Streckenbesichtigung in Loosdorf.
Puh..da sind schon ein paar Stellen dabei, die vor allem in der Nacht sicher nicht so ohne sind.
Gestartet wird noch ziemlich entspannt auf ein paar hundert Metern Asphalt.
20250426_103710.jpg
Danach geht es auch schon in den Wald. Auch wenn es hier gestern und in der Nacht geregnet hat, war alles gut laufbar.
20250426_104422.jpg
20250426_104635.jpg
Weiter geht es mit einem kurzen Ausflug zu einem Wendepunkt. Hier war es dann schon deutlich matschiger.
20250426_105048.jpg
20250426_105249.jpg
Zurück im Wald folgt dann der große Anstieg.
Der Weg ist hier echt schmal und teilweise geht es wirklich steil bergauf.
20250426_105638.jpg
20250426_105734.jpg
20250426_105916.jpg
20250426_110212.jpg
Diese Senke hier wird in der Nacht sicher nicht ohne. Mich hats in jeder Runde fast auf die Fresse gelegt.
20250426_110412.jpg
Wenn man dann mal den Anstieg geschafft hat, wird man jede Runde aufs Neue vom Gipfelkreuz begrüßt.
20250426_111239.jpg
Dann geht es auf gut laufbarem Terrain wieder nach unten.
Hier kann man sich wunderbar die Zehen penetrieren.
20250426_111252.jpg
20250426_111611.jpg
20250426_111802.jpg
Wenn man dann untern ist, läuft man wieder einen Teil des Waldstücks vom Anfang zurück bis zum Ziel/Start.
Ich hab heute mal 4 Runden gemacht.
Screenshot_20250426_144523_Connect.jpg
Screenshot_20250426_144451_Connect.jpg
Screenshot_20250426_144433_Connect.jpg
Waren 720HM insgesamt.
Screenshot_20250426_150823_Connect.jpg
Alleine ist das natürlich eine andere Geschichte als dann beim wirklichen Backyard.
Die Runden lassen sich ganz gut in 40-45 Minuten absolvieren.
Eine Überlegung wäre sicherlich auch, dass man den Rest am Ende einfach geht und auch schon als Paise nutzt.
Wenn man bei 6km ist und bis hierhin 40 Minuten gebraucht hat, kann man die letzten 700m easy gehen.
Dann hat man immer noch genug wirkliche Pause, aber spart sich trotzdem jede Runde 700m laufen.
Aber da wirds ja hoffentlich genug Runden geben, in denen ich verschiedene Varianten probieren kann.
Verpflegung war heute ganz easy. Hab mir einfach nach jeder Runde ein Gel reingedrückt und was getrunken.
Dann halt rumsitzen bis die Stunde voll ist und wieder losgestartet.
Im Wettkampf werd ich natürlich mehr essen.
Je nachdem wies Wetter wird, will ich diesmal etwas mehr auf Flüssignahrung setzen.
Also wenns heiß ist, einfach mehr Vitargo saufen, anstatt Salzstangen o.Ä. zu essen.
Wird im Endeffekt eh wieder anders, aber ein paar Überlegungen kann man ja trotzdem anstellen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.