Gibt leider viele Faktoren die da reinspielen. Beim Underground Metal genau das selbe spiel. Es fehlt der Nachwuchs, die alten Hasen gehen in Rente oder sterben aus. Klar werden die auflagen auch immer höher geschraubt. Die kleinen Veranstaltungen gehen noch. Wettkämpfe mit dem Rad und Langdistanzen ist halt nicht nur Logistisch eine Herausforderung. Sondern auch die ganzen Städte freuen sich natürlich wenn bei denen so etwas stattfindet. Aber bitte nicht in der Innenstadt und am besten Ausserhalb, Sonntags auf einem Baumarktparkplatz im letzten Kracher. Bei Wettkämpfen in der Natur muss man mit dem entsprechenden Forstamt und/oder dem Pächter abklären ob das möglich ist (Was natürlich richtig wichtig und sinnvoll ist). Der Darmstadt Marathon ist zum Beispiel den Ausfallszahlungen an die Geschäfte zum Opfer gefallen.Leucko hat geschrieben: zum Beitrag navigieren24. Apr 2025, 09:28Kann es sein das durch erhöhte Sicherheitsauflagen kleinere Läufe viel weniger stattfinden?Zotto hat geschrieben: zum Beitrag navigieren24. Apr 2025, 09:17 Wenn man ohnehin mit dem Gedanken spielt, findet sich aber auch bestimmt ein Rennen in der Nähe, das irgendwie in den persönlichen Terminkalender passt.![]()
Die zwei Möglichkeiten in der nähe die ich ins Auge gefasst habe für Juni und September wurden zB bisher nicht bestätigt.
Genug gejammert. Um so wichtiger bei jeder möglichen kleinen Veranstaltung zu erscheinen und mit zu machen oder mit zu Organisieren. Sind übrigens mit die schönsten Veranstaltungen und man lernt auch häufig coole Leute kennen. Man unterstützt dadurch die Vereine/Clubs die die Läufe Organisieren, zeigt Interesse das die noch gebraucht werden und ganz wichtig man Animiert auch andere wieder die Laufschuhe/Rad/Schwimmhose/what ever zu schnappen und sich zu bewegen.