Wie oft willst du deinen Arsch in die Kamera halten? JAA!!11EINSELFD58 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren17. Feb 2025, 14:25 Genau so läuft es bei mir auch, wenn Leg Day ansteht![]()
Sport und Fitness in den sozialen Medien
- Sorrow66
- war stets bemüht
- Beiträge: 1782
- Registriert: 9. Mär 2023, 21:28
- Wohnort: Bawü
- Geschlecht: Männlich
- Körpergröße: 183
- Körpergewicht: 88
- Squat: 185
- Bench: 135
- Deadlift: 215
- Lieblingsübung: Klimmzüge
- Ich bin: Ein Holzkopf
Re: Sport und Fitness in den sozialen Medien
- husefak
- Lounge Ultra
- Beiträge: 4777
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:38
- Ich bin: die moralische Elite
Re: Sport und Fitness in den sozialen Medien
Nope. Da passen die Schienen glaub gar nicht. Kann es die S-Bahn gewesen sein und du hast die Straße unnötigerweise überquert weil es eigtl. auch im Gebäude ne Rolltreppe gibt?runn12 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren17. Feb 2025, 22:09 Warst Du da schon ? Mein Regio startete auf denselben Gleisen, auf denen auch die U Bahn fuhr.
Für mich als grossstädter noch besser - der Zug teilte sich auf halber Strecke. Man musste aufpassen, ob man vorne oder hinten sass, weil die Teile ab einer Station in verschiedene ortschaften fuhren.
Gibt's in Berlin gar nicht.
- runn12
- Top Lounger
- Beiträge: 2396
- Registriert: 5. Mär 2023, 21:36
- Wohnort: Berlin
- Alter: 48
- Geschlecht: m
- Trainingsbeginn: 1991
Re: Sport und Fitness in den sozialen Medien
Ja, sorry. Ich musste halt lachen, weil ich dachte, der Bahnhof sei fertig (gab doch damals die riesenproteste gegen stuttgart 21) und dann durfte ich erstmal hochrennen und unter zeitdruck suchen.
- runn12
- Top Lounger
- Beiträge: 2396
- Registriert: 5. Mär 2023, 21:36
- Wohnort: Berlin
- Alter: 48
- Geschlecht: m
- Trainingsbeginn: 1991
Re: Sport und Fitness in den sozialen Medien
ja. ich musste hoch und raus, dann aussen um eine baustelle herum, bin dann eine hauptstrasse entlanggelaufen und habe versucht, den pfeilen auf dem boden zu entnehmen, wo ich hinmuss und durfte danach eine strasse überqueren und musste wieder runter.husefak hat geschrieben: zum Beitrag navigieren17. Feb 2025, 22:16Nope. Da passen die Schienen glaub gar nicht. Kann es die S-Bahn gewesen sein und du hast die Straße unnötigerweise überquert weil es eigtl. auch im Gebäude ne Rolltreppe gibt?runn12 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren17. Feb 2025, 22:09 Warst Du da schon ? Mein Regio startete auf denselben Gleisen, auf denen auch die U Bahn fuhr.
Für mich als grossstädter noch besser - der Zug teilte sich auf halber Strecke. Man musste aufpassen, ob man vorne oder hinten sass, weil die Teile ab einer Station in verschiedene ortschaften fuhren.
Gibt's in Berlin gar nicht.
war definitiv ein erlebnis.
![TA_laugh :-)](./images/smilies/TA_laugh.gif)
- husefak
- Lounge Ultra
- Beiträge: 4777
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:38
- Ich bin: die moralische Elite
Re: Sport und Fitness in den sozialen Medien
Bin selbst gespannt ob wir die Fertigstellung noch erleben.runn12 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren17. Feb 2025, 22:49 Ja, sorry. Ich musste halt lachen, weil ich dachte, der Bahnhof sei fertig (gab doch damals die riesenproteste gegen stuttgart 21) und dann durfte ich erstmal hochrennen und unter zeitdruck suchen.
![Zwinkersmilie ;)](./images/smilies/TA_bluewinky.gif)
- Waschbär
- Lounge Ultra
- Beiträge: 8398
- Registriert: 9. Mär 2023, 19:32
- Geschlecht: Unschlüssig
- Sportart: fühlen
- Squat: 170
- Ich bin: gebrochen
-
- Lounger
- Beiträge: 307
- Registriert: 9. Mär 2023, 18:31
Re: Sport und Fitness in den sozialen Medien
Also ich mach den Spaß jetzt seit 14 Jahren mit. Und auch wenn ich selbst noch nie ein Coaching in Anspruch genommen habe, habe ich schon ein paar mal darüber nachgedacht, ein entsprechendes Angebot anzunehmen.Waschbär hat geschrieben: zum Beitrag navigieren17. Feb 2025, 17:15 Die weiblichen Coaches verkaufen aber noch ihren Mental Support dazu. Das kann die KI nicht geben.![]()
Bei Männern die keine Bühnenambitionen haben und trotzdem einen Coach bezahlen, versteh ich es aber auch nicht.
