strahl vom Radeln und mache das nur als Ersatz oder ergänzend..
Ich würde empfehlen, den Damper auch mal niedriger einzustellen und es mit einer höheren Kadenz zu versuchen - dann bleibt es LIT trotz höherer Kadenz. Aber das ist natürlich Ziel-abhängig.
Radsportler würden das bei so einer niedrigen Kadenz vermutlich schon fast als Kraftausdauertraining klassifizieren.
Für eine bessere Effizienz und Ausdauer auf dem Rad sollte man schon mindestens eine Kadenz von 80 haben und Richtung 100 streben (deine Knie und Fußgelenke werden es dir ebenfalls danken). Am Anfang ist das für den Puls noch sehr ungewohnt. Und auch bisschen unbefriedigend wenn man nicht so viel Dampf in die Pedale drückt.
- Maxim
- Lounge-Legende
- Beiträge: 2997
- Registriert: 11. Mär 2023, 08:00
- Wohnort: BaWü
- Geschlecht: m
- Trainingsbeginn: 2015
- Körpergröße: 180
- Körpergewicht: 87
- Sportart: Hybrid
- Squat: 180
- Bench: 145
- Deadlift: 220
- Lieblingsübung: OHP
Re: Maxims Road to 150kg Bank + Halbmarathon sub 1:50 in 2025
Danke Ihr beiden, werde es mal probieren. Alles unter 10 kommt mir halt wie Gestrampel vor, aber effizienter ist es sicher.
Bisher hab ich aber wenig Ambitionen, mich auf so einem Drahtesel hunderte Kilometer die Woche in einer Windelleggings zu quälen
Bisher hab ich aber wenig Ambitionen, mich auf so einem Drahtesel hunderte Kilometer die Woche in einer Windelleggings zu quälen

- Maxim
- Lounge-Legende
- Beiträge: 2997
- Registriert: 11. Mär 2023, 08:00
- Wohnort: BaWü
- Geschlecht: m
- Trainingsbeginn: 2015
- Körpergröße: 180
- Körpergewicht: 87
- Sportart: Hybrid
- Squat: 180
- Bench: 145
- Deadlift: 220
- Lieblingsübung: OHP
Re: Maxims Road to 150kg Bank + Halbmarathon sub 1:50 in 2025
Sodele Freunde des gepflegten Gewatschels, habe heute den letzten Long Run vor dem HM nächstes WE gewagt. Feels von dem bisschen UK gestern wie geplant nicht vorhanden.
Good news vorab: 100% schmerzfrei, auch danach keine nennenswerten Themen. Laufgefühl auch wieder rund.
Lauftraining
Wie angedacht hab ich den Input von Zotto und Co angenommen und 3x2km in HM Race Pace angepeilt. Um es doch ein kleines bisschen hochzudrehen, hab ich als Erholung jeweils 1km in ~30s langsamer geplant, also härter als Easy, aber nicht zu heftig. Gesamtumfang gute 13km.
Long Run
2km WU bei Easy Pace
3x:
2km HM Race Pace (~5:00)
1km Erholung bei ~5:20-5:30
2km+ CD bei Easy Pace
Ergebnis:



Sehr guter Lauf für mich. Gefühlt hat irgendwie was geklickt, kann es schwer beschreiben.
Wenn wir kurz vergessen, dass die HF natürlich keine Rolle spielt, bin ich echt positiv angetan davon, dass die eigentlich nie groß über ~162 raus ging unter der 5:00er Grenze, Max war 168 als ich irgendwas um die 4:45 leicht bergauf gelaufen bin. Die 4:57er in den Blöcken hat sich echt gut angefühlt. Ich weiß mittlerweile aus Erfahrung dass es an einem "normalen" Tag so ab 168 BM eklig wird, bzw. beginnt da für mich langsam der Bereich, den ich nicht über so eine Distanz halten kann. Ich nehm es als zusätzliche Orientierungshilfe fürs Rennen.
Hätte nie gedacht das mal sagen zu können, aber diese Läufe fühlen sich irgendwie gut an mittlerweile. Keine Ahnung was los ist, irgendwie "reinigend"
.
Bin hyped, ab ins Tapering, gesund bleiben, bisschen auffüllen und dann nächsten Sonntag alles geben.
Jetzt gehts nach Zürich, wo ich anlässlich des 30ers meiner Schwester virtuos und achtarmig auf der Orgel spielen werde.
Never forgetti wo ich vor exakt 366 Tagen war:

