Geiz ist Geil? Unser neuer Partner: HSN

Rhovan: Mein Kraft- und Lauftraining

Das Forum für Erfahrungsberichte im Bereich Training.
Antworten
Carter T R
Top Lounger
Beiträge: 1483
Registriert: 18. Sep 2024, 10:58
Alter: 48
Geschlecht: männlich

Re: Rhovan: Mein Kraft- und Lauftraining

Dann mal herzlichen Glückwunsch.

Deine HF-Zonen scheinen falsch eingestellt zu sein. Eine derartige Verteilung der Belastung wäre doch eher ungewöhnlich.
Benutzeravatar
Rhovan
Top Lounger
Beiträge: 1529
Registriert: 10. Mär 2024, 02:06
Wohnort: Darmstadt
Alter: 37
Geschlecht: männchen
Trainingsbeginn: 2023
Körpergröße: 167
Körpergewicht: 78
Ich bin: dick bärtig u. nackt

Re: Rhovan: Mein Kraft- und Lauftraining

Vielen lieben Dank für die ganzen Glückwünsche 🥰.
Berlin86 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren28. Sep 2025, 01:38 Glückwunsch zum Rennen und dem Ergebnis!
Bin hier ab jetzt auch dabei
Willkommen an Board 😃
Hab gerade mal meinen Ordner aktualisiert. 17 Wettkämpfe bisher. Hier ein Bild von meiner ersten Urkunde:
IMG_20250928_140039.jpg
Da hat sich doch schon ein bisschen was getan.
Leucko hat geschrieben: zum Beitrag navigieren28. Sep 2025, 09:24 Sehr schön!
Wie weit ist deine Frau gekommen?
24,5km die hat sich auch richtig gequält. Hätte ich ehrlich gesagt nicht erwartet. Hat sich von der Stimmung vor Ort mitreißen lassen.
Carter T R hat geschrieben: zum Beitrag navigieren28. Sep 2025, 12:00 Dann mal herzlichen Glückwunsch.

Deine HF-Zonen scheinen falsch eingestellt zu sein. Eine derartige Verteilung der Belastung wäre doch eher ungewöhnlich.
Kommt auf das Zonen model an. Hatte jetzt keine Einstellung vorgenommen außer die von Garmin Willkommens Geschichte. Ja die Zonen muss ich noch einstellen. War in der Standard Polar Einstellungen aber auch so, das ich immer im roten Bereich war.

Ich blicke da aber immer nicht so wirklich durch weil da jeder irgendwie sein eigenes Süppchen kocht, am besten noch die gleichen Begriffe verwendet aber die % zahlen leicht verschiebt.
► Text anzeigen
Der H10 oder die Uhr hatte ein paar mal ausgesetzt. Ich hab einen max HF von 192 und war im Wettbewerb eigentlich immer wenn ich drauf geachtet habe bei meinen 165-175. Ja das ist hart, ich vertrage halt nicht so viel. Bei >185 werde ich schnell blau und kann nach ca 20-30min Belastung nicht mehr so die Leistung bringen wie vorher.

Das merke ich vor allem wenn ich Bergaufläufe mache oder noch schlimmer Treppen. Die zwingen einen auch aus den eigenen Rhythmus zu gehen.
hf_rotersand2025.jpg
Man sieht ganz gut wann die Verpflegungsstelle oder die Riegel wieder raus wollten.

Die ersten 33 min bin ich noch mit meiner Frau gegangen. Danach war Feuer frei. Bin dann mit meinem Freund gelaufen, hab aber gemerkt daß mein Puls über 180 ging in der zweiten Runde. Das war dann der Moment, wo ich wusste das ich die 6er pace nicht mehr halten werden kann. Bzw nicht mehr lange. Weshalb ich dann eine ganze Weile auf einer >7er pace gelaufen bin.

Hubee hat geschrieben: zum Beitrag navigieren28. Sep 2025, 07:45 Glückwunsch...es geht also beides: Gelassenheit und Ziele erreichen. 😉
Das war mit das schwerste. Ich musste da an unsere @Strandkatze denken und ihre Bootsausflüge. Der eigene Körper ist quasi das Schiff, dazu gehört auch das denken. Das Ich ist der Kapitän.

