Training, nicht Alltagsbewegung nach WHO

Das Forum für Erfahrungsberichte im Bereich Training.
Antworten
Benutzeravatar
Höfer
Lounge Ultra
Beiträge: 4055
Registriert: 9. Mär 2023, 17:47
Wohnort: Nordhessen
Geschlecht: Männlich
Körpergewicht: 66
Ich bin: unbequem

Re: Training, nicht Alltagsbewegung nach WHO

Leucko hat geschrieben: zum Beitrag navigieren18. Jun 2025, 11:15 Ich habe tatsächlich auch vor kurzem angefangen mich beim Krafttraining (besser) zu verpflegen.
Trainiere ja immer morgens. Somit liegt die letzte Mahlzeit mindestens 11 Stunden zurück.
Früher hab ich nur 5 Reiswaffeln vor dem 90min+ GK Training gegessen. Jetzt nehme ich etwa 70g Karbs pre/intra.
Es ist zwar kein riesiger Unterschied aber ich merke schon das ich nach dem Training weniger in ein Energieloch falle.
Ich merke dies vor allem in der Regeneration und wenn Einheit auf Einheit kommt.
Ich kann auch gut nüchtern ballern, aber auf lange Sicht ist das einfach sabotage.
Wie @netzokuhl schreibt ist es zum einen der kfa und das hohe Volumen. Ich gehöre hier wohl zu denen, welche 10std Sport bereits als sehr viel zählen.
Ich bin hart, unnachgiebig und unerbittlich
LOG: viewtopic.php?t=272
Benutzeravatar
Höfer
Lounge Ultra
Beiträge: 4055
Registriert: 9. Mär 2023, 17:47
Wohnort: Nordhessen
Geschlecht: Männlich
Körpergewicht: 66
Ich bin: unbequem

Re: Training, nicht Alltagsbewegung nach WHO

Habe die Ehre,

es kam wie es kommen musste, Woche drei im Block und es wird hart😎

Gestern wieder Athletik und Stairmaster.
Ich habe dort drei Einheiten gemacht in den letzten sieben Tage. Jeder war eine Steigerung im Gefühl von 100%.
Technik, Tempohärte im Hiken, Hitze ich denke dies wird im Gletscher Marathon VIEL bringen.

Heute also angeschossen 13x1000 im EB Bereich auf dem Trail. War mental wichtig, wenn auch schwer.
Habe nächste Woche noch spontan einen zweiten Wettkampf gebucht, https://www.tierparklauf.de/start/
Es ist ein Spendenlauf für die Steinböcke, da MUSS ich mitmachen. Dazu ist der Lauf Teil einer Laufserie hier in der Region, ich erwarte starke Konkurrenz, das Laufteam Kassel hat wirklich einige Rakete.

Am Wochenende wird nochmal richtig Umfang geballert.

Gruß
Andreas
IMG_7630.png
IMG_7634.jpeg
IMG_7635.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ich bin hart, unnachgiebig und unerbittlich
LOG: viewtopic.php?t=272
Benutzeravatar
Höfer
Lounge Ultra
Beiträge: 4055
Registriert: 9. Mär 2023, 17:47
Wohnort: Nordhessen
Geschlecht: Männlich
Körpergewicht: 66
Ich bin: unbequem

Re: Training, nicht Alltagsbewegung nach WHO

Habe die Ehre,

Trigger Warnung gleich vorne Weg, wer gerne gemütlich Sport treibt und meine selbstbewusste Art nicht mag, kann hier das lesen beenden ;)


Die Woche gab es ein mehr Frontenkrieg Arbeit & Privatleben hatte einiges zu bieten von diversen Arbeitseinsätzen im privaten, langen Tagen im Büro bis zum Junggesellen Abschied eines guten Kumpels. Die Trainings mussten daher oft aus der Bewegung gemacht werden, bin aber voll zufrieden wie es aufgegangen ist.
So geht es nächste Woche weiter, 40 Geburtstag meiner Schwägerin und am nächsten Tag Wettkampf für den guten Zweck, da muss man eben auf mehreren Hochzeiten tanzen.

