Geiz ist Geil? Unser neuer Partner: HSN

Was lest/hört ihr gerade?

Alles rund ums Thema Aussehen, Mode, Beauty, Körperpflege, Party und Urlaub.
Antworten
Benutzeravatar
Knolle
hundsgemein
Beiträge: 10316
Registriert: 6. Mär 2023, 08:19
Wohnort: FFM
Geschlecht: m
Sportart: Bodybuilding
Ich bin: Zweifelnd

Re: Was lest/hört ihr gerade?

Woche 38

(Hör-) Buch Nummer 38

Lord of the flies von William Golding (Thalia Guthaben)
A plane crashes on a desert island and the only survivors, a group of schoolboys, assemble on the beach and wait to be rescued. By day they inhabit a land of bright fantastic birds and dark blue seas, but at night their dreams are haunted by the image of a terrifying beast. As the boys' delicate sense of order fades, so their childish dreams are transformed into something more primitive, and their behaviour starts to take on a murderous, savage significance.
Ein Klassiker, bekannt aus dem Englisch Unterricht. Ich wollte das Buch immer mal wieder lesen bzw hören und hab dann mal im Probeabo das Guthaben genutzt. Die Audio Version hat mir sehr gefallen, da einerseits der Sprecher sehr gut ist und gleichzeitig noch zusätzliche Sound Effekte dabei sind, also Vogel Geräusche, Flammen, Wellen, etc. Nicht aufdringlich oder durchgehend, aber gut eingesetzt und wirklich sehr passend, um sich in das Setting hineinzuversetzen.
Zum Buch selbst ist nicht viel zu sagen, weil es wahrscheinlich recht bekannt ist. Eine tolle Analyse der Gesellschaft und ein Szenario, wenn die öffentliche Ordnung zusammenbricht. Gleichzeitig mag ich aber auch dieses Abenteuer Setting mit der einsamen Insel und der Rettung. Sehr zu empfehlen, wer es noch nicht kennt. Und auch auf Englisch gut zu verstehen.
Benutzeravatar
Eisen_Beisser
Top Lounger
Beiträge: 2431
Registriert: 13. Mär 2023, 18:23

Re: Was lest/hört ihr gerade?

Die letzte Krypta“ ist für mich das beste Hörbuch, das ich bisher gehört habe!
Der Sprecher ist absolut herausragend – er verleiht jeder Figur eine eigene Stimme und macht das Abenteuer unglaublich lebendig.
Ich konnte komplett in die Geschichte eintauchen und hatte das Gefühl, mitten im Geschehen zu sein.
Für mich kaum vorstellbar, dass eine Verfilmung jemals diese Intensität erreichen könnte.
Absolute Empfehlung! :thumbup:
☆☆☆ Team-Andro Überlebender ☆☆☆
Benutzeravatar
clayz
Moderator
Beiträge: 6447
Registriert: 3. Mär 2023, 18:15
Wohnort: Herzogenaurach
Geschlecht: m
Ich bin: Rotzlöffel

Re: Was lest/hört ihr gerade?

Animal farm als deutsches Hörbuch bei audible.
Da ich es schon Mal gelesen hatte, muss ich sagen, dass ich lieber die englische Fassung als Hörbuch gekauft hätte.
Christoph Maria Herbst macht das nicht wirklich gut mMn.
Knolle hat geschrieben:
kann man sich Synthol in den Penis injizieren?
Givenchy hat geschrieben:
Würdet ihr 10kg pure hundescheiße für 1kg muskelmasse essen ? Hätte keine gesundheitlichen auswirkungen, nur geschmack halt
Benutzeravatar
Herbert
Top Lounger
Beiträge: 701
Registriert: 18. Mai 2024, 15:22

Re: Was lest/hört ihr gerade?

Macht im Umbruch, von H. Münkler.

War ganz interessant, für meinen Geschmack jedoch etwas zu viel historische und theoretische Vorgeschichte. Hätte sich gerne mehr um die aktuelle Situation und die Zukunft drehen dürfen.
Benutzeravatar
Knolle
hundsgemein
Beiträge: 10316
Registriert: 6. Mär 2023, 08:19
Wohnort: FFM
Geschlecht: m
Sportart: Bodybuilding
Ich bin: Zweifelnd

Re: Was lest/hört ihr gerade?