Vorbereitung/Training:
Vor dem Wettkampf trainiert man die "Mannschaft" studiert die Karten, sammelt Vorräte und bestückt das Schiff und pflegt es.

Also man trainiert, isst gut, erholt sich und pflegt seinen Körper.

Auf Hoher See/ Wettkampf :
Man segelt los, man muss auf sich ändernde Wind, Strömungen, Wellen und Wetterbedingungen reagieren. Man justiert die Segel nutzt böhen aus. Das geht aber nur wenn man sich gut vorbereitet und die Erfahrung hat.

Im Wettkampf sind es fast die gleichen Parameter auf die man reagieren muss. Wind, Wetter, Untergrund, Treibstoff ;) ich glaub du weißt, worauf ich hinaus will.

Man könnte sich die ganze Zeit sagen: "hätte ich mir doch mehr Gels eingepackt", "die Datteln schmecken mir gerade nicht" und "die Riegel vertrage ich nicht".

Deshalb schreibe ich auch, dass das denken zum körper gehört und noch einmal getrennt vom Ich stattfindet. Das ist wie eine Meditation, die Gedanken "Gib auf", "Du hast nicht trainiert", Du wirst dich einscheißen", "es gibt niemanden der mir die Gnade haben wird, wieso solltest du mit dir Gnade haben", "was kannst du eigentlich", "heulen hat noch nie jemanden etwas gebracht", "das ist kein schweiß in deinem Schritt sondern Blut "... Häufig hängen an diesen Gedanken auch gefühle also Emotionen. Die nimmt man zur Kenntnis und lässt sie wie Wolken an sich vorbei ziehen.

Natürlich ist da auch mal was wichtiges dabei, aber irgendwann, sind sie alle durch. Dann ist Stille nur ich. Keine Gedanken, keine Wolken. Nur noch der Rhythmus des laufens oder die des Geländes. Man nimmt plötzlich alles anders war. Wie ein Kind das die Welt entdeckt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mein Log: Laufbursche trifft Eisen: Mein Kraft- und Lauftraining
Tobeass hat geschrieben: zum Beitrag navigieren16. Jun 2025, 10:45 Es ist nun mal leider leichter es sich schwer zu machen, als es schwer ist, es sich leicht zu machen
Benutzeravatar
Maxim
Lounge-Legende
Beiträge: 3027
Registriert: 11. Mär 2023, 08:00
Wohnort: BaWü
Geschlecht: m
Trainingsbeginn: 2015
Körpergröße: 180
Körpergewicht: 87
Sportart: Hybrid
Squat: 180
Bench: 145
Deadlift: 220
Lieblingsübung: OHP

Re: Rhovan: Mein Kraft- und Lauftraining

Herzlichen Glückwunsch mein Lieber!

Hatte das heute morgen noch kurz überflogen, und als es mir dann bei KM 17 "lang" vor kam in Erinnerung kurz gelacht und noch mal Energie gezogen :-)
Benutzeravatar
Leucko
Brei & Beugen
Beiträge: 9948
Registriert: 9. Mär 2023, 15:49
Trainingsbeginn: 2019
Körpergröße: 186
Körpergewicht: 87
Ich bin: Erkältet

Re: Rhovan: Mein Kraft- und Lauftraining

Bei >185 werde ich schnell blau und kann nach ca 20-30min Belastung nicht mehr so die Leistung bringen wie vorher.
Halbe Stunde bei deutlich über 95% ist ja auch brutal!
So eine Intensität könnte ich nicht ansatzweise halten.
Aber du bist mental eben auch next Level :rock:
Benutzeravatar
Rhovan
Top Lounger
Beiträge: 1529
Registriert: 10. Mär 2024, 02:06
Wohnort: Darmstadt
Alter: 37
Geschlecht: männchen
Trainingsbeginn: 2023
Körpergröße: 167
Körpergewicht: 78
Ich bin: dick bärtig u. nackt

Re: Rhovan: Mein Kraft- und Lauftraining

Carter T R hat geschrieben: zum Beitrag navigieren28. Sep 2025, 12:00 Dann mal herzlichen Glückwunsch.