Also allgemein nicht wieso man einen Coach braucht der einem sagt was man zu Essen und zu trainieren hat.
Da läuft die Disziplin wohl nur darüber dass man ja Geld zahlt und jetzt durchziehen muss.
Oder es ist mittlerweile cool wenn man sagen kann dass man einen Coach hat.
Der Grund ist nicht, dass ich nicht weiß wie es geht. Der Grund ist eher, dass man in den 14 Jahren mit so vielen Infos zugemüllt wird, sich die Lebensumstände ändern, sich der Anspruch ändert, etc. so dass so ein 12 Wochen coaching, dass einen Spur bringt schon helfen kann.
Was man auch nicht vergessen darf, dass Medium "Forum" so wie wir es hier, von Andro, Muskelschmiede, etc. kennen, das ist vielen gar nicht geläufig. Das heißt, ein Großteil der Leute bezieht die Infos nur aus Social Media. Das heißt, auch da kann ein Coaching, dass einen auf die Spur bringt, helfen.
Und wenn man sich dann noch ansieht, wie viele Leute gar nichts mit Makros anfangen können und zum 1.1. sagen "Ich will fitter werden" ist so ein Coaching Angebot auch oft die erste Anlaufstelle.
Also ein gutes Coaching hat schon seinen Wert. Man muss halt mal ein gutes finden
- Piotr
- Naturaler Dönerlord
- Beiträge: 8182
- Registriert: 11. Mär 2023, 10:37
- Wohnort: Franken
- Körpergewicht: 75
- KFA: 99
- Sportart: Chubby Gf
- Bench: 130
- Lieblingsübung: Facesitting
- Ich bin: gestört
Re: Sport und Fitness in den sozialen Medien
Klingt ja eher nach einem Mentor. Wenn du jemanden brauchst, der dich in die Spur bringt
- donjon
- Lounge Ultra
- Beiträge: 4495
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:08
Re: Sport und Fitness in den sozialen Medien
Manche wissen auch wie es geht, aber ziehen es erst durch wenn sie monatlich Geld für einen Coach zahlenAlbuin hat geschrieben: zum Beitrag navigieren18. Feb 2025, 08:32Also ich mach den Spaß jetzt seit 14 Jahren mit. Und auch wenn ich selbst noch nie ein Coaching in Anspruch genommen habe, habe ich schon ein paar mal darüber nachgedacht, ein entsprechendes Angebot anzunehmen.Waschbär hat geschrieben: zum Beitrag navigieren17. Feb 2025, 17:15 Die weiblichen Coaches verkaufen aber noch ihren Mental Support dazu. Das kann die KI nicht geben.![]()
Bei Männern die keine Bühnenambitionen haben und trotzdem einen Coach bezahlen, versteh ich es aber auch nicht.
Also allgemein nicht wieso man einen Coach braucht der einem sagt was man zu Essen und zu trainieren hat.
Da läuft die Disziplin wohl nur darüber dass man ja Geld zahlt und jetzt durchziehen muss.
Oder es ist mittlerweile cool wenn man sagen kann dass man einen Coach hat.
Der Grund ist nicht, dass ich nicht weiß wie es geht. Der Grund ist eher, dass man in den 14 Jahren mit so vielen Infos zugemüllt wird, sich die Lebensumstände ändern, sich der Anspruch ändert, etc. so dass so ein 12 Wochen coaching, dass einen Spur bringt schon helfen kann.
Was man auch nicht vergessen darf, dass Medium "Forum" so wie wir es hier, von Andro, Muskelschmiede, etc. kennen, das ist vielen gar nicht geläufig. Das heißt, ein Großteil der Leute bezieht die Infos nur aus Social Media. Das heißt, auch da kann ein Coaching, dass einen auf die Spur bringt, helfen.
Und wenn man sich dann noch ansieht, wie viele Leute gar nichts mit Makros anfangen können und zum 1.1. sagen "Ich will fitter werden" ist so ein Coaching Angebot auch oft die erste Anlaufstelle.
Also ein gutes Coaching hat schon seinen Wert. Man muss halt mal ein gutes finden
Telling runners I'm slow because I lift and telling lifters I'm weak because I run... ![Guenni :guenni:](./images/smilies/guenniHD.png)
Log:viewtopic.php?t=1288
![Guenni :guenni:](./images/smilies/guenniHD.png)
Log:viewtopic.php?t=1288
-
- Lounger
- Beiträge: 296
- Registriert: 9. Mär 2023, 20:28
- Alter: 23
- Geschlecht: Männlich
- Trainingsbeginn: 2016
- Körpergewicht: 101
- Sportart: Bodybuilding
- Squat: 170
- Bench: 145
Re: Sport und Fitness in den sozialen Medien
Gib jedem Durchschnittcoach einen absoluten Top Athleten und lass ihn den Athleten auf die Olympia Bühne stellen.
