Geld sparen und das Forum unterstützen bei unseren Partnern. Jetzt neu: Overshield


Moving north of vag - Next: Kirchschlag Backyard Ultra 30.08.202

Das Forum für Erfahrungsberichte im Bereich Training.
Antworten
Benutzeravatar
Lauch
Lounge-Legende
Beiträge: 4620
Registriert: 4. Mär 2023, 21:00
Wohnort: Wien
Alter: 35
Geschlecht: Helikopter
Trainingsbeginn: 2007
Körpergröße: 180
Körpergewicht: 80
Squat: 180
Bench: 130
Deadlift: 240
Lieblingsübung: Wut
Ich bin: Conan der Barbar

Re: Moving north of vag - Maratón San Sebastián 24.11

Höfer hat geschrieben: zum Beitrag navigieren5. Sep 2024, 14:21
Lauch hat geschrieben: zum Beitrag navigieren5. Sep 2024, 13:53 Nerdshit: Ich werde ab jetzt mit selbstgemischten Gels experimentieren.


carbslol.jpg
Interessant packst dass dann in eine Flask? Kommt da Flüssigkeit dran und wenn ja wie viel?
Ja genau. Der Gedanke ist, dass alles für den Marathon in eine 500ml oder 2x250ml Flasks passt.
Hab jetzt experimentell die Menge für 1:10min Lauf morgen (60g Carbs/h = 69g Carbs = 54g Honig + 31g Dextrose + 1.7g "Salz" (das Blutdrucksalz enthält auch einiges an Magnesiumcitrat, das ist nicht nur Natrium-/Kaliumchlorid) mit kochendem Wasser angemischt und auf 200ml aufgefüllt. Das war falsch, ich dachte zuerst meine Flasks hätten 600ml und ich hätte 200ml pro 70min Laufdauer, sind aber wohl nur 166ml und naja, habe jetzt nur 60g/h - möglicherweise will ich ja noch mehr daraus machen.

Ist aber nicht schlimm, das Resultat ist eh super flüssig, schmeckt eigentlich akzeptabel. Also da wäre es schon okay, weniger Wasser reinzutun.
Jetzt hoffe ich nur, dass sich der Honig nicht noch stark absetzt bis morgen.

methlab.jpg
Zotto hat geschrieben: zum Beitrag navigieren5. Sep 2024, 15:41 Stelle mir das absolut ekelhaft vor :guenni:
pls, du bist doch der Gel-Meister hier. Was schreibst du von ekelhaft amk
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Lauch
Lounge-Legende
Beiträge: 4620
Registriert: 4. Mär 2023, 21:00
Wohnort: Wien
Alter: 35
Geschlecht: Helikopter
Trainingsbeginn: 2007
Körpergröße: 180
Körpergewicht: 80
Squat: 180
Bench: 130
Deadlift: 240
Lieblingsübung: Wut
Ich bin: Conan der Barbar

Re: Moving north of vag - Maratón San Sebastián 24.11

Höfer hat geschrieben: zum Beitrag navigieren5. Sep 2024, 14:18 Ich weiß leider nicht auf was du anspielen willst? Kannst gerne gerade raus schreiben was du meinst?
Naja, wir hatten hier ja auch mal die Diskussion über lange Distanzen im Training, also du findest es sinnvoll.
Also mein Wissensstand ist es, dass die physiologischen Adaptionen (Gelenke/Knochen/Stoffwechsel) schon bei eher moderaten Distanzen quasi am Maximum sind, mit längerem Laufen erhöht man dann nur den Regenerationsbedarf und brennt sich ein paar Muskeln extra weg. Höherer Regenerationsbedarf = weniger Möglichkeiten für produktives Training.
Mental mag es eine ganz andere Baustelle sein, das streite ich nicht ab, bin eh noch nie lange Distanzen gelaufen und vertraue darauf, dass ich mit Koffein und im Ragemode den Marathon schon wie ein Roboter durchziehe. :sheep:
Benutzeravatar
Höfer
Lounge Ultra
Beiträge: 4005
Registriert: 9. Mär 2023, 17:47
Wohnort: Nordhessen
Geschlecht: Männlich
Körpergewicht: 66
Ich bin: unbequem

Re: Moving north of vag - Maratón San Sebastián 24.11

Lauch hat geschrieben: zum Beitrag navigieren5. Sep 2024, 19:51
Höfer hat geschrieben: zum Beitrag navigieren5. Sep 2024, 14:21
Lauch hat geschrieben: zum Beitrag navigieren5. Sep 2024, 13:53 Nerdshit: Ich werde ab jetzt mit selbstgemischten Gels experimentieren.


