Geld sparen und das Forum unterstützen bei unseren Partnern. Jetzt neu: Gannikus


USA-Thread

Nachrichten aus aller Welt
Antworten
Benutzeravatar
clayz
Moderator
Beiträge: 5674
Registriert: 3. Mär 2023, 18:15
Wohnort: Herzogenaurach
Geschlecht: m
Ich bin: Rotzlöffel

Re: USA-Thread

Nein, man vergisst einfach schnell.
https://en.m.wikipedia.org/wiki/Hunter_ ... ontroversy

Diese geleakten Nachrichten sind unwichtig, aber ergeben halt eine gute Story.
Knolle hat geschrieben:
kann man sich Synthol in den Penis injizieren?
Givenchy hat geschrieben:
Würdet ihr 10kg pure hundescheiße für 1kg muskelmasse essen ? Hätte keine gesundheitlichen auswirkungen, nur geschmack halt
Benutzeravatar
clayz
Moderator
Beiträge: 5674
Registriert: 3. Mär 2023, 18:15
Wohnort: Herzogenaurach
Geschlecht: m
Ich bin: Rotzlöffel

Re: USA-Thread

Das würde extrem weh tun
Vor 49 Minuten aktualisiert

EU diskutiert Digitalsteuer für US-Unternehmen
Teilen
Von Kristin Ofer, LinkedIn News
Als Reaktion auf die Zollpolitik von US-Präsident Trump diskutiert die EU aktuell über eine Digitalsteuer. Amerikanische Tech-Unternehmen wie Netflix, Amazon, Meta, Apple oder Microsoft* würden dann dort Steuern zahlen müssen, wo sie auch Gewinne machen. Einer aktuellen Studie zufolge zahlten die Tech-Giganten nicht einmal 10 Prozent der Gewinne aus dem Europageschäft als Steuern. Zum Vergleich: Für andere Unternehmen aus Handel und Industrie liegt der Steuerertrag mit rund 23 Prozent dagegen mehr als doppelt so hoch.



Welche Folgen eine Digitalsteuer für Verbraucher:innen und Unternehmen hätte, ist schwer abzusehen. Ein mögliches Szenario ist, dass die Tech-Unternehmen ihre Produkte und Dienstleistungen verteuern. Das könnte auch Unternehmen in Europa empflindlich treffen. Einer Bitkom-Umfrage zufolge sind 81 Prozent der befragten Unterenhmen "abhängig vom Import digitaler Technologien und Leistungen aus den USA".
Knolle hat geschrieben:
kann man sich Synthol in den Penis injizieren?
Givenchy hat geschrieben:
Würdet ihr 10kg pure hundescheiße für 1kg muskelmasse essen ? Hätte keine gesundheitlichen auswirkungen, nur geschmack halt
Benutzeravatar
Knolle
hundsgemein
Beiträge: 8729
Registriert: 6. Mär 2023, 08:19
Wohnort: FFM
Geschlecht: m
Sportart: Bodybuilding
Ich bin: Zweifelnd

Re: USA-Thread



Nochmal zu den Zöllen, auch wenns schon gesagt wurde
Benutzeravatar
Certa
Lounge Ultra
Beiträge: 9528
Registriert: 9. Mär 2023, 15:45

Re: USA-Thread

clayz hat geschrieben: zum Beitrag navigieren4. Apr 2025, 12:44 Das würde extrem weh tun
Vor 49 Minuten aktualisiert

EU diskutiert Digitalsteuer für US-Unternehmen
Teilen
Von Kristin Ofer, LinkedIn News
Als Reaktion auf die Zollpolitik von US-Präsident Trump diskutiert die EU aktuell über eine Digitalsteuer. Amerikanische Tech-Unternehmen wie Netflix, Amazon, Meta, Apple oder Microsoft* würden dann dort Steuern zahlen müssen, wo sie auch Gewinne machen. Einer aktuellen Studie zufolge zahlten die Tech-Giganten nicht einmal 10 Prozent der Gewinne aus dem Europageschäft als Steuern. Zum Vergleich: Für andere Unternehmen aus Handel und Industrie liegt der Steuerertrag mit rund 23 Prozent dagegen mehr als doppelt so hoch.



Welche Folgen eine Digitalsteuer für Verbraucher:innen und Unternehmen hätte, ist schwer abzusehen. Ein mögliches Szenario ist, dass die Tech-Unternehmen ihre Produkte und Dienstleistungen verteuern. Das könnte auch Unternehmen in Europa empflindlich treffen. Einer Bitkom-Umfrage zufolge sind 81 Prozent der befragten Unterenhmen "abhängig vom Import digitaler Technologien und Leistungen aus den USA".
Das ist natürlich eine Drohgebärde. Die EU hat ja gegenüber den USA den Nachteil, das Trump 3 mal am Tag per Unterschrift die Zölle verändern könnte. Die EU hingegen muss das von der Kommission beschließen lassen, was dauert.

Ich persönlich würde Mal anfangen dafür zu sorgen, dass die US Tech Konzerne in Europa überhaupt Mal Steuern zahlen
Benutzeravatar
clayz
Moderator
Beiträge: 5674
Registriert: 3. Mär 2023, 18:15
Wohnort: Herzogenaurach
Geschlecht: m
Ich bin: Rotzlöffel

Re: USA-Thread

Jap, natürlich wollen sie da nur die Muskeln spielen lassen.
Das Problem für Trump wird, dass es da von allen Seiten verschiedenen Gegenwind geben wird und wie planst du das in deine Wirtschaft vernünftig ein.

