Geld sparen und das Forum unterstützen bei unseren Partnern. Jetzt neu: Gannikus


Laufbursche trifft Eisen: Mein Kraft- und Lauftraining

Das Forum für Erfahrungsberichte im Bereich Training.
Antworten
Benutzeravatar
Höfer
Lounge Ultra
Beiträge: 3560
Registriert: 9. Mär 2023, 17:47
Wohnort: Nordhessen
Geschlecht: Männlich
Körpergewicht: 66
Ich bin: Genügsam

Re: Laufbursche trifft Eisen: Mein Kraft- und Lauftraining

Es geht weniger darum wie genau oder gut das Ziel ist, sondern ein ein konkretes Ziel zu haben. Genau wie du es beim Abnehmen gemacht hast, "einfach" zusagen ich will schneller werden ist ein Ziel in dem man sich verlieren kann.
Mach doch ein Cooper Test, 5km Lauf oder ähnliches und bestimme den Ist Stand wenn du fit bist. Davon ausgehend kannst du dir dann ein Ziel setzen :)

Ich finde das genau richtig sich Zeit zunehmen, wie du schreibst, was über Jahre schief lief kann man nicht mal eben gerade biegen. Nicht wenige Fallen dann von einem extrem in das nächste, was auch fraglich ist. Ich finde deinen Weg gut :)
Ich bin hart, unnachgiebig und unerbittlich
LOG: viewtopic.php?t=272
Benutzeravatar
Rhovan
Top Lounger
Beiträge: 776
Registriert: 10. Mär 2024, 02:06
Wohnort: Darmstadt
Alter: 37
Geschlecht: männchen
Trainingsbeginn: 2022
Körpergröße: 167
Körpergewicht: 76

Re: Laufbursche trifft Eisen: Mein Kraft- und Lauftraining

Höfer hat geschrieben: zum Beitrag navigieren26. Sep 2024, 09:32 Es geht weniger darum wie genau oder gut das Ziel ist, sondern ein ein konkretes Ziel zu haben. Genau wie du es beim Abnehmen gemacht hast, "einfach" zusagen ich will schneller werden ist ein Ziel in dem man sich verlieren kann.
Mach doch ein Cooper Test, 5km Lauf oder ähnliches und bestimme den Ist Stand wenn du fit bist. Davon ausgehend kannst du dir dann ein Ziel setzen :)

Ich finde das genau richtig sich Zeit zunehmen, wie du schreibst, was über Jahre schief lief kann man nicht mal eben gerade biegen. Nicht wenige Fallen dann von einem extrem in das nächste, was auch fraglich ist. Ich finde deinen Weg gut :)
Du schreibst mir direkt aus dem Herzen. Es fällt mir echt superschwer, nicht immer mehr Gewicht drauf zu werfen und es einfach hochzukrüppeln. Klar hab ich das gemacht. Genau so wie 5 km so derartig gerannt, dass ich eine Woche später immer noch nicht gerade aus laufen konnte. Das Lehrgeld hab ich schon bezahl.

Ich hab mich entschieden das ich in den 10 km schneller werden möchte.
Meine PR: 55:35 Meine PR im Wettkampf: 52:19 (auch wenn ich immer noch nicht glauben kann, dass das 10 km waren)

Ziel eins ist es auf ein Durchschnittsgewicht von 67,5 kg zu kommen. ETA: 01.03.2025.
Ziel zwei ist somit gesetzt. 10km in 50 Minuten ETA: 31.12.2024 Silvesterlauf.
Wunsch eins ich möchte eine bessere Lauftechnik erlernen.
Wunsch zwei ich möchte mir Carnicross anschauen.

Zu meinem genauen Plan schreibe ich noch mal was. Werde jetzt aber erst einmal bei den kurzen Distanzen bleiben, um eben schneller zu werden. Ich denke, da ist der Übertrag auf die längern Distanzen besser als anders herum. Kraft wird leider wieder etwas stiefmütterlich behandelt, möchte aber mindestes 1-2 GK Tage die Woche einstreuen. Im Zweifel ohne schwere Beinübungen, dafuer aber Ausfallschritte, Splitsquats ect.

