Mein Großvater (Gott habe ihn selig) hat in solchen Situationen immer kurz und (nicht schmerzlos) mit seinem mit Eisen besetzten Gehstock zugelangt. So werden die Angreifer normalerweise nicht sonderlich verletzt und ziehen Leine..nnk hat geschrieben: zum Beitrag navigieren1. Feb 2025, 19:03Alles Gute euch!Rhovan hat geschrieben: zum Beitrag navigieren1. Feb 2025, 18:05Schön wäre es. Statt Laufeinheit gab es heute erst mal Tierarzt. Ein unangeleinter Hund kam auf uns zu und hat zugepackt. War schon das dritte Mal das es Krach gab zwischen den beiden. Zum Glück hat er nur das Augenlid erwischt.Leucko hat geschrieben: zum Beitrag navigieren31. Jan 2025, 07:22 Er ist zurück
Diese max. Tempo angabe triggert mich immer wieder.
IMG_20250131_181034.jpg
Sowas macht mich echt traurig und zornig.
Dafür gehe ich morgen mit ihr laufen. Schauen wir mal wie weit uns unsere Füße tragen.
Wir haben das in letzter Zeit auch so oft. Sogar gerade heute wieder.. und es sind immer die Hunde, die eh schon auffällig sind, die dann noch ohne Leine laufen bzw. Auf ungesicherten Grundstücken unbeaufsichtigt rumlaufen.. Kriege da so die Hasskappe, wenn ich das schon wieder sehe..
Laufbursche trifft Eisen: Mein Kraft- und Lauftraining
- Zotto
- Top Lounger
- Beiträge: 1362
- Registriert: 5. Okt 2023, 22:46
- Wohnort: Rheinland
- Geschlecht: männlich
- Trainingsbeginn: 2008
- Körpergröße: 180
- Körpergewicht: 80
- Sportart: Marathon
- Ich bin: Robust
Re: Laufbursche trifft Eisen: Mein Kraft- und Lauftraining
- Rhovan
- Top Lounger
- Beiträge: 514
- Registriert: 10. Mär 2024, 02:06
- Wohnort: Darmstadt
- Alter: 37
- Geschlecht: männchen
- Trainingsbeginn: 2022
- Körpergröße: 167
- Körpergewicht: 76
Re: Laufbursche trifft Eisen: Mein Kraft- und Lauftraining
Kali hat zum Trost einen Igel geschenkt bekommen.
Habt ihr eigentlich etwas dabei um euch zu verteidigen beim Laufen? Ich hatte schon an ein Tierabwehr Spray gedacht. Das hätte mir natürlich in der Situation auch nicht geholfen. Hätte es vielleicht am ende noch schlimmer gemacht. Hatte auch schon an einen Break Stick gedacht, damit ich zumindest mal verbisse Hunde lösen kann. Hatte ich zum Glück noch nie bei meinem Hund (also weder in die eine noch in die andere Richtung).
Ansonsten habe ich heute noch eine Musik Empfehlung. Wird nicht Jedermanns Geschmack treffen, ich finde es klingt großartig und ich werde schauen das ich die mal zu sehen bekomme. Eine Folk/Post Black Metal Band mit Tiroler Mundart.
Mit Salbe sieht es echt schlimm aus. Schauen wir wie es sich entwickelt. Die Frau hat es jedenfalls ihrer Versicherung gemeldet. Von einer Anzeige werde ich wahrscheinlich absehen. Blöd gelaufen, aber da hätte ich auch nur einen Feind gewonnen. Davon bekommt man auch so schon genug im Leben. Wichtig ist mir, das es Kali gut geht.Tobeass hat geschrieben: zum Beitrag navigieren1. Feb 2025, 18:08 Alter..
Würd den anderen Hundehalter srs anzeigen.
