Barbellmonkey hat geschrieben: zum Beitrag navigieren10. Okt 2024, 17:14
Wir verdienen sehr gut mit Vitaminen. Allein ein Drittel bei uns sind B-Vitamine
Schön. Die großen Margen und Umsätze liegen aber glaub eher auf Medikamenten samt den dafür notwendigen Patienten, oder?
husefak hat geschrieben: zum Beitrag navigieren10. Okt 2024, 15:02
Die Nährstofftherapie will permanent optimale Vitaminlevel herbeiführen. Dazu muss man "ein wenig" über die Grenzen hinaus gehen. Man muss auch wissen, dass in Blutanalysen eine Vitaminverarmung erst festgestellt werden, wenn der Punkt von subklinisch erreicht wurde. Das Wissen dazu ist auch schon alt, wird aber nicht mehr publiziert. An Vitaminen verdient die Pharmaindustrie nix.
► Text anzeigen
Ein Mangel wird vom Doch iwo bei 4-5 festgestellt. Da laufen aber einige Prozesse schon lange nicht mehr optimal. Otto Normalbürger läuft "mit gesunder Ernährung" iwo bei 3-4.
Stadien_der_Vitaminverarmung_nach_Brubacher.png
Wir verdienen sehr gut mit Vitaminen. Allein ein Drittel bei uns sind B-Vitamine
Barbellmonkey hat geschrieben: zum Beitrag navigieren10. Okt 2024, 17:14
Wir verdienen sehr gut mit Vitaminen. Allein ein Drittel bei uns sind B-Vitamine
Schön. Die großen Margen und Umsätze liegen aber glaub eher auf Medikamenten samt den dafür notwendigen Patienten, oder?
Unsere Vitamine sind Arzneimittel.
Gerade die sind top, weil der Rohstoffeinsatz sehr gering ist
husefak hat geschrieben: zum Beitrag navigieren10. Okt 2024, 15:02
Die Nährstofftherapie will permanent optimale Vitaminlevel herbeiführen. Dazu muss man "ein wenig" über die Grenzen hinaus gehen. Man muss auch wissen, dass in Blutanalysen eine Vitaminverarmung erst festgestellt werden, wenn der Punkt von subklinisch erreicht wurde. Das Wissen dazu ist auch schon alt, wird aber nicht mehr publiziert. An Vitaminen verdient die Pharmaindustrie nix.
► Text anzeigen
Ein Mangel wird vom Doch iwo bei 4-5 festgestellt. Da laufen aber einige Prozesse schon lange nicht mehr optimal. Otto Normalbürger läuft "mit gesunder Ernährung" iwo bei 3-4.
Stadien_der_Vitaminverarmung_nach_Brubacher.png
Wir verdienen sehr gut mit Vitaminen. Allein ein Drittel bei uns sind B-Vitamine
Ich hatte sehr lange Zeit eine Packung Melatonin, das man lutschen konnte. Da haben mir schon 0,5 mg gereicht und ich war relativ schnell müde. Das war von einer No Name Firma. Jetzt habe ich Tabletten zum Schlucken von Gloryfeel (nicht unbedingt besser) und ich habe das Gefühl, ich muss die doppelte oder dreifache Menge nehmen, damit ich überhaupt etwas merke.
Habt ihr Ideen oder Erfahrungen, woran das liegen könnte?
Meine Vermutungen wären entweder dass das Melatonin anders dosiert war als angegeben oder das Lutschen hat etwas gebracht.
hatte die noch nicht kann nur allgemein sagen das mir bisher spekulatius nie geschmeckt hat aber bratapfel immer ziehmlich geil war vorallem wenn man noch etwas extra ceylon zimt rein hat
Knolle hat geschrieben: zum Beitrag navigieren11. Okt 2024, 08:15
Habt ihr Ideen oder Erfahrungen, woran das liegen könnte?
ich nutze das von vit24 da sind pro tablette 1mg, den sweetspot der menge muss wohl jeder selbst raus finden manche mehr manche weniger.
zu deiner frage, ich merke eine deutliche bessere wirkung wenn ich die tablette unter die zunge lege und sie dort zergehen lasse, ist für manch einen evtl. gewöhnungsbedürftig weil es dann etwas sandig schmeckt