Gestern noch die 10km mit 3x5 Min @5/km nachgeholt. Mein Laufbuddy hat sich wieder rangehängt. Diesmal bin ich nach meinem Gusto gelaufen und er hat sich ordentlich reingehängt. Als Wettkampfvorbereitung fand ich die Vorgabe wieder sehr sanft und konnte diese locker übererfüllen.
Mal schauen ob ich bis Sonntag noch bisschen was nachlege bevor ich dann in die eigentliche Entlastungswoche gehe…
Sonntag ist ein privater Minitriathlon geplant. Denke mal 1h schwimmen, 50-70km radeln und je nach Beinen ein paar Kilometer drehen. Habe nur noch keinen Plan wieviel Kilometer angemessen wären.
KenTakel-Triathlon-Log, Dänemark 24.08.
- KenTakel
- Lounger
- Beiträge: 473
- Registriert: 29. Okt 2024, 11:28
- Trainingsbeginn: 2023
- Körpergröße: 190
- Sportart: Kraft, Triathlon
- Ich bin: Zufrieden
Re: KenTakel-Triathlon-Log, Dänemark 24.08.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- KenTakel
- Lounger
- Beiträge: 473
- Registriert: 29. Okt 2024, 11:28
- Trainingsbeginn: 2023
- Körpergröße: 190
- Sportart: Kraft, Triathlon
- Ich bin: Zufrieden
Re: KenTakel-Triathlon-Log, Dänemark 24.08.
Nach einem Bierdate hab ich mich nochmal auf die Rolle gesetzt und den Workout von Garmin abgespult.
5x 20 Sekunden 446 Watt, 5 Minuten Erholung
An dieser Stelle eine aufrichtige Entschuldigung an @Leucko , den ich damals foppte (zumindest der Versuch), weil er einen Torx T5 als ,Spezialwerkzeug’ bezeichnete und sowas nicht im Haushalt habe. An dich musste ich heute denken, als ich die Knopfzelle meines Gurtes wechseln wollte. Reumütig und voller Scham, musste ich feststellen, dass auch ich 1mm vom Spezialwerkzeug entfernt bin. Drecks Garmin. Ich denke ich switche auf Apple um.
5x 20 Sekunden 446 Watt, 5 Minuten Erholung
An dieser Stelle eine aufrichtige Entschuldigung an @Leucko , den ich damals foppte (zumindest der Versuch), weil er einen Torx T5 als ,Spezialwerkzeug’ bezeichnete und sowas nicht im Haushalt habe. An dich musste ich heute denken, als ich die Knopfzelle meines Gurtes wechseln wollte. Reumütig und voller Scham, musste ich feststellen, dass auch ich 1mm vom Spezialwerkzeug entfernt bin. Drecks Garmin. Ich denke ich switche auf Apple um.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Netzokhul
- Legendäres Pokemon
- Beiträge: 27498
- Registriert: 5. Mär 2023, 21:05
- Wohnort: Wald
- Geschlecht: Erpel
- Körpergröße: 180
- Sportart: Fitness
- Ich bin: im Nachteil
Re: KenTakel-Triathlon-Log, Dänemark 24.08.
Ich suhle micht mit euch in der Schmach.
Wobei mein Gurt sowas zum Glück nicht benötigt.
Wobei mein Gurt sowas zum Glück nicht benötigt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- KenTakel
- Lounger
- Beiträge: 473
- Registriert: 29. Okt 2024, 11:28
- Trainingsbeginn: 2023
- Körpergröße: 190
- Sportart: Kraft, Triathlon
- Ich bin: Zufrieden
Re: KenTakel-Triathlon-Log, Dänemark 24.08.
Wo T5?Netzokhul hat geschrieben: zum Beitrag navigieren14. Aug 2025, 21:11 Ich suhle micht mit euch in der Schmach.
Wobei mein Gurt sowas zum Glück nicht benötigt.