Woche 39

(Hör-) Buch Nummer 39

Intrige von Robert Harris (Thalia Guthaben)
Am 22. Dezember 1894 wird der französische Hauptmann Alfred Dreyfus von einem Kriegsgericht wegen Landesverrat zu lebenslanger Haft verurteilt und auf die Teufelsinsel vor Französisch-Guayana verbannt. In den Wirren der Affäre, die ganz Frankreich erschüttert, gibt es nur wenige, die zu ihm halten. Oberstleutnant Marie-Georges Picquart, der neue Geheimdienstchef, ist zunehmend von Dreyfus' Unschuld überzeugt und rollt den Fall neu auf. Weshalb er bald selbst zwischen die Mühlräder der Macht gerät und das Ziel dunkler Machenschaften wird.
Robert Harris ist eigentlich immer ein Garant für gute Unterhaltung und da ich mein Thalia Guthaben vor der Kündigung einlösen musste und mir das Buch vorgeschlagen wurde, habe ich nicht lange gezögert.
Ich muss gestehen, dass die Dreyfus Affäre bei uns im Geschichtsunterricht nur gestriffen wurde und ich eigentlich nicht viel dazu wusste. Aber es geht im Buch direkt los und man ist sofort im Geschehen und nah an den Figuren. Das Buch ist auch nicht allzu lang (7h) und ist absolut geradlinig. Dadurch wirkt man sehr in die Handlung hinein gezogen und die Erzählung aus der Ich Perspektive unterstützt das ebenfalls.
Eigentlich war das Hörbuch als kurzes Nebenprojekt zur Thomas Cromwell Reihe gedacht und ich wollte es nebenbei hören, aber ich konnte es nicht aus der Hand legen (bzw aus den Ohren ziehen), so spannend es. Was eine Geschichte, was ein Skandal! Eine unglaubliche Ungerechtigkeit und ein Schandfleck in der französischen Geschichte. Ein Wunder, dass es aufgeklärt wurde.
Absolute Empfehlung von mir.
Benutzeravatar
Beobachter
Top Lounger
Beiträge: 929
Registriert: 9. Mär 2023, 20:17
Wohnort: Kaspische Republik
Trainingsbeginn: 2009
Ich bin: High Energy

Re: Was lest/hört ihr gerade?

Intrige ist auch einer meiner Favoriten von Harris.
Es gibt sogar eine auf dem Buch basierende Verfilmung von Roman Polanski. Leider ist diese nirgends im Stream verfügbar.
Benutzeravatar
Knolle
hundsgemein
Beiträge: 10316
Registriert: 6. Mär 2023, 08:19
Wohnort: FFM
Geschlecht: m
Sportart: Bodybuilding
Ich bin: Zweifelnd

Re: Was lest/hört ihr gerade?

Beobachter hat geschrieben: zum Beitrag navigieren22. Sep 2025, 18:11 Intrige ist auch einer meiner Favoriten von Harris.
Es gibt sogar eine auf dem Buch basierende Verfilmung von Roman Polanski. Leider ist diese nirgends im Stream verfügbar.
Ja, hab ich mir direkt auf die Liste gesetzt :)
Benutzeravatar
BasFan
Spätzünder
Beiträge: 3824
Registriert: 9. Mär 2023, 16:43
Wohnort: Nrw
Alter: 33
Geschlecht: M
Körpergewicht: 79
Sportart: Karate
Squat: 115
Bench: 100
Deadlift: 105
Snatch: 0
Lieblingsübung: Military Press
Ich bin: Wertvoll

Re: Was lest/hört ihr gerade?

Ich lese gerade "The Lost" von Ketchum.

Das ist das zweite Buch nachdem ich hier nach Tipps gefragt hatte.

Da das so toll geklappt hat mein nächster Versuch

Ketchum ist sehr drastisch aber realistisch. Was gibt es ähnlich dratisches was in eine surreale Richtung geht? Ähnlich wie "Es" oder King allgemein.

Danke im Voraus :)
Hakuna Mata Bitches
Benutzeravatar
Knolle
hundsgemein
Beiträge: 10316
Registriert: 6. Mär 2023, 08:19
Wohnort: FFM
Geschlecht: m
Sportart: Bodybuilding
Ich bin: Zweifelnd

Re: Was lest/hört ihr gerade?

