Geld sparen und das Forum unterstützen bei unseren Partnern. Jetzt neu: Overshield


Maxims Road to 150kg Bank + Halbmarathon sub 1:50 in 2025

Das Forum für Erfahrungsberichte im Bereich Training.
Antworten
Benutzeravatar
Maxim
Lounge-Legende
Beiträge: 2462
Registriert: 11. Mär 2023, 08:00
Wohnort: BaWü
Geschlecht: m
Trainingsbeginn: 2015
Körpergröße: 180
Körpergewicht: 87
Sportart: Hybrid
Squat: 180
Bench: 145
Deadlift: 220
Lieblingsübung: OHP

Re: Maxim läuft jetzt: Road to sub50 10k + 500er total in 2025

08.02.2025

So, wie gesagt wird der Easy Run Samstags ab heute wie im Plan von Alex Viada skizziert durch zusätzliches Ballern (grob Tempo / Intervalle im Wechsel) ersetzt.

Demnach heute mal ein Versuch, mich über 30 Minuten an ein potentielles 10k Tempo ranzutasten. Die UK Einheit Samstags ist entsprechend bis zum Lauf in 6 Wochen nur noch leichtes Techniktraining.

Lauftraining

Tempo Run
Die Idee war:

10 Minuten Einlaufen (Z2 Tempo)

30 Minuten Tempolauf in drei Abschnitten:
  • 10 Minuten bei 5:05-5:10
  • 10 Minuten bei 4:55-5:00
  • 10 Minuten bei 4:50-4:55
10 Minuten Auslaufen, leichtes Traben

Dabei HF beobachten, ein Gefühl fürs Tempo kriegen und einfach rantasten. Leider waren die Bedingungen nicht ideal, weil gestern Besuch gehabt, auch bisschen Alkohol getrunken und erst um halb 1 im Bett gewesen. Konnte zwar bis halb 9 schlafen, aber natürlich nicht optimal.

Ergebnis:
Bild
Bild

Erkenntnisse:
Top dumm erst mal, die 30 Minuten nicht in drei Abschnitte auf der Uhr angelegt zu haben, wenn man schon drei Pace-Abschnitte anpeilt. So hatte ich nur die Durchschnittspace des gesamten Laufs (zum Glück wenigstens ohne dass Warmup). Memo: Nächstes mal wie Intervalle anlegen.

Denke ich hab die Zielpace (praktisch 5:00 im Mittel) trotzdem ganz gut getroffen bzw. leicht unterschritten:
  • Erste 10 Minuten Ø-"Gesamtpace" am Ende 5:05, HF etwa 162
  • Zweite 10 Minuten Ø-"Gesamtpace" am Ende 5:01, HF etwa 165
  • Dritte 10 Minuten Ø-"Gesamtpace" am Ende 4:57; HF etwa 168, Spitze 173 bergauf
Bis der Puls über die 165 geht und die Pace unter die 5:00 hat es sich noch OK angefühlt, ab etwa 168 aufwärts wirds mühsam, ab etwa 172 ungut. Daraus kann ich vielleicht schon für mich ein paar Sachen ableiten.

Ich denke, der 10k sähe so ähnlich aus:
KM 1-3 bisschen langsamer anfangen
KM 4-7 dann einen Gang hochschalten, aber schauen dass die HF nicht zu hoch geht (etwa 165) und das Gefühl stimmt
KM 8-9 dann Richtung 170 bpm steigern
KM 10 sterben

Was ziehe ich da jetzt raus? Ich hab noch 6 Wochen Zeit, werde mich noch ein bisschen verbessern und vor allem am Tag des Laufs wenn nicht alles schief läuft eine deutlich bessere Form haben als heute.

Mir fehlt komplett die Erfahrung, um meinen Stand wirklich einschätzen zu können, aber mein Gefühl basierend auf dem Lauf heute sagt, dass ich die sub50 vielleicht nicht erst im September angreifen werde :).

Krafttraining

Gab es nach ca. 45 Minuten Pause im Anschluss, wie oft am Wochenende keine Zeit später und eh leicht. Unspektakulär.

