Geld sparen und das Forum unterstützen bei unseren Partnern. Jetzt neu: Overshield


Hybrid Training

Allgemeine Fragen zum Thema Bodybuilding- und Fitnesstraining.
Antworten
Benutzeravatar
chiki
Moderator
Beiträge: 7120
Registriert: 5. Mär 2023, 20:55
Wohnort: Bonn17
Körpergröße: 190
Körpergewicht: 94
Sportart: Grappling
Ich bin: Bundeskoffeinamt

Re: Hybrid Training

Matt-Eagle hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Okt 2024, 16:28 Warum ist Laufen/Joggen eigentlich so viel anstrengender für den Körper im Verhältnis zu anderen Sachen?
du musst dein Körpergewicht selbst tragen. Bei Ergometern übernimmt dies das Ergometer für dich
Benutzeravatar
Netzokhul
Legendäres Pokemon
Beiträge: 26488
Registriert: 5. Mär 2023, 21:05
Wohnort: Wald
Geschlecht: Erpel
Körpergröße: 180
Sportart: Fitness
Ich bin: im Nachteil

Re: Hybrid Training

Hab auch echt lange gebraucht bis ich wirklich mal gemütlich laufen konnte.
Und trotzdem klappt es nicht jedes Mal. :kekw:
Benutzeravatar
Höfer
Lounge Ultra
Beiträge: 3991
Registriert: 9. Mär 2023, 17:47
Wohnort: Nordhessen
Geschlecht: Männlich
Körpergewicht: 66
Ich bin: unbequem

Re: Hybrid Training

„Radfahren ist kein Spiel, Radfahren ist ein Sport. Hart, unnachgiebig und unerbittlich und man muss auf vieles verzichten. Man spielt, Fußball oder Tennis oder Hockey. Aber man spielt nicht Radfahren.“ – Jean de Gribaldy

Ich wage es mich nicht, aber man kann auch Radfahren durch Laufen ersetzen.
Ich bin hart, unnachgiebig und unerbittlich
LOG: viewtopic.php?t=272
Carter T R
Top Lounger
Beiträge: 1184
Registriert: 18. Sep 2024, 10:58
Alter: 47
Geschlecht: männlich

Re: Hybrid Training

Matt-Eagle hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Okt 2024, 16:28 Warum ist Laufen/Joggen eigentlich so viel anstrengender für den Körper im Verhältnis zu anderen Sachen?
Um es noch ein bisschen konkreter zu formulieren: es liegt vor allem an der exzentrischen Belastung bei jedem Schritt, also dem „bremsenden“ Teil der Bewegung. Wenn du den Fuß aufsetzt wirkt eine Kraft, die dem Mehrfachen deines Körpergewichts entspricht und die du in der „Abwärtsbewegung“ ausbremst. Diese Art von Bewegung hast du beim Schwimmen, Rudern, Skilanglauf, Radfahren etc. nicht, weshalb alles weniger Auswirkungen auf deine Regeneration hat, als Laufen.
Antworten