Woche 40

Buch Nummer 40

Meditationen über die erste Philosophie von René Descartes
Die »Meditationen« sind einer der zentralen Texte der Philosophiegeschichte. Ihre Lektüre gilt als bester Einstieg in die Philosophie der Neuzeit. Epochemachend waren Descartes’ Überlegungen zum radikalen Zweifel an buchstäblich allem, seine Überlegungen zu Möglichkeiten der Erkenntnis, der Rolle des Subjekts, dem Verhältnis von Leib und Seele und dem Beweis der Existenz Gottes.
Die vorliegende Ausgabe ist zweisprachig und bietet neben einer modernen Übersetzung ein Nachwort des Descartes-Spezialisten Gregor Betz, das die Argumentationsstruktur des Klassikers nachzeichnet.
Mein Philosophen-Freund hat uns im Lesekreis mit in den Kaninchenbau genommen und an diesen philosophischen Text herangeführt. Das Schöne an Descartes ist, dass es einfach simple Philosophie und Erkenntnistheorie ist. Descartes setzt sich hin und denkt einfach, bis er zu seinen Gottesbeweisen und Erkenntnissen gekommen ist. Man muss keine anderen Texte gelesen haben bzw bezieht sich nicht darauf und der Text ist mit nachvollziehbaren Beispielen versehen.
Dabei gelingen ihm logische Schlussfolgerungen und ein grundlegendes Werk. Seine Bezüge zur Mathematik sind ebenfalls sehr interessant und zeigen sein Denken in der I nfinitissimalrechnung wieder.
Kurzer Text, auch online kostenlos verfügbar oder als Hörbuch.
Benutzeravatar
Knolle
hundsgemein
Beiträge: 10316
Registriert: 6. Mär 2023, 08:19
Wohnort: FFM
Geschlecht: m
Sportart: Bodybuilding
Ich bin: Zweifelnd

Re: Was lest/hört ihr gerade?

Woche 41

(Hör -) Buch Nummer 41

Spiegel und Licht von Hilary Mantel (Spotify)
Regungslos verfolgt Cromwell die Hinrichtung der Königin, um dann mit den Siegern zu frühstücken. Der Sohn des Schmieds aus Putney taucht aus dem Blutbad des vergangenen Frühlings auf, um seinen Aufstieg zu Macht und Reichtum fortzusetzen. Zur selben Zeit gibt sich Henry VIII., der mehr und mehr zum unberechenbaren Gebieter wird, dem kurzlebigen Glück mit seiner dritten Königin hin, die schon bald bei der Geburt des lang ersehnten männlichen Thronfolgers sterben wird.

Cromwell kann sich nur auf seinen Verstand verlassen, denn er hat weder eine starke adlige Familie noch eine private Armee hinter sich. Der Kampf mit dem Papst und der katholischen Welt Europas droht England zu zerreißen. Da sind die religiösen Rebellen im eigenen Land und die Verräter aus den eigenen Reihen, die sich im Ausland mit den Feinden verbünden. Und da ist der König, den nichts so sehr interessiert wie die Sicherung der Thronfolge. Trotz alldem sieht der weitsichtige Cromwell ein neues England im Spiegel der Zukunft – und ist für diese Vision zu jedem Opfer bereit. Doch kann eine Nation oder eine Einzelperson ihre Vergangenheit abwerfen wie eine Schlange ihre Haut? Was wird er tun, wenn die Toten sich nicht abschütteln lassen, wenn der König ihm sein Vertrauen entzieht?

In ›Spiegel und Licht‹ zeichnet Hilary Mantel die letzten Lebensjahre des Thomas Cromwell nach und entwirft ein eindrucksvolles Porträt von Jäger und Gejagtem, von dem erbitterten Wettstreit zwischen Gegenwart und Vergangenheit, zwischen königlichem Willen und der Vision eines einfachen Mannes: der Vision einer modernen Nation, die sich durch Konflikt, Leidenschaft und Tapferkeit selbst erschafft.
Ein würdiger, wenn auch langer Abschluss der Tudor Trilogie von Mantel. Sie starb kurz nach Veröffentlichung des Buches, meine ich.
Die Reise ins Innere von Cromwell endet und man ist ihm so nah gekommen, ja zu ihm geworden wie selten in einem Werk. Daher ist es natürlich nachvollziehbar, dass Kritiker sich beschweren, dass Cromwell als "Held" bzw so sympathisch dargestellt wird, was er wohl nicht unbedingt war.
Die Geschichte ist bekannt, aber der Einblick in die Ränkespiele am Königshof und zwischen den europäischen Herrschern ist spannend, ebenso wie die Darstellung des Alltags und Lebens des mittelalterlichen Englands. Vieles, was ich zu den Vorgängern gesagt habe, gilt auch hier. Die unglaublich vielen Namen machen es teilweise schwer, sich zu erinnern und der Handlung komplett zu folgen. Hilfreich wäre die Info gewesen, dass Leute sowohl mit ihrem Namen als auch ihren Titel als Nachnamen nutzen können :-) also dann Cromwell bzw Essex. Das wurde mir teilweise erst später klar.
Aber alles in allem ein ordentliches und einprägsames Werk. Für Fans von Historischen Romanen eine klare Empfehlung, aber die Länge sollte man nicht scheuen.
Erschreckend ist, wie sehr Henry meinem ehemaligen Chef ähnelt :-)
Antworten