Ich suche aktuell auch noch nach Tests, gerade was Flexibilität/Mobilität angeht. Hab auch schon überlegt es fest in meinen Plan einfliessen zu lassen. Also quasi
Woche 1. Tests Kraft, Ausdauer, Mobilität
Woche 2-3. Kraftfokus + Ausdauer erhalt
Woche 4-5. Ausdauerfokus + Kraft erhalt
Woche 6. Deload
Nur mal so daher gesponnen. Meine Erfahrungen in der Vergangenheit waren nämlich, dass es eine ganze Zeit lang gut ging. Also das ich an allen Ecken und Enden an meinem Körper gezoppelt habe. Abnehmen, Laufen, Gewichte heben und den Alltag bewältigen. Je extremer es wurde. Beim Abnehmen < 75 kg. Beim Laufen > 1 Stunde/ > 10 km. Bei Gewicht heben Beugen > 90 kg / Kreuzheben > 130 kg. Irgendwann hatte ich dann immer einen Punkt überschritten, an dem ich, wie ausgebrannt war.

Bei der Strandfiguren Aktion ging es mir auch so. Ich bin quasi eingestiegen, ähnlich wie dem Training, das ich vorher gemacht hatte.
Also 2 x GK- Kraft, 1 x Tempolauf, 1 x langer Lauf und zwei mal 2 km Rudern nach den Krafteinheiten. Das ging 3-4 Wochen gut, dann musste ich anfangen zu streichen. Da ich bei der Aktion weiter dabei bleiben wollte, habe ich natürlich alles gestrichen, was nicht zur Aktion gehört hatte.
Deshalb hatte ich dieses Jahr einen Abnehmen + Kraftblock (Strandfiguren Aktion) Und jetzt hatte ich eine 16 Wochen Marathon Vorbereitung. Das quasi nur ein Ausdauerblock war.

Und da würde ich gerne eure Erfahrung wissen. Wie macht ihr das? Versucht ihr auch, wie ich am Anfang alles gleichzeitig? Oder pickt ihr euch ein Ziel raus, wie zum Beispiel Zielzeit X zu erreichen, also Aussdauerfokus und bei Kraft geht ihr auf erhalt?
Carter T R
Top Lounger
Beiträge: 1074
Registriert: 18. Sep 2024, 10:58
Alter: 47
Geschlecht: männlich

Re: Laufbursche trifft Eisen: Mein Kraft- und Lauftraining

Rhovan hat geschrieben: zum Beitrag navigieren26. Sep 2024, 13:12 Zu meinem genauen Plan schreibe ich noch mal was. Werde jetzt aber erst einmal bei den kurzen Distanzen bleiben, um eben schneller zu werden. Ich denke, da ist der Übertrag auf die längern Distanzen besser als anders herum.
Ich habe noch zu wenig von deinem Log gelesen, um zu beurteilen, ob das vielleicht schon "zu advanced" für dich ist und du erstmal "einfach nur machen solltest", aber ich würde dir in Sachen Laufen (ist aber allgemein für Ausdauersport interessant) die Arbeiten von Canova und Magness empfehlen, insbesondere wenn es um langfristigere Planungen und eine Periodisierung auf ein bestimmtes Ziel hin geht.
Rhovan hat geschrieben: zum Beitrag navigieren26. Sep 2024, 13:12 Und da würde ich gerne eure Erfahrung wissen. Wie macht ihr das? Versucht ihr auch, wie ich am Anfang alles gleichzeitig? Oder pickt ihr euch ein Ziel raus, wie zum Beispiel Zielzeit X zu erreichen, also Aussdauerfokus und bei Kraft geht ihr auf erhalt?
Ich habe es ja recht ausführlich in meinem Log niedergelegt. Als ich 2014 mit ernsthaftem Krafttraining angefangen habe kam ich quasi vom Ausdauersport bzw. hatte ausdauermäßig eine sehr solide Basis. Damals habe ich im Krafttraining erstmal nur low volume Training gemacht und bin damit sehr gut klargekommen, vor allem eben parallel zu meinem Ausdauertraining.
Mittlerweile trainiere ich komplett "concurrent", aber - mMn! - sinvoll strukturiert und periodisert. Dabei versuche ich nicht in einem Bereich, der gerade nicht im Fokus steht, "nur auf Erhalt" zu trainieren, aber ich reduziere gezielt Volumen und ggf. auch Intensität, hoffe aber trotzdem weiterhin Fortschritte zu machen. Natürlich langsamer als anderweitig möglich, aber das ist für mich kein Problem, ich trainiere ja nicht auf einen bestimmten Wettkampf oder so hin.
Benutzeravatar
Höfer
Lounge Ultra
Beiträge: 3560
Registriert: 9. Mär 2023, 17:47
Wohnort: Nordhessen
Geschlecht: Männlich
Körpergewicht: 66
Ich bin: Genügsam

