Glaube das ist ne Anpassungsfrage.
Kann halt sein das du nicht direkt beo Versuch eins einen Streak bis in die Unendlichkeit durchziehen kannst.
Das ist ja eigentlich auch mein Mindset. Ist halt die Frage, wie gesund das ist
Zotto hat geschrieben: zum Beitrag navigieren7. Aug 2025, 09:57
Wenn die Hüfte zwickt, würde ich sofort die Umfänge reduzieren. Das kann sonst schmerzhaft und auch im Alltag nervig werden.
Werde erstmal weiter mit gezieltem Stretching dran arbeiten. Wenn es aber dazu führt, dass dafür aus täglichen 15 Minuten bald tägliche 30-45 Minuten Stretching werden müssen, ist es mir das nicht wert.
Asmodäus hat geschrieben: zum Beitrag navigieren7. Aug 2025, 09:43
@Lauch hast du eigentlich irgendwelche Probleme/Wehwehchen durch das tägliche Laufen? Oder am Anfang gehabt?
Ich mache das ja jetzt erst seit sechs Tagen, merke aber sofort, wie meine Hüfte nicht wirklich mit der Regeneration hinterherkommt. Obwohl ich den Großteil wirklich komplett low-intensity mache. Ich werde erstmal dran bleiben, aber ob sich das Konzept für mich dauerhaft als machbar darstellt, bezweifle ich etwas.
Ich glaube, dass mein Körper Ruhetage benötigt. Habe ja schon öfter solche Versuche gemacht und es nie langfristig durchziehen können.
Ich hatte da keine Probleme aber ich denke schon, dass es etwas Gewöhnung braucht. Was man natürlich immer machen kann ist deutlich die Pace zu reduzieren. Bis es besser wird. Run/Walk oder soetwas. Für mich wäre ja auch eine 8er Pace okay (ist unter einer Stunde) aber so langsam sein schaffe ich nicht.
Sonst ist ein Pausentag auch kein Beinbruch. Wenn du einigermaßen dran bleibst dann gewöhnt sich dein Körper schon noch daran. Unsere Spezies ist auf viel mehr als 6.71km Laufen pro Tag ausgelegt.
Glaube das ist ne Anpassungsfrage.
Kann halt sein das du nicht direkt beo Versuch eins einen Streak bis in die Unendlichkeit durchziehen kannst.
Das ist ja eigentlich auch mein Mindset. Ist halt die Frage, wie gesund das ist
Zotto hat geschrieben: zum Beitrag navigieren7. Aug 2025, 09:57
Wenn die Hüfte zwickt, würde ich sofort die Umfänge reduzieren. Das kann sonst schmerzhaft und auch im Alltag nervig werden.
Werde erstmal weiter mit gezieltem Stretching dran arbeiten. Wenn es aber dazu führt, dass dafür aus täglichen 15 Minuten bald tägliche 30-45 Minuten Stretching werden müssen, ist es mir das nicht wert.
Wie schon bei der Bank am Montag - uff, harter Start in den Wendler Zyklus. Ich glaube von meinen PR‘s bin ich aktuell Lichtjahre entfernt. Habe die Berechnungsgrundlage schon 10kg leichter angesetzt und trotzdem ist es Sack schwer! Immerhin die Vorgaben gepackt heute.
Andererseits- was will ich erwarten? Erstes heben seit dem 11.07. und zusätzlich noch das tägliche laufen. Ist klar, dass da nicht die Bestleistung abgerufen werden kann. Mund abputzen und weiter.
Ich denke, ich muss auch mehr essen. Ich teste jetzt schon eine ganze Weile (mit Ausnahme der zwei Wochen nach dem Mammut) den Garmin Verbrauch + 200-300 Kalorien aus. Das Gewicht steigt kaum und ich habe sogar das Gefühl eher leaner zu werden. Denke also, dass mein tatsächlicher Verbrauch höher liegt und ich mehr essen muss.