Deine HF-Zonen scheinen falsch eingestellt zu sein. Eine derartige Verteilung der Belastung wäre doch eher ungewöhnlich.
Danke, Garmin hatte mir meine Max HF auf 185 gesetzt, wahrscheinlich kam es daher. Hab das mal angepasst. Hier noch ein Link wo du glaube ich besser die Daten sehen kannst https://connect.garmin.com/modern/activ ... nique_id=6

Mein Kumpel hatte übrigens die 52,5 km gepackt.

pushpony hat geschrieben: zum Beitrag navigieren27. Sep 2025, 22:27 Ich hab irgendwie einiges verpasst hier, war noch auf dem Stand dass du die Belastung absenken wolltest 😅

Herzlichen Glückwunsch zur Erreichung deiner Ziele, starkes Pensum!!
Habe ich doch oder?
Ne Spaß. Ich hab halt jetzt wo die Erkältungs Session losgeht, endlich Allergie frei, und kann quasi wieder trainieren.

Krafttraining wird ein an das laufen angepasster altanierender GK werden und die Laufeinheiten lass ich mich mal eine Weile von Train as One führen. Da hab ich nur leider die Befürchtung dass er mir meine lieblings Einheiten streicht. Die langen läufe. Naja einfach drauf einlassen. Bei meinem niedrigen Leistungsstand hilft ja bekanntlich alles. Bleib jetzt erstmal bei mehr Futter. Wenn ich meine Mahlzeiten am Tag durch tracken kann, bin ich aktuell bei rund 2,8 bis 3k kcal. Dabei deutlich über die 2g Protein pro kg Körpergewicht.

Wenn ich mich mit Training und den Allergie Kram so wie im Alltag eingependelt habe, Versuche ich es noch mal mit einer Diät. Ich denke die >30% Körperfett sind schon nicht sooo gesund + sie halten mich von meinem Sport ab.

Kommen wir zum Training heute, taste mich langsam rann:

Einmal laufen nach Train as One.
GarminConnect_20250928-210618.jpg
Irgendwie waren heute die Beine schwer und der Puls Recht schnell zu Hoch. :o

@Unbestaendigkeit die Einheit von Train as One hatte mir die HF fixiert in welchen Bereichen ich laufen soll. Also von bis quasi. Genau das was ich gesucht habe 💗

Kleine OK Krafttrainingseinheit, wollte heute nichts für die Beine trainieren. Hatte versucht das Training mit der Uhr zu tracken. Hat so semi gut geklappt, da nicht alle Übungen vorhanden waren und man schnell durcheinander kommt. Naja weiter testen. Bauchmuskeln waren auch noch durch.
FitNotes Workout - Sonntag 28th September 2025
Body Weight: 80.0 kgs
Total Volume: 6.160 Kg
Total Sets: 23
Total Reps: 222

** Flat Barbell Bench Press **
- Total Volume: 1.420 Kg
- Total Sets: 6
- Total Reps: 42
- 10.0 kgs x 10 reps
- 30.0 kgs x 10 reps
- 40.0 kgs x 8 reps [PR]
- 50.0 kgs x 5 reps [PR]
- 50.0 kgs x 5 reps
- 50.0 kgs x 4 reps

** Overhead Press **
- Total Volume: 960 Kg
- Total Sets: 5
- Total Reps: 38
- 10.0 kgs x 10 reps
- 30.0 kgs x 10 reps [PR]
- 40.0 kgs x 2 reps
- 30.0 kgs x 10 reps
- 30.0 kgs x 6 reps
40kg waren noch zuviel.

** Barbell Row **
- Total Volume: 1.500 Kg
- Total Sets: 4
- Total Reps: 40
- 30.0 kgs x 10 reps
- 40.0 kgs x 10 reps
- 40.0 kgs x 10 reps
- 40.0 kgs x 10 reps

** Lat Pulldown **
- Total Volume: 1.980 Kg
- Total Sets: 4
- Total Reps: 42
- 40.0 kgs x 12 reps
- 50.0 kgs x 10 reps
- 50.0 kgs x 10 reps
- 50.0 kgs x 10 reps