EU besteuert Digitales
Asien besteuert Chips
Südamerika Fleisch
usw.

Da kommst du ja mit dem Hinterher-Regulieren gar nicht mehr hinterher (auch wenn du das 3x am Tag könntest).
Das treibt dir deine Firmen komplett in den Wahnsinn
Knolle hat geschrieben:
kann man sich Synthol in den Penis injizieren?
Givenchy hat geschrieben:
Würdet ihr 10kg pure hundescheiße für 1kg muskelmasse essen ? Hätte keine gesundheitlichen auswirkungen, nur geschmack halt
Benutzeravatar
Moseltaler
Lounge-Legende
Beiträge: 7828
Registriert: 5. Mär 2023, 15:18
Wohnort: Augusta Treverorum
Geschlecht: männlich
Sportart: Physiotherapie
Squat: 200
Bench: 150
Deadlift: 250
Lieblingsübung: PMR
Ich bin: Rehasportler

Re: USA-Thread

NSA-Chef durfte dann auch seinen Hut nehmen … https://www.tagesschau.de/ausland/ameri ... t-102.html
Benutzeravatar
Karl_Lagerfeld
Lounge Ultra
Beiträge: 2612
Registriert: 9. Mär 2023, 15:36
Wohnort: Heiliges Bayern
Körpergröße: 183
Körpergewicht: 100
Lieblingsübung: Schrägbankdrücken
Ich bin: Narzisst

Re: USA-Thread

clayz hat geschrieben: zum Beitrag navigieren4. Apr 2025, 12:44 Das würde extrem weh tun
Vor 49 Minuten aktualisiert

EU diskutiert Digitalsteuer für US-Unternehmen
Teilen
Von Kristin Ofer, LinkedIn News
Als Reaktion auf die Zollpolitik von US-Präsident Trump diskutiert die EU aktuell über eine Digitalsteuer. Amerikanische Tech-Unternehmen wie Netflix, Amazon, Meta, Apple oder Microsoft* würden dann dort Steuern zahlen müssen, wo sie auch Gewinne machen. Einer aktuellen Studie zufolge zahlten die Tech-Giganten nicht einmal 10 Prozent der Gewinne aus dem Europageschäft als Steuern. Zum Vergleich: Für andere Unternehmen aus Handel und Industrie liegt der Steuerertrag mit rund 23 Prozent dagegen mehr als doppelt so hoch.



Welche Folgen eine Digitalsteuer für Verbraucher:innen und Unternehmen hätte, ist schwer abzusehen. Ein mögliches Szenario ist, dass die Tech-Unternehmen ihre Produkte und Dienstleistungen verteuern. Das könnte auch Unternehmen in Europa empflindlich treffen. Einer Bitkom-Umfrage zufolge sind 81 Prozent der befragten Unterenhmen "abhängig vom Import digitaler Technologien und Leistungen aus den USA".
Mies, dann müsste ich evtl. demnächst mit mehr als meinen Daten dafür zahlen wenn ich mir halbnackte Frauen auf Instagram anschauen will.
Karl Lagerfeld hat geschrieben:Wer die 100kg nicht 8 mal auf der Bank drückt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren
Bb.adept
Moderator
Beiträge: 2749
Registriert: 9. Mär 2023, 15:53

Re: USA-Thread

Editiert weil Spam eigentlich im Nachrichtenbereich nicht gut ist, sorry
Benutzeravatar
H_B
Edler Spender
Beiträge: 4690
Registriert: 9. Mär 2023, 18:38

Re: USA-Thread

Karl_Lagerfeld hat geschrieben: zum Beitrag navigieren4. Apr 2025, 13:11
Mies, dann müsste ich evtl. demnächst mit mehr als meinen Daten dafür zahlen wenn ich mir halbnackte Frauen auf Instagram anschauen will.
Instagram und Facebook einfach deinstallieren. Das fällt mir sogar leicht. Netflix, Disney+ und Amazon wird dann schon schwieriger - mehr zahlen will ich dafür aber auch nicht, wird dann also eines davon mindestens wegfallen.
H_D hat geschrieben: zum Beitrag navigieren10. Okt 2023, 12:20 Re: Supp für die Potenz

Zum Test mal den all night long von hinten testen
Benutzeravatar
Robin
Batmans Toyboy
Beiträge: 3082
Registriert: 6. Mär 2023, 22:19
KFA: 100

Re: USA-Thread

Solang sie Lilo nicht kappen ist alles eazy
Searching hat geschrieben: zum Beitrag navigieren3. Jan 2025, 19:33 @Robin in meiner top3 nettigkeit und sexappeal
.dnl hat geschrieben: zum Beitrag navigieren11. Dez 2023, 22:36 Bin Robin sein Rücken. Wer was von ihm will, muss an mir vorbei.
Benutzeravatar
Maxim
Lounge-Legende
Beiträge: 1730
Registriert: 11. Mär 2023, 08:00
Geschlecht: m
Trainingsbeginn: 2015
Körpergröße: 180
Körpergewicht: 87
Squat: 180
Bench: 145
Deadlift: 220
Lieblingsübung: OHP

Re: USA-Thread

Das wird schwer, die Lounge liegt auf nem deutschen Server :)
Antworten