
leucko wird wieder gerannt sein
- Netzokhul
- Legendäres Pokemon
- Beiträge: 26574
- Registriert: 5. Mär 2023, 21:05
- Wohnort: Wald
- Geschlecht: Erpel
- Körpergröße: 180
- Sportart: Fitness
- Ich bin: im Nachteil
-
- Top Lounger
- Beiträge: 1184
- Registriert: 18. Sep 2024, 10:58
- Alter: 47
- Geschlecht: männlich
Re: Leucko is Daddycated
Immer wenn ich deine Werte im Schulterdrücken und Deadlift sehe, frage ich mich, wie das sein kann. Dein Press ist im Verhältnis soo stark, das ist ja quasi 1:2 ... bei mir selbst liegt das Verhältnis eher bei ca. 1:3 (schwach im Press, stark im Deadlift) ... dabei frage ich mich, was ist denn so der Durchschnitt bei dem Verhältnis? (Leute die Leg Days skippen ausgenommen, versteht sich)Leucko hat geschrieben: zum Beitrag navigieren19. Mär 2025, 08:07
- Schulterdrücken 66,25kg: 6x, 5x, 4x
- Deadlift: 95kgx5, 115kgx3, 125kgx2, 135kgx5, 125kgx5
... kann natürlich auch sein, dass du einfach zu viel läufst...

- Maxim
- Lounge-Legende
- Beiträge: 2497
- Registriert: 11. Mär 2023, 08:00
- Wohnort: BaWü
- Geschlecht: m
- Trainingsbeginn: 2015
- Körpergröße: 180
- Körpergewicht: 87
- Sportart: Hybrid
- Squat: 180
- Bench: 145
- Deadlift: 220
- Lieblingsübung: OHP
Re: Leucko is Daddycated
Meine Press ist auch näher an 1:2 zum Deadlift.
Denke aktuell 90-95 vs ~205-210 aufs 1RM.
Es gibt ja an einigen Stellen diese Annahme, dass eine gleichmäßige Kraftentwicklung bei den Grundübungen so im Bereich BW x1 bei der Press, x1,5 Bank, x2 Beuge und x2,5 Heben liegen sollte. Das wäre ja genau die Mitte. Wenn man dann von der Veranlagung her eher ein Drücker als ein Heber ist, kann das mit 1:2 schon hinhauen.
Denke aktuell 90-95 vs ~205-210 aufs 1RM.
Es gibt ja an einigen Stellen diese Annahme, dass eine gleichmäßige Kraftentwicklung bei den Grundübungen so im Bereich BW x1 bei der Press, x1,5 Bank, x2 Beuge und x2,5 Heben liegen sollte. Das wäre ja genau die Mitte. Wenn man dann von der Veranlagung her eher ein Drücker als ein Heber ist, kann das mit 1:2 schon hinhauen.
► Text anzeigen
- Leucko
- Brei & Beugen
- Beiträge: 9034
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:49
- Trainingsbeginn: 2019
- Körpergröße: 186
- Körpergewicht: 87
- Ich bin: Erkältet
Re: Leucko is Daddycated
Da mir Kreuzheben noch nie wichtig war (wie zB Squats) habe ich daran nicht intensiv gearbeitet und entsprechend weniger Fortschritte gemacht (PR wäre 157,5kgx5).Carter T R hat geschrieben: zum Beitrag navigieren19. Mär 2025, 09:40Immer wenn ich deine Werte im Schulterdrücken und Deadlift sehe, frage ich mich, wie das sein kann. Dein Press ist im Verhältnis soo stark, das ist ja quasi 1:2 ... bei mir selbst liegt das Verhältnis eher bei ca. 1:3 (schwach im Press, stark im Deadlift) ... dabei frage ich mich, was ist denn so der Durchschnitt bei dem Verhältnis? (Leute die Leg Days skippen ausgenommen, versteht sich)Leucko hat geschrieben: zum Beitrag navigieren19. Mär 2025, 08:07
- Schulterdrücken 66,25kg: 6x, 5x, 4x
- Deadlift: 95kgx5, 115kgx3, 125kgx2, 135kgx5, 125kgx5
... kann natürlich auch sein, dass du einfach zu viel läufst...![]()
Zusätzlich habe ich das Arbeitsgewicht bewusst reduziert da es für mich die Übung ist die die meiste Ermüdung erzeugt.
Im Gegensatz dazu ist Press die einzige Übung die ohne Pause seit Trainingsbeginn im Plan ist und die überwiegende Zeit als Mainlift betrachtet wurde.
Diese Büchse bitte geschlossen halten.Maxim hat geschrieben: zum Beitrag navigieren19. Mär 2025, 09:51 Und dann wäre da noch das Thema Technik bei der Press![]()
- Netzokhul
- Legendäres Pokemon
- Beiträge: 26574
- Registriert: 5. Mär 2023, 21:05
- Wohnort: Wald
- Geschlecht: Erpel
- Körpergröße: 180
- Sportart: Fitness
- Ich bin: im Nachteil
Re: Leucko is Daddycated
Bin schlechte Überkopfdrücker und mache es auch nicht mehr.
Drücke Horizontal fast doppelt so viel wie vertikal.
55kg x3 zu 147, 5kg x4
Auch so 1:3
@Leucko
Das heisst du machst nur 2 Arbeitssätze DL die ziemlich weit weg vom Versagen sind?
Drücke Horizontal fast doppelt so viel wie vertikal.
55kg x3 zu 147, 5kg x4
Auch so 1:3
@Leucko
Das heisst du machst nur 2 Arbeitssätze DL die ziemlich weit weg vom Versagen sind?
- Leucko
- Brei & Beugen
- Beiträge: 9034
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:49
- Trainingsbeginn: 2019
- Körpergröße: 186
- Körpergewicht: 87
- Ich bin: Erkältet
Re: Leucko is Daddycated
Technik versagt bei mir bekanntlich schon mit leerer StangeNetzokhul hat geschrieben: zum Beitrag navigieren19. Mär 2025, 09:56 @Leucko
Das heisst du machst nur 2 Arbeitssätze DL die ziemlich weit weg vom Versagen sind?