Da muss ich an meinen Urgroßvater denken. Ich kenne nur seinen Spitznamen "Bitterbös". Der hatte immer einen Gehstock mit einem Metallknauf oben dran. Auf einer Feier hatte er ihn unterm Tisch nach oben schnellen lassen und seinem Gegenüber so sehr auf den Kopf gezimmert das er bewusstlos war. Da war der "gute" schon über 90.Zotto hat geschrieben: zum Beitrag navigieren1. Feb 2025, 19:06Mein Großvater (Gott habe ihn selig) hat in solchen Situationen immer kurz und (nicht schmerzlos) mit seinem mit Eisen besetzten Gehstock zugelangt. So werden die Angreifer normalerweise nicht sonderlich verletzt und ziehen Leine..nnk hat geschrieben: zum Beitrag navigieren1. Feb 2025, 19:03Alles Gute euch!Rhovan hat geschrieben: zum Beitrag navigieren1. Feb 2025, 18:05
Schön wäre es. Statt Laufeinheit gab es heute erst mal Tierarzt. Ein unangeleinter Hund kam auf uns zu und hat zugepackt. War schon das dritte Mal das es Krach gab zwischen den beiden. Zum Glück hat er nur das Augenlid erwischt.
IMG_20250131_181034.jpg
Sowas macht mich echt traurig und zornig.
Dafür gehe ich morgen mit ihr laufen. Schauen wir mal wie weit uns unsere Füße tragen.
Wir haben das in letzter Zeit auch so oft. Sogar gerade heute wieder.. und es sind immer die Hunde, die eh schon auffällig sind, die dann noch ohne Leine laufen bzw. Auf ungesicherten Grundstücken unbeaufsichtigt rumlaufen.. Kriege da so die Hasskappe, wenn ich das schon wieder sehe..
Danke, ich hoffe dass sich nichts infiziert. Gibt drei mal am Tag Cortison Creme für die Augen. Hier sind auch echt einige am Start. Am meisten sorgen macht mir aktuell ein Pärchen mit Pitbull, die könnten den gemeinsam nicht halten wenn der loslegen würde. Das was ich bisher von seinem Verhalten gesehen habe, würde er bei einem Wesenstest wahrscheinlich ewige Ruhe finden. Da weiß ich echt nicht was ich da machen soll. Ob ich überhaupt was machen soll. Außer einen großen Bogen. Irgendwie fühle ich mich da mitverantwortlich wenn man sieht das ein Unfall passieren wird und man nicht eingeschritten ist. Ich bin halt nicht so der Typ für heimlich anschwärzen. Was würdet ihr machen?.nnk hat geschrieben: zum Beitrag navigieren1. Feb 2025, 19:03Alles Gute euch!Rhovan hat geschrieben: zum Beitrag navigieren1. Feb 2025, 18:05Schön wäre es. Statt Laufeinheit gab es heute erst mal Tierarzt. Ein unangeleinter Hund kam auf uns zu und hat zugepackt. War schon das dritte Mal das es Krach gab zwischen den beiden. Zum Glück hat er nur das Augenlid erwischt.Leucko hat geschrieben: zum Beitrag navigieren31. Jan 2025, 07:22 Er ist zurück
Diese max. Tempo angabe triggert mich immer wieder.
IMG_20250131_181034.jpg
Sowas macht mich echt traurig und zornig.
Dafür gehe ich morgen mit ihr laufen. Schauen wir mal wie weit uns unsere Füße tragen.
Wir haben das in letzter Zeit auch so oft. Sogar gerade heute wieder.. und es sind immer die Hunde, die eh schon auffällig sind, die dann noch ohne Leine laufen bzw. Auf ungesicherten Grundstücken unbeaufsichtigt rumlaufen.. Kriege da so die Hasskappe, wenn ich das schon wieder sehe..
Habt ihr eigentlich etwas dabei um euch zu verteidigen beim Laufen? Ich hatte schon an ein Tierabwehr Spray gedacht. Das hätte mir natürlich in der Situation auch nicht geholfen. Hätte es vielleicht am ende noch schlimmer gemacht. Hatte auch schon an einen Break Stick gedacht, damit ich zumindest mal verbisse Hunde lösen kann. Hatte ich zum Glück noch nie bei meinem Hund (also weder in die eine noch in die andere Richtung).