Dies war die dritte Belastungswoche und ich habe bewusst zum Ende richtig Umfang geballert. Ich spreche bewusst von Ballern, da ich alle Tempoeinheiten normal gemacht habe zzgl. den längeren Kanten im GA2 Bereich. Das ist zwar Grundlage, aber fühlt sich nicht locker an, haha.
Nächste Woche ist eher eine Wettkampfwoche als eine Entlastungswoche. Ziel ist daher geordneter Rückzug und in den Wettkämpfen alle Reserven an die Front.


Montag:
Morgens Dehnen, am Nachmittag Kraftraining GK niedrige Wiederholungen schweres Gewicht im Einsatz Stil. Direkt im Anschluss auf den Stairmaster. Das ist mega Stumpf und ich schwitze ehrenlos, dennoch wird mich das im Geltschertrail die Serpentinen hoch schieben wie der Teufel.

Dienstag:
1200-800-400 etwas schneller als 5km Racepace (3:30 min/km) dawischen je 400m locker in 4:55 min/ km, davon drei Runden. War hart, aber erträglich, war etwas spät dran und die Bahn wurde zugemacht, daher viel das Auslaufen aus, schade ...

Mittwoch:
Ähnlich dem Montag nur das Kraft Training war ein Mix aus Supersätzen und 2x Massaker am Rudererogemter. Noch mehr schweiß floss am Stairmaster.

Donnerstag:
13x1000 in HM Pace auf dem Trail, dazwischen 500m locker. Zur Pace kann man wenig sagen, variiert stark. Beine waren schon angeschossen von Mittwoch, hab mich aber gefeiert, dennoch durchgezogen zu haben. Hitzetraining gab es kostenlos, steh ich drauf.

Freitag:
Ich hatte richtig Bock mein Klassiker auszuführen, nachdem ein paar Modifikationen gemacht wurden. Daher Morgen fix Oberkörper im Supersatz Format. Bin dann ~ 88km mit 1100hm auf Zug gefahren, 31,5 Schnitt. Die Übersetzung, ist brutal, ich behaute mal wer keine 300er FTP hat kann das Teil nur im flachen fahren. Habe am Herkules direkt einen PR gefahren, aber langsam ging gar nicht wegen der Überstzung.
Für die nicht Radfahrer, in der Ebene steht die 40 am Tacho, da man ja den Schnitt vom Berg ausbügeln muss.

Samstag:
Eher locker und überwiegend mit dem Kumpel, Spaß haben und Kilometer machen war das Motto. An beiden Tagen habe ich das Rad zum Pendeln genommen, um die Zeit so intensiv wie möglich zu nutzen.

Sonntag:
Der Körper und vor allem die Beine wurden also von Montag an Sturmreif geschossen für den Höheüunkt der Woche und des Blocks.
33,77km mit 718hm in 2:47:39 also 4:58 min/km und 147er Puls. Überwiegend Trail, teilweise Abschnitte die mich richtig gefordert haben Dornen, Fußschlingen man kam kaum voran. Meine Beine sehen schlimm aus. Hab mich aber nicht unterkriegen lassen.
Hatte 2L dabei mit ordentlich Carbs und ordentlich Iso, war genau richtig bin gut durchgekommen trotz der 30 Grad. Natürlich drückt, dass auch bei mir die Leistung, macht mir aber richtig Spaß in der Hitze.
Habe mir im Anschluss ein Bad in der Fulda gegönnt und dann auf Strava sogar eine Krone geholt. Ich denke dies spricht für die Form, wenn man sich Kronen und Pokale im Grundlagenlauf holt.