Edit: Sorry jetzt erst richtig gelesen. Wenn ich dich beim Wichteln ziehe, weiß ich schon was du kriegst
- KenTakel
- Lounger
- Beiträge: 473
- Registriert: 29. Okt 2024, 11:28
- Trainingsbeginn: 2023
- Körpergröße: 190
- Sportart: Kraft, Triathlon
- Ich bin: Zufrieden
Re: KenTakel-Triathlon-Log, Dänemark 24.08.
Heute auf dem Plan 12 km inklusive 6 km durchgehend @5:30-5:35/km (Wettkampfpace).
Heute habe ich bisschen länger geschlafen und bin dann bei 30 Grad auf die Aschebahn. 500ml mit insgesamt 50g KH.
Schlaf und Versorgung haben dafür gesorgt dass sich meine Beine nach der Einheit richtig geschmeidig anfühlen.
Die Vorgabe konnte ich übererfüllen auch wenn es nicht super leicht war, wodurch ich bei einem Gesamtschnitt von 5:34/km gelandet bin. Die Temperatur und die jetzige (Nicht-)Erschöpfung stimmen mich positiv, dass ich den HM eventuell wirklich unter 2h laufen kann.
Für den privaten Minitriathlon am Sonntag haben wir beschlossen ca. 15km zu laufen.
Heute habe ich bisschen länger geschlafen und bin dann bei 30 Grad auf die Aschebahn. 500ml mit insgesamt 50g KH.
Schlaf und Versorgung haben dafür gesorgt dass sich meine Beine nach der Einheit richtig geschmeidig anfühlen.
Die Vorgabe konnte ich übererfüllen auch wenn es nicht super leicht war, wodurch ich bei einem Gesamtschnitt von 5:34/km gelandet bin. Die Temperatur und die jetzige (Nicht-)Erschöpfung stimmen mich positiv, dass ich den HM eventuell wirklich unter 2h laufen kann.
Für den privaten Minitriathlon am Sonntag haben wir beschlossen ca. 15km zu laufen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- KenTakel
- Lounger
- Beiträge: 473
- Registriert: 29. Okt 2024, 11:28
- Trainingsbeginn: 2023
- Körpergröße: 190
- Sportart: Kraft, Triathlon
- Ich bin: Zufrieden
Re: KenTakel-Triathlon-Log, Dänemark 24.08.
Triathlon Tag
Auf dem Programm standen 2km Freiwasserschwimmen (mit Neopren allerdings mit bremsender Schwimmboje), 57km radeln (viele Ampeln) und 15km laufen (ist ein km länger geworden, wir waren kurz davor den HM vollzumachen aber konnten uns bremsen).
Versorgt wurde mit Flaschen beim radeln, 1Gel beim Laufen und zwei Trinkpausen beim laufen.
Beim Schwimmen hatte ich anfangs Atemprobleme und war auch stark nervös, da ich 1h alleine im Freien Gewässer war. Je länger ich drin war desto entspannter und routinierter wurde es. Die Orientierung war wirklich schwierig weil die Bojen sehr schwer sichtbar waren. Einmal bin ich fast in einen Schwan reingeschwommen, konnte aber gerade noch dodgen bevor er mich versenkt hätte. Zum Ende gingen die Züge richtig taktartig runter ich habe mich toll gefühlt.
Dann Auto umgesetzt und Räder in Betrieb genommen. Der Tri-Buddy hatte sein Zeug bei der schwimmstelle vergessen deshalb war die 1. Wechselzone bisschen länger.
Radeln war am Anfang sehr nerviges Stop and Go und wir haben gefühlt jede rote Ampel mitgenommen. Zum Schluss wurde es immer besser. Meine Begleitung hat dann zwischendurch auf seinem Triathlonbike das Tempo richtig hochgeschraubt und ich konnte gerade so dranbleiben. Sein Beintraining und Ausstattung haben ihm schon einen deutlichen Vorteil gegenüber meinem 20 Jahre alten Carbonesel und Beinchen gegeben.
