Danke euch! Beim Orthopäden steht kein weiterer Termin an (da werde ich so hingehen), beim Physio Mittwoch.
Bin ja leider von Natur aus pessimistisch und muss mich jetzt echt bremsen, damit ich mir keine Horrorszenarien ausmale. Ich denke nicht, dass irgendwas kaputtgegangen ist, aber dass ich nach fast 12 Wochen noch Beschwerden habe, verunsichert mich halt sehr. Werde jetzt auch einen Schritt zurücktreten: morgen komplett Pause und kommende Woche nur Kraft und Stretching, Rad max. locker und ohne irgendwelche Vorgaben. Loggen werde ich wohl nicht, mal schauen.
Post-OP: Liegestütze & Klimmzüge statt Laufen & Kettlebells
- beingboredsucks
- Prinzessin PullUp
- Beiträge: 2126
- Registriert: 5. Jul 2023, 09:44
- Körpergröße: 162
- Körpergewicht: 47
- Ich bin: ungeduldig
- Netzokhul
- Legendäres Pokemon
- Beiträge: 29921
- Registriert: 5. Mär 2023, 21:05
- Körpergröße: 180
- Sportart: BB IST KEIN SPORT
- Ich bin: Non-Responder
Re: Post-OP: Liegestütze & Klimmzüge statt Laufen & Kettlebells
Wird schon werden und hoffentlich alles seine Richtigkeit haben auch wenns natürlich nervig ist das es so lange dauert.
Der Fuß tut vllt auch mal weh, einfach weil er nach der Veränderung durch die OP jetzt ganz andere Belastungen bekommt und sich daran gewöhnen muss?
Glaube auch bei Fußbrüchen sind leichte Schmerzen und Schwellung bis zu 6 Monate noch normal.
Der Fuß tut vllt auch mal weh, einfach weil er nach der Veränderung durch die OP jetzt ganz andere Belastungen bekommt und sich daran gewöhnen muss?
Glaube auch bei Fußbrüchen sind leichte Schmerzen und Schwellung bis zu 6 Monate noch normal.
- beingboredsucks
- Prinzessin PullUp
- Beiträge: 2126
- Registriert: 5. Jul 2023, 09:44
- Körpergröße: 162
- Körpergewicht: 47
- Ich bin: ungeduldig
Re: Post-OP: Liegestütze & Klimmzüge statt Laufen & Kettlebells
Danke für den Post, guter reality checkNetzokhul hat geschrieben: zum Beitrag navigieren15. Nov 2025, 08:48 Wird schon werden und hoffentlich alles seine Richtigkeit haben auch wenns natürlich nervig ist das es so lange dauert.
Der Fuß tut vllt auch mal weh, einfach weil er nach der Veränderung durch die OP jetzt ganz andere Belastungen bekommt und sich daran gewöhnen muss?
Glaube auch bei Fußbrüchen sind leichte Schmerzen und Schwellung bis zu 6 Monate noch normal.
- beingboredsucks
- Prinzessin PullUp
- Beiträge: 2126
- Registriert: 5. Jul 2023, 09:44
- Körpergröße: 162
- Körpergewicht: 47
- Ich bin: ungeduldig
Re: Post-OP: Liegestütze & Klimmzüge statt Laufen & Kettlebells
17.11. Liegestütze 15/18 & Klimmzüge
Vorgaben Klimmzüge:
Vorgaben Liegestütze:
Klimmzüge: 5, 5, 5, 3 + 1 + 1
Chin Hangs: 2x 30s
Liegestütze: 5x9
+ passive Hangs in den Pausen
Air Squats: 3x10
Wall-Sits: 60s, 50s, 40s
Glute Bridges (14 kg): 2x20
Wadenheben: 2x10
Beinheben (liegend): 2x10
Heute konnte ich den Fuß ganz gut ausblenden, daher gibt es auch einen Log. Ansonsten hätte ich nämlich wieder rumgejammert und damit hätte ich mich selbst genervt. Mit den Klimmzügen bin ich zufrieden, v. a. im ersten Satz gingen alle 5 reps schön sauber hoch. Eine 6. hätte ich sicher, eine 7. evtl. auch noch geschafft. Statt den negativen Klimmzügen heute mal Chin Hangs. Und da meine Griffkraft nicht sonderlich gut ist, habe ich die Satzpausen bei den Liegestützen hängend verbracht.