** Plate Cocoon ** (Superset 1)
- Total Volume: 300 Kg
- Total Sets: 2
- Total Reps: 20
- 15.0 kgs x 10 reps
- 15.0 kgs x 10 reps

** Crunch ** (Superset 1)
- Total Volume: 0 Kg
- Total Sets: 2
- Total Reps: 40
- 20 reps
- 20 reps

Nach dem Duschen ein wenig gedehnt 15min:
  • Advanced Leaning Lizard
  • Thread The Needle
  • Half Saddle
  • Rebound
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mein Log: Laufbursche trifft Eisen: Mein Kraft- und Lauftraining
Tobeass hat geschrieben: zum Beitrag navigieren16. Jun 2025, 10:45 Es ist nun mal leider leichter es sich schwer zu machen, als es schwer ist, es sich leicht zu machen
Benutzeravatar
Stewardess
Top Lounger
Beiträge: 2239
Registriert: 6. Mär 2023, 08:06

Re: Rhovan: Mein Kraft- und Lauftraining

Starke Nummer!
genetiKK hat geschrieben: zum Beitrag navigieren23. Sep 2024, 22:22 Wäre ich Kanzler wäre meine erste Amtshandlung die Respektschelle als straffrei einzuführen. Hat noch niemanden geschadet, erst Recht in der heutigen Gesellschaft nicht.
Carter T R
Top Lounger
Beiträge: 1483
Registriert: 18. Sep 2024, 10:58
Alter: 48
Geschlecht: männlich

Re: Rhovan: Mein Kraft- und Lauftraining

Rhovan hat geschrieben: zum Beitrag navigieren28. Sep 2025, 15:37 Kommt auf das Zonen model an.
Nein, eigentlich nicht. Garmin nutzt ja nur das 5-Zonen-Modell (bei dem Zone 5 die Zonen 5, 6 und 7 aus dem 7-Zonen-Modell beinhaltet bzw. Zone 3 des 3-Zonen-Modells abbilden soll). Aber vermutlich hast du die Uhr einfach noch nicht lange genug getragen, als dass das Algorithmus sich da auf deine Werte eingestellt hat. Zone 5 - d.h. eine Belastung über dem Threshold - kann man einfach nicht ewig durchhalten. Niemand kann das. In der Regel sind Belastungen in diesem Bereich lediglich im Minuten-Bereich, akkumuliert über mehrere Intervalle auch mal im zweistelligen Minutenbereich, aber eben mit entsprechenden Pausen dazwischen.
Rhovan hat geschrieben: zum Beitrag navigieren28. Sep 2025, 15:37Hatte jetzt keine Einstellung vorgenommen außer die von Garmin Willkommens Geschichte. Ja die Zonen muss ich noch einstellen. War in der Standard Polar Einstellungen aber auch so, das ich immer im roten Bereich war.

Ich blicke da aber immer nicht so wirklich durch weil da jeder irgendwie sein eigenes Süppchen kocht, am besten noch die gleichen Begriffe verwendet aber die % zahlen leicht verschiebt.
Du kannst bei Garmin die Zonen selbst einstellen, was aber nur Sinn macht, wenn du weißt, was du da einstellst. Ansonsten kannst du verschiedene Modelle auswählen, anhand denen deine Zonen automatisch eingestellt werden, also z.B. einfach anhand % deiner Max HR (Standard) oder alternativ anhand % deiner HR-Reserve (es gibt aber mindstens noch eine 3. Einstellung).

Anhand deiner Daten und der Belastungszeit würde ich vermuten, dass du einfach grundsätzlich einen sehr hohen Puls hast, auch bei geringen Belastungsintensitäten - und deine Uhr das "nihct erwartet hat", weil du damit eher außerhalb des Normbereichs liegst. Bei der Belastungsdauer musst du zwangsweise im aeroben Bereich unterwegs gewesen sein, also vermutlich eher Zone 2 (auch da kann die HR nach oben driften) mit regelmäßgen Ausreißern in Zone 3, vielleicht kurzzeitig auch mal in Zone 4 (im 5-Zonen-Modell). Das kann sich subjektiv für dich alles sehr anstrengend angefühlt haben, aber du warst sicherlich keine 3:10 Std. über deiner Schwelle/im anaeroben Bereich.

