Update
So, erstmal möchte ich mich für die lange Abwesenheit entschuldigen. Die letzte Zeit war insgesamt ziemlich stressig bei mir wobei ich nicht mal sagen könnte warum eigentlich. Läuft gerade nicht bei mir. Bin seit 'ne Woche schlecht gelaunt und antriebslos und gefühlt besteht das leben gerade nur noch aus Kinder morgens fertig machen, arbeiten, Abendessen machen, Kinder in's Bett bringen und Haushalt. Seht es mir nach, aber die nächsten 1-2 Wochen wird hier erstmal sehr spartanisch geloggt. Das soll ja Spaß machen und keine Last sein.
Ein paar Schlüsse hab ich aus der Situation gezogen:
Fuß
Immer noch nicht gut. Ich war heute nochmal beim Hausarzt der auf Basis meiner Beschreibung mit seinem Latein am Ende ist. Ich hab jetzt Anfang Mai einen Termin bei 'nem Orthopäden und schau mal was dabei rauskommt. Heißt natürlich weiter kein Laufen möglich. Und wenn ich ehrlich bin: ich denke die meisten meiner Ausdauerziele dieses Jahr kann ich mir schon stecken. Es ist ja unrealistisch davon auszugehen, dass direkt nach dem Arztbesuch gleich alles toll ist. Meinen angepeilten 10k Lauf Ende Juni halte ich für extrem fraglich. Ein interessanter Triathlon wäre hier Ende Juli, aber auch mit 10 k Lauf. Würde ich auch ohne Training sicher durchhalten wenn der Fuß mitspielt, aber die Motivation da hinzugehen ohne richtige Vorbereitung hält sich auch in Grenzen.
Ggf. kann ich da Spätsommer/Herbst noch irgendwas machen. So ein reines Radel-Event reizt mich ehrlich gesagt gerade nicht so. Wenn der Fuß nicht besser wird gebe ich mir evtl. noch den Bodensee Radmarathon im September.
Ausdauertraining
Ich merke im Moment wo ich nicht gut drauf bin, dass es mir mental doch ganz schön viel abverlangt das Volumen zu bringen. Und das obwohl ich ja bereits seit 4 Wochen "nur noch" Rad fahre und nicht laufe. Daher die Entscheidung in meinem Power&Pace Plan vom "Champion" zum "Allrounder" zu wechseln. Das senkt das Volumen doch erheblich. Ich denk mehr machen kann ich ja immer noch wenn ich mal Bock hab. Auch wenn die Gesamtstimmung wieder besser wird: es ist ein Hobby und ich will mir da keinen unnötigen Druck aufbauen. In Zeiten wo es mal viel drumherum ist merkt man dann doch am deutlichsten, dass man da gerade übertreibt. Champion sind nach Plan 3 mal die Woche Laufen und 4 mal die Woche Radeln. Allrounder meistens nur 2 mal Laufen und 2-3 mal Radeln. Das macht schon richtig was aus. Also das sind bestimmt 3-4 h je Woche die dadurch Entfallen. Und wie gesagt: mehr machen geht ja immer wenn ich Lust hab.
Lange Rede kurz: ihr habt mir das ja vor ein paar Wochen entschieden und hattet einfach recht.
Krafttraining
Da bastel ich mir was eigenes. Ich mach ja im Moment ein Programm von Power Athlete. Ist auch soweit cool. Aber gefühlt entsteht da auch ein Druck dadurch, dass ich jede Woche die TEs bekomme. Man hat doch das Bedürfnis alles zu machen und ich lasse so ungern Dinge entfallen. Ich bin gerade dabei mir selber einen Plan zu stricken. Das ganze wird in der Art meinem aktuellen Training sehr ähnlich sein. Warum? So kann ich drei TEs einfach durchrotieren und ich bin nicht mehr auf die Wochenstruktur festgelegt. Und bisschen Kohle spart es auch

, so Programme sind ja immer recht teuer.
Ich erstelle mir gerade ein Template und werde dann teilweise einfach den Zufall entscheiden lassen und Übungen ein bisschen Würfeln. Dann bekomme ich auch etwas Abwechslung rein, der Fokus verschiebt sich immer mal und vor allem verhindert das ggf. ein bisschen das Kaput-Denken des Trainings. Das wird sich jetzt aber ein bisschen entwickeln. Da meine Ziele Momentan eigentlich deutlich mehr Richtung Ausdauer gehen will ich da auch nicht zu viel Energie in Krafttrainingsprogramme strecken.