Re: Laufbursche trifft Eisen: Mein Kraft- und Lauftraining

Aus meiner Sicht ist es das Beste eine Jahres Periodisierung zu machen. Also Marko, Meso und Mirkozyklus.
In den Meso Zyklen legt man dann gemessen am Markozyklus die jeweiligen Schwerpunkte. Daraus resultiert dann die Struktur für den Mikorzyklus.

Generell muss man auch schauen wie viel harte Einheiten man in einem Mirkozyklus reinbekommt.
Was ich da aus der SFA lese mit 4 harten Einheiten, ist für Einsteiger aus meiner Sicht viel zu viel. Gerade als Hybrid Athelt mit dem Fokus auf Ausdauer.
Ich bin hart, unnachgiebig und unerbittlich
LOG: viewtopic.php?t=272
Carter T R
Top Lounger
Beiträge: 1074
Registriert: 18. Sep 2024, 10:58
Alter: 47
Geschlecht: männlich

Re: Laufbursche trifft Eisen: Mein Kraft- und Lauftraining

Höfer hat geschrieben: zum Beitrag navigieren26. Sep 2024, 16:55 Was ich da aus der SFA lese mit 4 harten Einheiten, ist für Einsteiger aus meiner Sicht viel zu viel. Gerade als Hybrid Athelt mit dem Fokus auf Ausdauer.
Kannst du mir mit der Abkürzung SFA eben auf die Sprünge helfen?
Benutzeravatar
Moseltaler
Lounge-Legende
Beiträge: 7814
Registriert: 5. Mär 2023, 15:18
Wohnort: Augusta Treverorum
Geschlecht: männlich
Sportart: Physiotherapie
Squat: 200
Bench: 150
Deadlift: 250
Lieblingsübung: PMR
Ich bin: Rehasportler

Re: Laufbursche trifft Eisen: Mein Kraft- und Lauftraining

Strandfiguraktion
Benutzeravatar
Rhovan
Top Lounger
Beiträge: 776
Registriert: 10. Mär 2024, 02:06
Wohnort: Darmstadt
Alter: 37
Geschlecht: männchen
Trainingsbeginn: 2022
Körpergröße: 167
Körpergewicht: 76

Re: Laufbursche trifft Eisen: Mein Kraft- und Lauftraining

Höfer hat geschrieben: zum Beitrag navigieren26. Sep 2024, 16:55 Aus meiner Sicht ist es das Beste eine Jahres Periodisierung zu machen. Also Marko, Meso und Mirkozyklus.
In den Meso Zyklen legt man dann gemessen am Markozyklus die jeweiligen Schwerpunkte. Daraus resultiert dann die Struktur für den Mikorzyklus.

