Geld sparen und das Forum unterstützen bei unseren Partnern. Jetzt neu: Gannikus


Sport und Fitness in den sozialen Medien

Die Welt der sozialen Medien
Antworten
Benutzeravatar
Karl_Lagerfeld
Top Lounger
Beiträge: 2414
Registriert: 9. Mär 2023, 15:36
Wohnort: Heiliges Bayern
Körpergröße: 183
Körpergewicht: 100
Lieblingsübung: Schrägbankdrücken
Ich bin: Narzisst

Re: Sport und Fitness in den sozialen Medien

Waschbär hat geschrieben: zum Beitrag navigieren17. Feb 2025, 17:15
Bei Männern die keine Bühnenambitionen haben und trotzdem einen Coach bezahlen, versteh ich es aber auch nicht.
Also allgemein nicht wieso man einen Coach braucht der einem sagt was man zu Essen und zu trainieren hat.
Da läuft die Disziplin wohl nur darüber dass man ja Geld zahlt und jetzt durchziehen muss.
Oder es ist mittlerweile cool wenn man sagen kann dass man einen Coach hat.
Ich hatte mal nen Arbeitskollegen der mich gefragt hat ob ich ihn "Coache", sprich ihm nen Trainingsplan schreibe, ihm sage was er essen soll und paar mal mit ihm ins Gym gehe.
Er wollte unbedingt dafür bezahlen und sein Argument war das wenn er zahlt er ein stärkeres Engagement hat. Disziplin ist halt selten, vor allem über einen längeren Zeitraum und wenn man dafür quasi bezahlt dann zieht man es eher durch.

(Hat bei ihm 2 Monate gehalten danach ist er wieder in seine alten Muster verfallen und is übrigens auch heute noch ne Fettsau).

Zum Glück hab ichs damals nich gratis gemacht.
Karl Lagerfeld hat geschrieben:Wer die 100kg nicht 8 mal auf der Bank drückt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren
WernersBodybuilding
Lounger
Beiträge: 296
Registriert: 9. Mär 2023, 20:28
Alter: 23
Geschlecht: Männlich
Trainingsbeginn: 2016
Körpergewicht: 101
Sportart: Bodybuilding
Squat: 170
Bench: 145

Re: Sport und Fitness in den sozialen Medien

Oder Dennis James als Beispiel ist eher angebracht. Seine Philosophie ist sehr eindimensional und funktioniert nicht bei jedem Athleten. Besonders was die Gesundheit angeht kommt es zu kurz bei ihm.
Benutzeravatar
Jay
menschlicher Kran
Beiträge: 1237
Registriert: 6. Mär 2023, 12:06
Wohnort: Schweiz
Trainingsbeginn: 2012
Körpergröße: 184
Sportart: PL & BB
Squat: 235
Bench: 152
Deadlift: 290

Re: Sport und Fitness in den sozialen Medien

sehe absolut nichts Verwerfliches daran, sich nen Coach zu holen, egal welches Ziel man nun hat...
Gibt Leute, die wollen einfach die Zeit im Gym möglichst gut nutzen und wollen/können sich die Informationen nicht selber zusammensuchen
warum sollte man sich keinen Coach holen? Solang der Coach halbwegs vernünftig ist, ist das Geld wohl sehr gut investiert.
Klar kann man argumentieren "Geldverschwendung".... Aber jahrelang Gym Mitgliedschaft zahlen, Supplements kaufen, Protein fressen und was weiss ich und dann nach Jahren immer noch wöchentlich irgendwas rumbasteln ohne wirkliche Struktur und auf der gleichen Stelle treten ist wohl die grössere Geld- (und Zeit) Verschwendung
(sofern man denn Ambitionen hat, sich irgendwie zu verbessern - und nicht nur bisschen Bewegungstherapie und "Gesundheitstraining" zu machen)
Benutzeravatar
Piotr
Naturaler Dönerlord
Beiträge: 8182
Registriert: 11. Mär 2023, 10:37
Wohnort: Franken
Körpergewicht: 75
KFA: 99
Sportart: Chubby Gf
Bench: 130
Lieblingsübung: Facesitting
Ich bin: gestört