Werde diesen Trainingszyklus noch abwarten und dann ggf. Mal auf Garmin + 400-500 gehen im ersten Step.
Asmodäus hat geschrieben: zum Beitrag navigieren7. Aug 2025, 18:24
Ich denke, ich muss auch mehr essen. Ich teste jetzt schon eine ganze Weile (mit Ausnahme der zwei Wochen nach dem Mammut) den Garmin Verbrauch + 200-300 Kalorien aus. Das Gewicht steigt kaum und ich habe sogar das Gefühl eher leaner zu werden. Denke also, dass mein tatsächlicher Verbrauch höher liegt und ich mehr essen muss.
Werde diesen Trainingszyklus noch abwarten und dann ggf. Mal auf Garmin + 400-500 gehen im ersten Step.
Bei mir war der bei Garmin angezeigte Verbrauch auch viel zu niedrig. Mit 400 - 500 Kcal mehr als der damalige Durchschnittswert nehme ich ganz ganz langsam endlich mal zu.
Asmodäus hat geschrieben: zum Beitrag navigieren7. Aug 2025, 09:43
@Lauch hast du eigentlich irgendwelche Probleme/Wehwehchen durch das tägliche Laufen? Oder am Anfang gehabt?
Ich mache das ja jetzt erst seit sechs Tagen, merke aber sofort, wie meine Hüfte nicht wirklich mit der Regeneration hinterherkommt. Obwohl ich den Großteil wirklich komplett low-intensity mache. Ich werde erstmal dran bleiben, aber ob sich das Konzept für mich dauerhaft als machbar darstellt, bezweifle ich etwas.
Ich glaube, dass mein Körper Ruhetage benötigt. Habe ja schon öfter solche Versuche gemacht und es nie langfristig durchziehen können.
Ich hatte da keine Probleme aber ich denke schon, dass es etwas Gewöhnung braucht. Was man natürlich immer machen kann ist deutlich die Pace zu reduzieren. Bis es besser wird. Run/Walk oder soetwas. Für mich wäre ja auch eine 8er Pace okay (ist unter einer Stunde) aber so langsam sein schaffe ich nicht.
Sonst ist ein Pausentag auch kein Beinbruch. Wenn du einigermaßen dran bleibst dann gewöhnt sich dein Körper schon noch daran. Unsere Spezies ist auf viel mehr als 6.71km Laufen pro Tag ausgelegt.
Den letzten Satz unterschreibe ich natürlich sofort! Da würde ich auch nie drüber diskutieren.
Ich laufe ja so schon sehr langsam, um entsprechend niedrig mit der HF zu bleiben
Aber vielleicht muss ich einfach akzeptieren, dass es nicht sofort am Anfang klappt mit jeden Tag und zwischendurch mal einen Tag nicht laufen. Wenn die Intervalle der benötigten Pausentage dann länger werden, ist das ja auch ein Fortschritt.
Glaube das ist ne Anpassungsfrage.
Kann halt sein das du nicht direkt beo Versuch eins einen Streak bis in die Unendlichkeit durchziehen kannst.
Das ist ja eigentlich auch mein Mindset. Ist halt die Frage, wie gesund das ist
Zotto hat geschrieben: zum Beitrag navigieren7. Aug 2025, 09:57
Wenn die Hüfte zwickt, würde ich sofort die Umfänge reduzieren. Das kann sonst schmerzhaft und auch im Alltag nervig werden.
Werde erstmal weiter mit gezieltem Stretching dran arbeiten. Wenn es aber dazu führt, dass dafür aus täglichen 15 Minuten bald tägliche 30-45 Minuten Stretching werden müssen, ist es mir das nicht wert.
Asmodäus hat geschrieben: zum Beitrag navigieren7. Aug 2025, 09:43
@Lauch hast du eigentlich irgendwelche Probleme/Wehwehchen durch das tägliche Laufen? Oder am Anfang gehabt?
