Wie gesagt ich lese mich da selbst gerade ein.
Ich bleibe jetzt mal nur beim H1 Blocker Thema und bei mir. Ich hoffe man kann es lesen und verstehen. Hab versucht ein Recht komplexes Thema so leicht und anschaulich wie möglich zu erklären (3h hab ich dran geschrieben, hab euch echt lieb

):
Citerizin blockiert nur H1 Rezeptoren.
H1-Rezeptoren sitzen auf:
Blutgefäßen (Schwellung, Rötung)
Glatten Muskeln (Bronchienverengung)
Nervenenden (Juckreiz)
Schleimhäuten (Nasenlaufen)
Ich mache mal ein Beispiel:
Die Pollen gelangen in die Nase -> IgE Antikörper erkennen den Fremdkörper als Feind-> die Mastzellen degranulieren -> massiv Histaminausschüttung.
Das Citerizin verhindert oder besser gesagt lindert nun ein anschwellen der Nasenschleimhäute, kein Juckreiz, keine Rotze und kein Niesen. Das heißt die Pollen bleiben vor Ort während das Immunsystem und die Mastzellen weiter getriggert werden. Solange der Pollen dort ist, läuft die Entzündungskaskade weiter.
► Text anzeigen
Was ich jetzt hier nicht berücksichtigte, aufgrund mangelnden Wissens meiner Seite, Mastzellen stoßen noch mehr Stoffe ab:
Leukotriene (Bronchienverengung), Prostaglandine (Entzündung), Tryptase (Gewebeschäden),Heparin (Blutgerinnung)
Hier haben wir nun das Histamin im Blut. Das Cetirizin hat ja die H1-Rezeptoren blockiert, aber das Histamin wird trotzdem weiter freigesetzt.
Das muss jetzt irgendwie weg. Normalerweise machen das zwei Enzyme: DAO und HNMT. Die bauen das Zeug ab. Aber wenn richtig viel Allergie-Action läuft, dann sind die halt irgendwann überfordert. Wenn die Abbau-Systeme nicht mehr hinterher kommen, steigt der Histaminspiegel im Körper an. Und dann kann das überschüssige Histamin halt auch andere Rezeptoren andocken:
H2 im Magen für mehr Magensäure.
H3 im Nervensystem, man wird müde und kann sich schlecht konzentrieren
H4 bei den Immunzellen, noch mehr Entzündung (mein Favorit, weil das alles noch schlimmer macht) es kommen noch mehr Immunzellen dazu zur Party und feiern mit.
Das erklärt halt, warum manche Leute trotz Antihistaminika noch andere Probleme haben. Nicht weil das Histamin umherwandert und sich neue Ziele sucht (hatte ich bei meinem ersten erklär Versuch, falsch erklärt), sondern weil bei richtig krasser Allergie-Belastung die körpereigenen Abbau-Kapazitäten einfach überfordert sind.
Wenn man den Allergenen nicht ausweichen kann dann sollte man auf jeden Fall Antihistaminika nehmen. Das ist mMn korrekt, das es schlimmer wird wenn die ganz Zeit die Nase läuft ect. Und auch eine Kombinations Behandlung mit Hyposensibilisierung + Antihistaminika ist sinnvoll. Citerizin hat auch leicht entzündungshemmende Eigenschaften.
Ihr habt es alle samt ziemlich gut auf den Punkt gebracht. Die Sache ist Recht kompliziert und deshalb ist es auch so schwierig. Man hat quasi nicht den einen Pool sondern mehrere und teilweise können die sich dann halt doch mal überlappen bzw sich gegenseitig beeinflussen. Entsprechend gibt es verschiedene Krankheitsbilder die sich auch gegenseitig überlappen.
Meine Vermutung ist, ich hab eigentlich kein Problem mit dem Histamin an sich und davon auch keine Krankheit. Sondern bei mir knallt halt die Gräserallergie so dermaßen, das ich halt, wenn richtige Viren oder Bakterie vorbei kommt halt flach liege. Weil schlicht und ergreifend das Immunsystem durch die Allergie überlastet ist. Durch die Allergie wird viel Histamin ausgeschüttet und deshalb habe ich die Probleme mit zuviel Histamin im Körper. Ein paar Tests werde ich machen und dann auch was dazu schreiben.
Kann also gut sein das ich nächstes Jahr bzw mein ganzes Leben auf Antihistaminika zurück greifen muss. Aktuell ist es so, das die Dinge, gegen die ich allergisch bin zurück gehen und somit alles bei mir sich wieder normalisiert. Also die Gräser meinte ich jetzt, Hund, Katze und Hausstaub samt Milben habe ich natürlich noch weiterhin am Start. Plus hoffentlich die Hyposensibilisierung Tabletten.
Nur werden es wahrscheinlich keine Cetirizin sein, scheint tatsächlich häufiger das Problem zu sein beim absetzen. Also Depressionen mit Suizid Gedanken, hatte da aber quasi mein ganzes Leben ja schon Probleme mit. Gut wie Netzo schon schrieb, je mehr es nutzen um so höher die Wahrscheinlichkeit das sich jemand meldet. Kann auch gut sein, das bei mir viel zusammen gekommen ist in den letzten Wochen und es gar nicht das Cetirizin war. Nur das ich nicht unbedingt Schaf

drauf bin auf Messers Schneide zu tanzen sollte jedem klar sein.