Re: Sport und Fitness in den sozialen Medien

Karl_Lagerfeld hat geschrieben: zum Beitrag navigieren18. Feb 2025, 10:59
Waschbär hat geschrieben: zum Beitrag navigieren17. Feb 2025, 17:15
Bei Männern die keine Bühnenambitionen haben und trotzdem einen Coach bezahlen, versteh ich es aber auch nicht.
Also allgemein nicht wieso man einen Coach braucht der einem sagt was man zu Essen und zu trainieren hat.
Da läuft die Disziplin wohl nur darüber dass man ja Geld zahlt und jetzt durchziehen muss.
Oder es ist mittlerweile cool wenn man sagen kann dass man einen Coach hat.
Ich hatte mal nen Arbeitskollegen der mich gefragt hat ob ich ihn "Coache", sprich ihm nen Trainingsplan schreibe, ihm sage was er essen soll und paar mal mit ihm ins Gym gehe.
Er wollte unbedingt dafür bezahlen und sein Argument war das wenn er zahlt er ein stärkeres Engagement hat. Disziplin ist halt selten, vor allem über einen längeren Zeitraum und wenn man dafür quasi bezahlt dann zieht man es eher durch.

(Hat bei ihm 2 Monate gehalten danach ist er wieder in seine alten Muster verfallen und is übrigens auch heute noch ne Fettsau).

Zum Glück hab ichs damals nich gratis gemacht.
"Normalos" zu coachen absoluter pain in the ass
Sportler oder Pumper: wöchentliche Formchecks und Updates, ab und zu WhatsApp Austausch, Technikvideos
Überschaubar und die Leute setzen einfach um

"Normalos": erwarten "Geheimtipps" oder Wunderlösungen, setzen vieles nicht um, schreiben viel zu viel => Zeitplanung geht da dann logischerweise nicht mehr auf

Deswegen letzteren nur die Pläne verkaufen oder im Coaching explizit die Restriktionen erwähnen (X Anzahl nachrichten pro Woche)
Shadows of Nürni - Wojna Log
"Surrender is an outcome, far worse than defeat"
Vegeta
H_D
Lounge-Legende
Beiträge: 7042
Registriert: 9. Mär 2023, 21:30

Re: Sport und Fitness in den sozialen Medien

WernersBodybuilding hat geschrieben: zum Beitrag navigieren18. Feb 2025, 10:58
MattDemon hat geschrieben: zum Beitrag navigieren18. Feb 2025, 10:25
WernersBodybuilding hat geschrieben: zum Beitrag navigieren18. Feb 2025, 09:11 Gib jedem Durchschnittcoach einen absoluten Top Athleten und lass ihn den Athleten auf die Olympia Bühne stellen.

Dann hast du deinen nächsten Chris Aceto/Hany Rambod/usw.

Das "Können" wird definiert aus welche Connections und wie viel Glück du hast.


(Da redet eine beleidigte Leberwurst, bei der es mit Coaching nicht geklappt hat :P)
Bullshit
Also die Art und Weise wie ein Chris Aceto beispielsweise arbeitet, zumindest das wovon ich weiß, entspricht meiner Meinung nach nicht seinem Ruf.

Aber vielleicht arbeitet er mit absoluten Top Athleten nochmal anders als mit schlechten Profis, was aber nicht dafür sprechen würde ein guter Coach zu sein, wenn man starke Diskrepanzen zwischen den Athleten hat, was den Arbeitsaufwand angeht.
Wie arbeitet er denn?
Ich höre immer nur er sagt schlagartig was anderes und scheint eine Magie draus zu machen (heute kein Steak, sondern Fisch)

Kennt hier jemand Martin Hahn? Gefühlt postet der in FB ein Bild und kommt x-Coachinganfragen
TitanR7
Lounger
Beiträge: 331
Registriert: 9. Mär 2023, 22:28

Re: Sport und Fitness in den sozialen Medien

Wer kennt Martin nicht?
Kris_Law
Top Lounger
Beiträge: 1344
Registriert: 3. Mär 2024, 11:27
Trainingsbeginn: 2012
Körpergröße: 181
Körpergewicht: 95
KFA: 12
Ich bin: ⚖️

Re: Sport und Fitness in den sozialen Medien

Was sagt ihr zum Debut von sam Sulek?


Bin gespannt wie er sich in Zukunft verbessert, aber Classic ist das für mich leider nicht .
Rechtliche Fragen ? Ich helfe gerne —> viewtopic.php?t=1238
Benutzeravatar
Flocki
Weißwurscht
Beiträge: 13094
Registriert: 3. Mär 2023, 18:07
Wohnort: Monaco di Bavaria
Ich bin: 🍺🥨

Re: Sport und Fitness in den sozialen Medien

Kris_Law hat geschrieben: zum Beitrag navigieren18. Feb 2025, 14:05 Was sagt ihr zum Debut von sam Sulek?