Wenn deine max HR dennoch in der Nähe deiner erreichten Pulswerte liegen sollte, dann hast du einfach nur ein eher schmales Fenster zwischen deinem Threshold und deiner max HR.

Edit:
Rhovan hat geschrieben: zum Beitrag navigieren28. Sep 2025, 21:34 Danke, Garmin hatte mir meine Max HF auf 185 gesetzt, wahrscheinlich kam es daher. Hab das mal angepasst. Hier noch ein Link wo du glaube ich besser die Daten sehen kannst https://connect.garmin.com/modern/activ ... nique_id=6
Ja, sehr gut möglich. Auch die Leistung in Watt scheint fehlerhaft zu sein. Kennst du denn deine max HR und/oder deine Schwellen HR? Ich würde vermuten, dass deine Schwellen-HR eher so bei 160+ BPM herum liegen müsste.
Benutzeravatar
Zotto
Lounge Ultra
Beiträge: 3040
Registriert: 5. Okt 2023, 22:46
Wohnort: Rheinland
Geschlecht: männlich
Trainingsbeginn: 2008
Körpergröße: 180
Körpergewicht: 80
Sportart: Marathon
Ich bin: Robust

Re: Rhovan: Mein Kraft- und Lauftraining

Ich finde die Diskussion super interessant. Darum poste ich mal meine Garmin Werte vom Berlin Marathon hier. Hoffe das ist okay für dich @Rhovan. Laut dem Chart soll ich über 3 Stunden in Zone 5 verbracht haben. Meine durchschnittliche HF lag laut Garmin bei 171 bpm. Vielleicht handelt es sich da aber einfach auch nur um Messfehler.
Bildschirmfoto 2025-09-28 um 22.10.15.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
„Du musst dir aber zuerst die Frage stellen: Will Ich Sub20 laufen? Dazu gehört mehr als 3x die Woche für die Gesundheit durch die Gegend joggen. Da muss man wollen!“ (Rolli)
Benutzeravatar
Rhovan
Top Lounger
Beiträge: 1529
Registriert: 10. Mär 2024, 02:06
Wohnort: Darmstadt
Alter: 37
Geschlecht: männchen
Trainingsbeginn: 2023
Körpergröße: 167
Körpergewicht: 78
Ich bin: dick bärtig u. nackt

Re: Rhovan: Mein Kraft- und Lauftraining

Sehr gerne lieber @Zotto wo liegt deine max HR?

@Carter T R meine Max HR hatte ich drei Mal mit einem Polartest ermittelt. Drei Mal kam 192 raus. Bei einem Wettkampf ist einmal eine 203 aufgeploppt und einmal eine 193. Deshalb bin ich jetzt bisher davon ausgegangen dass es 192 ist.

Wenn ich länger über 185 bin, Haut es mich Recht fix aus den Latschen. Wenn ich die Zahl oder höher auf meiner Uhr entdecke mache ich meistens langsamer. Wenn ich da eine Weile verbringe, fühlt sich auch leichtere Belastungen deutlich anstrengender danach an oder es geht halt nichts mehr wenn ich es zulange mache.

Hab mal nachgeschaut bei ein paar Wettkämpfen. Jeweils die durchschnittlichen HRs
Roter Sand Trail 148
Dieburger Stadtlauf 172
Melibokuslauf (relativ easy gelaufen) 167
Frankenstein Lauf (all Out https://flow.polar.com/shared2/7e9871d6 ... ce6a4e9653) 177
Gardasee Marathon 163
Lindensee Lauf Rüsselsheim (all Out SUB 50) 174
Nikolaus Lauf (all Out) 178
Schneller Heiner(all Out SUB 2h HM) 175

Nutze den H10 von Polar als Brustgurt.
Mein Log: Laufbursche trifft Eisen: Mein Kraft- und Lauftraining
Tobeass hat geschrieben: zum Beitrag navigieren16. Jun 2025, 10:45 Es ist nun mal leider leichter es sich schwer zu machen, als es schwer ist, es sich leicht zu machen
Carter T R
Top Lounger
Beiträge: 1483
Registriert: 18. Sep 2024, 10:58
Alter: 48
Geschlecht: männlich