► Text anzeigen
- Netzokhul
- Legendäres Pokemon
- Beiträge: 26574
- Registriert: 5. Mär 2023, 21:05
- Wohnort: Wald
- Geschlecht: Erpel
- Körpergröße: 180
- Sportart: Fitness
- Ich bin: im Nachteil
Re: Leucko is Daddycated
Nachvollziehbar.
Kann mit leerer Stange auch nichts anfangen bei RDL sowie DL.
Geht immer mit 60kg los.
Kann mit leerer Stange auch nichts anfangen bei RDL sowie DL.
Geht immer mit 60kg los.

► Text anzeigen
-
- Top Lounger
- Beiträge: 1184
- Registriert: 18. Sep 2024, 10:58
- Alter: 47
- Geschlecht: männlich
Re: Leucko is Daddycated
Ich glaube, das geht jedem so...Leucko hat geschrieben: zum Beitrag navigieren19. Mär 2025, 09:53 Zusätzlich habe ich das Arbeitsgewicht bewusst reduziert da es für mich die Übung ist die die meiste Ermüdung erzeugt.
- Höfer
- Lounge Ultra
- Beiträge: 3995
- Registriert: 9. Mär 2023, 17:47
- Wohnort: Nordhessen
- Geschlecht: Männlich
- Körpergewicht: 66
- Ich bin: unbequem
Re: Leucko is Daddycated
Ich bin auch bei 1:3 und generell schwach, was das Verhältnis nicht zeigt 

Ich bin hart, unnachgiebig und unerbittlich
LOG: viewtopic.php?t=272
LOG: viewtopic.php?t=272
- Leucko
- Brei & Beugen
- Beiträge: 9034
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:49
- Trainingsbeginn: 2019
- Körpergröße: 186
- Körpergewicht: 87
- Ich bin: Erkältet
Re: Leucko is Daddycated
Progressiver Tempodauerlauf am 20.03.2025:
Gewicht 88,2kg
- 2,5km Einlaufen: 5:45 (129bpm)
- 3,5km moderat: 5:14min/km (145bpm)
- 3,5km mittel: 4:40min/km (160bpm)
- 3,5km schnell: 4:03min/km (182bpm)
- 3,5km auslaufen: 5:46min/km (155bpm)
Habe hier irgendwie immer mühe in den ersten 2 Runden das Tempo zu halten. In der letzten overpace ich dafür (wobei es hier auch 20m bergab geht).
Ganz cool im Training "nebenbei" 5k in 21:03 und 10k in 46:13 zu laufen.
Gewicht 88,2kg
- 2,5km Einlaufen: 5:45 (129bpm)
- 3,5km moderat: 5:14min/km (145bpm)
- 3,5km mittel: 4:40min/km (160bpm)
- 3,5km schnell: 4:03min/km (182bpm)
- 3,5km auslaufen: 5:46min/km (155bpm)
► Text anzeigen
Ganz cool im Training "nebenbei" 5k in 21:03 und 10k in 46:13 zu laufen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Leucko am 20. Mär 2025, 08:27, insgesamt 1-mal geändert.
- Höfer
- Lounge Ultra
- Beiträge: 3995
- Registriert: 9. Mär 2023, 17:47
- Wohnort: Nordhessen
- Geschlecht: Männlich
- Körpergewicht: 66
- Ich bin: unbequem
Re: Leucko is Daddycated
Freue mich mit dir 

Ich bin hart, unnachgiebig und unerbittlich
LOG: viewtopic.php?t=272
LOG: viewtopic.php?t=272
-
- Top Lounger
- Beiträge: 1184
- Registriert: 18. Sep 2024, 10:58
- Alter: 47
- Geschlecht: männlich
Re: Leucko is Daddycated
Mehrere km am Stück mit einer Pace von ca. 4min zu Laufen ist für jemanden, der deine Gewichte bewegt, echt top!Leucko hat geschrieben: zum Beitrag navigieren20. Mär 2025, 07:51 - 3,5km schnell: 4:03min/km (182bpm)


