Auf der anderen Seite wäre es dann ja nur konsequent, dass die Leute gekickt werden, welche nicht erscheinen. Aber weil das so viele wären, glaube ich nicht, dass das passiert

Meinst du? Klar sagt jeder, dass er sich etwas neues sucht wenn der AG Home-Office als Pflicht vorschreibt. Aber du kennst doch die deutschen, am Ende werden 90 Prozent vermutlich brav ins Büro dackeln.musclebra1n hat geschrieben: zum Beitrag navigieren20. Nov 2024, 10:16 Jeder von uns hat im Arbeitsvertrag stehen, dass die erste Tätigkeitsstätte der Standort der Firma ist. Sehe da eher uns als MA im Pech, wenn der AG das durchdrücken will.
Auf der anderen Seite wäre es dann ja nur konsequent, dass die Leute gekickt werden, welche nicht erscheinen. Aber weil das so viele wären, glaube ich nicht, dass das passiert![]()
genetiKK hat geschrieben: zum Beitrag navigieren23. Sep 2024, 22:22 Wäre ich Kanzler wäre meine erste Amtshandlung die Respektschelle als straffrei einzuführen. Hat noch niemanden geschadet, erst Recht in der heutigen Gesellschaft nicht.
Ich bin nicht der Typ für verbrannte Brücken, und sie wollten mich nicht kündigen (hatte ich ins Gespräch gebracht). Also hab ich einen sauberen Cut gemacht, wurde zumindest einen Monat freigestellt und bin mit allen Beteiligten gut auseinander, was dazu geführt hat, dass die Firma heute zu meinen Kunden gehört. Die Welt ist klein, das war mir wichtiger als eine Abfindung.Stewardess hat geschrieben: zum Beitrag navigieren20. Nov 2024, 13:08 Fast alles richtig gemacht, würde niemals selber kündigen
Und vor der Pandemie hatten sie keine eigenen Interessen?chiki hat geschrieben: zum Beitrag navigieren20. Nov 2024, 09:30Kann ich aber auch verstehen, Leute haben einfach eigene Interessen und Hobbys und wollen nicht mehr als Ihre Arbeitszeiten am Tag aufbringen. Dann sollen solche Essen bitte innerhalb der Arbeitszeit stattfinden.Comeback_Kid hat geschrieben: zum Beitrag navigieren20. Nov 2024, 09:06 Wird bei uns auch für das neue Jahr forciert - zumindest die teamübergreifenden Events sollen alle wieder in Präsenz stattfinden.
Ende vom Lied ist, dass man vielleicht vor Ort einen besseren Austausch hat, aber insgesamt weniger Mitarbeiter erreicht werden, weil keine Aufzeichnung (für Urlauber), Kollegen aus Nachbarbereichen in anderen Standorten nicht vorbeikommen wollen oder man macht lieber krank als reinzufahren.
Auch wenn die Pandemie (und manche Vorteile/Learnings daraus) bereits wieder vergessen sind, hat sich etwas in der Belegschaft nachhaltig geändert.
Bei der letzten größeren Vor-Ort-Veranstaltung sind nach dem offiziellen Part sehr schnell relativ viele Leute abgezischt und es wurde nicht einmal das Essen (u.a. Roastbeef) + Getränke (auch Bier und Wein) angerührt. Vor der Pandemie wurde sich da noch der Magen vollgeschlagen, aber selbst das ist den Leuten mittlerweile nichts mehr wert, wenn man auch schnell wieder nach Hause kann.![]()
Trifft nicht auf alle zu, aber HO hat auch viele Leute versaut, v.a. die Leute, denen es nicht gut tut (kaum noch sozialer Umgang).
Geht mir auch so. Und die zwei, mit denen ich mich gerne unterhalte, da trifft man sich auch privat.chiki hat geschrieben: zum Beitrag navigieren20. Nov 2024, 18:15 Mich haben vor der Pandemie auch bereits Veranstaltungen der Arbeit die meine Freizeit beeinflussen genervt.
Habe quasi keinerlei Berührungspunkte mit Kollegen was irgendwelche Interessen oder Hobbys angeht.
NeuesLeben hat geschrieben: zum Beitrag navigieren3. Okt 2024, 09:17 Hallo in die Runde![]()
Evtl. kann mir hier jemand mit einer angemessenen Gehaltsvorstellung aushelfe?![]()
![]()
Bisher war ich erst 1x in der Situation eine Gehaltsvorstellung zu benennen. Ich habe mich viel zu billig verkauft.
Auszug LebenslaufAktuell habe ich ein Jobangebot als Büromitarbeiter in einer Versicherungsagentur vor Ort.► Text anzeigen
Teilzeit 25h/wtl., 30Tage Urlaub, unbefristet, 6 Monate Probezeit
Ich weiß, dass der Agenturinhaber seit >3 Monaten Personal sucht.
Kommenden Mittwoch möchten wir uns besprechen und ich soll eine Gehaltsvorstellung benennen.
Ich habe nur leider gar keine Ahnung, was in Versicherungsagenturen gezahlt wird, noch hilft google sinnvoll weiter. Des Weiteren habe ich das Problem den eigenen Wert nicht zu erkennen und zu wissen
Hat ggf. jemand Erfahrung in dem Bereich?
Dazu auch die Frage was sollte die Gehaltsvorstellung beinhalten?
Habe mal gehört, dass man immer das Jahresgehalt nennen soll (inkl. Urlaubs- Weihnachtsgeld ??)
Anderswo wurde mir auch mal gesagt, dass man bei kleineren Jobs/Gehältern eher das monatliche Gehalt oder sogar Stundenlohn nennen soll ?
Wie ihr merkt, habe ich null Erfahrung und stell mich evtl. auch ein bisschen dämlich an![]()
![]()
Habe nicht viel erwartet und trotzdem war es ZeitverschwendungNeuesLeben hat geschrieben: zum Beitrag navigieren3. Okt 2024, 16:13Maxim hat geschrieben: zum Beitrag navigieren3. Okt 2024, 09:56 ...
Was die Höhe angeht, schau halt mal bei Stepstone, Gehalt.de etc.
https://www.gehalt.de/beruf/kaufmann-fr ... d-finanzen
Da sind immer Spannen angegeben. Oberes Ende ist stark vereinfacht gesagt Allianz, München, unteres ist 5-Mann-Agentur in Görlitz.
"Agenturinhaber" heißt halt, dass jeder Euro mehr für Dich einer weniger für ihn ist, also erwarte vielleicht keine Spendierhosen.
GoldenInside hat geschrieben: zum Beitrag navigieren3. Okt 2024, 10:34 @NeuesLeben benutz mal diesen Rechner vom statistischen Bundesamt, der haut bei vielen Standardberufen gut hin:
https://service.destatis.de/DE/gehaltsvergleich/
Interessant![]()
Nehme ich den untersten Wert von Gehalt.de (die niedrigsten 25% sind nicht angezeigt) und rechne das auf 25h/wtl. runter komme ich auf ca. 2070€
Der Rechner vom statistischen Bundesamt hat mir ca. 1950€ ausgespuckt.
Mein Ziel wäre ungefähr in der Mitte der beiden Werte.
18,50€/h x 108h/mtl = 1.998€ -> 2.000
2.000€ x 13Gehälter = 26.000 € p. a.
Also was haue ich als Vorstellung raus?![]()
![]()