Bin gespannt wie er sich in Zukunft verbessert, aber Classic ist das für mich leider nicht .
viewtopic.php?t=254&start=3495
WernersBodybuilding
Lounger
Beiträge: 296
Registriert: 9. Mär 2023, 20:28
Alter: 23
Geschlecht: Männlich
Trainingsbeginn: 2016
Körpergewicht: 101
Sportart: Bodybuilding
Squat: 170
Bench: 145

Re: Sport und Fitness in den sozialen Medien

@H_D

Also ich würde Chris Aceto als ziemlich "faul" einstufen. Man schickt ihm regelmäßig Updates und sogut wie alles was er dazu sagt ist "jo, weiter so" und das wars und wenn mal was anderes kommt, dann ist es "mach das und das" und es wird nicht erklärt wieso genau (braucht ja nicht jeder eine Erklärung, aber bei seinen wilden Takes interessiert das schon einen)

Und genau, er sagt einem halt von einem auf den anderen Tag, dass man plötzlich anders Fleisch essen soll.

Das bewirkt letztendlich keinen Unterschied, besonders wenn man sowieso verschiedene Eiweiß/Carb/Fettquellen am Tag hat.

Chris Aceto hat keine fancy Software wo man sein Zeug eintragen soll, er macht so viel ich weiß keine regelmäßigen Calls mit einem, um den weiteren Prozess zu besprechen, er fährt bei den meisten nicht auf Shows mit, er schickt dir keine Posingtutorials, ihm ist es relativ egal wie du trainierst.

Da frag ich mich halt wie konnte er dieses Standing aufbauen und wieso gehen Leute zu ihm, obwohl man bei anderen etablierten Coaches viel mehr für sein Geld bekommt?

Würde mich total verarscht fühlen. Ich weiß nicht was er an Geld nimmt, aber kann mir 300€ mtl. aufwärts vorstellen

Kleiner Disclaimer:

Das Erzählte basiert auf Hörensagen
Benutzeravatar
Mutantenmännchen
Top Lounger
Beiträge: 681
Registriert: 9. Mär 2023, 16:27
Trainingsbeginn: 2019
Körpergröße: 180
Körpergewicht: 105
Sportart: Bodybuilding
Ich bin: noch kein Mutant

Re: Sport und Fitness in den sozialen Medien

WernersBodybuilding hat geschrieben: zum Beitrag navigieren18. Feb 2025, 15:04 @H_D

Also ich würde Chris Aceto als ziemlich "faul" einstufen. Man schickt ihm regelmäßig Updates und sogut wie alles was er dazu sagt ist "jo, weiter so" und das wars und wenn mal was anderes kommt, dann ist es "mach das und das" und es wird nicht erklärt wieso genau (braucht ja nicht jeder eine Erklärung, aber bei seinen wilden Takes interessiert das schon einen)

Und genau, er sagt einem halt von einem auf den anderen Tag, dass man plötzlich anders Fleisch essen soll.

Das bewirkt letztendlich keinen Unterschied, besonders wenn man sowieso verschiedene Eiweiß/Carb/Fettquellen am Tag hat.

Chris Aceto hat keine fancy Software wo man sein Zeug eintragen soll, er macht so viel ich weiß keine regelmäßigen Calls mit einem, um den weiteren Prozess zu besprechen, er fährt bei den meisten nicht auf Shows mit, er schickt dir keine Posingtutorials, ihm ist es relativ egal wie du trainierst.

Da frag ich mich halt wie konnte er dieses Standing aufbauen und wieso gehen Leute zu ihm, obwohl man bei anderen etablierten Coaches viel mehr für sein Geld bekommt?