Generell muss man auch schauen wie viel harte Einheiten man in einem Mirkozyklus reinbekommt.
Was ich da aus der SFA lese mit 4 harten Einheiten, ist für Einsteiger aus meiner Sicht viel zu viel. Gerade als Hybrid Athelt mit dem Fokus auf Ausdauer.
Das bei der SFA war auf meinen Mist gewachsen, dass muss ich klarstellen und keine Standard Vorgabe der SFA. Da war ich selbst schuld. Gelernt habe ich dadurch allerdings einiges. Zum Beispiel das ich gut erholt bei einem Wiedereinstieg recht viel Vertrage. Hilft mir halt nicht wenn ich in drei, vier Wochen die Quittung bekomme.
Carter T R hat geschrieben: zum Beitrag navigieren26. Sep 2024, 14:01
Rhovan hat geschrieben: zum Beitrag navigieren26. Sep 2024, 13:12 Zu meinem genauen Plan schreibe ich noch mal was. Werde jetzt aber erst einmal bei den kurzen Distanzen bleiben, um eben schneller zu werden. Ich denke, da ist der Übertrag auf die längern Distanzen besser als anders herum.
Ich habe noch zu wenig von deinem Log gelesen, um zu beurteilen, ob das vielleicht schon "zu advanced" für dich ist und du erstmal "einfach nur machen solltest", aber ich würde dir in Sachen Laufen (ist aber allgemein für Ausdauersport interessant) die Arbeiten von Canova und Magness empfehlen, insbesondere wenn es um langfristigere Planungen und eine Periodisierung auf ein bestimmtes Ziel hin geht.
Rhovan hat geschrieben: zum Beitrag navigieren26. Sep 2024, 13:12 Und da würde ich gerne eure Erfahrung wissen. Wie macht ihr das? Versucht ihr auch, wie ich am Anfang alles gleichzeitig? Oder pickt ihr euch ein Ziel raus, wie zum Beispiel Zielzeit X zu erreichen, also Aussdauerfokus und bei Kraft geht ihr auf erhalt?
Ich habe es ja recht ausführlich in meinem Log niedergelegt. Als ich 2014 mit ernsthaftem Krafttraining angefangen habe kam ich quasi vom Ausdauersport bzw. hatte ausdauermäßig eine sehr solide Basis. Damals habe ich im Krafttraining erstmal nur low volume Training gemacht und bin damit sehr gut klargekommen, vor allem eben parallel zu meinem Ausdauertraining.
Mittlerweile trainiere ich komplett "concurrent", aber - mMn! - sinvoll strukturiert und periodisert. Dabei versuche ich nicht in einem Bereich, der gerade nicht im Fokus steht, "nur auf Erhalt" zu trainieren, aber ich reduziere gezielt Volumen und ggf. auch Intensität, hoffe aber trotzdem weiterhin Fortschritte zu machen. Natürlich langsamer als anderweitig möglich, aber das ist für mich kein Problem, ich trainiere ja nicht auf einen bestimmten Wettkampf oder so hin.
Die beiden werde ich mir anschauen, danke. Auch vielen lieben Dank für die Tipps und die Einblicke wie ihr deutlich erfahren Athleten es handhabt. Muss wahrscheinlich an einigen Punkten auch erst Erfahrung sammeln bzw machen um mich selbst da besser einschätzen zu können.
Benutzeravatar
Höfer
Lounge Ultra
Beiträge: 3560
Registriert: 9. Mär 2023, 17:47
Wohnort: Nordhessen
Geschlecht: Männlich
Körpergewicht: 66
Ich bin: Genügsam

Re: Laufbursche trifft Eisen: Mein Kraft- und Lauftraining

In Ordnung, es sollte auch keine Kritik an der Strandfigur sein, sondern ein allgemeiner Hinweis.

Wie du schreibst, muss man seine eigenen Erfahrung machen. Ich glaube das Zitat ist von Heinrich Böll, er sagte eins: „Man kann eine Grenze nur erkennen, wenn man sie zu überschreiten versucht.“
Ich bin hart, unnachgiebig und unerbittlich
LOG: viewtopic.php?t=272
Benutzeravatar
Rhovan
Top Lounger
Beiträge: 776
Registriert: 10. Mär 2024, 02:06
Wohnort: Darmstadt
Alter: 37
Geschlecht: männchen
Trainingsbeginn: 2022
Körpergröße: 167
Körpergewicht: 76

Re: Laufbursche trifft Eisen: Mein Kraft- und Lauftraining

Höfer hat geschrieben: zum Beitrag navigieren26. Sep 2024, 20:33 In Ordnung, es sollte auch keine Kritik an der Strandfigur sein, sondern ein allgemeiner Hinweis.

Wie du schreibst, muss man seine eigenen Erfahrung machen. Ich glaube das Zitat ist von Heinrich Böll, er sagte eins: „Man kann eine Grenze nur erkennen, wenn man sie zu überschreiten versucht.“
Scheint ein weiser Mann zu sein.

Ich versuche mal mit dem Tracking anzufangen. Bzw wie es mir am leichtesten fällt. Ich habe einfach nur das gecheckt was ich gefressen habe. Ist natürlich unfair mein fresstag zu nehmen... Ich vermute aber mal dass das zu detailliert ist um das mein Log aufzunehmen oder was meint ihr?

