Geld sparen und das Forum unterstützen bei unseren Partnern. Jetzt neu: Gannikus


Kurze Frage, schnelle Antwort

Allgemeine Fragen zum Thema Bodybuilding- und Fitnesstraining.
Antworten
Benutzeravatar
Jay
menschlicher Kran
Beiträge: 1247
Registriert: 6. Mär 2023, 12:06
Wohnort: Schweiz
Trainingsbeginn: 2012
Körpergröße: 184
Sportart: PL & BB
Squat: 235
Bench: 152
Deadlift: 290

Re: Kurze Frage, schnelle Antwort

Tesa Streifen hat geschrieben: zum Beitrag navigieren11. Feb 2025, 15:58 Hab mich auch ein wenig gewundert über den plan. Haben wir freiwillige, die sich das mal zum test antun und berichten? (für die wissenschaft) :thumbup:
aha

du hast dich nur "ein wenig" gewundert?

Kreuzheben und Langhantelrudern
und am Tag danach Kniebeugen und rumänisches Kreuzheben

23 Sätze Brust aber nur 4 Sätze seitliche Schulter pro Woche

Die Formulierung auch richtig dumm:
"Besonders bei der konzentrischen und exzentrischen Phase des Hebens und Senkens der Gewichte sollte der Fokus auf einer langsamen, kontrollierten Ausführung liegen"

aber lassen wir das lieber
Benutzeravatar
Ebiator
Battlemaster Andi
Beiträge: 5759
Registriert: 3. Mär 2023, 18:12
Wohnort: Ludwigsburg
Trainingsbeginn: 2000
Körpergröße: 185
Körpergewicht: 85
KFA: 5
Sportart: Bodybuilding
Squat: 190
Bench: 142
Deadlift: 220
Ich bin: Pro, Bro

Re: Kurze Frage, schnelle Antwort

Jay hat geschrieben: zum Beitrag navigieren11. Feb 2025, 16:19
Tesa Streifen hat geschrieben: zum Beitrag navigieren11. Feb 2025, 15:58 Hab mich auch ein wenig gewundert über den plan. Haben wir freiwillige, die sich das mal zum test antun und berichten? (für die wissenschaft) :thumbup:
aha

du hast dich nur "ein wenig" gewundert?

Kreuzheben und Langhantelrudern
und am Tag danach Kniebeugen und rumänisches Kreuzheben

23 Sätze Brust aber nur 4 Sätze seitliche Schulter pro Woche

Die Formulierung auch richtig dumm:
"Besonders bei der konzentrischen und exzentrischen Phase des Hebens und Senkens der Gewichte sollte der Fokus auf einer langsamen, kontrollierten Ausführung liegen"

aber lassen wir das lieber
Jo, da hat insgesamt wenig gepasst. Hat halt auch irgendwelche Infos willkürlich zusammengeschnissen, die teilweise überholt oder falsch sind und sich zum Teil auch widersprechen
H_D
Lounge-Legende
Beiträge: 7068
Registriert: 9. Mär 2023, 21:30

Re: Kurze Frage, schnelle Antwort

KhBd hat geschrieben: zum Beitrag navigieren11. Feb 2025, 12:38 mir hats heute ne werbung für bitterstoffe angezeigt. nutzt jemand welche?

wenn man öfter mit blähbauch zu kämpfen hat evtl sinnvoll. aber sonst nicht wirklich oder?
Auch so sinnvoll, sollte aber ohne Alkohol sein
Trotec95 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren11. Feb 2025, 13:56 Moin!

Ich diäte gerade das erste Mal (starte bei 500kcal Defizit) und hab ne Frage zum Training / zur Intensität.

Hab jetzt paar mal gelesen (mag bullshit sein) dass man in der Diät die Sätze minimal reduzieren, Gewicht erhöhen und reps reduzieren könne.

Was meint ihr? Wie macht ihr das?

Bin über jeden Tipp dankbar
What builds the muscles, keeps the muscles

Solange dein Plan nicht totaler Murks ist bleib dahbei
Martin97
Lounger
Beiträge: 226
Registriert: 21. Aug 2024, 19:34

Re: Kurze Frage, schnelle Antwort

Habe letztens zum ersten Mal am Ende vom Beintraining noch rumänisches Kreuzheben ausgeführt. Zwei Tage später ist mein oberer/mittlerer Rücken noch immer stark verkatert.

