Hab soeben von der Abschaltung Team Andros erfahren.
Ich bin nicht so der Typ, der groß hinterhertrauert, aber im Laufe der letzten 8 Jahre habe ich 33 Artikel für Andro geschrieben und so ein bisschen schade ist es schon, dass die jetzt weg sind. Ich hab sie zwar noch gespeichert, darf sie aber hier nicht zur Verfügung stellen, da ich die Rechte daran an Andro abgetreten habe.
Ich wünsche den neuen Betreibern der Lifters Lounge alles Erdenklich Gute
P.S.: Sicherlich ist ein Online-Forum ein veraltetes Medium, aber das bedeutet nicht, dass es schlechter ist, als ein Video.
Bin gerne dazu bereit, meinen Teil mit etwas Content zum neuen Forum beizutragen.
Wie einige von euch vielleicht wissen, sind meine Fachgebiete: Anfänger, Erfahrungsberichte, Interviews, Hardgainer, Kraftdreikampf, Westside Barbell, Psychologie und Spezialeinheiten. Ich würde ganz gern einen Thread eröffnen, in dem Themenwünsche diskutiert werden. Das ging auf TA leider nicht, weil Artikelthemen gewissen "Kriterien" - und als gelernter DDR-Bürger drücke ich es mal etwas drastischer aus: "Zensur" - unterworfen waren (insbesondere zum Thema Supplements in Bezug auf Anfänger im Sport). Ich attestiere mir allerdings mal ein nicht ganz geringes Wissen in Biochemie und Trainingslehre, welches mich zu der Ansicht führt, dass nur dann eine Notwendigkeit für Supplementation besteht, wenn auch ein nachgewiesener Bedarf im Körper vorliegt (z.B. durch Blutbild).
Im Grunde trainiere ich schon seit 2008 nach PITT-Force und habe auch meine (positiven!) Erfahrungen mit PITT-Myo gemacht. Ich war viele Jahre Fanboy von Karsten Pfützenreuter und habe auf Gran Canaria auch unter ihm und Nicole trainiert. Zum Bruch kam es mit der Abspaltung von Peter Baers, der meiner Meinung nach PITT zur echten athletischen Blüte gebracht hat. Bemerkenswert in dem Zusammenhang ist, dass auch das ehemalige PITT-Forum wegen persönlicher Befindlichkeiten gelöscht wurde (glücklicherweise habe ich aber viele Bonmots oder ganze Konversationen gespeichert). Dummerweise haben die größten Denker halt auch immer die größten psychischen Probleme.
Bodybuilding ist für mich eine Form des geistigen Wachstums - ob der Körper entsprechend nachzieht, liegt in der Macht der Genetik. Ob man stofft, oder nicht: Wir alle versuchen nur, die bestmöglichen Voraussetzungen für muskuläres Wachstum zu schaffen und stoßen irgendwann an unsere Grenzen. Ob man nun Profi ist, oder Anfänger: Jeder muss mit Limitationen klarkommen und seine persönlichen Grenzen akzeptieren.