Ansonsten habe ich heute noch eine Musik Empfehlung. Wird nicht Jedermanns Geschmack treffen, ich finde es klingt großartig und ich werde schauen das ich die mal zu sehen bekomme. Eine Folk/Post Black Metal Band mit Tiroler Mundart.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Maxim
- Lounge-Legende
- Beiträge: 1282
- Registriert: 11. Mär 2023, 08:00
- Geschlecht: m
- Trainingsbeginn: 2015
- Körpergröße: 180
- Körpergewicht: 87
- Squat: 180
- Bench: 145
- Deadlift: 220
- Lieblingsübung: OHP
Re: Laufbursche trifft Eisen: Mein Kraft- und Lauftraining
Ich hatte als Junge eine relativ angriffslustige Rauhaardackeldame, der ich öfter gegen einige deutlich größere und kräftigere Hunde beistehen musste. Sie hat grundsätzlich keine Konfrontation gescheut. Bin dadurch ziemlich schmerzlos geworden und habe z.B. mal nem angreifenden Rottweiler volle Kapelle in die Schnauze getreten. Meine Erfahrung ist, dass Hunde spüren, ob man Angst hat und bei heftiger (!) Gegenwehr normalerweise schnell merken, wenn nix zu holen ist. Wenn man also z.B. beim Laufen keine Angst zeigt, muss das schon ein ziemlich gestörter Hund sein, wenn er dennoch angreift.
Das Ding mit dem auffälligen Pitbull ist schwierig. Ich sehe schon den Punkt, dass man so was kommen sieht, wenn man ein bisschen was von Hunden weiß, aber was willst Du konkret auf reinen Verdacht bzw. Beobachtungen hin machen?
Das Ding mit dem auffälligen Pitbull ist schwierig. Ich sehe schon den Punkt, dass man so was kommen sieht, wenn man ein bisschen was von Hunden weiß, aber was willst Du konkret auf reinen Verdacht bzw. Beobachtungen hin machen?
- Rhovan
- Top Lounger
- Beiträge: 514
- Registriert: 10. Mär 2024, 02:06
- Wohnort: Darmstadt
- Alter: 37
- Geschlecht: männchen
- Trainingsbeginn: 2022
- Körpergröße: 167
- Körpergewicht: 76
Re: Laufbursche trifft Eisen: Mein Kraft- und Lauftraining
Ich hatte Kali hinter mich gebracht. Der Hund ist zwar angespannt, aber nicht aggressiv an uns rangetrabt. Deswegen habe ich ihn Gewehren lassen. Geschnuppert und geschnappt. Mein Fehler, passiert mir so schnell nicht wieder.Maxim hat geschrieben: zum Beitrag navigieren1. Feb 2025, 23:56 Ich hatte als Junge eine relativ angriffslustige Rauhaardackeldame, der ich öfter gegen einige deutlich größere und kräftigere Hunde beistehen musste. Sie hat grundsätzlich keine Konfrontation gescheut. Bin dadurch ziemlich schmerzlos geworden und habe z.B. mal nem angreifenden Rottweiler volle Kapelle in die Schnauze getreten. Meine Erfahrung ist, dass Hunde spüren, ob man Angst hat und bei heftiger (!) Gegenwehr normalerweise schnell merken, wenn nix zu holen ist. Wenn man also z.B. beim Laufen keine Angst zeigt, muss das schon ein ziemlich gestörter Hund sein, wenn er dennoch angreift.
Das Ding mit dem auffälligen Pitbull ist schwierig. Ich sehe schon den Punkt, dass man so was kommen sieht, wenn man ein bisschen was von Hunden weiß, aber was willst Du konkret auf reinen Verdacht bzw. Beobachtungen hin machen?
Das häufigste bei mir war das Hunde uns nach gesetzt sind. Also wir schon längst aus der Begegnung und dann hört man von hinten ein knurren, bellen und die Rufe des Besitzers. Hat auch schon einer mal einen Freiflug über den Zaun gewonnen bei mir.
Zu dem Pitti. Ich denke ich versuchen die mal zu treffen wenn ich keinen Hund dabei habe und spreche sie einfach mal drauf an. Alternative kann man halt anonym Meldung an die Behörden machen, bei Gefahr müssen die auch anonymen hinweisen nachgehen. Wie gesagt, ich denke ich mache einen Bogen drum und ansonsten spreche ich sie mal an. Falls ich sie mal solo treffe.