Schönen Sonntag euch
Andreas
Screenshot 2025-06-22 165550.png
Screenshot 2025-06-22 165025.png
IMG_7659.jpeg
IMG_7647.jpeg
IMG_7648.jpeg
IMG_7649.jpeg
IMG_7639.jpeg
IMG_7644.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ich bin hart, unnachgiebig und unerbittlich
LOG: viewtopic.php?t=272
Benutzeravatar
Rhovan
Top Lounger
Beiträge: 1285
Registriert: 10. Mär 2024, 02:06
Wohnort: Darmstadt
Alter: 37
Geschlecht: männchen
Trainingsbeginn: 2023
Körpergröße: 167
Körpergewicht: 78
Ich bin: dick bärtig u. nackt

Re: Training, nicht Alltagsbewegung nach WHO

Sauber, das sieht man doch gerne. Vor allem auch mal wieder ein Bild von der kleinen Schönheit.

Echt krass was du für eine Leistung auf die Strecke bringst. Das Tempo kann ich gerade mal auf einen flachen 10er halten (wenn überhaupt) und das ist bei dir Grundlage. Echt gut ab :tach:
Mein Log: Laufbursche trifft Eisen: Mein Kraft- und Lauftraining
Tobeass hat geschrieben: zum Beitrag navigieren16. Jun 2025, 10:45 Es ist nun mal leider leichter es sich schwer zu machen, als es schwer ist, es sich leicht zu machen
Benutzeravatar
KenTakel
Lounger
Beiträge: 472
Registriert: 29. Okt 2024, 11:28
Trainingsbeginn: 2023
Körpergröße: 190
Sportart: Kraft, Triathlon
Ich bin: Zufrieden

Re: Training, nicht Alltagsbewegung nach WHO

Höfer hat geschrieben: zum Beitrag navigieren22. Jun 2025, 17:27 Habe die Ehre,

Trigger Warnung gleich vorne Weg, wer gerne gemütlich Sport treibt und meine selbstbewusste Art nicht mag, kann hier das lesen beenden ;)


Die Woche gab es ein mehr Frontenkrieg Arbeit & Privatleben hatte einiges zu bieten von diversen Arbeitseinsätzen im privaten, langen Tagen im Büro bis zum Junggesellen Abschied eines guten Kumpels. Die Trainings mussten daher oft aus der Bewegung gemacht werden, bin aber voll zufrieden wie es aufgegangen ist.
So geht es nächste Woche weiter, 40 Geburtstag meiner Schwägerin und am nächsten Tag Wettkampf für den guten Zweck, da muss man eben auf mehreren Hochzeiten tanzen.

Dies war die dritte Belastungswoche und ich habe bewusst zum Ende richtig Umfang geballert. Ich spreche bewusst von Ballern, da ich alle Tempoeinheiten normal gemacht habe zzgl. den längeren Kanten im GA2 Bereich. Das ist zwar Grundlage, aber fühlt sich nicht locker an, haha.
Nächste Woche ist eher eine Wettkampfwoche als eine Entlastungswoche. Ziel ist daher geordneter Rückzug und in den Wettkämpfen alle Reserven an die Front.


Montag:
Morgens Dehnen, am Nachmittag Kraftraining GK niedrige Wiederholungen schweres Gewicht im Einsatz Stil. Direkt im Anschluss auf den Stairmaster. Das ist mega Stumpf und ich schwitze ehrenlos, dennoch wird mich das im Geltschertrail die Serpentinen hoch schieben wie der Teufel.

Dienstag:
1200-800-400 etwas schneller als 5km Racepace (3:30 min/km) dawischen je 400m locker in 4:55 min/ km, davon drei Runden. War hart, aber erträglich, war etwas spät dran und die Bahn wurde zugemacht, daher viel das Auslaufen aus, schade ...

Mittwoch:
Ähnlich dem Montag nur das Kraft Training war ein Mix aus Supersätzen und 2x Massaker am Rudererogemter. Noch mehr schweiß floss am Stairmaster.

