Sonntag 09.02.2025
6. Frühjahrslauf am Badesee
Trainigsplan sah vor ein 16km Fettstoffwechsellauf (Deload Woche)
Aktivität | Wert |
Dauer | 01:55:06 |
Distanz | 17,01 km |
Durchschnitt HF | 146 S/min |
Kalorien | 1309 kcal |
Min. HF | 71 S/min |
Max. HF | 174 S/min |
Durchschnitt Tempo | 06:46 min/km |
Max. Tempo | 03:37 min/km |
Aufstieg | 5 m |
Abstieg | 95 m |
Durchschnitt Schritte | 85 Schritte/min |
Max. Schritte | 108 Schritte/min |
Training Index | 51 (Sehr gut) |
Muskuläre Belastung | Hoch (1677) |
Cardio Load | 174 (Sehr hoch) |
RPE (Einschätzung) | 4/10 |
Rundendetails:
Runde | Zeit | Distanz | HF | Pace |
Beste | 00:05:53 | 1,0 km | 160 | 05:54 min/km |
Ø | 00:06:45 | 1,0 km | 147 | 06:46 min/km |
1 | 00:06:29 | 1,0 km | 141 | 06:30 min/km |
2 | 00:06:25 | 1,0 km | 145 | 06:26 min/km |
3 | 00:06:20 | 1,0 km | 148 | 06:21 min/km |
4 | 00:06:56 | 1,0 km | 145 | 06:57 min/km |
5 | 00:06:32 | 1,0 km | 148 | 06:33 min/km |
6 | 00:06:37 | 1,0 km | 150 | 06:38 min/km |
7 | 00:06:28 | 1,0 km | 149 | 06:29 min/km |
8 | 00:06:38 | 1,0 km | 148 | 06:39 min/km |
9 | 00:08:26 | 1,0 km | 141 | 08:27 min/km |
10 | 00:06:06 | 1,0 km | 153 | 06:07 min/km |
11 | 00:06:19 | 1,0 km | 150 | 06:20 min/km |
12 | 00:09:33 | 1,0 km | 136 | 09:34 min/km |
13 | 00:06:37 | 1,0 km | 145 | 06:38 min/km |
14 | 00:06:11 | 1,0 km | 148 | 06:12 min/km |
15 | 00:06:36 | 1,0 km | 146 | 06:37 min/km |
16 | 00:06:45 | 1,0 km | 144 | 06:46 min/km |
17 | 00:05:53 | 1,0 km | 160 | 05:54 min/km |
Tagesaktivität:
Aktivität | Wert |
Schlafzeit | 6h 36min |
Gesamtaktivität | 4h 17min |
Schritte | 19.818 |
Distanz | 17,79 km |
Kalorien | 2.344 kcal |
Aktivitätsziel | 186% erreicht |
Inaktivitätsmarkierungen | 0 |
Gewicht | 79,05 kg |
Min. HF im Schlaf | 51 S/min |
Tagesfeedback:
Heute habe ich das erste mal in Bensheim beim Frühjahrslauf mitgemacht. Die Strecke ist ein 1,4km Rundkurs. Es werden keine Zeiten und keine Runden gezählt. Die Veranstaltung ist ein reiner Charityrun. Es geht nur um den guten Zweck und im Rampenlicht stehen hier natürlich die Begünstigten und Sponsoren, also in diesem Falle die Sonnenkinder Elterninitiative Handicap e.V. und der DSV Finnigans Harp e.V.
Die Sonnenkinder haben Medaillen für die Läufer gemacht. Die sahen alle anders aus, ich hab mich für das schlichte schwarze Model entscheiden.
Die Stecke war sehr flach, hauptsächlich Waldboden mit einem kleinen abschnitt Gehweg. Start war der Parkplatz, an einer Flüchtlingsunterkunft vorbei, hier sah man dann die Rückseite einer Autobahnraststätte, dann parallel zur dazugehörigen Autobahn A5 weiter. In der einen Kurve hatten Obdachlose ihre Zelte aufgeschlagen, danach ging es hinter einem Baumarkt lang, um dann an der Hauptstrasse Berlinerring wieder an den Parkplatz anzuschließen.
Die Stimmung war toll und auch jeder mit dem ich mich unterhalten habe, war gut gelaunt. Es sind sogar 2 Esel mitgelaufen, der eine hatte nach der 3 oder 4 runde allerdings keine Lust mehr. Vom alter her war alles vertreten. Von reinen Walking Omas und Opas bis hin zum Kinderwagen.
Fazit:
Tolle Veranstaltung und nette Leute. Man sollte nur den Veranstaltungsort/strecke wechseln und auch Toiletten aufstellen. Außerdem hätte ich tatsächlich gerne Zeiten/Runden gehabt, da hab ich dann doch irgendwie Lust mich zu messen.

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.