
War auch mein empfinden:
Nach 200m denkt man schon das man die Pace niemals halten kann. Genau so muss sich vermutlich ein 5k anfühlen.
Tobeass hat geschrieben: zum Beitrag navigieren16. Jun 2025, 10:45 Es ist nun mal leider leichter es sich schwer zu machen, als es schwer ist, es sich leicht zu machen
Das Radeln sollte man schon mögen sonst wird der längste Teil des Wettkampfes pure Qual.Zotto hat geschrieben: zum Beitrag navigieren5. Jun 2025, 21:40 Ich habe halt absolut keine Lust Radfahren zu trainieren und mir das ganze Zeug anzuschaffen, ansonsten würde mich Mittel/Langdistanz auch mal reizen
Der 5k PR hat sich definitiv ekliger angefühlt als der 10k PR.Netzokhul hat geschrieben: zum Beitrag navigieren6. Jun 2025, 08:06 Bei 10k das gleich, nur das du eben doch nochmal 5km mit der gleiche Pace läufst.![]()
10k läuft man eben mindestens 10s langsamer an. Das fühlt sich dann auf die ersten Meter machbarer an.KenTakel hat geschrieben: zum Beitrag navigieren6. Jun 2025, 08:27Der 5k PR hat sich definitiv ekliger angefühlt als der 10k PR.Netzokhul hat geschrieben: zum Beitrag navigieren6. Jun 2025, 08:06 Bei 10k das gleich, nur das du eben doch nochmal 5km mit der gleiche Pace läufst.![]()
Das ist der Plan. Nach einem erfolgreichen Triathlon gehe ich das Projekt Marathon an. Je nachdem wie sehr mich der dann zerstört entscheide ich dann ob es bei Halbdistanz bleibt.Zotto hat geschrieben: zum Beitrag navigieren6. Jun 2025, 08:31 Bei Interesse an der Langdistanz würde ich vorher vielleicht mal einen Marathon anpeilen und dann schauen![]()
Christoph hat geschrieben: zum Beitrag navigieren7. Jun 2025, 09:12 Starker Lauf! Ich kenne das Gefühl zu meinen "kacke, gleich ist Ende...", aber da zeigt sich, das ganz viel wirklich im Kopf passiert beim Ausdauersport.
Wegen der Distanzen: mach ja am 20.07. eine Olympische und mir geht schon der Stift ehrlich gesagt. Das gute beim Triathlon ist: das schlimmste kommt zu erst. Radeln kann man ja beliebig langsam machen und 10 km laufen geht auch immer irgendwie.
Marathon laufen und Langdistanz sind aber auch zwei verschiedene Disziplinen. Du läufst den Marathon einfach mit einer ganz anderen Intensität als am Ende der Langdistanz. Ich hab da ehrlich gesagt aktuell kein Interesse. Mitteldistanz kriegt man ja noch hin. Aber bei Ner Langdistanz wird das Trainingsvolumen irgendwann so hoch, dass ich nicht bereit bin das umzusetzen. Du musst da einfach schon regelmäßig mal die 4-5 h Radrunden machen und die Long Runs sind auch noch Mal länger.
Der wird versuchen, seinen chronischen Schlafmangel so gut es eben geht zu managen.KenTakel hat geschrieben: zum Beitrag navigieren7. Jun 2025, 19:26Christoph hat geschrieben: zum Beitrag navigieren7. Jun 2025, 09:12 Starker Lauf! Ich kenne das Gefühl zu meinen "kacke, gleich ist Ende...", aber da zeigt sich, das ganz viel wirklich im Kopf passiert beim Ausdauersport.
Wegen der Distanzen: mach ja am 20.07. eine Olympische und mir geht schon der Stift ehrlich gesagt. Das gute beim Triathlon ist: das schlimmste kommt zu erst. Radeln kann man ja beliebig langsam machen und 10 km laufen geht auch immer irgendwie.
Marathon laufen und Langdistanz sind aber auch zwei verschiedene Disziplinen. Du läufst den Marathon einfach mit einer ganz anderen Intensität als am Ende der Langdistanz. Ich hab da ehrlich gesagt aktuell kein Interesse. Mitteldistanz kriegt man ja noch hin. Aber bei Ner Langdistanz wird das Trainingsvolumen irgendwann so hoch, dass ich nicht bereit bin das umzusetzen. Du musst da einfach schon regelmäßig mal die 4-5 h Radrunden machen und die Long Runs sind auch noch Mal länger.
Hast du denn ein Zeitziel? Wenn ich deine und meine Leistungen vergleiche, dann packst du die Olympische ebenfalls locker.
Ein Kumpel von mir trainiert gerade für eine Lamgdistanz unter 10h. Seine letzte Lamgdistanz hat er in 11:03h gefinished. Und sein Trainingspensum ist abnormal. Hat selber drei Kinder, zwei Jobs und ein aufwendiges Ehrenamt. Kapiere nicht wie der Mensch überlebt.