Re: Rhovan: Mein Kraft- und Lauftraining

Zotto hat geschrieben: zum Beitrag navigieren28. Sep 2025, 22:13 Ich finde die Diskussion super interessant. Darum poste ich mal meine Garmin Werte vom Berlin Marathon hier. ...
Laut dem Chart soll ich über 3 Stunden in Zone 5 verbracht haben. Meine durchschnittliche HF lag laut Garmin bei 171 bpm. Vielleicht handelt es sich da aber einfach auch nur um Messfehler.
Ja, sehr interessant!
Rhovan hat geschrieben: zum Beitrag navigieren28. Sep 2025, 23:01 @Carter T R meine Max HR hatte ich drei Mal mit einem Polartest ermittelt. Drei Mal kam 192 raus. Bei einem Wettkampf ist einmal eine 203 aufgeploppt und einmal eine 193. Deshalb bin ich jetzt bisher davon ausgegangen dass es 192 ist.

Wenn ich länger über 185 bin, Haut es mich Recht fix aus den Latschen. Wenn ich die Zahl oder höher auf meiner Uhr entdecke mache ich meistens langsamer. Wenn ich da eine Weile verbringe, fühlt sich auch leichtere Belastungen deutlich anstrengender danach an oder es geht halt nichts mehr wenn ich es zulange mache.

Hab mal nachgeschaut bei ein paar Wettkämpfen. Jeweils die durchschnittlichen HRs
Wenn du dann noch die Distanzen oder Belastungszeiten dazuschreiben könntest, wäre das noch hilfeich ;) .

Ich schreibe dann gerne die Tage noch mal etwas dazu (auch @Zotto).
Benutzeravatar
Rhovan
Top Lounger
Beiträge: 1529
Registriert: 10. Mär 2024, 02:06
Wohnort: Darmstadt
Alter: 37
Geschlecht: männchen
Trainingsbeginn: 2023
Körpergröße: 167
Körpergewicht: 78
Ich bin: dick bärtig u. nackt

Re: Rhovan: Mein Kraft- und Lauftraining

Carter T R hat geschrieben: zum Beitrag navigieren28. Sep 2025, 23:24
Zotto hat geschrieben: zum Beitrag navigieren28. Sep 2025, 22:13 Ich finde die Diskussion super interessant. Darum poste ich mal meine Garmin Werte vom Berlin Marathon hier. ...
Laut dem Chart soll ich über 3 Stunden in Zone 5 verbracht haben. Meine durchschnittliche HF lag laut Garmin bei 171 bpm. Vielleicht handelt es sich da aber einfach auch nur um Messfehler.
Ja, sehr interessant!
Rhovan hat geschrieben: zum Beitrag navigieren28. Sep 2025, 23:01 @Carter T R meine Max HR hatte ich drei Mal mit einem Polartest ermittelt. Drei Mal kam 192 raus. Bei einem Wettkampf ist einmal eine 203 aufgeploppt und einmal eine 193. Deshalb bin ich jetzt bisher davon ausgegangen dass es 192 ist.

Wenn ich länger über 185 bin, Haut es mich Recht fix aus den Latschen. Wenn ich die Zahl oder höher auf meiner Uhr entdecke mache ich meistens langsamer. Wenn ich da eine Weile verbringe, fühlt sich auch leichtere Belastungen deutlich anstrengender danach an oder es geht halt nichts mehr wenn ich es zulange mache.

Hab mal nachgeschaut bei ein paar Wettkämpfen. Jeweils die durchschnittlichen HRs
Wenn du dann noch die Distanzen oder Belastungszeiten dazuschreiben könntest, wäre das noch hilfeich ;) .