Schönes WE allen!
Good news vorab: 100% schmerzfrei, auch danach keine nennenswerten Themen. Laufgefühl auch wieder rund.
Lauftraining
Wie angedacht hab ich den Input von Zotto und Co angenommen und 3x2km in HM Race Pace angepeilt. Um es doch ein kleines bisschen hochzudrehen, hab ich als Erholung jeweils 1km in ~30s langsamer geplant, also härter als Easy, aber nicht zu heftig. Gesamtumfang gute 13km.
Long Run
2km WU bei Easy Pace
3x:
2km HM Race Pace (~5:00)
1km Erholung bei ~5:20-5:30
2km+ CD bei Easy Pace
Ergebnis:



Sehr guter Lauf für mich. Gefühlt hat irgendwie was geklickt, kann es schwer beschreiben.
Wenn wir kurz vergessen, dass die HF natürlich keine Rolle spielt, bin ich echt positiv angetan davon, dass die eigentlich nie groß über ~162 raus ging unter der 5:00er Grenze, Max war 168 als ich irgendwas um die 4:45 leicht bergauf gelaufen bin. Die 4:57er in den Blöcken hat sich echt gut angefühlt. Ich weiß mittlerweile aus Erfahrung dass es an einem "normalen" Tag so ab 168 BM eklig wird, bzw. beginnt da für mich langsam der Bereich, den ich nicht über so eine Distanz halten kann. Ich nehm es als zusätzliche Orientierungshilfe fürs Rennen.
Hätte nie gedacht das mal sagen zu können, aber diese Läufe fühlen sich irgendwie gut an mittlerweile. Keine Ahnung was los ist, irgendwie "reinigend"

Bin hyped, ab ins Tapering, gesund bleiben, bisschen auffüllen und dann nächsten Sonntag alles geben.
Jetzt gehts nach Zürich, wo ich anlässlich des 30ers meiner Schwester virtuos und achtarmig auf der Orgel spielen werde.
Never forgetti wo ich vor exakt 366 Tagen war:

Schönes WE allen!
- pushpony
- Top Lounger
- Beiträge: 2330
- Registriert: 10. Mär 2023, 21:00
- Wohnort: Sachsen
- Alter: 39
- Geschlecht: w
- Trainingsbeginn: 2022
- Körpergröße: 183
- Körpergewicht: 85
- Ich bin: faul
Re: Maxims Road to 150kg Bank + Halbmarathon sub 1:50 in 2025
Geiler progress!! Vor allem das Gefühl dazu ist halt unbezahlbar
LOGHöfer hat geschrieben: zum Beitrag navigieren18. Okt 2024, 18:55 Bei niedrigem Leistungsvermögen ist das machen wichtiger als das wie und was.
- Maxim
- Lounge-Legende
- Beiträge: 2997
- Registriert: 11. Mär 2023, 08:00
- Wohnort: BaWü
- Geschlecht: m
- Trainingsbeginn: 2015
- Körpergröße: 180
- Körpergewicht: 87
- Sportart: Hybrid
- Squat: 180
- Bench: 145
- Deadlift: 220
- Lieblingsübung: OHP
Re: Maxims Road to 150kg Bank + Halbmarathon sub 1:50 in 2025
Montagmorgen, 10 Grad, Pisswetter, Goodbye Summer 
Die Kinder sind mit Rotznasen und Halskratzen aufgewacht. Natüüüüüürlich. Hoffen wir, dass ich verschont bleibe, sonst fällt der HM natürlich flach.
Wochenplanung vermutlich so oder so ähnlich:
Mo: Easy Run ~6km + OK Push
Di: OK Pull + evtl. bisschen LIT BikeErg
Mi: Easy Run 6km mit 3x400m Race Pace
Do: OK leicht / Isos + evtl. bisschen LIT BikeErg
Fr: Maximal bisschen durch bewegen auf dem BikeErg + Mobility
Sa: Rest, Startunterlagen abholen
So: Gib ihm
Viel schlafen, viel Wasser und Fr + Sa halt ordentlich Carbs rein ballern.
Da mehr zu planen halte ich bei einem HM und meinem Leistungsstand nicht für notwendig.
Ansonsten hab ich keine Beschwerden davon gehabt, die 15km am Samstag in den Speed 3 zu laufen, also lauf ich in denen natürlich auch den Halben.
Am Sonntag mach ich einfach alles so wie vor den langen Läufen. Muss zusehen dass ich früh aufstehe (so um 6), um 8 kommen meine Eltern zur Kinderbespaßung weil meine Frau leider wieder das ganze WE auf Ausbildung ist. Feste Nahrung vor Läufen ist gar nicht meins, also werd ich wieder 2 Gels mit Kaffee und ordentlich Wasser rein drücken. Fürs Rennen nehm ich 2x 500ml Flasks mit und 4 Hydrogels im Laufgürtel mit. Zum Start kann ich praktisch Tür zu Tür mit der Straßenbahn ohne Umsteigen fahren, ziemlich praktisch.
Gelaufen wird schön an der Donau entlang, dann eine Weile auf der bayerischen Seite durchs Grüne und auch Wald, immer auf Straße, bevor es zum Schluss rund ums Ulmer Münster teilweise auf Kopfsteinpflaster Richtung Ziellinie geht. Die ist direkt auf dem Münsterplatz, wo sich auf den letzten 200m noch eine kleine Steigung befindet
die kenne ich noch vom allerersten 5er beim Firmenlauf, den ich 2019 läuferisch untrainiert in 29:30 oder so gelaufen bin.

Gemeldet sind 6.105 Starter.
Jetzt bloß nicht anstecken, alles andere passt.

Die Kinder sind mit Rotznasen und Halskratzen aufgewacht. Natüüüüüürlich. Hoffen wir, dass ich verschont bleibe, sonst fällt der HM natürlich flach.
Wochenplanung vermutlich so oder so ähnlich:
Mo: Easy Run ~6km + OK Push
Di: OK Pull + evtl. bisschen LIT BikeErg
Mi: Easy Run 6km mit 3x400m Race Pace
Do: OK leicht / Isos + evtl. bisschen LIT BikeErg
Fr: Maximal bisschen durch bewegen auf dem BikeErg + Mobility
Sa: Rest, Startunterlagen abholen
So: Gib ihm
Viel schlafen, viel Wasser und Fr + Sa halt ordentlich Carbs rein ballern.
Da mehr zu planen halte ich bei einem HM und meinem Leistungsstand nicht für notwendig.
Ansonsten hab ich keine Beschwerden davon gehabt, die 15km am Samstag in den Speed 3 zu laufen, also lauf ich in denen natürlich auch den Halben.
Am Sonntag mach ich einfach alles so wie vor den langen Läufen. Muss zusehen dass ich früh aufstehe (so um 6), um 8 kommen meine Eltern zur Kinderbespaßung weil meine Frau leider wieder das ganze WE auf Ausbildung ist. Feste Nahrung vor Läufen ist gar nicht meins, also werd ich wieder 2 Gels mit Kaffee und ordentlich Wasser rein drücken. Fürs Rennen nehm ich 2x 500ml Flasks mit und 4 Hydrogels im Laufgürtel mit. Zum Start kann ich praktisch Tür zu Tür mit der Straßenbahn ohne Umsteigen fahren, ziemlich praktisch.
Gelaufen wird schön an der Donau entlang, dann eine Weile auf der bayerischen Seite durchs Grüne und auch Wald, immer auf Straße, bevor es zum Schluss rund ums Ulmer Münster teilweise auf Kopfsteinpflaster Richtung Ziellinie geht. Die ist direkt auf dem Münsterplatz, wo sich auf den letzten 200m noch eine kleine Steigung befindet