carbslol.jpg
Interessant packst dass dann in eine Flask? Kommt da Flüssigkeit dran und wenn ja wie viel?
Ja genau. Der Gedanke ist, dass alles für den Marathon in eine 500ml oder 2x250ml Flasks passt.
Hab jetzt experimentell die Menge für 1:10min Lauf morgen (60g Carbs/h = 69g Carbs = 54g Honig + 31g Dextrose + 1.7g "Salz" (das Blutdrucksalz enthält auch einiges an Magnesiumcitrat, das ist nicht nur Natrium-/Kaliumchlorid) mit kochendem Wasser angemischt und auf 200ml aufgefüllt. Das war falsch, ich dachte zuerst meine Flasks hätten 600ml und ich hätte 200ml pro 70min Laufdauer, sind aber wohl nur 166ml und naja, habe jetzt nur 60g/h - möglicherweise will ich ja noch mehr daraus machen.

Ist aber nicht schlimm, das Resultat ist eh super flüssig, schmeckt eigentlich akzeptabel. Also da wäre es schon okay, weniger Wasser reinzutun.
Jetzt hoffe ich nur, dass sich der Honig nicht noch stark absetzt bis morgen.


methlab.jpg

Zotto hat geschrieben: zum Beitrag navigieren5. Sep 2024, 15:41 Stelle mir das absolut ekelhaft vor :guenni:
pls, du bist doch der Gel-Meister hier. Was schreibst du von ekelhaft amk

Schick schick, hast du ausgerechnet was du da zu einem Gel an Geld sparst oder was ist der Hintergrund für den Aufwand?
Sei vorsichtig mit dem Magnesium im Rennen, normal nimmt man das weder vorher noch währenddessen. Ist ja entspannend und je nach Dosis und Verträglichkeit abführend.
Ich bin hart, unnachgiebig und unerbittlich
LOG: viewtopic.php?t=272
Benutzeravatar
Höfer
Lounge Ultra
Beiträge: 4005
Registriert: 9. Mär 2023, 17:47
Wohnort: Nordhessen
Geschlecht: Männlich
Körpergewicht: 66
Ich bin: unbequem

Re: Moving north of vag - Maratón San Sebastián 24.11

Lauch hat geschrieben: zum Beitrag navigieren5. Sep 2024, 19:58
Höfer hat geschrieben: zum Beitrag navigieren5. Sep 2024, 14:18 Ich weiß leider nicht auf was du anspielen willst? Kannst gerne gerade raus schreiben was du meinst?
Naja, wir hatten hier ja auch mal die Diskussion über lange Distanzen im Training, also du findest es sinnvoll.
Also mein Wissensstand ist es, dass die physiologischen Adaptionen (Gelenke/Knochen/Stoffwechsel) schon bei eher moderaten Distanzen quasi am Maximum sind, mit längerem Laufen erhöht man dann nur den Regenerationsbedarf und brennt sich ein paar Muskeln extra weg. Höherer Regenerationsbedarf = weniger Möglichkeiten für produktives Training.
Mental mag es eine ganz andere Baustelle sein, das streite ich nicht ab, bin eh noch nie lange Distanzen gelaufen und vertraue darauf, dass ich mit Koffein und im Ragemode den Marathon schon wie ein Roboter durchziehe. :sheep:
Ich versteh was du meinst, um es konkret zu machen, was heißt für dich lang?
In allen mir bekannten Marathon Literaturen sind 4-8 Läufe von 30-35 die Regel (je nach Trainingserfahrung), dass ja nicht meine solo Meinung. Dazu kommt, ich gönne jedem der es ohne Schaft seinen Erfolg. Aus meinem persönlichen Umfeld, ist die Liste derer die eingebrochen sind, am Ende Gegangen oder Mental gestorben sind lang.
Auf der anderen Seite kenne ich NIEMANDEN persöhnlich der es ohne oben genannte lange Laufe geschafft hat.
Ich bin hart, unnachgiebig und unerbittlich
LOG: viewtopic.php?t=272
Benutzeravatar
Lauch
Lounge-Legende
Beiträge: 4620
Registriert: 4. Mär 2023, 21:00
Wohnort: Wien
Alter: 35
Geschlecht: Helikopter
Trainingsbeginn: 2007
Körpergröße: 180
Körpergewicht: 80
Squat: 180
Bench: 130
Deadlift: 240
Lieblingsübung: Wut
Ich bin: Conan der Barbar