Ich schreibe dann gerne die Tage noch mal etwas dazu (auch @Zotto).
Ich lerne bei dir immer mehr als aus allen Büchern die ich bisher gelesen habe. Klar bekommst du alle Daten mit Kommentaren :)
Die mit * Markierten waren eher Trail bzw hatten Schwierigeren Untergrund wie Sandböden, Wurzeln, Steine und so weiter.
DatumNameZeitKMHMHRKommentar
27.9.2025*5. Roter Sand Trail5:55:0744,40 km60 m148 bpmErste runde Locker und zwei mal Messung ausgesetzt.
28.6.2025Dieburger Stadtlauf57:079,46 km32 m172 bpmHitzeschlacht.
15.6.2025*54. Melibokuslauf2:26:0021,69 km574 m167 bpmLocker angegangen weil eine Woche zuvor der Frankensteinlauf war.
7.6.2025*13. DAV Frankensteinlauf 20251:31:0413,75 km452 m177 bpmAllout keine gefangenen, bin leider KH leer gelaufen am ende.
6.4.2025Gardasee Marathon4:12:1242,20 km281 m163 bpmDurch husten musste ich etwas dampf rausnehmen.
11.1.202542. Lindensee Lauf Rüsselsheim49:0410,11 km30 m174 bpmAll Out Sub 50
31.12.202429. Griesheimer Silvesterlauf27:024,94 km18 m161 bpmFreund gepaced.
15.12.202412. Adventslauf der SKV Mörfelden51:3110,02 km16 m111 bpmBrustgurt vergessen, Sub 50 Versuch
8.12.2024*38. Weiterstädter Nikolauslauf52:059,93 km12 m178 bpmAll Out Sub 50 Versuch
1.9.20247. Schneller Heiner by ESPRESSO FERRARESE2:00:3421,28 km30 m175 bpmAll Out und Hitzeschlacht Sub 2h HM
6.7.202423. Dieburger Stadtlauf52:199,28 km56 m179 bpmAll Out Sub 1h Versuch
30.6.2024*Lindwurmlauf Frankenstein1:01:4310,08 km204 m167 bpmMit Strassenschuhe auf den Trail
9.6.2024Melibokuslauf 10km1:04:3710,40 km238 m140 bpmMessung versagt, hatte aber gas gegeben wie ein irrer.
7.4.2024*Lauf mit dem Elefanten1:50:5415,03 km393 m115 bpmEasy Long run
31.12.2023Silvesterlauf Griesheim29:074,99 km36 m151 bpmSub 30min
7.10.2023*3. Roter Sand trail2:32:4922,02 km170 m143 bpmErster Wettkampf
Hab schon ein paar Wettkämpfchen hinter mir. :-)
Mein Log: Laufbursche trifft Eisen: Mein Kraft- und Lauftraining
Tobeass hat geschrieben: zum Beitrag navigieren16. Jun 2025, 10:45 Es ist nun mal leider leichter es sich schwer zu machen, als es schwer ist, es sich leicht zu machen
Benutzeravatar
Lauch
Lounge-Legende
Beiträge: 4899
Registriert: 4. Mär 2023, 21:00
Wohnort: Wien
Alter: 35
Geschlecht: Helikopter
Trainingsbeginn: 2007
Körpergröße: 180
Körpergewicht: 80
Squat: 180
Bench: 130
Deadlift: 240
Lieblingsübung: Wut
Ich bin: Conan der Barbar

Re: Rhovan: Mein Kraft- und Lauftraining

Also erstmal ist das Zonenmodell ja ziemlich unterschiedlich. Als Basis kann man mal die Maximale Herzfrequenz, die Herzfrequenz-Reserve (Maximalpuls - Ruhepuls) und den Schwellenwert-Puls nehmen. Von der Sinnhaftigkeit gilt wohl Schwellenpuls > Reserve > Maximal, Schwelle ist voll leistungsbezogen, Reserve wenigstens an den individuellen Rahmen angepasst und maximale Herzfrequenz halt sehr simplifiziert. Ich schätze Garmin kann das mit der Schwellenwert-Herzfrequenz auch, richtig? Bei Coros laufe ich dafür einen Test etwas langsamer als geschätzte 10k Pace über 25min + 2x3min jeweils noch schneller. Da sieht man ganz gut wann die Herzfrequenz dann driftet, dh nicht mehr nachhaltig ist.
Das "nicht mehr nachhaltig" ist genau der Punkt, warum man in Zone 5 (wenn Zone 1 Recovery, Zone 2 Ausdauer, Zone 3 Tempo, Zone 4 Schwelle, Zone 5 anaerob) nicht lange bleiben kann. Wenn man es länger kann dann war man nicht in der Zone.