UK

RDL:
140kg x5
x5
x5

Frontbeugen:
80kg x5
x5
x5

Klimmzüge neutral:
x10
x10
x10
Benutzeravatar
Tobeass
Top Lounger
Beiträge: 1702
Registriert: 16. Sep 2024, 15:48
Wohnort: Oberösterreich
Körpergröße: 181
Sportart: Hybrid
Lieblingsübung: Im Kreis laufen

Re: Maxim läuft jetzt: Road to sub50 10k + 500er total in 2025

Würd einfach mal einen All-Out 10er laufen. Anders findet man nicht heraus was geht #05#
Benutzeravatar
Leucko
Brei & Beugen
Beiträge: 8921
Registriert: 9. Mär 2023, 15:49
Trainingsbeginn: 2019
Körpergröße: 186
Körpergewicht: 87
Ich bin: Erkältet

Re: Maxim läuft jetzt: Road to sub50 10k + 500er total in 2025

Die sub50 auf 10km sind save schon drin :thumbup:

Du schaffst die Pace auf 6km weit weg von allout. Warum sollte das unter Wettkampfbedingungen nicht auf 10km klappen?
Benutzeravatar
Maxim
Lounge-Legende
Beiträge: 2462
Registriert: 11. Mär 2023, 08:00
Wohnort: BaWü
Geschlecht: m
Trainingsbeginn: 2015
Körpergröße: 180
Körpergewicht: 87
Sportart: Hybrid
Squat: 180
Bench: 145
Deadlift: 220
Lieblingsübung: OHP

Re: Maxim läuft jetzt: Road to sub50 10k + 500er total in 2025

Nee ich denke schon auch, dass das ziemlich sicher klappen wird :)

Hab auch überlegt einfach einen all out zu laufen, aber hebe mit das für den Lauf Ende März auf. Habs ja nicht eilig :)

Werde mich jetzt einfach nach Plan die nächsten 5 Wochen weiter steigern, dann eine Woche Gas raus nehmen und den 10er ballern. Wenn es wie erwartet klappt, laufe ich glaube ich im September einfach direkt den HM.
Benutzeravatar
Leucko
Brei & Beugen
Beiträge: 8921
Registriert: 9. Mär 2023, 15:49
Trainingsbeginn: 2019
Körpergröße: 186
Körpergewicht: 87
Ich bin: Erkältet

Re: Maxim läuft jetzt: Road to sub50 10k + 500er total in 2025

Klingt gut. Ich predicte mal sub47min für Ende März :up:
Benutzeravatar
Maxim
Lounge-Legende
Beiträge: 2462
Registriert: 11. Mär 2023, 08:00
Wohnort: BaWü
Geschlecht: m
Trainingsbeginn: 2015
Körpergröße: 180
Körpergewicht: 87
Sportart: Hybrid
Squat: 180
Bench: 145
Deadlift: 220
Lieblingsübung: OHP

Re: Maxim läuft jetzt: Road to sub50 10k + 500er total in 2025

Puuuh das wäre nice, aber ich weiß nicht, ob's dafür reicht - wird der Tag zeigen :)

Kommt vor allem darauf an, was ich in den 6 Wochen jetzt mit mehr Tempotraining noch rausholen kann.
Benutzeravatar
Maxim
Lounge-Legende
Beiträge: 2462
Registriert: 11. Mär 2023, 08:00
Wohnort: BaWü
Geschlecht: m
Trainingsbeginn: 2015
Körpergröße: 180
Körpergewicht: 87
Sportart: Hybrid
Squat: 180
Bench: 145
Deadlift: 220
Lieblingsübung: OHP

Re: Maxim läuft jetzt: Road to sub50 10k + 500er total in 2025

10.02.2025

Lauftraining, vormittags

Nachdem der Tempoversuch am Samstag positiv gelaufen ist, waren heute wieder Intervalle angesagt. Sonntag nur ein bisschen Recovery geradelt, also sollte der Lauf regeneriert sein, auch wenn das WE recht vollgepackt war. Letzte Woche war ja das erste Mal, dass ich alle sechs Durchgänge sub 4:30 gelaufen bin, also hab ich heute sub 4:25 angepeilt. Spoiler: Klingt nicht nach viel, aber war schon recht knackig.

Interval Run

Geplant: Einlaufen, 6x 4 Minuten mit Zielpace sub 4:25, je 4 Minuten Trabpause, letztes Erholen = Cooldown

Ergebnis:
Bild
Bild

Hatte erst nicht das Gefühl, dass ich gleich alle Intervalle in der Zielpace packe, deswegen bin ich auf jeden Fall zufrieden mit der Einheit, auch wenn sie sich ziemlich hart angefühlt hat.