Gemeldet sind 6.105 Starter.
Jetzt bloß nicht anstecken, alles andere passt.
- KenTakel
- Top Lounger
- Beiträge: 589
- Registriert: 29. Okt 2024, 11:28
- Trainingsbeginn: 2023
- Körpergröße: 190
- Sportart: Kraft, Triathlon
- Ich bin: Zufrieden
Re: Maxims Road to 150kg Bank + Halbmarathon sub 1:50 in 2025
Hold, dass das Babo-Immunsystem alles weghält und deine Nächte nicht allzu durchzecht werden!Maxim hat geschrieben: zum Beitrag navigieren22. Sep 2025, 10:21 Montagmorgen, 10 Grad, Pisswetter, Goodbye Summer
Die Kinder sind mit Rotznasen und Halskratzen aufgewacht. Natüüüüüürlich. Hoffen wir, dass ich verschont bleibe, sonst fällt der HM natürlich flach.
Wochenplanung vermutlich so oder so ähnlich:
Mo: Easy Run ~6km + OK Push
Di: OK Pull + evtl. bisschen LIT BikeErg
Mi: Easy Run 6km mit 3x400m Race Pace
Do: OK leicht / Isos + evtl. bisschen LIT BikeErg
Fr: Maximal bisschen durch bewegen auf dem BikeErg + Mobility
Sa: Rest, Startunterlagen abholen
So: Gib ihm
Viel schlafen, viel Wasser und Fr + Sa halt ordentlich Carbs rein ballern.
Da mehr zu planen halte ich bei einem HM und meinem Leistungsstand nicht für notwendig.
Ansonsten hab ich keine Beschwerden davon gehabt, die 15km am Samstag in den Speed 3 zu laufen, also lauf ich in denen natürlich auch den Halben.
Am Sonntag mach ich einfach alles so wie vor den langen Läufen. Muss zusehen dass ich früh aufstehe (so um 6), um 8 kommen meine Eltern zur Kinderbespaßung weil meine Frau leider wieder das ganze WE auf Ausbildung ist. Feste Nahrung vor Läufen ist gar nicht meins, also werd ich wieder 2 Gels mit Kaffee und ordentlich Wasser rein drücken. Fürs Rennen nehm ich 2x 500ml Flasks mit und 4 Hydrogels im Laufgürtel mit. Zum Start kann ich praktisch Tür zu Tür mit der Straßenbahn ohne Umsteigen fahren, ziemlich praktisch.
Gelaufen wird schön an der Donau entlang, dann eine Weile auf der bayerischen Seite durchs Grüne und auch Wald, immer auf Straße, bevor es zum Schluss rund ums Ulmer Münster teilweise auf Kopfsteinpflaster Richtung Ziellinie geht. Die ist direkt auf dem Münsterplatz, wo sich auf den letzten 200m noch eine kleine Steigung befindetdie kenne ich noch vom allerersten 5er beim Firmenlauf, den ich 2019 läuferisch untrainiert in 29:30 oder so gelaufen bin.
Jetzt bloß nicht anstecken, alles andere passt.
- pushpony
- Top Lounger
- Beiträge: 2330
- Registriert: 10. Mär 2023, 21:00
- Wohnort: Sachsen
- Alter: 39
- Geschlecht: w
- Trainingsbeginn: 2022
- Körpergröße: 183
- Körpergewicht: 85
- Ich bin: faul
Re: Maxims Road to 150kg Bank + Halbmarathon sub 1:50 in 2025
Chabos wissen wer der Babo is
Wird scho gutgehe!
Wird scho gutgehe!
LOGHöfer hat geschrieben: zum Beitrag navigieren18. Okt 2024, 18:55 Bei niedrigem Leistungsvermögen ist das machen wichtiger als das wie und was.