Dann hast du deinen nächsten Chris Aceto/Hany Rambod/usw.
Das "Können" wird definiert aus welche Connections und wie viel Glück du hast.
(Da redet eine beleidigte Leberwurst, bei der es mit Coaching nicht geklappt hat :P)
Dann hast du deinen nächsten Chris Aceto/Hany Rambod/usw.
Das "Können" wird definiert aus welche Connections und wie viel Glück du hast.
(Da redet eine beleidigte Leberwurst, bei der es mit Coaching nicht geklappt hat :P)
Mein Log: viewtopic.php?t=3849
- Zwerg
- Top Lounger
- Beiträge: 2123
- Registriert: 19. Jun 2023, 20:06
- Körpergröße: 167
- Körpergewicht: 100
Re: Sport und Fitness in den sozialen Medien
Bezahle meinen Trainer eigentlich nur für den objektiven Blick. Alles andere könnte ich auch alleine.
- MattDemon
- Lounge Ultra
- Beiträge: 6749
- Registriert: 14. Jun 2023, 12:03
- Alter: 14
- Trainingsbeginn: 2021
- Körpergröße: 183
- Körpergewicht: 103
- Sportart: zu schmal sein
- Bench: 160
- Ich bin: Skinny Fat
Re: Sport und Fitness in den sozialen Medien
BullshitWernersBodybuilding hat geschrieben: zum Beitrag navigieren18. Feb 2025, 09:11 Gib jedem Durchschnittcoach einen absoluten Top Athleten und lass ihn den Athleten auf die Olympia Bühne stellen.
Dann hast du deinen nächsten Chris Aceto/Hany Rambod/usw.
Das "Können" wird definiert aus welche Connections und wie viel Glück du hast.
(Da redet eine beleidigte Leberwurst, bei der es mit Coaching nicht geklappt hat :P)
- MattDemon
- Lounge Ultra
- Beiträge: 6749
- Registriert: 14. Jun 2023, 12:03
- Alter: 14
- Trainingsbeginn: 2021
- Körpergröße: 183
- Körpergewicht: 103
- Sportart: zu schmal sein
- Bench: 160
- Ich bin: Skinny Fat
- Jay
- menschlicher Kran
- Beiträge: 1237
- Registriert: 6. Mär 2023, 12:06
- Wohnort: Schweiz
- Trainingsbeginn: 2012
- Körpergröße: 184
- Sportart: PL & BB
- Squat: 235
- Bench: 152
- Deadlift: 290
Re: Sport und Fitness in den sozialen Medien
Waschbär hat geschrieben: zum Beitrag navigieren17. Feb 2025, 17:15 Die weiblichen Coaches verkaufen aber noch ihren Mental Support dazu. Das kann die KI nicht geben.![]()
Bei Männern die keine Bühnenambitionen haben und trotzdem einen Coach bezahlen, versteh ich es aber auch nicht.
Also allgemein nicht wieso man einen Coach braucht der einem sagt was man zu Essen und zu trainieren hat.
Da läuft die Disziplin wohl nur darüber dass man ja Geld zahlt und jetzt durchziehen muss.
Oder es ist mittlerweile cool wenn man sagen kann dass man einen Coach hat.
![:pepetype: :pepetype:](./images/smilies/2066-justgoogledboobs.png)
-
- Lounger
- Beiträge: 296
- Registriert: 9. Mär 2023, 20:28
- Alter: 23
- Geschlecht: Männlich
- Trainingsbeginn: 2016
- Körpergewicht: 101
- Sportart: Bodybuilding
- Squat: 170
- Bench: 145
Re: Sport und Fitness in den sozialen Medien
Also die Art und Weise wie ein Chris Aceto beispielsweise arbeitet, zumindest das wovon ich weiß, entspricht meiner Meinung nach nicht seinem Ruf.MattDemon hat geschrieben: zum Beitrag navigieren18. Feb 2025, 10:25BullshitWernersBodybuilding hat geschrieben: zum Beitrag navigieren18. Feb 2025, 09:11 Gib jedem Durchschnittcoach einen absoluten Top Athleten und lass ihn den Athleten auf die Olympia Bühne stellen.
Dann hast du deinen nächsten Chris Aceto/Hany Rambod/usw.
Das "Können" wird definiert aus welche Connections und wie viel Glück du hast.
(Da redet eine beleidigte Leberwurst, bei der es mit Coaching nicht geklappt hat :P)
Aber vielleicht arbeitet er mit absoluten Top Athleten nochmal anders als mit schlechten Profis, was aber nicht dafür sprechen würde ein guter Coach zu sein, wenn man starke Diskrepanzen zwischen den Athleten hat, was den Arbeitsaufwand angeht.
Mein Log: viewtopic.php?t=3849