Frühstück (11 Uhr):
LebensmittelKalorienProtein (g)Kohlenhydrate (g)Fett (g)
Ayran Müller 500 ml240102015
60 g Whey Protein2405032
100 g Haferflocken37013657
1 TL Flohsamenschalen10020
200 ml Milch 1,5%906103
Gesamt Frühstück9507910027
Mittagessen (13:30 Uhr):
LebensmittelKalorienProtein (g)Kohlenhydrate (g)Fett (g)
Zwei Eier Größe M15012110
Apfel700190
Kleiner Blattsalat20230
Gesamt Mittagessen240142310
Abendessen (20:00 Uhr):
LebensmittelKalorienProtein (g)Kohlenhydrate (g)Fett (g)
300g Dinkelmehl1050352105
100g Weizenvollkornmehl33013602
1 EL Olivenöl1200014
200g gehackte Tomaten502100
250g Käse (30% Fett)62540050
1 Scheibe Kochschinken30501
40g Salami1608014
Handvoll Jalapenos10020
1 TL Kapern2000
2 Champignons8110
2 Zehen Knoblauch8020
1 EL Kräuter5010
Gesamt Abendessen239810428686
Gesamtübersicht für den Tag:
MahlzeitKalorienProtein (g)Kohlenhydrate (g)Fett (g)
Frühstück9507910027
Mittagessen240142310
Abendessen239810428686
Gesamt Tag3588197409123
Heute ist endlich mal wieder Brettspiele Abend. Ich weiß, fett ist wer fettes tut und ich werde es genießen. :)
Benutzeravatar
Zotto
Top Lounger
Beiträge: 1801
Registriert: 5. Okt 2023, 22:46
Wohnort: Rheinland
Geschlecht: männlich
Trainingsbeginn: 2008
Körpergröße: 180
Körpergewicht: 80
Sportart: Marathon
Ich bin: Robust

Re: Laufbursche trifft Eisen: Mein Kraft- und Lauftraining

Viel Spaß und guten Hunger! Ein 30 km Lauf und alles ist wieder runter. Mach dir mal keinen Stress pepcorn
Benutzeravatar
pushpony
Top Lounger
Beiträge: 1344
Registriert: 10. Mär 2023, 21:00
Wohnort: Sachsen
Alter: 39
Geschlecht: w
Trainingsbeginn: 2022
Körpergröße: 183
Körpergewicht: 89
Ich bin: faul

Re: Laufbursche trifft Eisen: Mein Kraft- und Lauftraining

Bei mir heute 1 Tüte Nic Nacs Cheese weil die Diät so gut läuft - muss einfach manchmal sein
Höfer hat geschrieben: zum Beitrag navigieren18. Okt 2024, 18:55 Bei niedrigem Leistungsvermögen ist das machen wichtiger als das wie und was.
LOG
Benutzeravatar
pushpony
Top Lounger
Beiträge: 1344
Registriert: 10. Mär 2023, 21:00
Wohnort: Sachsen
Alter: 39
Geschlecht: w
Trainingsbeginn: 2022
Körpergröße: 183
Körpergewicht: 89
Ich bin: faul

Re: Laufbursche trifft Eisen: Mein Kraft- und Lauftraining

PS ist dein Abendessen Pizza gewesen? Ist ja ein richtiges Rätselraten 😆
Höfer hat geschrieben: zum Beitrag navigieren18. Okt 2024, 18:55 Bei niedrigem Leistungsvermögen ist das machen wichtiger als das wie und was.
LOG
Benutzeravatar
Rhovan
Top Lounger
Beiträge: 776
Registriert: 10. Mär 2024, 02:06
Wohnort: Darmstadt
Alter: 37
Geschlecht: männchen
Trainingsbeginn: 2022
Körpergröße: 167
Körpergewicht: 76

Re: Laufbursche trifft Eisen: Mein Kraft- und Lauftraining

pushpony hat geschrieben: zum Beitrag navigieren27. Sep 2024, 20:42 PS ist dein Abendessen Pizza gewesen? Ist ja ein richtiges Rätselraten 😆
Richtig geraten 😁
IMG_20240927_184922.jpg
War leider etwas sehr teigig. Also zu dick geraten. Naja das nächste Mal ist sie vielleicht etwas flacher.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Carter T R
Top Lounger
Beiträge: 1074
Registriert: 18. Sep 2024, 10:58
Alter: 47
Geschlecht: männlich

Re: Laufbursche trifft Eisen: Mein Kraft- und Lauftraining

Rhovan hat geschrieben: zum Beitrag navigieren27. Sep 2024, 19:26 Heute ist endlich mal wieder Brettspiele Abend.
Oh! Was wird denn gespielt?

