Ach, der hat sich ja freiwillig gemeldet und hatte ein Rundum-Sorglos-Paket.Jag.uar hat geschrieben: zum Beitrag navigieren9. Jun 2024, 10:51 Mega geil!
Aber not mirin mit Dir befreundet sein.Der arme Kollege.
![]()



Ach, der hat sich ja freiwillig gemeldet und hatte ein Rundum-Sorglos-Paket.Jag.uar hat geschrieben: zum Beitrag navigieren9. Jun 2024, 10:51 Mega geil!
Aber not mirin mit Dir befreundet sein.Der arme Kollege.
![]()
Bin ja im April 37 Kilometer gewandert.Lauch hat geschrieben: zum Beitrag navigieren9. Jun 2024, 11:26 Langsamer steigern wäre sonst ja auch eine Option gewesen.
Vor 55km könnte man ja auch mal 10,20,30,40 probieren, in dieser Reihenfolge.
Sehe ich auch so. Für dich eine gute Vorbereitung. Aber dein Kumpel hätte halt auch kürzere Wanderungen davor machen sollen.Zotto hat geschrieben: zum Beitrag navigieren9. Jun 2024, 11:29Bin ja im April 37 Kilometer gewandert.Lauch hat geschrieben: zum Beitrag navigieren9. Jun 2024, 11:26 Langsamer steigern wäre sonst ja auch eine Option gewesen.
Vor 55km könnte man ja auch mal 10,20,30,40 probieren, in dieser Reihenfolge.Insofern schon eine Progression. Mehr als 55 km als "Training" zu wandern, habe ich keine Lust. Werde mich beim Mammutmarsch einfach quälen und leiden.
Da hast du einerseits natürlich absolut recht, wirklich gewachsen war er in der derzeitigen Verfassung der Strecke nicht wirklich. Andererseits ist er zuvor schon öfter 15-20 km gewandert oder in einem langsamen Tempo mit Pausen gelaufen. Die Strecke ist allerdings auch wirklich anspruchsvoll. Da hätten auch ganz andere ab Kilometer 40 ihre Probleme bekommen.Lauch hat geschrieben: zum Beitrag navigieren9. Jun 2024, 11:37Sehe ich auch so. Für dich eine gute Vorbereitung. Aber dein Kumpel hätte halt auch kürzere Wanderungen davor machen sollen.Zotto hat geschrieben: zum Beitrag navigieren9. Jun 2024, 11:29Bin ja im April 37 Kilometer gewandert.Lauch hat geschrieben: zum Beitrag navigieren9. Jun 2024, 11:26 Langsamer steigern wäre sonst ja auch eine Option gewesen.
Vor 55km könnte man ja auch mal 10,20,30,40 probieren, in dieser Reihenfolge.Insofern schon eine Progression. Mehr als 55 km als "Training" zu wandern, habe ich keine Lust. Werde mich beim Mammutmarsch einfach quälen und leiden.
Ich denke so 20km Wanderungen sind eine gute Vorbereitung. Da gewöhnt man sich ausreichend an das längere Gehen, alles andere ist dann sowieso nur noch David Goggins Stuff.
Danke für den positiven Zuspruch! Ich gebe einfach alles und schaue, ob es reicht. Für dich ist eine 50+ km Strecke ja Alltag. Ich habe allerdings ab Kilometer 50 Muskeln gespürt, die sich nicht mal während oder nach meinem Marathon gemeldet haben. Das ist für den Körper wirklich nochmal eine ganz andere Hausnummer.Birgit Scheum hat geschrieben: zum Beitrag navigieren9. Jun 2024, 11:51 Schöner Bericht, Dank dafür
Schade, dass Du Dein Tempo nicht gehen konntest. Nun aber gute Erholung ,,, und ... die 100 .. die schaffste![]()
Auf jeden Fall, bin wirklich gespannt, wie Du den Marsch meisterst ... und .... die 100 traue ich mir nicht zu, das ist echt nochmal ne ganz andere Herausforderung.Zotto hat geschrieben: zum Beitrag navigieren9. Jun 2024, 12:03Für dich ist eine 50+ km Strecke ja Alltag. Ich habe allerdings ab Kilometer 50 Muskeln gespürt, die sich nicht mal während oder nach meinem Marathon gemeldet haben. Das ist für den Körper wirklich nochmal eine ganz andere Hausnummer.
