Naja, der Körper gibt ja leider nicht unendlich Energie frei (Fett wäre genug da aber da bremst der Körper halt auch mal, Kohlenhydratspeicher sind sowieso total limitiert).beingboredsucks hat geschrieben: zum Beitrag navigieren11. Mai 2025, 14:48 Auch hier noch einmal: mega!
Finde es total interessant zu lesen, dass der Körper bei solchen Events wirklich zur Maschine mutiert und permanent neuen Brennstoff braucht.
Also ich bin mir sehr sicher, dass für mich Schluss war weil mein Blutzucker im Keller war. Mit mehr Futter wäre mehr gegangen behaupte ich.
Ich freue mich schon.Höfer hat geschrieben: zum Beitrag navigieren11. Mai 2025, 19:24 Einfach nur geil, was du abgerissen hast und meine Hochachtung Sportskamerad. Es wird mir eine Ehre sein mit dir im Ötztal zu starten.
Dass sind wichtige Erkenntnisse mit der Ernährung, ich schaffe es auch oft nicht, dass zu Essen was ich mir vorgenommen habe. Wie war es mit dem Trinken?
Wie lief es mit der Ausrüstung also Schuhe, Kleidung usw. hat da alles gepasst?

Also ich habe bei Belastung immer das Problem mit dem Trinken. Irgendwann will ich halt einfach nichts mehr. Und das killt einen. War bei meinem Ersatzmarathon in San Sebastian auch so, ich hatte so einen Ekel vor dem Trinken, dass ich dann ziemlich dehydriert bin, habe ich aber erst danach gecheckt.
Hier ging es aber okay, ich habe einfach nach jeder Runde 600ml getrunken, das ging schon ganz gut.
Wenn man sich an den Laben bedient, weiß man halt auch nicht wie viele kcal man zu sich nimmt. Vermutlich wäre es für mich schlauer gewesen, mir 500kcal Päckchen mitzunehmen, die ich im Schnitt pro Runde esse (man kann ja auch mal nur 1.5 und dann 0.5 davon essen und nach der 1.5 Packung bewusst langsamer machen). Aber da spielt halt auch irgendwann der Ekel vor dem Essen mit rein, bringt ja nichts wenn man sich perfekt vorbereitet und man will das mitgebrachte Essen nicht essen, dann lieber die Schoko-Donuts von der Labe.
Kleidung hat super gepasst, hatte meine Salomon Thundercross Trail-Schuhe 2x dabei und halt Saucony Tempus dabei, habe nach jeder Runde Schuhe/Socken getauscht (insgesamt 6 Paar Socken, also die noch öfters), 3 T-Shirts die ich auch nach jeder Runde durchrotiert habe, die haben ganz gut getrocknet.
Ähnlich wie @Tobeass fand ich am Ende die Tempus / Straßenschuhe besser, anfangs aber irgendwie die Trailschuhe. Vermutlich wäre ich mit 1 Paar Trailschuhe und 2 Paar Straßenschuhen besser gefahren als andersherum.