Albuin hat geschrieben: zum Beitrag navigieren13. Mär 2025, 12:20
Moseltaler hat geschrieben: zum Beitrag navigieren13. Mär 2025, 11:36
Albuin hat geschrieben: zum Beitrag navigieren13. Mär 2025, 09:54
Macht es Sinn seinen Progress nur am ersten Satz festzumachen und die restlichen Sätze nur macht um Volumen zu generieren?
Beispiel:
12 Reps sind das Ziel.
1. Satz: 13 Reps -> passt, Gewicht wird in der nächsten Einheit erhöht
2. Satz: 11 Reps
3. Satz: 9 Reps
4. Satz: 8 Reps
Ist das sinnvoll? Oder schießt man sich da eher kurzfristig ab?
Für mich sinnfrei ... bevor ich vier oder fünf Sätze in einer Übung mache, würde ich eher eine zweite Übung wählen.
Ging mir eher darum die Progression einer Übung nur über den ersten Satz zu steuern. Ich kann das ja auch bei zwei Sätzen pro Übung anwenden.
Also sobald 12 Wiederholungen im ersten Satz stehen, ist die Anzahl der Wiederholungen im zweiten Satz egal, Hauptsache man ist beim MV bzw. so nah dran wie es eben alleine geht
Ja, ist mMn sinnvoll, da die Leistung nachfolgender Sätze auch immer davon abhängt, wie gut man sich wieder vom ersten Satz erholt hat, und das kann schon mal variieren, je nachdem, wie lang man sich nach dem ersten Satz ausruht.
Ich mach das daher auch so: Der erste Satz gibt an, ob das Ziel erreicht wurde und in der nächsten Einheit eine Gewichtssteigerung "erlaubt" ist. Der zweite Satz wird immer noch ernsthaft / muskelversagensnah / mit dem Ziel, die Leistung aus Satz 2 des vorherigen Trainings zu übertreffen, trainiert, spielt aber hinsichtlich des "Freischaltens" neuer Gewichte keine Rolle mehr.