- .nnk
- Lounger
- Beiträge: 86
- Registriert: 24. Mär 2023, 08:28
- Geschlecht: Weiblich
Re: Laufbursche trifft Eisen: Mein Kraft- und Lauftraining
Ist wirklich super schwierig. Unser Hund wurde auch schon gebissen, aber wir haben es nicht gemeldet. Sind ja die Nachbarn und man will keinen Streit.. Aber eigentlich ist es nicht richtig, wenn man es nicht meldet. Habe auch ewig mit mir gerungen.. Gerade als ich hörte, dass unser Hund nicht der erste war, der von dem gebissen wurde.
Das mit dem Pitbull kann ich auch gut verstehen. Anfang dieser Woche hatten wir genau das Problem auch mit einem Stereotypischen „Kampfhund“ (ich glaube das ist ein Staffordshire Terrier. Ich halte von der Bezeichnung „Kampfhund“ übrigens selber nichts, wir haben nämlich selbst so einen Bollerkopf - einen kleinen American Bully haben wir. Der Begriff diente nur der Verdeutlichung). Der Staffi lebt bei den Eltern des eigentlichen Besitzers, weil der den irgendwie nicht mitnehmen konnte. Die sind aber schon etwas älter und haben echt Probleme mit dem.. wenn die uns sonst sehen, gehen die immer richtig weit aufs Feld, weil der unseren Hund nicht ab kann.
Letztens haben die den aber so aus dem Auto springen lassen, als sie wieder nach Hause gekommen sind und nur ins Haus wollten. Die sind an uns vorbei gefahren, also es ist nicht so, dass sie uns nicht gesehen hätten.
Der ist halt direkt bellend auf uns zu gelaufen. Wir haben echt gedacht, das war es jetzt mit den beiden… wie auch immer es funktioniert hat, es ist tatsächlich nichts schlimmeres passiert…
Aber man macht sich schon seine Gedanken… und man spinnt die ja auch weiter (was wäre, wenn unsere Tochter größer gewesen wäre und nicht in der Trage, sondern auf einem Laufrad gewesen wäre…).
Das Paar mal offen ansprechen, wenn keine Gefahr für deinen Hund dabei entsteht, finde ich nicht schlecht. Ist nur echt immer fraglich, wie reflektiert die Leute sind und ob die es direkt als Angriff aufnehmen und in eine Abwehrhaltung kommen. Aber ich drücke die Daumen, dass es gut läuft!
Das mit dem Pitbull kann ich auch gut verstehen. Anfang dieser Woche hatten wir genau das Problem auch mit einem Stereotypischen „Kampfhund“ (ich glaube das ist ein Staffordshire Terrier. Ich halte von der Bezeichnung „Kampfhund“ übrigens selber nichts, wir haben nämlich selbst so einen Bollerkopf - einen kleinen American Bully haben wir. Der Begriff diente nur der Verdeutlichung). Der Staffi lebt bei den Eltern des eigentlichen Besitzers, weil der den irgendwie nicht mitnehmen konnte. Die sind aber schon etwas älter und haben echt Probleme mit dem.. wenn die uns sonst sehen, gehen die immer richtig weit aufs Feld, weil der unseren Hund nicht ab kann.
Letztens haben die den aber so aus dem Auto springen lassen, als sie wieder nach Hause gekommen sind und nur ins Haus wollten. Die sind an uns vorbei gefahren, also es ist nicht so, dass sie uns nicht gesehen hätten.
Der ist halt direkt bellend auf uns zu gelaufen. Wir haben echt gedacht, das war es jetzt mit den beiden… wie auch immer es funktioniert hat, es ist tatsächlich nichts schlimmeres passiert…
Aber man macht sich schon seine Gedanken… und man spinnt die ja auch weiter (was wäre, wenn unsere Tochter größer gewesen wäre und nicht in der Trage, sondern auf einem Laufrad gewesen wäre…).
Das Paar mal offen ansprechen, wenn keine Gefahr für deinen Hund dabei entsteht, finde ich nicht schlecht. Ist nur echt immer fraglich, wie reflektiert die Leute sind und ob die es direkt als Angriff aufnehmen und in eine Abwehrhaltung kommen. Aber ich drücke die Daumen, dass es gut läuft!