- Leucko
- Brei & Beugen
- Beiträge: 9034
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:49
- Trainingsbeginn: 2019
- Körpergröße: 186
- Körpergewicht: 87
- Ich bin: Erkältet
Re: Leucko is Daddycated
Habe ja erst eineinhalb Wochen des @Höferschen Laufplans absolviert.
Ich stelle fest von allen Einheiten erzeugt der Longrun mit Abstand am meisten ermüdung. Ist wohl ein stück weit logisch aber mich überrascht das in der Deutlichkeit doch etwas. Wenn sich das nicht bessert werde ich hier einen Schritt zurück gehen und die 150min etwas einkürzen.
Weiterhin komisch das mir die grob 4er Pace im progressiven Dauerlauf leichter fällt als bei den Intervallen. Vielleicht muss ich bei zweiterem das Warmlaufen progressiv gestalten und nicht völlig labberig mit einer 6er Pace in den ersten Intervall starten.
Insgesamt ist 3x Laufen + 3x GK pro Woche schon fordernd. Spricht auf jeden Fall für 3 Wochen Blöcke unterbrochen von einer Woche Entlastung.
Ich stelle fest von allen Einheiten erzeugt der Longrun mit Abstand am meisten ermüdung. Ist wohl ein stück weit logisch aber mich überrascht das in der Deutlichkeit doch etwas. Wenn sich das nicht bessert werde ich hier einen Schritt zurück gehen und die 150min etwas einkürzen.
Weiterhin komisch das mir die grob 4er Pace im progressiven Dauerlauf leichter fällt als bei den Intervallen. Vielleicht muss ich bei zweiterem das Warmlaufen progressiv gestalten und nicht völlig labberig mit einer 6er Pace in den ersten Intervall starten.
Insgesamt ist 3x Laufen + 3x GK pro Woche schon fordernd. Spricht auf jeden Fall für 3 Wochen Blöcke unterbrochen von einer Woche Entlastung.
-
- Top Lounger
- Beiträge: 1184
- Registriert: 18. Sep 2024, 10:58
- Alter: 47
- Geschlecht: männlich
Re: Leucko is Daddycated
Ich würde davon ausgehen, dass die Ermüdung durch den Longrun erstmal nur dein bisheriges Training widerspiegelt.Leucko hat geschrieben: zum Beitrag navigieren20. Mär 2025, 08:52 Ich stelle fest von allen Einheiten erzeugt der Longrun mit Abstand am meisten ermüdung. Ist wohl ein stück weit logisch aber mich überrascht das in der Deutlichkeit doch etwas. Wenn sich das nicht bessert werde ich hier einen Schritt zurück gehen und die 150min etwas einkürzen.
Das ist als Phänomen nicht unbekannt, aber bisher nicht wirklich untersucht. Ich kenne das auch, nicht aus dem Laufen, aber von anderen "Cardio-Belastungen" inkl. Metcons. Meistens ist es am auffälligsten, wenn das erste Intervall subjektiv härter ist, als das zweite oder dritte, obwohl man doch eigentlich "frisch" ist. Ich merke es immer recht deutlich wenn ich z.B. meinen Warm up auf dem Echobike fahre. Ich steige direkt mit 80% FTP (250W/Tempo-Bereich) ein und die ersten 2 Minuten sind nicht easy, danach wird es besser.Leucko hat geschrieben: zum Beitrag navigieren20. Mär 2025, 08:52 Weiterhin komisch das mir die grob 4er Pace im progressiven Dauerlauf leichter fällt als bei den Intervallen. Vielleicht muss ich bei zweiterem das Warmlaufen progressiv gestalten und nicht völlig labberig mit einer 6er Pace in den ersten Intervall starten.
Überlegungen (ich würde es noch nicht mal Hypothese und schon gar nicht eine Theorie nennen), die ich für realistisch halte, gehen davon aus, dass es mit der Muskel-Perfusion zu tun hat. In deinem Low Intensity Warm up vor den Intervallen nutzt du andere Muskelfasern (deren Rekrutierung nach dem Hennemanschen Größenprinzip erfolgt), als im Intervall, d.h. dass dein "System" zwar grundsätzlich warm gelaufen ist, die Druchblutung der Muskulatur, die du dann im Intervall abrufst, ist aber noch nicht hochgefahren worden, d.h. sie können aerob noch nicht maximal arbeiten.
Bei deinem progressiven Lauf hingegen arbeitest du dich "langsam hoch" und rekurtierst die dann bei höheren Geschwindigkeiten rekrutierten Fasern eher bzw. die stärkere Durchblutung liegt schon vor, sie können also besser aerob arbeiten.
- Tobeass
- Top Lounger
- Beiträge: 1739
- Registriert: 16. Sep 2024, 15:48
- Wohnort: Oberösterreich
- Körpergröße: 181
- Sportart: Hybrid
- Lieblingsübung: Im Kreis laufen
Re: Leucko is Daddycated
Vor den Intervallen einfach während dem Warm-Up schon ein paar 200m Steigerungen einbauen