Vorgaben Klimmzüge:
► Text anzeigen
► Text anzeigen
Chin Hangs: 2x 30s
Liegestütze: 5x9
+ passive Hangs in den Pausen
Air Squats: 3x10
Wall-Sits: 60s, 50s, 40s
Glute Bridges (14 kg): 2x20
Wadenheben: 2x10
Beinheben (liegend): 2x10
Heute konnte ich den Fuß ganz gut ausblenden, daher gibt es auch einen Log. Ansonsten hätte ich nämlich wieder rumgejammert und damit hätte ich mich selbst genervt. Mit den Klimmzügen bin ich zufrieden, v. a. im ersten Satz gingen alle 5 reps schön sauber hoch. Eine 6. hätte ich sicher, eine 7. evtl. auch noch geschafft. Statt den negativen Klimmzügen heute mal Chin Hangs. Und da meine Griffkraft nicht sonderlich gut ist, habe ich die Satzpausen bei den Liegestützen hängend verbracht.
- -theANIMAL-
- Quadzilla
- Beiträge: 4313
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:31
- Wohnort: AUT/KTN
- Geschlecht: m
- Trainingsbeginn: 2001
- Körpergröße: 172
- Körpergewicht: 90
- Lieblingsübung: Legs
- Ich bin: Sore
Re: Post-OP: Liegestütze & Klimmzüge statt Laufen & Kettlebells
Klimmzug-Wh. leben und sterben an der Griffkraft. 
Sobald der Griff schwächelt schaltet der Körper alle Muskeln die daran hängen zurück und zack es geht nix mehr.
Sieht man schön wenn man zum Vergleich Griffhilfen nimmt.
Also gute Idee von dir an der Griffkraft zu arbeiten.
Sobald der Griff schwächelt schaltet der Körper alle Muskeln die daran hängen zurück und zack es geht nix mehr.
Sieht man schön wenn man zum Vergleich Griffhilfen nimmt.
Also gute Idee von dir an der Griffkraft zu arbeiten.
Right outa the DUNGEON...Ronnie Coleman hat geschrieben:"It's called Bodybuilding, the only way you can build muscle it's through repetition!
Heavy weight, as heavy as possible and as many reps as possible.
Ten is my minimum."
- Leucko
- Brei & Beugen
- Beiträge: 10321
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:49
- Trainingsbeginn: 2019
- Körpergröße: 186
- Körpergewicht: 87
- Ich bin: Erkältet
Re: Post-OP: Liegestütze & Klimmzüge statt Laufen & Kettlebells
Echt? Muss ich mal testen ob es sich mit Griffhilfe anders anfühlt.-theANIMAL- hat geschrieben: zum Beitrag navigieren17. Nov 2025, 08:51 Klimmzug-Wh. leben und sterben an der Griffkraft.
Sobald der Griff schwächelt schaltet der Körper alle Muskeln die daran hängen zurück und zack es geht nix mehr.
Sieht man schön wenn man zum Vergleich Griffhilfen nimmt.
Also gute Idee von dir an der Griffkraft zu arbeiten.![]()
- -theANIMAL-
- Quadzilla
- Beiträge: 4313
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:31
- Wohnort: AUT/KTN
- Geschlecht: m
- Trainingsbeginn: 2001
- Körpergröße: 172
- Körpergewicht: 90
- Lieblingsübung: Legs
- Ich bin: Sore
Re: Post-OP: Liegestütze & Klimmzüge statt Laufen & Kettlebells
Anderes Beispiel das mir einfällt wär zb. Kreuzheben.
Sobald der Obergriff an seine Grenzen kommt und man trotzdem weiter hebt fühlt sich das Gewicht einfach viel schwerer an.
Wechselt man dann zu Griffhilfen oder Kreuzgriff hebt man das selbe Gewicht um einiges leichter.
EDIT: wer es "wissenschaftlicher" haben möchte, hat was mit den Golgi Organen zu tun, ne Art Schutzmechanismus.
Sobald der Obergriff an seine Grenzen kommt und man trotzdem weiter hebt fühlt sich das Gewicht einfach viel schwerer an.
Wechselt man dann zu Griffhilfen oder Kreuzgriff hebt man das selbe Gewicht um einiges leichter.