Donnerstag:
13x1000 in HM Pace auf dem Trail, dazwischen 500m locker. Zur Pace kann man wenig sagen, variiert stark. Beine waren schon angeschossen von Mittwoch, hab mich aber gefeiert, dennoch durchgezogen zu haben. Hitzetraining gab es kostenlos, steh ich drauf.

Freitag:
Ich hatte richtig Bock mein Klassiker auszuführen, nachdem ein paar Modifikationen gemacht wurden. Daher Morgen fix Oberkörper im Supersatz Format. Bin dann ~ 88km mit 1100hm auf Zug gefahren, 31,5 Schnitt. Die Übersetzung, ist brutal, ich behaute mal wer keine 300er FTP hat kann das Teil nur im flachen fahren. Habe am Herkules direkt einen PR gefahren, aber langsam ging gar nicht wegen der Überstzung.
Für die nicht Radfahrer, in der Ebene steht die 40 am Tacho, da man ja den Schnitt vom Berg ausbügeln muss.

Samstag:
Eher locker und überwiegend mit dem Kumpel, Spaß haben und Kilometer machen war das Motto. An beiden Tagen habe ich das Rad zum Pendeln genommen, um die Zeit so intensiv wie möglich zu nutzen.

Sonntag:
Der Körper und vor allem die Beine wurden also von Montag an Sturmreif geschossen für den Höheüunkt der Woche und des Blocks.
33,77km mit 718hm in 2:47:39 also 4:58 min/km und 147er Puls. Überwiegend Trail, teilweise Abschnitte die mich richtig gefordert haben Dornen, Fußschlingen man kam kaum voran. Meine Beine sehen schlimm aus. Hab mich aber nicht unterkriegen lassen.
Hatte 2L dabei mit ordentlich Carbs und ordentlich Iso, war genau richtig bin gut durchgekommen trotz der 30 Grad. Natürlich drückt, dass auch bei mir die Leistung, macht mir aber richtig Spaß in der Hitze.
Habe mir im Anschluss ein Bad in der Fulda gegönnt und dann auf Strava sogar eine Krone geholt. Ich denke dies spricht für die Form, wenn man sich Kronen und Pokale im Grundlagenlauf holt.

Schönen Sonntag euch
Andreas

Screenshot 2025-06-22 165550.pngScreenshot 2025-06-22 165025.pngIMG_7659.jpegIMG_7647.jpegIMG_7648.jpegIMG_7649.jpegIMG_7639.jpegIMG_7644.jpeg
1. :respekt:
2. Das Lesen motiviert ungemein!
Benutzeravatar
MaryK
Top Lounger
Beiträge: 1474
Registriert: 9. Mär 2023, 17:41
Alter: 55
Geschlecht: W
Körpergröße: 165
Körpergewicht: 51
Sportart: Bb
Ich bin: MaryK

Re: Training, nicht Alltagsbewegung nach WHO

Rhovan hat geschrieben: zum Beitrag navigieren22. Jun 2025, 21:54 Sauber, das sieht man doch gerne. Vor allem auch mal wieder ein Bild von der kleinen Schönheit.

Echt krass was du für eine Leistung auf die Strecke bringst. Das Tempo kann ich gerade mal auf einen flachen 10er halten (wenn überhaupt) und das ist bei dir Grundlage. Echt gut ab :tach:
:thumbup: :thumbup:
Und Euer Kleiner immer dabei (**)
Benutzeravatar
Höfer
Lounge Ultra
Beiträge: 4055
Registriert: 9. Mär 2023, 17:47
Wohnort: Nordhessen
Geschlecht: Männlich
Körpergewicht: 66
Ich bin: unbequem

Re: Training, nicht Alltagsbewegung nach WHO

Habe die Ehre,

danke euch dreien für den Zuspruch.