Ich hatte sie gestern dabei, von einem Einsatz allerdings abgesehen. Ich denke, die Entlastung durch die Stöcke hätte mir ab Kilometer 60 nochmal gut was gebracht. Werde sie im Juli definitiv mitführen. Werde außerdem zwei Powerbanks einpacken. Meine war gestern fast nicht geladen (Freundin hatte sie sich vorher anscheinend mal ausgeliehen) und das wäre über 100 zum Problem geworden. Besser auf Nummer sicher gehen und eine für de Notfall einpacken.Knolle hat geschrieben: zum Beitrag navigieren9. Jun 2024, 12:20 Findest du Wanderstöcke auf der flachen Strecke eine gute Ergänzung
Das ist natürlich sehr schade! Falls Du aber noch ein Handicap benötigst: ich könnte Dich ja begleiten?!Zotto hat geschrieben: zum Beitrag navigieren9. Jun 2024, 11:15 Überraschenderweise will er mich nächsten Monat über die 100 km nicht wieder unterstützen.![]()
Sehr gern! Plätze sind meines Wissens nach sogar noch vorhanden. Ich muss dich allerdings vorwarnen. Im Wettkampf mache ich keine Gefangenen - Rücksicht genommen wird nur im Training.Jag.uar hat geschrieben: zum Beitrag navigieren9. Jun 2024, 13:13Das ist natürlich sehr schade! Falls Du aber noch ein Handicap benötigst: ich könnte Dich ja begleiten?!Zotto hat geschrieben: zum Beitrag navigieren9. Jun 2024, 11:15 Überraschenderweise will er mich nächsten Monat über die 100 km nicht wieder unterstützen.![]()
Absolut nachvollziehbar.Zotto hat geschrieben: zum Beitrag navigieren9. Jun 2024, 11:29Bin ja im April 37 Kilometer gewandert.Lauch hat geschrieben: zum Beitrag navigieren9. Jun 2024, 11:26 Langsamer steigern wäre sonst ja auch eine Option gewesen.
Vor 55km könnte man ja auch mal 10,20,30,40 probieren, in dieser Reihenfolge.Insofern schon eine Progression. Mehr als 55 km als "Training" zu wandern, habe ich keine Lust. Werde mich beim Mammutmarsch einfach quälen und leiden.
Lieber Andreas, die Wanderung hat mich sogar ziemlich optimistisch gestimmt. Kurz sogar damit geliebäugelt, meinen Kumpel in den Zug zu setzen und dann die Nacht durchzumachen. Dafür war mir aber meine 10 km Vorbereitung zu schade. Nach so einer 100 km Nummer ist für Minimum eine Woche sicher kein Sport drin. Außerdem hatte ich nichts mehr für die Navigation.Höfer hat geschrieben: zum Beitrag navigieren10. Jun 2024, 14:36 Schicker Bericht, ich stelle die These auf, dass es bei dir wenn nur am Kopf scheitert 100km kannst du Wandern.
Zum Thema Anstiege hab ich herzlich gelacht, vor allem da du vom Zugspitz Ultra träumst. 44km mit 900hm, dass sind ja höchsten paar Asphaltblasen gewesen ...
Ich freue mich wenn du bergig läufst und wir dann zusammen darüber lachen![]()
Merci! Bin jetzt schon etwas gehypt auf das Event. Vorher kam es mir wie eine lästige Schnapsidee vor, die meine Laufvorbereitung behindern könnte. Jetzt freue ich mich, weil ich es wieder als geile Herausforderung sehe. Bei einem Marathon geht es nur um die Zeit. Auch mal interessant, wenn überhaupt nicht sicher ist, ob man überhaupt ankommt oder auf dem Weg in einem einsamen Waldstück zusammenbricht und hoffen muss, dass andere Teilnehmer einen auflesen.Netzokhul hat geschrieben: zum Beitrag navigieren10. Jun 2024, 15:09 Absolut nachvollziehbar.
Drücke mal die Daumen für das kommende.
Schritte machen gar nicht so einfach wie man denkt.![]()
Jetzt schon starke Leistung.
So eine lange Strecke habe ich noch nie am Stück zurückgelegt.![]()