Re: Moving north of vag - Maratón San Sebastián 24.11

Höfer hat geschrieben: zum Beitrag navigieren5. Sep 2024, 21:42
Lauch hat geschrieben: zum Beitrag navigieren5. Sep 2024, 19:51
Höfer hat geschrieben: zum Beitrag navigieren5. Sep 2024, 14:21

Interessant packst dass dann in eine Flask? Kommt da Flüssigkeit dran und wenn ja wie viel?
Ja genau. Der Gedanke ist, dass alles für den Marathon in eine 500ml oder 2x250ml Flasks passt.
Hab jetzt experimentell die Menge für 1:10min Lauf morgen (60g Carbs/h = 69g Carbs = 54g Honig + 31g Dextrose + 1.7g "Salz" (das Blutdrucksalz enthält auch einiges an Magnesiumcitrat, das ist nicht nur Natrium-/Kaliumchlorid) mit kochendem Wasser angemischt und auf 200ml aufgefüllt. Das war falsch, ich dachte zuerst meine Flasks hätten 600ml und ich hätte 200ml pro 70min Laufdauer, sind aber wohl nur 166ml und naja, habe jetzt nur 60g/h - möglicherweise will ich ja noch mehr daraus machen.

Ist aber nicht schlimm, das Resultat ist eh super flüssig, schmeckt eigentlich akzeptabel. Also da wäre es schon okay, weniger Wasser reinzutun.
Jetzt hoffe ich nur, dass sich der Honig nicht noch stark absetzt bis morgen.


methlab.jpg

Zotto hat geschrieben: zum Beitrag navigieren5. Sep 2024, 15:41 Stelle mir das absolut ekelhaft vor :guenni:
pls, du bist doch der Gel-Meister hier. Was schreibst du von ekelhaft amk

Schick schick, hast du ausgerechnet was du da zu einem Gel an Geld sparst oder was ist der Hintergrund für den Aufwand?
Sei vorsichtig mit dem Magnesium im Rennen, normal nimmt man das weder vorher noch währenddessen. Ist ja entspannend und je nach Dosis und Verträglichkeit abführend.
Ein Grund ist sicher das Interesse am selbst machen. :)

Aber man spart bestimmt viel. Also Honig/Traubenzucker (Honig der günstige Discounterhonig im 1kg Glas, Traubenzucker die 500g Packungen von DM - in Österreich ist ja alles noch ein bisschen teurer) beläuft sich auf 1,57€ für das, was ich für den Marathon berechnet habe, also für 244g Carbs.

Die hier haben das gleiche Glukose/Fruktose-Verhältnis https://www.decathlon.at/p/998762174-13 ... -41-g.html und würden - da wäre man bei 16,26€ für 244g Carbs. Also fast 15€ gespart. Und das mit signifikant weniger Müll.

Ihr könnt mir gerne eure Gels mit gutem Preis-/Leistungsverhältnis sagen, vermutlich sind die hier jetzt auch einfach teuer. Aber ich vergleiche gerne.
Höfer hat geschrieben: zum Beitrag navigieren5. Sep 2024, 21:47 Ich versteh was du meinst, um es konkret zu machen, was heißt für dich lang?
In allen mir bekannten Marathon Literaturen sind 4-8 Läufe von 30-35 die Regel (je nach Trainingserfahrung), dass ja nicht meine solo Meinung. Dazu kommt, ich gönne jedem der es ohne Schaft seinen Erfolg. Aus meinem persönlichen Umfeld, ist die Liste derer die eingebrochen sind, am Ende Gegangen oder Mental gestorben sind lang.
Auf der anderen Seite kenne ich NIEMANDEN persöhnlich der es ohne oben genannte lange Laufe geschafft hat.
Spannend, also ich glaube gerade nicht, dass ich mal auf 30km in einer Einheit kommen werde. 27km sollen es aber angeblich diesen Monat schon mal werden.
Also generell spannend wie es mir gehen wird. Den Halbmarathon hatte ich ja mal "geprobt", also die Distanz, wobei ich sagen muss, dass der Wettkampf deutlich einfacher war als der Übungslauf. Pacen wird mein großes Problem sein befürchte ich.
Benutzeravatar
Rhovan
Top Lounger
Beiträge: 1217
Registriert: 10. Mär 2024, 02:06
Wohnort: Darmstadt
Alter: 37
Geschlecht: männchen
Trainingsbeginn: 2023
Körpergröße: 167
Körpergewicht: 78
Ich bin: dick bärtig u. nackt