Würdet ihr jetzt das Rückentraining ausfallen lassen bis der Muskelkater weg ist?
Oder eventuell die Lat Übungen an den Anfang legen?
Benutzeravatar
Moseltaler
Lounge-Legende
Beiträge: 7241
Registriert: 5. Mär 2023, 15:18
Wohnort: Augusta Treverorum
Geschlecht: männlich
Sportart: Physiotherapie
Squat: 200
Bench: 150
Deadlift: 250
Lieblingsübung: PMR
Ich bin: Rehasportler

Re: Kurze Frage, schnelle Antwort

Martin97 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren12. Feb 2025, 04:58 Würdet ihr jetzt das Rückentraining ausfallen lassen bis der Muskelkater weg ist?
Nein
Benutzeravatar
Arjen
Lounge Ultra
Beiträge: 7095
Registriert: 9. Mär 2023, 17:42

Re: Kurze Frage, schnelle Antwort

Moseltaler hat geschrieben: zum Beitrag navigieren12. Feb 2025, 07:44
Martin97 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren12. Feb 2025, 04:58 Würdet ihr jetzt das Rückentraining ausfallen lassen bis der Muskelkater weg ist?
Nein
+1
Benutzeravatar
Piotr
Naturaler Dönerlord
Beiträge: 8193
Registriert: 11. Mär 2023, 10:37
Wohnort: Franken
Körpergewicht: 75
KFA: 99
Sportart: Chubby Gf
Bench: 130
Lieblingsübung: Facesitting
Ich bin: gestört

Re: Kurze Frage, schnelle Antwort

Ebiator hat geschrieben: zum Beitrag navigieren11. Feb 2025, 17:00
Jay hat geschrieben: zum Beitrag navigieren11. Feb 2025, 16:19
Tesa Streifen hat geschrieben: zum Beitrag navigieren11. Feb 2025, 15:58 Hab mich auch ein wenig gewundert über den plan. Haben wir freiwillige, die sich das mal zum test antun und berichten? (für die wissenschaft) :thumbup:
aha

du hast dich nur "ein wenig" gewundert?

Kreuzheben und Langhantelrudern
und am Tag danach Kniebeugen und rumänisches Kreuzheben

23 Sätze Brust aber nur 4 Sätze seitliche Schulter pro Woche

Die Formulierung auch richtig dumm:
"Besonders bei der konzentrischen und exzentrischen Phase des Hebens und Senkens der Gewichte sollte der Fokus auf einer langsamen, kontrollierten Ausführung liegen"

aber lassen wir das lieber
Jo, da hat insgesamt wenig gepasst. Hat halt auch irgendwelche Infos willkürlich zusammengeschnissen, die teilweise überholt oder falsch sind und sich zum Teil auch widersprechen
Nicht nur ChatGPT, aber verdammt viele verdrehen das Thema progressive overload
Progressive overload ist eigentlich kein Werkzeug, sondern viel mehr ein Ergebnis.
Wenn alle Stellschrauben gut eingestellt sind (muss nicht optimal sein), dann ist (ab einem gewissen Punkt) progressive overload möglich und notwendig (um einen größeren Stimulus zu setzen)

Aber es ergibt für mich überhaupt keinen Sinn das extrem zu forcieren und als alleinigen Marker zu benutzen.
In anderen Sportarten gibt es ja auch den Fall dass man viel Kraft aufbauen will ohne zu viel Muskulatur dazu zu gewinnen (Gewichtsklasse oder andere Limitation)
Strategie ist da: weg vom MV, wenig Volumen, hohe Last hohe Frequenz
Shadows of Nürni - Wojna Log
"Surrender is an outcome, far worse than defeat"
Vegeta
Benutzeravatar
Ebiator
Battlemaster Andi
Beiträge: 5759
Registriert: 3. Mär 2023, 18:12
Wohnort: Ludwigsburg
Trainingsbeginn: 2000
Körpergröße: 185
Körpergewicht: 85
KFA: 5
Sportart: Bodybuilding
Squat: 190
Bench: 142
Deadlift: 220
Ich bin: Pro, Bro

Re: Kurze Frage, schnelle Antwort

Piotr hat geschrieben: zum Beitrag navigieren12. Feb 2025, 08:58 Progressive overload ist eigentlich kein Werkzeug, sondern viel mehr ein Ergebnis.
Wenn alle Stellschrauben gut eingestellt sind (muss nicht optimal sein), dann ist (ab einem gewissen Punkt) progressive overload möglich und notwendig (um einen größeren Stimulus zu setzen)

Aber es ergibt für mich überhaupt keinen Sinn das extrem zu forcieren und als alleinigen Marker zu benutzen.
Das ist wieder so ein Punkt, wo ich Paul Carter nur bedingt zustimmen würde. Der propagiert ja, dass PO ausschließlich das Ergebnis wäre und kein Werkzeug. Das sehe ich aber anders, zumal es ja verschiedene Arten von PO gibt, auch welche, bei denen der Load sogar sinkt.