Zweite Wechselzone dann die Räder wieder auf das Auto gebaut und dann Runden gedreht.
Das Laufen war wirklich sehr anstrengend und es war schwierig reinzufinden. Das Tempo hat sich viel zu schwer angefühlt, dafür das es so langsam war. Ich hatte zwar noch Luft aber ich weiß nicht wieviel. Trotzdem verging die Zeit beim Laufen wie im Flug und am Ende war der Körper zwar müde aber die Beine waren noch da. Wir haben dann 3km vor Ende diskutiert wieviel wir über unsere 15km Grenze gehen aber haben uns dann dafür entschieden ungefähr beim Plan zu bleiben. Wenns am schönsten ist, soll man aufhören.
Bin schon ordentlich fertig jetzt aber eher das Gesamtsystem. Die Beine gehen sogar noch (haha).
Der Geruch-Mix aus Freiwassernassen Klamotten sowie purer Schweiß habe ich jetzt für die nächsten Wochen im Auto.
Die Einheit heute hat mir gezeigt, dass ein finishen realistischer ist als den HM im Triathlon unter zwei Stunden zu laufen. Muss darüber noch nachdenken.
Zusammenefasst: Geiler Tag. Aber meinen anstehenden Triathlon habe ich unterschätzt.
Auf dem Programm standen 2km Freiwasserschwimmen (mit Neopren allerdings mit bremsender Schwimmboje), 57km radeln (viele Ampeln) und 15km laufen (ist ein km länger geworden, wir waren kurz davor den HM vollzumachen aber konnten uns bremsen).
Versorgt wurde mit Flaschen beim radeln, 1Gel beim Laufen und zwei Trinkpausen beim laufen.
Beim Schwimmen hatte ich anfangs Atemprobleme und war auch stark nervös, da ich 1h alleine im Freien Gewässer war. Je länger ich drin war desto entspannter und routinierter wurde es. Die Orientierung war wirklich schwierig weil die Bojen sehr schwer sichtbar waren. Einmal bin ich fast in einen Schwan reingeschwommen, konnte aber gerade noch dodgen bevor er mich versenkt hätte. Zum Ende gingen die Züge richtig taktartig runter ich habe mich toll gefühlt.
Dann Auto umgesetzt und Räder in Betrieb genommen. Der Tri-Buddy hatte sein Zeug bei der schwimmstelle vergessen deshalb war die 1. Wechselzone bisschen länger.
Radeln war am Anfang sehr nerviges Stop and Go und wir haben gefühlt jede rote Ampel mitgenommen. Zum Schluss wurde es immer besser. Meine Begleitung hat dann zwischendurch auf seinem Triathlonbike das Tempo richtig hochgeschraubt und ich konnte gerade so dranbleiben. Sein Beintraining und Ausstattung haben ihm schon einen deutlichen Vorteil gegenüber meinem 20 Jahre alten Carbonesel und Beinchen gegeben.
Zweite Wechselzone dann die Räder wieder auf das Auto gebaut und dann Runden gedreht.
Das Laufen war wirklich sehr anstrengend und es war schwierig reinzufinden. Das Tempo hat sich viel zu schwer angefühlt, dafür das es so langsam war. Ich hatte zwar noch Luft aber ich weiß nicht wieviel. Trotzdem verging die Zeit beim Laufen wie im Flug und am Ende war der Körper zwar müde aber die Beine waren noch da. Wir haben dann 3km vor Ende diskutiert wieviel wir über unsere 15km Grenze gehen aber haben uns dann dafür entschieden ungefähr beim Plan zu bleiben. Wenns am schönsten ist, soll man aufhören.
Bin schon ordentlich fertig jetzt aber eher das Gesamtsystem. Die Beine gehen sogar noch (haha).
Der Geruch-Mix aus Freiwassernassen Klamotten sowie purer Schweiß habe ich jetzt für die nächsten Wochen im Auto.