Re: Moving north of vag - Maratón San Sebastián 24.11

Ich lese jetzt auch mit.
Hatte bei meinem letzten Halbmarathon Gels ausprobiert und werde auf jeden Fall mal deine mische probieren. Gel war nicht so meins bisher.
Mein Log: Laufbursche trifft Eisen: Mein Kraft- und Lauftraining
Tobeass hat geschrieben: zum Beitrag navigieren16. Jun 2025, 10:45 Es ist nun mal leider leichter es sich schwer zu machen, als es schwer ist, es sich leicht zu machen
Benutzeravatar
Höfer
Lounge Ultra
Beiträge: 4005
Registriert: 9. Mär 2023, 17:47
Wohnort: Nordhessen
Geschlecht: Männlich
Körpergewicht: 66
Ich bin: unbequem

Re: Moving north of vag - Maratón San Sebastián 24.11

Da sparst du schon krass was, so ein PowerBar Gel welches ich nutze kostet kostet 1,90€ für 25g Carbs. Ist PowerBar oder PowerBar Hydro, Vorteil ich vertrage dass bis jetzt unter allen Bedingungen und allen Belastungen und bis zu 75g in der Stunde im Laufen und 125g am Rad. Nachteil eben der Preis.
Ich arbeite ja auch mit einer Maltro, Zucker, Salz Mischung die kostet keine 0,10€ pro 25g Carbs.
Habe mir auch das Race Carb X geholt von MoN, da bin ich gespannt wie das ist in der Zubereitung und WOrkung.

Krass, wie gesagt ich drücke dir aufrichtig die Daumen, dass das reicht, aber die Warnung habe ich auch ausgesprochen.
@Leucko hatte ja auch Hochrechnungen gemacht und eine Prognose. Meine Erfahrung ist, man kann Wettkämpfe im Laufen über 25km nicht hochrechnen, dass geht einfach nicht. Aber jeder macht seine Erfahrungen und wenn ihr beiden zwei unter einer Millionen seid, bin ich der erste der gratuliert und euch ein Gel ausgibt :)
Ich bin hart, unnachgiebig und unerbittlich
LOG: viewtopic.php?t=272
Benutzeravatar
Leucko
Brei & Beugen
Beiträge: 9085
Registriert: 9. Mär 2023, 15:49
Trainingsbeginn: 2019
Körpergröße: 186
Körpergewicht: 87
Ich bin: Erkältet

Re: Moving north of vag - Maratón San Sebastián 24.11

@Höfer ob ich der unter Millionen bin wirst du in absehbarer Zeit nicht erfahren. Diese Marathonsache ist mir aktuell zu anstregend und zu weit an meinen Zielen vorbei.
Bin aber gespannt wie es bei @Lauch laufen wird. Wann ist der WK?
Benutzeravatar
Netzokhul
Legendäres Pokemon
Beiträge: 26685
Registriert: 5. Mär 2023, 21:05
Wohnort: Wald
Geschlecht: Erpel
Körpergröße: 180
Sportart: Fitness
Ich bin: im Nachteil

Re: Moving north of vag - Maratón San Sebastián 24.11

Leucko hat geschrieben: zum Beitrag navigieren6. Sep 2024, 09:13 Wann ist der WK?
:kappa:
Re: Moving north of vag - Maratón San Sebastián 24.11

Lehne mich mal aus dem Fenster und sage:
Dieses Jahr.
Benutzeravatar
husefak
Lounge Ultra
Beiträge: 5592
Registriert: 9. Mär 2023, 15:38
Ich bin: die moralische Elite

Re: Moving north of vag - Maratón San Sebastián 24.11

Spannend. Die Qualigel Rezepte von Tria-Szene.de hatte ich dir schonmal geschickt, oder?