EDIT: wer es "wissenschaftlicher" haben möchte, hat was mit den Golgi Organen zu tun, ne Art Schutzmechanismus.
Right outa the DUNGEON...Ronnie Coleman hat geschrieben:"It's called Bodybuilding, the only way you can build muscle it's through repetition!
Heavy weight, as heavy as possible and as many reps as possible.
Ten is my minimum."
- Netzokhul
- Legendäres Pokemon
- Beiträge: 29921
- Registriert: 5. Mär 2023, 21:05
- Körpergröße: 180
- Sportart: BB IST KEIN SPORT
- Ich bin: Non-Responder
Re: Post-OP: Liegestütze & Klimmzüge statt Laufen & Kettlebells
Wie heb ich denn weiter wenn mein Griff an die Grenzen kommt?
Natürlich ist dann Schluss.
Wenn ich mit der gleichen Kraft aus den anderen Körperteilen hebe purzelt mir ja die Stange einfach aus der Hand.
Natürlich ist dann Schluss.
Wenn ich mit der gleichen Kraft aus den anderen Körperteilen hebe purzelt mir ja die Stange einfach aus der Hand.
- -theANIMAL-
- Quadzilla
- Beiträge: 4313
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:31
- Wohnort: AUT/KTN
- Geschlecht: m
- Trainingsbeginn: 2001
- Körpergröße: 172
- Körpergewicht: 90
- Lieblingsübung: Legs
- Ich bin: Sore
Re: Post-OP: Liegestütze & Klimmzüge statt Laufen & Kettlebells
"an die Grenzen" ist gemeint wenn man sich schon auf den Griff konzentrieren muss damit die Hantel nicht aus den Händen "purzelt".
Das ist der Moment wo die Leistung stark abfällt, aber man theoretisch noch ein paar Wh. rausschinden könnte, nur dass der Fokus dann auf "bitte, bitte, nicht aus der Hand fallen." umschwenkt was wiederum zu Lasten des Trainingsziels geht.
Außer wenn man für Griffkraft trainiert und zb. sowas wie Axle-DL oder Saxon DL machen will.
Das ist der Moment wo die Leistung stark abfällt, aber man theoretisch noch ein paar Wh. rausschinden könnte, nur dass der Fokus dann auf "bitte, bitte, nicht aus der Hand fallen." umschwenkt was wiederum zu Lasten des Trainingsziels geht.
Außer wenn man für Griffkraft trainiert und zb. sowas wie Axle-DL oder Saxon DL machen will.

Right outa the DUNGEON...Ronnie Coleman hat geschrieben:"It's called Bodybuilding, the only way you can build muscle it's through repetition!
Heavy weight, as heavy as possible and as many reps as possible.
Ten is my minimum."
- Netzokhul
- Legendäres Pokemon
- Beiträge: 29921
- Registriert: 5. Mär 2023, 21:05
- Körpergröße: 180
- Sportart: BB IST KEIN SPORT
- Ich bin: Non-Responder
Re: Post-OP: Liegestütze & Klimmzüge statt Laufen & Kettlebells
Aber witzig:
Habe gerade mit einem Kollegen geredet der vor 12 Wochen auch eine Hallux OP hatte und erst jetzt wieder zur Arbeit ist.
Der scheint noch mehr Probleme als du zu haben und ihm wurde gesagt das es teilweise auch 1 Jahr dauern kann bis er komplett schmerzfrei ist.
Dagegen läuft es hier vermutlich noch gut.
Er humpelt auch noch richtig.
Habe gerade mit einem Kollegen geredet der vor 12 Wochen auch eine Hallux OP hatte und erst jetzt wieder zur Arbeit ist.
Der scheint noch mehr Probleme als du zu haben und ihm wurde gesagt das es teilweise auch 1 Jahr dauern kann bis er komplett schmerzfrei ist.
Dagegen läuft es hier vermutlich noch gut.
Er humpelt auch noch richtig.
- beingboredsucks
- Prinzessin PullUp
- Beiträge: 2126
- Registriert: 5. Jul 2023, 09:44
- Körpergröße: 162
- Körpergewicht: 47
- Ich bin: ungeduldig
Re: Post-OP: Liegestütze & Klimmzüge statt Laufen & Kettlebells
Darf ich schreiben, dass mich das fast freut zu lesen? (Wobei beruhigt wohl passender ist.) Ist für deinen Kollegen natürlich scheiße - Grüße gehen raus (die du natürlich nicht wirklich ausrichten musstNetzokhul hat geschrieben: zum Beitrag navigieren17. Nov 2025, 13:41 Aber witzig:
Habe gerade mit einem Kollegen geredet der vor 12 Wochen auch eine Hallux OP hatte und erst jetzt wieder zur Arbeit ist.
