Ja, mein Schlaf ist nicht der beste. Es gibt halt zwei fixe Termine in der Woche, wo ich automatisch schon <7 Stunden schlafe.
Das ist auch eines meiner Ziele dieses Jahr: Meinen Schlaf zu verbessern. Werde dazu manuell ein Schlaftagebuch führen. Das muss ich auch, sonst werde ich mir den Gardasee < 4h in die Haare schmieren können.
Kommen wir zum Laufreport:
Es gab auf dem Schulgelände nur die Ausschilderungen zu den Toiletten. Ansonsten musste man sich durchfragen oder suchen.
Die Startlinie war einfach mit Lack auf den Boden gesprüht und das Ziel war ein schmaler Korridor, wo jeweils zwei Leute im Auto saßen und die Startnummern erfasst haben. Vor diesem Korridor stand noch ein Holzrahmen, wo groß "Ziel" drüber stand.
Ich bin zum Aufwärmen dreimal um die Schule gelaufen, habe ein paar Lauf-ABC-Übungen mit einfließen lassen. Hatte auch zumindest vom Sehen ein, zwei bekannte Gesichter wieder erkannt.
Am Start wurde uns noch mitgeteilt, dass es eine Streckenänderung gab, da die Originalstrecke überflutet sei und dass es jetzt einen Wendepunkt in der Strecke gibt.
Außerdem - das wurde bestimmt drei oder vier Mal gesagt - dass man seine Startnummer bitte vorne festmachen soll, weil einen sonst der Türsteher vor dem Ziel nicht reinlässt.
Nach dem Start ging es durch parkende Autos erst einmal mitten auf der Straße durch ein Wohnviertel, aber wirklich nicht lang. Hier musste ich allerdings an einer Engstelle einer Omi mit Rollator ausweichen. Danach an einem Weiher vorbei und immer auf Waldwegen entlang, über eine Autobahnbrücke. Nach Kilometer 1 hatte ich bestimmt schon das erste Viertel an Läufern hinter mir gelassen.
Irgendwie nach Kilometer 3 fangen die meisten an, langsamer zu werden und nicht mehr die Anfangspace durchzuhalten.
Ich versuche mich immer bei einem Läufer, der etwa meine Kragenweite oder ein bisschen drüber ist, einzuhängen. Das war mir bei den letzten Läufen nicht gelungen. Diesmal hatte ich tatsächlich jemanden gefunden, an den ich mich anhängen konnte. Anscheinend ein Triathlet, der auch eine sehr gute Lauftechnik an den Tag legte.
Bei Kilometer 3,5 oder 4 ca. gab es dann noch eine junge Dame, die unbedingt vor mir laufen wollte. Eigentlich war es zu kalt für ihr Outfit, naja. Jedenfalls war sie so 1 km die ganze Zeit vor mir und ist immer wieder eingebrochen. Ich hab halt mein Tempo weiter gelaufen und war dann entsprechend neben ihr. Was sie wiederum dazu veranlasst hat, extra Gas zu geben um wieder vor mich zu kommen. Das Ende von dem Lied war, dass sie 1 km nach der Kehrtwendung (also km 6) dann so laut geschnauft hat wie eine Lokomotive. Das war dann auch der Punkt, an dem sie aufgegeben hat mit ihren Überholmanövern. Sie kam dann auch deutlich nach mir im Ziel an.
Kurz vor der Autobahnbrücke hab ich mich noch bei dem Triathleten für das unfreiwillige Pacing bedankt. Im Nachhinein hab ich mich deswegen schlecht gefühlt, weil ich ihn bei der Anhöhung der Brücke (ca km 7) quasi stehen gelassen habe. Mein Puls ist dort von 175, was ich so eigentlich das ganze Rennen über durchschnittlich hatte, auf 185 hochgeklettert. Dafür habe ich nichts an Geschwindigkeit eingebüßt und nach 1-2 Minuten war ich auch schon wieder bei 175 Schlägen. Muss ja auch mal Vorteile haben, ein Hybrid zu sein.
Bildschirmfoto 2025-01-13 um 08.40.50.png
Dann war da vor mir ein älterer Herr, der sich schwer schnaufend und O-beinig vor mir bewegt hatte. Das selbe Spiel wie bei der jungen Dame. Immer wenn er langsamer wurde, bin ich auf seine Höhe gekommen und er hat wieder Gas gegeben. Bei Kilometer 9 bei den jungen hübschen Damen, die mir zugerufen haben "Langhaarige Läufer sind die besten", hab ich noch mal Gas gegeben. Was man ja auch gut sieht in der Pace-Verteilung.
Bildschirmfoto 2025-01-13 um 08.41.46.png
Hier musste ich an die aufmunternden Worte von
@Hendo denken. "Auf gehts!" Das habe ich dem älteren Herren mit den O-Beinen zugerufen, als ich noch mal einen Zahn zugelegt habe.
Vor dem Ziel haben meine zwei Lieben auf mich gewartet. Der Kleine von den beiden hatte die Hand ausgestreckt zum Abklatschen und hat sie kurz vorm Abklatschen meinerseits zurückgezogen. Was für ordentlich Gelächter sorgte.
Vor mir im Zieleinlauf hatte jemand gerade Probleme mit dem "Türsteher". Der junge Mann hatte seine Startnummer an der Seite befestigt, mit Sicherheitsnadeln natürlich. Entsprechend hat der Türsteher ihn nicht reingelassen, da ja seine Nummer nicht gesehen werden konnte. Mit einem freundlichen "Verpiss dich, du Spasti" hatte er den Türsteher darauf hingewiesen, dass er trotzdem durch will. Ich bin an den beiden vorbei, nachdem ich aufgenommen wurde, auch direkt zu meinen beiden Nasenbären zurück. Jedenfalls wollte er auch noch im Nachhinein körperlich werden und wurde von seinen Vereinskollegen vom Gelände begleitet.
Ich durfte natürlich im Nachhinein noch erklären, was ein Spasti ist.... Danke auch...
Bis auf den Jungenmann mit dem Totalausfall der guten Sitte. War es ein rundum Schoenes Event. Ich finde es auch immer wieder beindruckend was gerade die alten immer wieder abliefern. Hut ab.
Habt ihr eigentlich schon mal grobe Unsportlichkeit selbst erlebt?
Ich zu meinem Teil hätte da keinen Türsteher hingestellt, sondern hätte ihn einfach reinlaufen lassen und ihm ein DNF geschenkt.
![TA_ratlos #05#](./images/smilies/TA_ratlos.gif)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.