Die gibt es in einer online Fassung hier:
https://racepace.org/rezepte-2/

Bin selber früher viel mit dem Qualigel 1 u. 2 unterwegs gewesen, damals war es noch Natalies Qualigel. Aufm Rad aber auch einfacher mit den Flaschen. Habe iwo auch noch das alte original PDF, falls von Interesse.
Benutzeravatar
Leucko
Brei & Beugen
Beiträge: 9085
Registriert: 9. Mär 2023, 15:49
Trainingsbeginn: 2019
Körpergröße: 186
Körpergewicht: 87
Ich bin: Erkältet

Re: Moving north of vag - Maratón San Sebastián 24.11

Netzokhul hat geschrieben: zum Beitrag navigieren6. Sep 2024, 09:22
Leucko hat geschrieben: zum Beitrag navigieren6. Sep 2024, 09:13 Wann ist der WK?
:kappa:
Re: Moving north of vag - Maratón San Sebastián 24.11

Lehne mich mal aus dem Fenster und sage:
Dieses Jahr.
Kluk :haufen: !
Benutzeravatar
Lauch
Lounge-Legende
Beiträge: 4620
Registriert: 4. Mär 2023, 21:00
Wohnort: Wien
Alter: 35
Geschlecht: Helikopter
Trainingsbeginn: 2007
Körpergröße: 180
Körpergewicht: 80
Squat: 180
Bench: 130
Deadlift: 240
Lieblingsübung: Wut
Ich bin: Conan der Barbar

Re: Moving north of vag - Maratón San Sebastián 24.11

husefak hat geschrieben: zum Beitrag navigieren6. Sep 2024, 09:34 Spannend. Die Qualigel Rezepte von Tria-Szene.de hatte ich dir schonmal geschickt, oder?

Die gibt es in einer online Fassung hier:
https://racepace.org/rezepte-2/

Bin selber früher viel mit dem Qualigel 1 u. 2 unterwegs gewesen, damals war es noch Natalies Qualigel. Aufm Rad aber auch einfacher mit den Flaschen. Habe iwo auch noch das alte original PDF, falls von Interesse.
Ja stimmt, hattest du. Ich habe das Rezept halt noch weiter simplifiziert (kein Saft sondern nur Honig/Traubenzucker) und dann wieder verkompliziert (Kalium und nicht nur Natrium drin). Wobei ich mich gerade frage, warum ich überhaupt Honig nehme und nicht einfach nur Haushaltszucker + Traubenzucker. Wäre noch günstiger und Honig ist jetzt auch ein bisschen nervig im Umgang. Das wird dann das nächste Experiment.

Ich bin heute damit gelaufen und fand es eigentlich okay/angenehm, was mir auffällt ist, dass mein Appetit/Hunger bis jetzt niedriger ist als sonst. Also scheint schon einen gewissen Effekt zu haben, Cortisol niedrig zu halten.
Rhovan hat geschrieben: zum Beitrag navigieren6. Sep 2024, 07:33 Ich lese jetzt auch mit.
Hatte bei meinem letzten Halbmarathon Gels ausprobiert und werde auf jeden Fall mal deine mische probieren. Gel war nicht so meins bisher.
Willkommen! Ich bin gespannt, wie du es findest. :)
Höfer hat geschrieben: zum Beitrag navigieren6. Sep 2024, 08:41 Da sparst du schon krass was, so ein PowerBar Gel welches ich nutze kostet kostet 1,90€ für 25g Carbs. Ist PowerBar oder PowerBar Hydro, Vorteil ich vertrage dass bis jetzt unter allen Bedingungen und allen Belastungen und bis zu 75g in der Stunde im Laufen und 125g am Rad. Nachteil eben der Preis.
Ich arbeite ja auch mit einer Maltro, Zucker, Salz Mischung die kostet keine 0,10€ pro 25g Carbs.
Habe mir auch das Race Carb X geholt von MoN, da bin ich gespannt wie das ist in der Zubereitung und WOrkung.

Krass, wie gesagt ich drücke dir aufrichtig die Daumen, dass das reicht, aber die Warnung habe ich auch ausgesprochen.
@Leucko hatte ja auch Hochrechnungen gemacht und eine Prognose. Meine Erfahrung ist, man kann Wettkämpfe im Laufen über 25km nicht hochrechnen, dass geht einfach nicht. Aber jeder macht seine Erfahrungen und wenn ihr beiden zwei unter einer Millionen seid, bin ich der erste der gratuliert und euch ein Gel ausgibt :)
Ich meine, für den Marathon könnte ich theoretisch ja auch Gel nutzen, Hotel+Flug+Anmeldung ist sicher teuer genug um das irrelevant zu machen. :)
Aber ich wollte es halt jetzt auch in jedem Training nehmen um die Verträglichkeit zu studieren. Da würde ich über den Monat sicher arm werden.