Montag GK aber piano, siehe Bild.
Im Anschluss 22min Stairmaster, nach 10min getestet bis zu welche Stufe ich Hiken kann, 18 war die Antwort, eher schlecht als recht. Dann ins „Laufen“ über gegangen und geschaut was das Teil kann, geht bis 25. Ich wurde ungläubig bis skeptisch betrachtet, gesagt hat niemand was. Ich glaub bei uns war ich der erste, welcher das gemacht hat. Der „normale“ Nutzer oder besser Nutzerin stützt sich ab und geht gemächlich empor.

Heute kurzer 10er, acht mal 100-200m aufs Gas getreten in etwa Race Pace. Kam nicht in den Flow, abgehakt und gut ist.

Bleibt sauber
Andreas
IMG_7662.jpeg
IMG_7667.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ich bin hart, unnachgiebig und unerbittlich
LOG: viewtopic.php?t=272
Benutzeravatar
Leucko
Brei & Beugen
Beiträge: 9309
Registriert: 9. Mär 2023, 15:49
Trainingsbeginn: 2019
Körpergröße: 186
Körpergewicht: 87
Ich bin: Erkältet

Re: Training, nicht Alltagsbewegung nach WHO

Hab mich gestern auf dem Stairmaster auch die meiste Zeit (möglichst leicht) abgestützt da ich Sorge hatte sonst abzustürzen.
Gehöre also wohl zu den "gemeinen" Usern pepecry

Hatte mir aber schon vorgenommen nächstes mal freihändig auszuführen. Dann muss ich mich eben mal konzentrieren.

Der Unterschied in der Intensität ist schon enorm selbst wenn man die Arme nur leicht auflegt.
Benutzeravatar
Höfer
Lounge Ultra
Beiträge: 4055
Registriert: 9. Mär 2023, 17:47
Wohnort: Nordhessen
Geschlecht: Männlich
Körpergewicht: 66
Ich bin: unbequem

Re: Training, nicht Alltagsbewegung nach WHO

Leucko hat geschrieben: zum Beitrag navigieren25. Jun 2025, 07:03 Hab mich gestern auf dem Stairmaster auch die meiste Zeit (möglichst leicht) abgestützt da ich Sorge hatte sonst abzustürzen.
Gehöre also wohl zu den "gemeinen" Usern pepecry

Hatte mir aber schon vorgenommen nächstes mal freihändig auszuführen. Dann muss ich mich eben mal konzentrieren.

Der Unterschied in der Intensität ist schon enorm selbst wenn man die Arme nur leicht auflegt.
Beim ersten Mal lasse ich das durchgehen 🤗
Ich bin hart, unnachgiebig und unerbittlich
LOG: viewtopic.php?t=272
Benutzeravatar
Höfer
Lounge Ultra
Beiträge: 4055
Registriert: 9. Mär 2023, 17:47
Wohnort: Nordhessen
Geschlecht: Männlich
Körpergewicht: 66
Ich bin: unbequem

Re: Training, nicht Alltagsbewegung nach WHO

Habe die Ehre,

Klotzen nicht kleckern hieß es heute.

Ich bin mit dem Herz Gelaufen und super stolz auf mich.
Ich hab auf 19:19 trainiert und mir vorgenommen aggressiv anzulaufen, auch auf die Gefahr einzubrechen.
Stolz bin ich, weil ich mich vorher geruht habe und mein Plan umgesetzt habe.

Ich will zum Lauf wenig sagen, alle Details sind bei My Race Results und offiziell vermessen.
Es ist ein Landschaftlauf auf Schotter, mir kurzen An und Abstiegen und zwei Brücken.
Kam mir gelegen, da ich Straßenläufern hier paar Sekunden stiebizen konnte.

Genau die Zeit gelaufen, die ich wollte.
Es waren etwas über 5km, dennoch PR auf 5km von mir.
Wir haben unseren Titel nicht verteidigt und wurden um 3sek auf den zweiten verwiesen.
Ich konnte den 4 Platz von 746 Teilnehmern belegen und erster unserer Firma.
Wer mag kann die drei vor mir googlen, Jens zb hat ne 2:14 im Marathon stehen. Von solchen Sportlern geschlagen zu werden ist für mich eine Ehre.