Die Einheit heute hat mir gezeigt, dass ein finishen realistischer ist als den HM im Triathlon unter zwei Stunden zu laufen. Muss darüber noch nachdenken.
Zusammenefasst: Geiler Tag. Aber meinen anstehenden Triathlon habe ich unterschätzt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Netzokhul
- Legendäres Pokemon
- Beiträge: 27498
- Registriert: 5. Mär 2023, 21:05
- Wohnort: Wald
- Geschlecht: Erpel
- Körpergröße: 180
- Sportart: Fitness
- Ich bin: im Nachteil
- Barbellmonkey
- Top Lounger
- Beiträge: 1728
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:08
- Geschlecht: M
- Körpergewicht: 86
- pushpony
- Top Lounger
- Beiträge: 2020
- Registriert: 10. Mär 2023, 21:00
- Wohnort: Sachsen
- Alter: 39
- Geschlecht: w
- Trainingsbeginn: 2022
- Körpergröße: 183
- Körpergewicht: 85
- Ich bin: faul
Re: KenTakel-Triathlon-Log, Dänemark 24.08.
Hammer!
LOGHöfer hat geschrieben: zum Beitrag navigieren18. Okt 2024, 18:55 Bei niedrigem Leistungsvermögen ist das machen wichtiger als das wie und was.
- KenTakel
- Lounger
- Beiträge: 473
- Registriert: 29. Okt 2024, 11:28
- Trainingsbeginn: 2023
- Körpergröße: 190
- Sportart: Kraft, Triathlon
- Ich bin: Zufrieden
Re: KenTakel-Triathlon-Log, Dänemark 24.08.
Die letzte Woche ist angebrochen. Kommenden Sonntag steht der Triathlon an. Diese Woche also nur entspanntes Training mit höchstens einem kleinen Tempocheck.
Zum Triathlon bin ich mir nun sehr unsicher ob eine HM Zeit unter 2h realistisch ist. Offiziell möchte ich nur noch finishen aber werde versuchen die 2h zu unterschreiten. Ich denke ich werde schnell merken ob das drin ist oder nicht. Die Versorgung auf dem Rad mache ich mit 3x750ml mit je 90g KH (Maltodextrin + Fructose selber gemischt und bissl Salz) und beim HM nehme ich dann pro halbe Stunde ein Gel (je 30g KH, insgesamt 4) und versorge mich an den Stationen mit Wasser oder süßGetränken.
Heute dann einen EZ Regenerationslauf gemacht. Am Anfang hat der Pulsmesser ganz merkwürdige Werte angezeigt, was dann daran lag, dass ich mein Handy hinten in der Trikottasche hatte, hab es dann rausgeholt und wieder reingelegt, dann hat sich die Messung auch korrigiert. Beine fühlen sich sehr gut an also war die Einheit gestern nicht zu intensiv. Da ich zurzeit mehr schlafe, regeniere ich auch deutlich besser.
Zum Triathlon bin ich mir nun sehr unsicher ob eine HM Zeit unter 2h realistisch ist. Offiziell möchte ich nur noch finishen aber werde versuchen die 2h zu unterschreiten. Ich denke ich werde schnell merken ob das drin ist oder nicht. Die Versorgung auf dem Rad mache ich mit 3x750ml mit je 90g KH (Maltodextrin + Fructose selber gemischt und bissl Salz) und beim HM nehme ich dann pro halbe Stunde ein Gel (je 30g KH, insgesamt 4) und versorge mich an den Stationen mit Wasser oder süßGetränken.
Heute dann einen EZ Regenerationslauf gemacht. Am Anfang hat der Pulsmesser ganz merkwürdige Werte angezeigt, was dann daran lag, dass ich mein Handy hinten in der Trikottasche hatte, hab es dann rausgeholt und wieder reingelegt, dann hat sich die Messung auch korrigiert. Beine fühlen sich sehr gut an also war die Einheit gestern nicht zu intensiv. Da ich zurzeit mehr schlafe, regeniere ich auch deutlich besser.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.