Was deinen Log betrifft: logge, was dir Spaß macht zu loggen. Ein ausführlicher Foodlog kann über die Zeit betrachtet auch ein echter Augenöffner sein, vor allem, wenn man hin und wieder mal etwas ändert und parallel dazu das Training und die Fortschritte betrachtet.

Zwei kleine Optimierungstipps zu deiner Ernährung:
Ich gehe mal davon aus, dass die 3500 kcal bei deiner Körpergröße nicht deinen Erhaltungskalorien entsprechen, sondern deutlich darüber liegen - was auch vollkommen okay ist! Ich gönne mir so etwas auch immer mal wieder :D .
1. Langfristig ist es für mich besser, wenn ich es bei solchen Events 1. mit dem Fettgehalt der Nahrung nicht allzu sehr übertreibe (geht aber einfach nicht immer, ist trotzdem gut im Hinterkopf zu behalten - Carbs werden in einem Überschuss viel schlechter zu Körperfett als Nahrungsfett, von Protein muss man in dem Zusammenhang eigentlich kaum sprechen), und 2. wenn ich in gewisser zeitlicher Nähe auch einen oder mehrere Workouts habe (ich war beispielsweise gestern mit meiner Frau abends unterwegs, ich hatte 2 Bier, 2 weitere Drinks, Falafel, einen fetten Cheeseburger und Süßkartoffelpommes, aber ich hatte morgens eine längere Cardiosession absolviert und wusste, dass ich heute Morgen einen 10k auf dem Rower auf meinem Plan habe und abends auch noch Krafttraining machen werde). Das muss man nicht immer machen, aber das ein bisschen im Auge zu behalten, kann langfristig helfen - damit will ich nicht sagen, dass man grundsätzlich eine bad diet "outtrainen" kann oder sollte).

2. Ich würde bei einer Mahlzeit immer darauf achten, eine gewisse Menge an Protein dabei zu haben. Frühstück und Abendessen sehen diesbezüglich super aus, aber beim Mittagessen hätte es etwas mehr sein können.
Benutzeravatar
Rhovan
Top Lounger
Beiträge: 776
Registriert: 10. Mär 2024, 02:06
Wohnort: Darmstadt
Alter: 37
Geschlecht: männchen
Trainingsbeginn: 2022
Körpergröße: 167
Körpergewicht: 76

Re: Laufbursche trifft Eisen: Mein Kraft- und Lauftraining

Carter T R hat geschrieben: zum Beitrag navigieren28. Sep 2024, 00:16
Rhovan hat geschrieben: zum Beitrag navigieren27. Sep 2024, 19:26 Heute ist endlich mal wieder Brettspiele Abend.
Oh! Was wird denn gespielt?

Was deinen Log betrifft: logge, was dir Spaß macht zu loggen. Ein ausführlicher Foodlog kann über die Zeit betrachtet auch ein echter Augenöffner sein, vor allem, wenn man hin und wieder mal etwas ändert und parallel dazu das Training und die Fortschritte betrachtet.

Zwei kleine Optimierungstipps zu deiner Ernährung:
Ich gehe mal davon aus, dass die 3500 kcal bei deiner Körpergröße nicht deinen Erhaltungskalorien entsprechen, sondern deutlich darüber liegen - was auch vollkommen okay ist! Ich gönne mir so etwas auch immer mal wieder :D .
1. Langfristig ist es für mich besser, wenn ich es bei solchen Events 1. mit dem Fettgehalt der Nahrung nicht allzu sehr übertreibe (geht aber einfach nicht immer, ist trotzdem gut im Hinterkopf zu behalten - Carbs werden in einem Überschuss viel schlechter zu Körperfett als Nahrungsfett, von Protein muss man in dem Zusammenhang eigentlich kaum sprechen), und 2. wenn ich in gewisser zeitlicher Nähe auch einen oder mehrere Workouts habe (ich war beispielsweise gestern mit meiner Frau abends unterwegs, ich hatte 2 Bier, 2 weitere Drinks, Falafel, einen fetten Cheeseburger und Süßkartoffelpommes, aber ich hatte morgens eine längere Cardiosession absolviert und wusste, dass ich heute Morgen einen 10k auf dem Rower auf meinem Plan habe und abends auch noch Krafttraining machen werde). Das muss man nicht immer machen, aber das ein bisschen im Auge zu behalten, kann langfristig helfen - damit will ich nicht sagen, dass man grundsätzlich eine bad diet "outtrainen" kann oder sollte).