Schönen Abend
Andreas
IMG_7676.png
IMG_7677.jpeg
IMG_7674.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ich bin hart, unnachgiebig und unerbittlich
LOG: viewtopic.php?t=272
Benutzeravatar
Zotto
Lounge Ultra
Beiträge: 2702
Registriert: 5. Okt 2023, 22:46
Wohnort: Rheinland
Geschlecht: männlich
Trainingsbeginn: 2008
Körpergröße: 180
Körpergewicht: 80
Sportart: Marathon
Ich bin: Robust

Re: Training, nicht Alltagsbewegung nach WHO

Herzlichen Glückwunsch, mein Lieber! Toll gepact und den Plan in die Tat umgesetzt. Die durchschnittliche HFQ von 160 wirkt so niedrig für einen all out Fünfer. Dein Motor arbeitet sehr ökonomisch.
„i'm a high performance athlete, athletes sweat, sweat baby, kih kih kih, rrrar, sweat sweat, woo woo“ (Daniel Ricciardo)
Benutzeravatar
Höfer
Lounge Ultra
Beiträge: 4055
Registriert: 9. Mär 2023, 17:47
Wohnort: Nordhessen
Geschlecht: Männlich
Körpergewicht: 66
Ich bin: unbequem

Re: Training, nicht Alltagsbewegung nach WHO

Zotto hat geschrieben: zum Beitrag navigieren26. Jun 2025, 22:11 Herzlichen Glückwunsch, mein Lieber! Toll gepact und den Plan in die Tat umgesetzt. Die durchschnittliche HFQ von 160 wirkt so niedrig für einen all out Fünfer. Dein Motor arbeitet sehr ökonomisch.
Danke dir :)
Die ist falsch, waren eher so 175, siehe Kurve. Ich laufe ja ohne Gurt.ab der Hälfte ist es plausibel.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ich bin hart, unnachgiebig und unerbittlich
LOG: viewtopic.php?t=272
Benutzeravatar
Leucko
Brei & Beugen
Beiträge: 9309
Registriert: 9. Mär 2023, 15:49
Trainingsbeginn: 2019
Körpergröße: 186
Körpergewicht: 87
Ich bin: Erkältet

Re: Training, nicht Alltagsbewegung nach WHO

Etwa 18:20 auf 5km auf Schotter und mit bisschen Steigung :surp:

Geiler Typ, srs!
Benutzeravatar
Rhovan
Top Lounger
Beiträge: 1285
Registriert: 10. Mär 2024, 02:06
Wohnort: Darmstadt
Alter: 37
Geschlecht: männchen
Trainingsbeginn: 2023
Körpergröße: 167
Körpergewicht: 78
Ich bin: dick bärtig u. nackt

Re: Training, nicht Alltagsbewegung nach WHO

Leucko hat geschrieben: zum Beitrag navigieren27. Jun 2025, 07:31 Etwa 18:20 auf 5km auf Schotter und mit bisschen Steigung :surp:

Geiler Typ, srs!
Nur fliegen ist schöner. Die meisten Menschen wissen nicht einmal, das man so schnell überhaupt laufen kann. Echt starke Leistung. Immer wieder schön zu sehen was dabei rauskommt wenn Talent auf harte Arbeit trifft. 💪
Mein Log: Laufbursche trifft Eisen: Mein Kraft- und Lauftraining
Tobeass hat geschrieben: zum Beitrag navigieren16. Jun 2025, 10:45 Es ist nun mal leider leichter es sich schwer zu machen, als es schwer ist, es sich leicht zu machen
Benutzeravatar
beingboredsucks
Prinzessin PullUp
Beiträge: 1796
Registriert: 5. Jul 2023, 09:44
Körpergröße: 162
Körpergewicht: 47
Ich bin: bemüht

Re: Training, nicht Alltagsbewegung nach WHO

Stark, herzlichen Glückwunsch!
Antworten