Und mal ganz ehrlich, je länger man trainiert desto übler werden doch die hohen Zonen? Ich mache jetzt erst knapp über 2 Jahre ambitionierter Ausdauersport (war davor nicht bei 0 aber halt nicht als richtigen Sport betrieben) und ich finde Zone 4/5 schon ziemlich unangenehm mittlerweile (das war früher anders), geht halt jetzt meine Wunschpace locker in Zone 2/3 (fühlt sich da aber auch nicht unbedingt leicht an) und für alles darüber muss ich mich schon viel mehr quälen als früher. Muss schon brutal sein wenn man so eine austrainierte Ausdauermaschine mit Ruhepuls 35 ist und seinen Puls erstmal über 100bpm nach oben treiben muss um Zone 2 zu sein, was man dann machen machen muss um in Zone 4/5 zu landen.
Benutzeravatar
Barbellmonkey
Top Lounger
Beiträge: 1909
Registriert: 9. Mär 2023, 16:08
Geschlecht: M
Körpergewicht: 86

Re: Rhovan: Mein Kraft- und Lauftraining

Glückwunsch von mir noch zum Wettbewerb! :up:
Krafttraining und Laufen --> LOG
Benutzeravatar
Netzokhul
Legendäres Pokemon
Beiträge: 29014
Registriert: 5. Mär 2023, 21:05
Wohnort: Wald
Körpergröße: 180
Sportart: Fitness
Ich bin: Nonresponder

Re: Rhovan: Mein Kraft- und Lauftraining

Hatte noch eine Frage:
Glaubst du du hättest den Wettkampf bereut wenn du direkt im Anschluss krank geworden wärst?
► Text anzeigen
Benutzeravatar
Rhovan
Top Lounger
Beiträge: 1529
Registriert: 10. Mär 2024, 02:06
Wohnort: Darmstadt
Alter: 37
Geschlecht: männchen
Trainingsbeginn: 2023
Körpergröße: 167
Körpergewicht: 78
Ich bin: dick bärtig u. nackt

Re: Rhovan: Mein Kraft- und Lauftraining

Netzokhul hat geschrieben: zum Beitrag navigieren29. Sep 2025, 10:11 Hatte noch eine Frage:
Glaubst du du hättest den Wettkampf bereut wenn du direkt im Anschluss krank geworden wärst?
► Text anzeigen
Was nicht ist, kann ja noch werden. *uglysmilie*
Bisher bin ich Gesund, aber alle um mich herum haben pünktlich am Samstag Abend angefangen zu Husten und zu Schnupfen. Ich kann die Vergangenheit nicht ändern, weder meine Alkohol noch mein Nikotinsucht kann ich Rückgängig machen. Jeden Fehltritt bleibt quasi ein teil von einem. Da hilft nur Akzeptanz, also nein.
I REGRET NOTHING - Postal
Was ich aber zum Thema Hyposensibilisierung sagen kann. Die Tabletten hatte die letzten Wochen kaum Wirkung gehabt. Jetzt Jucken sie wieder im Mund und die Lippe war leicht angeschwollen. Also ja, ich muss mehr auf mich achten und mich nicht zu weit aus den Fenster lehnen.

Mein aktueller Trainingsstand ist genau so gut wie letztes Jahr, auch wenn ich viele meiner Ziele dieses Jahr erreicht habe. Irgendwie lässt mich das alles aktuell Emotional ziemlich kalt. Gut wirklich was vorwerfen kann ich mir halt nicht. Ich bin immer wieder (2 Jahre) zu Ärzten gegangen die mir bei den Symptombekämfung geholfen haben. Aber niemand hatte das Interesse gehabt die Ursache zu finden und ich hatte es durch Unwissenheit einfach nicht auf dem Schirm. Naja lange rede kurzer sinn. Ich muss halt mit den Allergien leben und mein Training und meine Ziele entsprechend anpassen.
Mein Log: Laufbursche trifft Eisen: Mein Kraft- und Lauftraining
Tobeass hat geschrieben: zum Beitrag navigieren16. Jun 2025, 10:45 Es ist nun mal leider leichter es sich schwer zu machen, als es schwer ist, es sich leicht zu machen
Antworten