Ich hab leider beim zweiten Intervall (was eh das schwerste auf der Strecke ist wegen Steigung) ne Nachricht bekommen und beim Wegklicken aus Versehen die Einheit pausiert. Nur 3, 4 Sekunden, aber hab dabei minimal die Pace verloren und musste das danach Bergauf wieder "reinholen". Nicht wild, aber dadurch war ich nach dem zweiten Intervall platter als geplant und hatte noch mehr Zweifel, ob ich alle Intervalle unter 4:25 schaffe.

Hab aber durchgezogen und 6x Ziel erreicht, allerdings war die Einheit für mich subjektiv schon recht hart. Mal schauen, wie ich mich morgen fühle.

Krafttraining, nachmittags

Leider ist heute ein ziemlich voller Tag, mit morgens Arbeit + Laufen und am Nachmittag Termine (Halbjahresgespräch Schule, danach zum Steuerrechtler), so dass ich gezwungen war, dass Krafttraining früher zu machen als ideal gewesen wäre. Musste es sogar aufsplitten, d.h. ich hab das Bankdrücken gemacht, dann die größeren Kinder von Kiga + Schule abgeholt und dann weiter trainiert und nebenher gelogt.

Push

Bankdrücken:
Topsatz 132,5kg x2
► Text anzeigen
Die angepeilte dritte hab ich gefailt. Es fehlt aber gefühlt nicht viel, wird schon.

122,5kg x5, x4
112,5kg x6, x5

Nackendrücken:
50kg x8
► Text anzeigen
x6, x5

Strict Press:
50kg x10, x9, x8
-> Ich muss wieder ein bisschen an meiner Überkopftechnik arbeiten, deshalb mal ne Weile strikt

Dips
+30kg x7, x5, x5

Leider werden gerade alle drei Kinder krank, da ist es natürlich super, Intervalle zu ballern, quasi im Anschluss Kraft zu trainieren, dann noch Termine zu haben und Abends mit den Rotznasen zu kuscheln :-). Wish me luck.
Benutzeravatar
Höfer
Lounge Ultra
Beiträge: 3979
Registriert: 9. Mär 2023, 17:47
Wohnort: Nordhessen
Geschlecht: Männlich
Körpergewicht: 66
Ich bin: unbequem

Re: Maxim läuft jetzt: Road to sub50 10k + 500er total in 2025

Daumen sind gedrückt :flower:
Ich bin hart, unnachgiebig und unerbittlich
LOG: viewtopic.php?t=272
Benutzeravatar
beingboredsucks
Prinzessin PullUp
Beiträge: 1770
Registriert: 5. Jul 2023, 09:44
Körpergröße: 162
Körpergewicht: 47
Ich bin: bemüht

Re: Maxim läuft jetzt: Road to sub50 10k + 500er total in 2025

Luck gewished :D
Benutzeravatar
Leucko
Brei & Beugen
Beiträge: 8921
Registriert: 9. Mär 2023, 15:49
Trainingsbeginn: 2019
Körpergröße: 186
Körpergewicht: 87
Ich bin: Erkältet

Re: Maxim läuft jetzt: Road to sub50 10k + 500er total in 2025

Intervalle laufen ist DER neue Trick wenn man fürchtet krank zu werden.
Alles richtig gemacht :up:

Gute gerannt! Nicht das ich meine 47min Schätzung bald noch nach unten korrigieren muss...
Ist das Intervallprotokoll aus einem Plan? Ich dachte immer die Belastung wäre idR deutlich länger als die Pause.
Benutzeravatar
Zotto
Lounge Ultra
Beiträge: 2500
Registriert: 5. Okt 2023, 22:46
Wohnort: Rheinland
Geschlecht: männlich
Trainingsbeginn: 2008
Körpergröße: 180
Körpergewicht: 80
Sportart: Marathon
Ich bin: Robust

Re: Maxim läuft jetzt: Road to sub50 10k + 500er total in 2025

Schöne Einheit! Die Splits sehen sehr kontrolliert aus :) Schilderungen wie deine (Zeit am Berg gutmachen) erinnern mich immer daran, warum ich Tempo auf der Bahn baller :D
„i'm a high performance athlete, athletes sweat, sweat baby, kih kih kih, rrrar, sweat sweat, woo woo“ (Daniel Ricciardo)
Benutzeravatar
Leucko
Brei & Beugen
Beiträge: 8921
Registriert: 9. Mär 2023, 15:49
Trainingsbeginn: 2019
Körpergröße: 186
Körpergewicht: 87
Ich bin: Erkältet