Würde mich total verarscht fühlen. Ich weiß nicht was er an Geld nimmt, aber kann mir 300€ mtl. aufwärts vorstellen

Kleiner Disclaimer:

Das Erzählte basiert auf Hörensagen

Du gehst auch nicht zu Aceto um etwas über Training zu lernen oder dich allgemein weiterzubilden. Dafür ist er der Falsche und da gibt es sicherlich bessere.
Er ist aber, das kann man ihm nicht absprechen, ein wahnsinnig guter Prep Coach.
Als Anfänger bzw allgemein Amateur ist man sicher woanders besser aufgehoben.
Aber Top Athleten, die ihr bestes Paket auf die großen Bühnen bringen wollen, scheinen bei ihm gut aufgehoben.
FlexxFlexx hat geschrieben: zum Beitrag navigieren16. Mär 2023, 18:29 Ich hoffe mal, dass das ganze n Troll ist...
Nehms mir nicht übel aber 94 kg auf 180cm mit 15% KFA hat jeder Jogger.
Mein Log
Benutzeravatar
runn12
Top Lounger
Beiträge: 2396
Registriert: 5. Mär 2023, 21:36
Wohnort: Berlin
Alter: 48
Geschlecht: m
Trainingsbeginn: 1991

Re: Sport und Fitness in den sozialen Medien

Der Vorteil ist halt der, dass man sich nicht verrückt macht. Du bekommst einen ep und hast so Luft, dich auf andere Dinge zu konzentrieren.

Ich etwa merke immer ab Woche 8, dass ich zu viel nachdenke und unsicher werde. Je länger ich dran sitze, desto weniger objektiv werde ich.

Umgekehrt hat man eben keinen Spielraum. 2023 musste ich Kröten am laufenden Band schlucken, weil mir vieles nicht gefiel.

Man muss sich halt überlegen, ob man sich zutraut, alleine durchzukommen und wenn ja, welche Punkte einem am wichtigsten sind.
WernersBodybuilding
Lounger
Beiträge: 296
Registriert: 9. Mär 2023, 20:28
Alter: 23
Geschlecht: Männlich
Trainingsbeginn: 2016
Körpergewicht: 101
Sportart: Bodybuilding
Squat: 170
Bench: 145

Re: Sport und Fitness in den sozialen Medien

Mutantenmännchen hat geschrieben: zum Beitrag navigieren18. Feb 2025, 15:44
Du gehst auch nicht zu Aceto um etwas über Training zu lernen oder dich allgemein weiterzubilden. Dafür ist er der Falsche und da gibt es sicherlich bessere.
Er ist aber, das kann man ihm nicht absprechen, ein wahnsinnig guter Prep Coach.
Als Anfänger bzw allgemein Amateur ist man sicher woanders besser aufgehoben.
Aber Top Athleten, die ihr bestes Paket auf die großen Bühnen bringen wollen, scheinen bei ihm gut aufgehoben.
Wenn ich Chris Aceto wäre und meine Priorität im Erfolg meiner Athleten liegt, dann würde ich Emir nicht so trainieren lassen.

Es gibt ja so Athleten, die sind im Kopf einfach wie Babys und denen muss man alles vorkauen und die brauchen einen persönlichen Psychologen, weil die mental sofort abkacken, wenn sie mal 2 Wochen im Kaloriendefizit sind (da gibt es auch Profis, die so ticken)

Wie gut aber am Ende ein Athlet ist, hängt hauptsächlich von der Genetik ab und da gibt es eine Menge Athleten, die gut sind TROTZ allem, was sie veranstalten.

Als Coach mit sehr guter Vita, ziehst du Athleten an, die meine Oma vorbereiten könnte. Der Erfolg dieser Athleten zieht dann weitere Athleten an.
Benutzeravatar
runn12
Top Lounger
Beiträge: 2396
Registriert: 5. Mär 2023, 21:36
Wohnort: Berlin
Alter: 48
Geschlecht: m
Trainingsbeginn: 1991

Re: Sport und Fitness in den sozialen Medien

Der letzte Satz sollte dringend gerahmt werden, finde ich.
Benutzeravatar
MattDemon
Lounge Ultra
Beiträge: 6749
Registriert: 14. Jun 2023, 12:03
Alter: 14
Trainingsbeginn: 2021
Körpergröße: 183
Körpergewicht: 103
Sportart: zu schmal sein
Bench: 160
Ich bin: Skinny Fat

Re: Sport und Fitness in den sozialen Medien

WernersBodybuilding hat geschrieben: zum Beitrag navigieren18. Feb 2025, 15:58
Mutantenmännchen hat geschrieben: zum Beitrag navigieren18. Feb 2025, 15:44
Du gehst auch nicht zu Aceto um etwas über Training zu lernen oder dich allgemein weiterzubilden. Dafür ist er der Falsche und da gibt es sicherlich bessere.
Er ist aber, das kann man ihm nicht absprechen, ein wahnsinnig guter Prep Coach.
Als Anfänger bzw allgemein Amateur ist man sicher woanders besser aufgehoben.
Aber Top Athleten, die ihr bestes Paket auf die großen Bühnen bringen wollen, scheinen bei ihm gut aufgehoben.
Wenn ich Chris Aceto wäre und meine Priorität im Erfolg meiner Athleten liegt, dann würde ich Emir nicht so trainieren lassen.

