Die letzten Tage zu nichts gekommen. Im Kopf reifte dazu der Gedanke einfach einen Halbmarathon zu machen. Das Training habe ich mir extra für den Halbmarathon gebastelt mit CoachGPT. Die ganze Zeit diese und jene absurden Rekorde in den ganzen Ultradistanzen, der aktuell noch immer laufende Last Soul Ultra usw. haben mich jeglichen Respekt vor einem Halbmarathon verlieren lassen. Also wollte ich testen, ob und wie ich einen HM (mit halbwegs sinnvollem Trainingseffekt durch die Schwellenblöcke(*))so schaffe. Lief gut. Erste Mal auch Gels beim Laufen probiert: 4 Gels über die Zeit konsumiert. Andere Flaschen fürs Laufen wäre etwas, habe so jetzt eine 750ml Flasche in der Hand gehalten, das war schon nervig.
Aber nach den Blöcken kam schon mein Kopf mit "ach komm, jetzt ist doch auch gut." Gedanken. Dieser Schlingel.
Demut ist auch wieder da, ich habe unfassbaren Respekt vor allen wirklich langen Läufen und/oder die die bekannten Zeiten in diesen absurd schnellen Zeiten laufen.
(*) Was sagt ihr zu den Planung? Aufteilung war erst Warm-up, dann 2x22min an Schwelle mit 5 min Pause, danach Cool-Down. Hier habe ich dann nach Gefühl und nicht HF den Lauf beendet. Laut Garmin 100% Schwellentraining. Ich weiß halt nicht, ob's von der Länge hätte sein müssen, für den maximalen Effekt. Ich fühle mich jetzt nicht ansatzweise zerstört und konnte auch schon mal unter halbwegs echten Bedingungen Gels testen, daher denke ich, dass das für jetzt iO war, aber sicherlich keine regelmäßige Einheit werden sollte. Oder?
Screenshot_20251005-123755.png
Screenshot_20251005-135204.png
Screenshot_20251005-135232.png
Screenshot_20251005-135211.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.