Ja ich bin auch gespannt. Die Hochrechnung mit sub 3:15 nehme ich eh nicht für voll. Ich kalkuliere 3:30 ein und schaue mal, was passiert.
Also im schlimmsten Fall gehe ich den Marathon halt fertig und erfreue mich an einem netten Urlaub. :D
Leucko hat geschrieben: zum Beitrag navigieren6. Sep 2024, 09:13 Bin aber gespannt wie es bei @Lauch laufen wird. Wann ist der WK?
:guenni:
Benutzeravatar
Lauch
Lounge-Legende
Beiträge: 4620
Registriert: 4. Mär 2023, 21:00
Wohnort: Wien
Alter: 35
Geschlecht: Helikopter
Trainingsbeginn: 2007
Körpergröße: 180
Körpergewicht: 80
Squat: 180
Bench: 130
Deadlift: 240
Lieblingsübung: Wut
Ich bin: Conan der Barbar

Re: Moving north of vag - Maratón San Sebastián 24.11

Hier besagter nüchterner Morgenlauf.
Meine Ex hat mir um 4 eine Nachricht geschickt, dass unsere Tochter das ganze Bett vollgekotzt hat und in weiser Voraussicht bin ich mal um 6 losgelaufen, weil ich mir schon dachte, dass ich heute keine Zeit mehr für soetwas habe, ich behielt Recht. :)

Was den Flow angeht: Die ersten 15min "meh, Morgenlauf ist scheiße", die nächsten 15min "Eigentlich eh okay. Und hey, es sieht super aus, der Sonnenaufgang", ab dann "Boah, Laufen ist so geil, ich sollte jeden Tag laufen". Also so lange dauert es bei mir ungefähr.

Es war angenehm kühl.
Es war so windstill, die Donau sah aus wie ein Spiegel.
Aber was war? Beim Zurücklaufen 100000000 winzige Fliegen, war wie durch einen Schneesturm zu laufen, habe die alle mit meinem Auge eingesammelt (und genug geschluckt, nützlich intra-workout-Proteine). Ich habe auch keine Sportbrille. Tja. Heißt wohl bis es allgemein abkühlt nicht mehr direkt am Wasser laufen sondern lieber in der Mitte der Donauinsel. :-)

Der Puls beim Morgenlauf wird bei mir immer höher sein als am Abend, ich nehme seit 1-2 Monaten Elvanse statt Ritalin und ich reagiere damit die ersten paar Stunden schon mit einem höheren Puls, hatte ich bei Ritalin nicht so. Ist halt Amphetamin. Das flacht aber relativ schnell ab, ich sitze gerade mit einem 56er Puls am Rechner.


06.09.2024 - Economy Run

2024-09-06 Economy.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Netzokhul
Legendäres Pokemon
Beiträge: 26685
Registriert: 5. Mär 2023, 21:05
Wohnort: Wald
Geschlecht: Erpel
Körpergröße: 180
Sportart: Fitness
Ich bin: im Nachteil

Re: Moving north of vag - Maratón San Sebastián 24.11

Lauch hat geschrieben: zum Beitrag navigieren6. Sep 2024, 13:20 Wobei ich mich gerade frage, warum ich überhaupt Honig nehme und nicht einfach nur Haushaltszucker + Traubenzucker. Wäre noch günstiger und Honig ist jetzt auch ein bisschen nervig im Umgang.
Natürlich weil Honig ein natürliches Lebensmittel ist und immer besser.
► Text anzeigen
Benutzeravatar
Höfer
Lounge Ultra
Beiträge: 4005
Registriert: 9. Mär 2023, 17:47
Wohnort: Nordhessen
Geschlecht: Männlich
Körpergewicht: 66
Ich bin: unbequem

Re: Moving north of vag - Maratón San Sebastián 24.11

Wenn du Zucker nimmst, bist du ja fast genau da, wo ich im Training unterwegs bin: Maltro, Zucker, Salz und Wasser.
Dass mit dem Hunger, verhält sich bei mir genau gleich und auch die Erholung verbessert sich bei mir spürbar wenn ich mich im Training verpflege.

! ACHTUNG MEINE MEINIUNG !
Jaja, da gehen die Ausreden schon vor dem Rennen los :-)
Entweder läuft man auf 3:15 oder 3:30 oder eine Zeit dazwischen, einfach mal los Laufen und schauen was passiert, würde ich auf gar keinen Fall.
Bei so einem Langen Rennen braucht man eine Strategie, an der man sich zumindest orientieren kann, sonst verliert man sich total.
Ich feiere deine Unbekümmertheit auch auf eine Weise und wünsche mir, dass klappt alles, ich hab nur etwas angst um dich.
Ich bin hart, unnachgiebig und unerbittlich
LOG: viewtopic.php?t=272
Antworten