Es gibt ja so Athleten, die sind im Kopf einfach wie Babys und denen muss man alles vorkauen und die brauchen einen persönlichen Psychologen, weil die mental sofort abkacken, wenn sie mal 2 Wochen im Kaloriendefizit sind (da gibt es auch Profis, die so ticken)

Wie gut aber am Ende ein Athlet ist, hängt hauptsächlich von der Genetik ab und da gibt es eine Menge Athleten, die gut sind TROTZ allem, was sie veranstalten.

Als Coach mit sehr guter Vita, ziehst du Athleten an, die meine Oma vorbereiten könnte. Der Erfolg dieser Athleten zieht dann weitere Athleten an.
Könnte auch Trainer von Bayern München sein, da weiß ja jeder Spieler auch selbst was er zu tun hat

Hoffe merkst es selber

Erinnert etwas an den Bundesliga Zuschaue Zuhause auf der Couch mit nem Bier, der alles besser weiß *uglysmilie*
LOG: viewtopic.php?t=1494

I bench your IQ, on Reps *professor*
Benutzeravatar
Karl_Lagerfeld
Top Lounger
Beiträge: 2414
Registriert: 9. Mär 2023, 15:36
Wohnort: Heiliges Bayern
Körpergröße: 183
Körpergewicht: 100
Lieblingsübung: Schrägbankdrücken
Ich bin: Narzisst

Re: Sport und Fitness in den sozialen Medien

MattDemon hat geschrieben: zum Beitrag navigieren18. Feb 2025, 17:10
WernersBodybuilding hat geschrieben: zum Beitrag navigieren18. Feb 2025, 15:58
Mutantenmännchen hat geschrieben: zum Beitrag navigieren18. Feb 2025, 15:44
Du gehst auch nicht zu Aceto um etwas über Training zu lernen oder dich allgemein weiterzubilden. Dafür ist er der Falsche und da gibt es sicherlich bessere.
Er ist aber, das kann man ihm nicht absprechen, ein wahnsinnig guter Prep Coach.
Als Anfänger bzw allgemein Amateur ist man sicher woanders besser aufgehoben.
Aber Top Athleten, die ihr bestes Paket auf die großen Bühnen bringen wollen, scheinen bei ihm gut aufgehoben.
Wenn ich Chris Aceto wäre und meine Priorität im Erfolg meiner Athleten liegt, dann würde ich Emir nicht so trainieren lassen.

Es gibt ja so Athleten, die sind im Kopf einfach wie Babys und denen muss man alles vorkauen und die brauchen einen persönlichen Psychologen, weil die mental sofort abkacken, wenn sie mal 2 Wochen im Kaloriendefizit sind (da gibt es auch Profis, die so ticken)

Wie gut aber am Ende ein Athlet ist, hängt hauptsächlich von der Genetik ab und da gibt es eine Menge Athleten, die gut sind TROTZ allem, was sie veranstalten.

Als Coach mit sehr guter Vita, ziehst du Athleten an, die meine Oma vorbereiten könnte. Der Erfolg dieser Athleten zieht dann weitere Athleten an.
Könnte auch Trainer von Bayern München sein, da weiß ja jeder Spieler auch selbst was er zu tun hat

Hoffe merkst es selber
Ist quasi auch so.


2 Minuten gesprochen beim Halbzeitstand von 1-1, in der zweiten Halbzeit hat Real dann 3 weitere Tore geschossen und gewonnen.

Was will man absoluten Profis noch beibringen? Da ist einfach nur noch Feintuning nötig und wenn mehr nötig ist dann bist du vermutlich kein Profi.
Und im Bodybuilding vermutlich meistens nur noch um psychischen Druck zu nehmen oder z. B. auf ne Unverträglichkeit bzw. Nebenwirkungen von Medikamenten einzugehen. In der Prep halt die ganze Wasserthematik.
Karl Lagerfeld hat geschrieben:Wer die 100kg nicht 8 mal auf der Bank drückt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren
Antworten