Ja, habe ich. Wobei ich noch schwanke. Ich hab letztes Jahr auf der Strecke die Sprint Distanz in 1:42 gemacht (scheint meine Standard Zielzeit zu werden...). Daher liegt es nah zu hoffen die olympische in unter 3:30 zu machen. Jetzt ist es aber so, dass man bei der Sprint-Distanz 3 Laufrunden zu je knapp 2 km läuft und bei der olympischen 5. Also es ist nicht ganz doppelt so lang. Daher frag ich mich schon ob 3:30 nicht vielleicht sogar etwas zu pessimistisch ist. Ich kann aber super schlecht einschätzen wie sich das längere Radfahren auf meine Laufpace auswirkt.KenTakel hat geschrieben: zum Beitrag navigieren7. Jun 2025, 19:26Christoph hat geschrieben: zum Beitrag navigieren7. Jun 2025, 09:12 Starker Lauf! Ich kenne das Gefühl zu meinen "kacke, gleich ist Ende...", aber da zeigt sich, das ganz viel wirklich im Kopf passiert beim Ausdauersport.
Wegen der Distanzen: mach ja am 20.07. eine Olympische und mir geht schon der Stift ehrlich gesagt. Das gute beim Triathlon ist: das schlimmste kommt zu erst. Radeln kann man ja beliebig langsam machen und 10 km laufen geht auch immer irgendwie.
Marathon laufen und Langdistanz sind aber auch zwei verschiedene Disziplinen. Du läufst den Marathon einfach mit einer ganz anderen Intensität als am Ende der Langdistanz. Ich hab da ehrlich gesagt aktuell kein Interesse. Mitteldistanz kriegt man ja noch hin. Aber bei Ner Langdistanz wird das Trainingsvolumen irgendwann so hoch, dass ich nicht bereit bin das umzusetzen. Du musst da einfach schon regelmäßig mal die 4-5 h Radrunden machen und die Long Runs sind auch noch Mal länger.
Hast du denn ein Zeitziel? Wenn ich deine und meine Leistungen vergleiche, dann packst du die Olympische ebenfalls locker.
Ein Kumpel von mir trainiert gerade für eine Lamgdistanz unter 10h. Seine letzte Lamgdistanz hat er in 11:03h gefinished. Und sein Trainingspensum ist abnormal. Hat selber drei Kinder, zwei Jobs und ein aufwendiges Ehrenamt. Kapiere nicht wie der Mensch überlebt.
Christoph hat geschrieben: zum Beitrag navigieren8. Jun 2025, 07:34Ja, habe ich. Wobei ich noch schwanke. Ich hab letztes Jahr auf der Strecke die Sprint Distanz in 1:42 gemacht (scheint meine Standard Zielzeit zu werden...). Daher liegt es nah zu hoffen die olympische in unter 3:30 zu machen. Jetzt ist es aber so, dass man bei der Sprint-Distanz 3 Laufrunden zu je knapp 2 km läuft und bei der olympischen 5. Also es ist nicht ganz doppelt so lang. Daher frag ich mich schon ob 3:30 nicht vielleicht sogar etwas zu pessimistisch ist. Ich kann aber super schlecht einschätzen wie sich das längere Radfahren auf meine Laufpace auswirkt.KenTakel hat geschrieben: zum Beitrag navigieren7. Jun 2025, 19:26Christoph hat geschrieben: zum Beitrag navigieren7. Jun 2025, 09:12 Starker Lauf! Ich kenne das Gefühl zu meinen "kacke, gleich ist Ende...", aber da zeigt sich, das ganz viel wirklich im Kopf passiert beim Ausdauersport.
Wegen der Distanzen: mach ja am 20.07. eine Olympische und mir geht schon der Stift ehrlich gesagt. Das gute beim Triathlon ist: das schlimmste kommt zu erst. Radeln kann man ja beliebig langsam machen und 10 km laufen geht auch immer irgendwie.
Marathon laufen und Langdistanz sind aber auch zwei verschiedene Disziplinen. Du läufst den Marathon einfach mit einer ganz anderen Intensität als am Ende der Langdistanz. Ich hab da ehrlich gesagt aktuell kein Interesse. Mitteldistanz kriegt man ja noch hin. Aber bei Ner Langdistanz wird das Trainingsvolumen irgendwann so hoch, dass ich nicht bereit bin das umzusetzen. Du musst da einfach schon regelmäßig mal die 4-5 h Radrunden machen und die Long Runs sind auch noch Mal länger.
Hast du denn ein Zeitziel? Wenn ich deine und meine Leistungen vergleiche, dann packst du die Olympische ebenfalls locker.
Ein Kumpel von mir trainiert gerade für eine Lamgdistanz unter 10h. Seine letzte Lamgdistanz hat er in 11:03h gefinished. Und sein Trainingspensum ist abnormal. Hat selber drei Kinder, zwei Jobs und ein aufwendiges Ehrenamt. Kapiere nicht wie der Mensch überlebt.
Dazu muss man sagen, dass die Radstrecke auf dem 40 km ca. 700 hm hat. Also es ist keine schnelle Strecke. Bei einer flachen Radstrecke würde ich mir auch unter 3 h zutrauen.
Damit komme ich voraussichtlich aber ziemlich weit hinten in Feld raus. Schaffen werde ich das schon. Größte Sorge ist wie immer das schwimmen. Aber ich bin ja jetzt auch schon ein paar Mal im Freiwasser geschwommen und werde das auch noch ein paar Mal machen bis dahin.