2. Ich würde bei einer Mahlzeit immer darauf achten, eine gewisse Menge an Protein dabei zu haben. Frühstück und Abendessen sehen diesbezüglich super aus, aber beim Mittagessen hätte es etwas mehr sein können.
Wie hatten Binding of Isaac four Souls gespielt. Cooles Spiel wo bisher keine Partie gleich war. Sehr competiv und auch sehr glücksbasiert.

Vielen Dank für die Tipps. Das mit dem Überschuss bei Carbs wusste ich zum Beispiel nicht.
Ich dachte immer der Körper versucht nichts verfallen zu lassen.

Das mit dem Essen und den Trainingseinheit, habe ich so verstanden, dass man quasi eine gesamt Bilanz hat. Aus positiv und negativ kcal Bilanzen. Also das man mal eine Weile im Überschuss ist und mal eine Weile im negativen. Speicher leeren durch Training und Existenz, Speicher füllen, Speicher leeren.

Das man mit einer schlechten diät nicht weiter kommt, beziehungsweise es sich erschwert, macht Sinn. Das was ich esse ist ja quasi der Kraftstoff, Baustoff, Reinigungsmittel (Antioxidantien, Ballaststoffe), Trägerstoff (Wasser).

Beim Mittagessen Futter ich normalerweise noch Beeren mit Magerquark. Hatte ich aus Quarkmangel nicht gemacht.

Heute gab es mentales Training für mich. Fast einen ganzen Tag Ikea... Und abends nicht noch die Zeit gehabt noch groß zu kochen...

Sonntags Brunch wurde vorgezogen. Entsprechend bin ich heute mit den kcal wieder drüber. Kaum darf ich kein Sport machen verfalle ich sofort in alte Muster. Mit Sport, brauche ich Treibstoff. Da merke ich, wenn ich mir 1-2 kg Fleisch vom Grill in den Kopf gedrückt habe. Da läuft es sich deutlich unangenehmer, als wenn ich "sauberer" esse.

Wie dem auch sei, hier war ich aufgeschrieben und schätzen lassen habe.

Frühstück (09:00 Uhr):
LebensmittelKalorienProtein (g)Kohlenhydrate (g)Fett (g)
4 Scheibchen Salami1207110
Zwei Vollkornbrötchen28010504
Belag: Buko India (ca. 30g)50215
Belag: Französischer Weichkäse (ca. 30g)90508
Belag: Obatzter mit Röstzwiebeln (ca. 50g)1205210
2 Scheiben Serrano Schinken701004
Belag: Erdnussbutter (ca. 15g)95438
1 Buttercroissant mit Nutella40064024
Gesamt Frühstück1225499773
Snacks zwischendurch:
LebensmittelKalorienProtein (g)Kohlenhydrate (g)Fett (g)
15g gemischte Nüsse95329
30g getrocknete Früchte901200
6 Stück Dumle27033514
Gesamt Snacks45575723
Abendessen (19:30 Uhr):
LebensmittelKalorienProtein (g)Kohlenhydrate (g)Fett (g)
Döner Kebab650355035
Magerquark 500g30060151
1 Stück Dönerpizza (1/8 einer ganzen)1887199
Eine Minitüte Gummibärchen1000250
Ein Mooci (geschätzt)25053013
Gesamt Abendessen148810713958
Gesamtübersicht für den Tag:
MahlzeitKalorienProtein (g)Kohlenhydrate (g)Fett (g)
Frühstück1225499773
Snacks45575723
Abendessen148810713958
Gesamt Tag3168163293154
Antworten