Beim zweiten Punkt bin ich bei dir.
Benutzeravatar
Piotr
Naturaler Dönerlord
Beiträge: 8193
Registriert: 11. Mär 2023, 10:37
Wohnort: Franken
Körpergewicht: 75
KFA: 99
Sportart: Chubby Gf
Bench: 130
Lieblingsübung: Facesitting
Ich bin: gestört

Re: Kurze Frage, schnelle Antwort

Ebiator hat geschrieben: zum Beitrag navigieren12. Feb 2025, 09:56
Piotr hat geschrieben: zum Beitrag navigieren12. Feb 2025, 08:58 Progressive overload ist eigentlich kein Werkzeug, sondern viel mehr ein Ergebnis.
Wenn alle Stellschrauben gut eingestellt sind (muss nicht optimal sein), dann ist (ab einem gewissen Punkt) progressive overload möglich und notwendig (um einen größeren Stimulus zu setzen)

Aber es ergibt für mich überhaupt keinen Sinn das extrem zu forcieren und als alleinigen Marker zu benutzen.
Das ist wieder so ein Punkt, wo ich Paul Carter nur bedingt zustimmen würde. Der propagiert ja, dass PO ausschließlich das Ergebnis wäre und kein Werkzeug. Das sehe ich aber anders, zumal es ja verschiedene Arten von PO gibt, auch welche, bei denen der Load sogar sinkt.

Beim zweiten Punkt bin ich bei dir.
Ich wusste nicht das Paul Carter das propagiert (bin ja auch geblockt)
Aber manchmal teilt man auch (zumindest teilweise) die Meinung mit Idioten
Shadows of Nürni - Wojna Log
"Surrender is an outcome, far worse than defeat"
Vegeta
Benutzeravatar
Piotr
Naturaler Dönerlord
Beiträge: 8193
Registriert: 11. Mär 2023, 10:37
Wohnort: Franken
Körpergewicht: 75
KFA: 99
Sportart: Chubby Gf
Bench: 130
Lieblingsübung: Facesitting
Ich bin: gestört

Re: Kurze Frage, schnelle Antwort

Ebiator hat geschrieben: zum Beitrag navigieren12. Feb 2025, 09:56
Piotr hat geschrieben: zum Beitrag navigieren12. Feb 2025, 08:58 Progressive overload ist eigentlich kein Werkzeug, sondern viel mehr ein Ergebnis.
Wenn alle Stellschrauben gut eingestellt sind (muss nicht optimal sein), dann ist (ab einem gewissen Punkt) progressive overload möglich und notwendig (um einen größeren Stimulus zu setzen)

Aber es ergibt für mich überhaupt keinen Sinn das extrem zu forcieren und als alleinigen Marker zu benutzen.
Das ist wieder so ein Punkt, wo ich Paul Carter nur bedingt zustimmen würde. Der propagiert ja, dass PO ausschließlich das Ergebnis wäre und kein Werkzeug. Das sehe ich aber anders, zumal es ja verschiedene Arten von PO gibt, auch welche, bei denen der Load sogar sinkt.

Beim zweiten Punkt bin ich bei dir.
Aber wie willst du PO als Werkzeug einsetzen?
Shadows of Nürni - Wojna Log
"Surrender is an outcome, far worse than defeat"
Vegeta
Benutzeravatar
Ebiator
Battlemaster Andi
Beiträge: 5759
Registriert: 3. Mär 2023, 18:12
Wohnort: Ludwigsburg
Trainingsbeginn: 2000
Körpergröße: 185
Körpergewicht: 85
KFA: 5
Sportart: Bodybuilding
Squat: 190
Bench: 142
Deadlift: 220
Ich bin: Pro, Bro

Re: Kurze Frage, schnelle Antwort

Piotr hat geschrieben: zum Beitrag navigieren12. Feb 2025, 10:00
Ebiator hat geschrieben: zum Beitrag navigieren12. Feb 2025, 09:56
Piotr hat geschrieben: zum Beitrag navigieren12. Feb 2025, 08:58 Progressive overload ist eigentlich kein Werkzeug, sondern viel mehr ein Ergebnis.
Wenn alle Stellschrauben gut eingestellt sind (muss nicht optimal sein), dann ist (ab einem gewissen Punkt) progressive overload möglich und notwendig (um einen größeren Stimulus zu setzen)

Aber es ergibt für mich überhaupt keinen Sinn das extrem zu forcieren und als alleinigen Marker zu benutzen.
Das ist wieder so ein Punkt, wo ich Paul Carter nur bedingt zustimmen würde. Der propagiert ja, dass PO ausschließlich das Ergebnis wäre und kein Werkzeug. Das sehe ich aber anders, zumal es ja verschiedene Arten von PO gibt, auch welche, bei denen der Load sogar sinkt.