Der scheint noch mehr Probleme als du zu haben und ihm wurde gesagt das es teilweise auch 1 Jahr dauern kann bis er komplett schmerzfrei ist.
Dagegen läuft es hier vermutlich noch gut.
Er humpelt auch noch richtig.
Habe heute dann die Röntgenbilder von Ende September abgeholt. Neues Röntgen war spontan natürlich nicht möglich. Habe jetzt einfach mal den nächsten freien Termin gebucht (Mitte Januar) und hoffe, dass es bis dahin so gut ist, dass ich ihn nicht werde wahrnehmen müssen.
► Text anzeigen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- beingboredsucks
- Prinzessin PullUp
- Beiträge: 2126
- Registriert: 5. Jul 2023, 09:44
- Körpergröße: 162
- Körpergewicht: 47
- Ich bin: ungeduldig
Re: Post-OP: Liegestütze & Klimmzüge statt Laufen & Kettlebells
Cool, dann habe ich ja intuitiv was richtig gemacht-theANIMAL- hat geschrieben: zum Beitrag navigieren17. Nov 2025, 08:51 Klimmzug-Wh. leben und sterben an der Griffkraft.
Sobald der Griff schwächelt schaltet der Körper alle Muskeln die daran hängen zurück und zack es geht nix mehr.
Sieht man schön wenn man zum Vergleich Griffhilfen nimmt.
Also gute Idee von dir an der Griffkraft zu arbeiten.![]()
- beingboredsucks
- Prinzessin PullUp
- Beiträge: 2126
- Registriert: 5. Jul 2023, 09:44
- Körpergröße: 162
- Körpergewicht: 47
- Ich bin: ungeduldig
Re: Post-OP: Liegestütze & Klimmzüge statt Laufen & Kettlebells
20.11. Liegestütze 16/18 & Klimmzüge
Vorgaben Liegestütze:
Vorgaben Klimmzüge:
Liegestütze: 5x11
Klimmzüge (supported): 8, 8, 6, 6
Wadenheben: 3x10
Ring Rows: 3x12
+ passive Hangs
Glute Bridges (14 kg): 3x20
Kettlebell Swings (8 kg): 3x10
Hollow Holds: 2x max.
Anstrengend, aber gut
Mal Swings getestet und für machbar befunden. Fuß hat (zum Glück!) auch noch einmal einen Schritt nach vorne gemacht: Ballen deutlich besser belastbar, Schmerzen muss ich echt bewusst triggern. Beim Gehen noch Dehnschmerzen, aber ich kann komplett in den Schmerz reintreten sozusagen und humpele nicht mehr. Physio sagte gestern auch, er sei optimistisch, dass wir das noch in den Griff kriegen würden. Tut gut, das zu hören.
Vorgaben Liegestütze:
► Text anzeigen
► Text anzeigen
Klimmzüge (supported): 8, 8, 6, 6
Wadenheben: 3x10
Ring Rows: 3x12
+ passive Hangs
Glute Bridges (14 kg): 3x20
Kettlebell Swings (8 kg): 3x10
Hollow Holds: 2x max.
Anstrengend, aber gut
- KenTakel
- Top Lounger
- Beiträge: 693
- Registriert: 29. Okt 2024, 11:28
- Trainingsbeginn: 2023
- Körpergröße: 190
- Sportart: Kraft, Triathlon
- Ich bin: Zufrieden
Re: Post-OP: Liegestütze & Klimmzüge statt Laufen & Kettlebells
Sowohl Training als auch Fuß also im Soll! Hört sich doch gut an 
- Maxim
- Lounge-Legende
- Beiträge: 3409
- Registriert: 11. Mär 2023, 08:00
- Wohnort: BaWü
- Geschlecht: m
- Trainingsbeginn: 2015
- Körpergröße: 180
- Körpergewicht: 87
- Sportart: Hybrid
- Squat: 180
- Bench: 145
- Deadlift: 220
- Lieblingsübung: OHP
