Also wie viel cm wird er dann nach der OP lang sein?Maxim hat geschrieben: zum Beitrag navigieren22. Jul 2025, 16:45 22.07.2025
Wird langsam bisschen stressig, noch ~2,5 Wochen bis Projektende und danach Urlaub. Morgen noch ein Vorgespräch für ne kleine (freiwillige) OP, die evtl. auch noch vorher fällig wird, mal sehen. Vielleicht aber auch erst im Oktober, keine Ahnung wie das läuft. Wird schwierig mit Long Run, aber irgendwo werd ich ihn schon unterkriegen.
Maxims Road to 150kg Bank + Halbmarathon sub 1:50 in 2025
- Knolle
- hundsgemein
- Beiträge: 9748
- Registriert: 6. Mär 2023, 08:19
- Wohnort: FFM
- Geschlecht: m
- Sportart: Bodybuilding
- Ich bin: Zweifelnd
Re: Maxims Road to 150kg Bank + Halbmarathon sub 1:50 in 2025
- Maxim
- Lounge-Legende
- Beiträge: 2519
- Registriert: 11. Mär 2023, 08:00
- Wohnort: BaWü
- Geschlecht: m
- Trainingsbeginn: 2015
- Körpergröße: 180
- Körpergewicht: 87
- Sportart: Hybrid
- Squat: 180
- Bench: 145
- Deadlift: 220
- Lieblingsübung: OHP
Re: Maxims Road to 150kg Bank + Halbmarathon sub 1:50 in 2025
Wollte eigentlich die anderen beiden Standbeine verlängern lassen, um endlich so schnell laufen zu können wie Leucko.Knolle hat geschrieben: zum Beitrag navigieren22. Jul 2025, 17:44Also wie viel cm wird er dann nach der OP lang sein?Maxim hat geschrieben: zum Beitrag navigieren22. Jul 2025, 16:45 22.07.2025
Wird langsam bisschen stressig, noch ~2,5 Wochen bis Projektende und danach Urlaub. Morgen noch ein Vorgespräch für ne kleine (freiwillige) OP, die evtl. auch noch vorher fällig wird, mal sehen. Vielleicht aber auch erst im Oktober, keine Ahnung wie das läuft. Wird schwierig mit Long Run, aber irgendwo werd ich ihn schon unterkriegen.
- Leucko
- Brei & Beugen
- Beiträge: 9106
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:49
- Trainingsbeginn: 2019
- Körpergröße: 186
- Körpergewicht: 87
- Ich bin: Erkältet
Re: Maxims Road to 150kg Bank + Halbmarathon sub 1:50 in 2025
Da bist du auf der richtigen Fährte.
Je größer desto schneller.
Jeder kennt den klassischen zweimeterzehn Marathoni
Je größer desto schneller.
Jeder kennt den klassischen zweimeterzehn Marathoni

- Maxim
- Lounge-Legende
- Beiträge: 2519
- Registriert: 11. Mär 2023, 08:00
- Wohnort: BaWü
- Geschlecht: m
- Trainingsbeginn: 2015
- Körpergröße: 180
- Körpergewicht: 87
- Sportart: Hybrid
- Squat: 180
- Bench: 145
- Deadlift: 220
- Lieblingsübung: OHP
Re: Maxims Road to 150kg Bank + Halbmarathon sub 1:50 in 2025
Hehe, mir würde es schon reichen, so lange Beine wie meine 170cm große Frau zu haben, um meinen Affenoberkörper effizienter voran zu bringenLeucko hat geschrieben: zum Beitrag navigieren22. Jul 2025, 18:26 Da bist du auf der richtigen Fährte.
Je größer desto schneller.
Jeder kennt den klassischen zweimeterzehn Marathoni![]()

23.07.2025
Lauftraining
Hab den längeren Lauf direkt nach der Kinderausfahrt gemacht und gehe danach zu dem Vorgespräch. War schon gut warm um 9, sonnig und schwül. Aber gut, könnten auch schon 25 Grad sein Mitte Juli.
Long Run
Vorgabe:
10:00 warm up at an easy pace
Long Slow Run: 00:25:00 at a 05:44 min/km pace
Followed by 30:00 min Tempo at a 04:48 min/km pace
Finish with open end cool down at an easy pace
Resultat:


Nach wie vor nicht drin. Denke aber langsam, dass ich es bei kühleren Bedingungen hinkriegen würde. Es wurde schon gut warm und ich hatte Pulsdrift des Todes im Tempoblock, wobei ich gleichzeitig nach ~10 Minuten etwas abreißen lassen musste. Mir war heute wichtiger, die 30 Minuten durchzuziehen und irgendwie die Pace unter 5:00 zu halten.
Hab mir mal den Plan noch mal angeschaut. Die Pace im Long Run verändert sich überhaupt nicht über die 16 Wochen. Im Grunde sind es immer 4-Wochen-Blöcke, in denen der Tempoblock länger wird. In Woche 4 ist dann ein langer Lauf in vermutlich Marathonpace ohne Tempoteil, bevor es im nächsten Block von vorne los geht, aber die Long Runs in sich länger werden. Das geht so von etwa 60 auf 75 auf 85 auf 95 Minuten von Block 1 bis 4 und soll wohl langsam an die Distanz ranführen. Das Tempo kommt währenddessen über die Intervalle und kurze Tempoeinheiten, die auch schneller werden.
Nachdem ich a) die Vorgaben aus Block 1 noch nicht ganz schaffe und b) sowieso nur noch 2 lange Läufe bis zum Urlaub hab, werd ich einfach die "kurzen" Long Runs aus Block 1 bis Anfang September durch trainieren. Die sind, wenn ich nicht so lange Cooldowns mache wie hier daheim, eh nur 60, maximal 70 Minuten lang, und das kriege ich auch im Urlaub einmal die Woche hin, vielleicht mit 1x 13km oder so am Ende.
In den 4 Wochen vor dem HM steigere ich dann einfach jede Woche um 2km passend zum Plan, dann müsste ich in Woche 3 dieses Blocks einen Lauf mit 18-19km drin haben. Dann eine Woche bisschen tapern und das HM Tempo antesten und aufs beste hoffen.
Bankdrücken gibts später noch.
PS: Heute wirklich NULL Bock auf die Einheit gehabt. Die letzten 10 Minuten Tempoblock waren dann auch gut ätzend. Wie immer froh, mich überwunden und durchgezogen zu haben.
- Maxim
- Lounge-Legende
- Beiträge: 2519
- Registriert: 11. Mär 2023, 08:00
- Wohnort: BaWü
- Geschlecht: m
- Trainingsbeginn: 2015
- Körpergröße: 180
- Körpergewicht: 87
- Sportart: Hybrid
- Squat: 180
- Bench: 145
- Deadlift: 220
- Lieblingsübung: OHP
Re: Maxims Road to 150kg Bank + Halbmarathon sub 1:50 in 2025
Der Vollständigkeit halber:
Bankdrücken
95kg x5
x5
x5
x5
x5
Bankdrücken
95kg x5
x5
x5
x5
x5