Beim zweiten Punkt bin ich bei dir.
Aber wie willst du PO als Werkzeug einsetzen?
Antworte später per PN, bin gerade unterwegs
Benutzeravatar
Netzokhul
Legendäres Pokemon
Beiträge: 22764
Registriert: 5. Mär 2023, 21:05
Körpergröße: 180
Sportart: Reha
Ich bin: dran

Re: Kurze Frage, schnelle Antwort

Piotr hat geschrieben: zum Beitrag navigieren12. Feb 2025, 08:58 Progressive overload ist eigentlich kein Werkzeug, sondern viel mehr ein Ergebnis.
Wenn alle Stellschrauben gut eingestellt sind (muss nicht optimal sein), dann ist (ab einem gewissen Punkt) progressive overload möglich und notwendig (um einen größeren Stimulus zu setzen)

Aber es ergibt für mich überhaupt keinen Sinn das extrem zu forcieren und als alleinigen Marker zu benutzen.
Wo habe ich genau diese Argumentation vor kurzem erst gelesen? *thinkabout*
Benutzeravatar
Piotr
Naturaler Dönerlord
Beiträge: 8193
Registriert: 11. Mär 2023, 10:37
Wohnort: Franken
Körpergewicht: 75
KFA: 99
Sportart: Chubby Gf
Bench: 130
Lieblingsübung: Facesitting
Ich bin: gestört

Re: Kurze Frage, schnelle Antwort

Netzokhul hat geschrieben: zum Beitrag navigieren12. Feb 2025, 17:18
Piotr hat geschrieben: zum Beitrag navigieren12. Feb 2025, 08:58 Progressive overload ist eigentlich kein Werkzeug, sondern viel mehr ein Ergebnis.
Wenn alle Stellschrauben gut eingestellt sind (muss nicht optimal sein), dann ist (ab einem gewissen Punkt) progressive overload möglich und notwendig (um einen größeren Stimulus zu setzen)

Aber es ergibt für mich überhaupt keinen Sinn das extrem zu forcieren und als alleinigen Marker zu benutzen.
Wo habe ich genau diese Argumentation vor kurzem erst gelesen? *thinkabout*
Ich denke es wird einige mit dieser Ansicht geben.
Ich hatte es nicht gelesen, wollte aber mal meine Meinung kundtun weil ich Aussagen in Richtung Progressive Overload, Stabilität, Hebel verdammt oft (in meinen Augen) falsch eingeordnet höre

Wo ich mir z.B. denke "du spasti Stabilität ist in dem Kontext überhaupt kein limitierender Faktor und Nettonutzen sogar positiv"
Shadows of Nürni - Wojna Log
"Surrender is an outcome, far worse than defeat"
Vegeta
Benutzeravatar
husefak
Lounge Ultra
Beiträge: 4790
Registriert: 9. Mär 2023, 15:38
Ich bin: die moralische Elite

Re: Kurze Frage, schnelle Antwort

Überdenke aktuell in der Diät so ein bißchen mein Training. Hatte in letzter Zeit bei 2 Pull Einheiten pro Woche:
ein Training für Rückenbreite: Donnerstag: Chin ups, Lat mit MAG Griff und High Row unilateral, je 3 Arbeitssätze
und ein Training für Rückendichte: Sonntag: T-BAR, High Row für Traps, Kabelrudern für Traps auch je 3 Arbeitssätze

Mein Lat wächst tatsächlich auch mal bissi, sodass ein Kollege neulich von hinter mir meinte "also entweder liegt das am Pulli oder du hast deutlich am Rücken zugelegt".

Dann einfach so weitermachen oder lieber die Übungen mischen? Ich mein, bissi Überlappung ist ja eh da. Ich wüßte jetzt nicht wie ich Traps und Lat bei den Übungen jeweils komplett isolieren könnte.
Benutzeravatar
Piotr
Naturaler Dönerlord
Beiträge: 8193
Registriert: 11. Mär 2023, 10:37
Wohnort: Franken
Körpergewicht: 75
KFA: 99
Sportart: Chubby Gf
Bench: 130
Lieblingsübung: Facesitting
Ich bin: gestört

Re: Kurze Frage, schnelle Antwort

Wie kann man das im Pulli beurteilen Frage ich mich da eher 😂
Würde bei der zweiten Einheit 2 Sätze Lat machen (Vertikaler Zug)
Überlappung ist da, Aber so eben nochmal direkt
Shadows of Nürni - Wojna Log
"Surrender is an outcome, far worse than defeat"
Vegeta
Antworten