Re: Maxim läuft jetzt: Road to sub50 10k + 500er total in 2025

Ja, 3s Abweichung über 6 Intervalle und sehr nah an der Zielpace ist solide.
Benutzeravatar
Zotto
Lounge Ultra
Beiträge: 2500
Registriert: 5. Okt 2023, 22:46
Wohnort: Rheinland
Geschlecht: männlich
Trainingsbeginn: 2008
Körpergröße: 180
Körpergewicht: 80
Sportart: Marathon
Ich bin: Robust

Re: Maxim läuft jetzt: Road to sub50 10k + 500er total in 2025

Leucko hat geschrieben: zum Beitrag navigieren10. Feb 2025, 14:21 Ja, 3s Abweichung über 6 Intervalle und sehr nah an der Zielpace ist solide.
Mit 4.25 wäre er ja bereits im Sub 45 Bereich. Als Buddybuilder gar nicht mal so schlecht :guenni:
„i'm a high performance athlete, athletes sweat, sweat baby, kih kih kih, rrrar, sweat sweat, woo woo“ (Daniel Ricciardo)
Benutzeravatar
Maxim
Lounge-Legende
Beiträge: 2462
Registriert: 11. Mär 2023, 08:00
Wohnort: BaWü
Geschlecht: m
Trainingsbeginn: 2015
Körpergröße: 180
Körpergewicht: 87
Sportart: Hybrid
Squat: 180
Bench: 145
Deadlift: 220
Lieblingsübung: OHP

Re: Maxim läuft jetzt: Road to sub50 10k + 500er total in 2025

Leucko hat geschrieben: zum Beitrag navigieren10. Feb 2025, 14:19 Intervalle laufen ist DER neue Trick wenn man fürchtet krank zu werden.
Alles richtig gemacht :up:

Gute gerannt! Nicht das ich meine 47min Schätzung bald noch nach unten korrigieren muss...
Ist das Intervallprotokoll aus einem Plan? Ich dachte immer die Belastung wäre idR deutlich länger als die Pause.
Hehe

Ist im Grunde das Vo2max Protokoll nach Attia, in Laufplänen sind es meistens 2 oder 3 Minuten Pause, das ist richtig. Könnte ich mal anpassen, andererseits mache ich damit seit Monaten konstant Fortschritte. Ich ändere eigentlich selten was, so lange es funktioniert :).

Vo2max (relativ, Apple Watch) ist hauptsächlich damit von ~36 auf 48,8 Stand heute hoch innerhalb von 12 Monaten
Benutzeravatar
Leucko
Brei & Beugen
Beiträge: 8921
Registriert: 9. Mär 2023, 15:49
Trainingsbeginn: 2019
Körpergröße: 186
Körpergewicht: 87
Ich bin: Erkältet

Re: Maxim läuft jetzt: Road to sub50 10k + 500er total in 2025

Maxim hat geschrieben: zum Beitrag navigieren10. Feb 2025, 14:35
Leucko hat geschrieben: zum Beitrag navigieren10. Feb 2025, 14:19 Intervalle laufen ist DER neue Trick wenn man fürchtet krank zu werden.
Alles richtig gemacht :up:

Gute gerannt! Nicht das ich meine 47min Schätzung bald noch nach unten korrigieren muss...
Ist das Intervallprotokoll aus einem Plan? Ich dachte immer die Belastung wäre idR deutlich länger als die Pause.
Hehe

Ist im Grunde das Vo2max Protokoll nach Attia, in Laufplänen sind es meistens 2 oder 3 Minuten Pause, das ist richtig. Könnte ich mal anpassen, andererseits mache ich damit seit Monaten konstant Fortschritte. Ich ändere eigentlich selten was, so lange es funktioniert :).

Vo2max (relativ, Apple Watch) ist hauptsächlich damit von ~36 auf 48,8 Stand heute hoch innerhalb von 12 Monaten
Hat mich bloß interessiert. Werde bei dieser Thematik sicher keine Tipps geben da ich keinerlei Ahnung habe ;)

@Zotto10km aber schon nochmal anders als 6x1km.
Antworten