Ich mache das ja jetzt erst seit sechs Tagen, merke aber sofort, wie meine Hüfte nicht wirklich mit der Regeneration hinterherkommt. Obwohl ich den Großteil wirklich komplett low-intensity mache. Ich werde erstmal dran bleiben, aber ob sich das Konzept für mich dauerhaft als machbar darstellt, bezweifle ich etwas.
Ich glaube, dass mein Körper Ruhetage benötigt. Habe ja schon öfter solche Versuche gemacht und es nie langfristig durchziehen können.
Ich hatte da keine Probleme aber ich denke schon, dass es etwas Gewöhnung braucht. Was man natürlich immer machen kann ist deutlich die Pace zu reduzieren. Bis es besser wird. Run/Walk oder soetwas. Für mich wäre ja auch eine 8er Pace okay (ist unter einer Stunde) aber so langsam sein schaffe ich nicht.
Sonst ist ein Pausentag auch kein Beinbruch. Wenn du einigermaßen dran bleibst dann gewöhnt sich dein Körper schon noch daran. Unsere Spezies ist auf viel mehr als 6.71km Laufen pro Tag ausgelegt.
Den letzten Satz unterschreibe ich natürlich sofort! Da würde ich auch nie drüber diskutieren.
Ich laufe ja so schon sehr langsam, um entsprechend niedrig mit der HF zu bleiben
Aber vielleicht muss ich einfach akzeptieren, dass es nicht sofort am Anfang klappt mit jeden Tag und zwischendurch mal einen Tag nicht laufen. Wenn die Intervalle der benötigten Pausentage dann länger werden, ist das ja auch ein Fortschritt.
Ja auf jeden Fall.
Aber wenn du eh mal Lust auf Bewegung hast, probier das mit Run/Walk halt echt mal, kannst ja einfach flott spazieren und immer ein bisschen Joggen wenn die Pace zu hoch (aka zu langsam) wird, würde mich auch interessieren wie es dir damit geht.
Netzokhul hat geschrieben: zum Beitrag navigieren7. Aug 2025, 18:49
Mirin.
Würde sagen bei mir gefühlt eher das Gegenteil, aber tracke halt nicht.
Glaube 1Monat ohne Heben hat da den größeren Einfluss gehabt.
Nächste Einheit läuft safe schon wieder besser
Schwierig, da eine Aussage zu treffen, wenn du nicht trackst, oder? Hatten wir ja schon mal: was man nicht an Daten festhält, kann man nicht analysieren.
Beim zweiten Part gebe ich dir recht, denke (und hoffe) ich auch.
Netzokhul hat geschrieben: zum Beitrag navigieren7. Aug 2025, 18:49
Mirin.
Würde sagen bei mir gefühlt eher das Gegenteil, aber tracke halt nicht.
Glaube 1Monat ohne Heben hat da den größeren Einfluss gehabt.
Nächste Einheit läuft safe schon wieder besser
Schwierig, da eine Aussage zu treffen, wenn du nicht trackst, oder? Hatten wir ja schon mal: was man nicht an Daten festhält, kann man nicht analysieren.
Beim zweiten Part gebe ich dir recht, denke (und hoffe) ich auch.
Vermutlich.
Aber ich hab ja mal getrackt, auch zu Zeiten von Garmin Nutzung.
Im Erhalt und im Aufbau konnte man mit den Zahlen arbeiten, im Defizit nicht wirklich.
Da musste ich immer ein gutes Stück mehr abziehen als erwartet.
Searching hat geschrieben: zum Beitrag navigieren7. Aug 2025, 22:46
Schon ziemlich schwerer Einstieg beim Kreuzheben, gibt es eigentlich Videos von deinem Heben?
Wie hättest du denn begonnen? Hab einfach bei Wendler meinen PR -10kg als Grundlage genommen.
Ja, Videos von meinen letzten beiden PR's habe ich, aber habe ich hier nie hochgeladen.
Du kommst aus Köln oder? Ich kann gerne mal vorbei kommen und du bringst mir bei, wie ich auf 300 komme