Tights sind bei mir immer an Start. Schnelle Brille hab ich mir bei dem bewölkten Wetter geschenkt und Tank war mir ohne armlinge einfach zu kalt. Hatte ein long sleeve an *schock!!!*Zotto hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Okt 2025, 11:58 Ärmlinge passen leider nicht über meine massiven Oberarme, aber schnelle Brille, Tank und tighte Shorts machen auch was her.
Geiz ist Geil? Unser neuer Partner: HSN
Bastard-Athlet - Triathlon und Krafttraining
- Christoph
- Top Lounger
- Beiträge: 1780
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:14
- Geschlecht: m
- Sportart: ja
- Squat: 130
- Bench: 92
- Deadlift: 153
Re: Bastard-Athlet - Triathlon und Krafttraining
- Rhovan
- Top Lounger
- Beiträge: 1564
- Registriert: 10. Mär 2024, 02:06
- Wohnort: Darmstadt
- Alter: 37
- Geschlecht: männchen
- Trainingsbeginn: 2023
- Körpergröße: 167
- Körpergewicht: 78
- Ich bin: dick bärtig u. nackt
Re: Bastard-Athlet - Triathlon und Krafttraining
Glückwunsch. Richtig stark 
Klingt nach einem richtig tollen Lauferlebnis auf das du zu Recht stolz sein kannst.
Was für dinge bzw was hast du im Coaching so gelernt?
Klingt nach einem richtig tollen Lauferlebnis auf das du zu Recht stolz sein kannst.
Was für dinge bzw was hast du im Coaching so gelernt?
Mein Log: Laufbursche trifft Eisen: Mein Kraft- und Lauftraining
Tobeass hat geschrieben: zum Beitrag navigieren16. Jun 2025, 10:45 Es ist nun mal leider leichter es sich schwer zu machen, als es schwer ist, es sich leicht zu machen
- Christoph
- Top Lounger
- Beiträge: 1780
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:14
- Geschlecht: m
- Sportart: ja
- Squat: 130
- Bench: 92
- Deadlift: 153
Re: Bastard-Athlet - Triathlon und Krafttraining
Also sportlich in der Umsetzung meines Trainings war ein learning, dass die Birne eine viel größere Rolle spielt als man meint. Ich limitiere mich glaube ich wirklich öfter selbst und bleibe hinter meinen Möglichkeiten zurück. Ist vor allem aufgefallen, bei Intervallen schneller als 5min/km. Da hab ich immer dran geknabbert. Also ich hab z.B. letzten 5x1000 mit um die 4:45 min/km nicht geschafft (gut, da hatte ich ggf. auch einen schlechten Tag, weiß nicht) und bin dann ne Woche später am Ende eine 17 km Laufes 5 km am Stück in 4:58 min/km oder so gelaufen. Der unterschied? Da hab ich 7 km langsam hochgefahren, also der erste waren noch 5:18, der zweite 5:08 oder so und dann unter 5. Und die Uhr zeigt immer die Durchschnittszeit für das aktuelle Intervall an. in anderen Worten: ich wusste nicht, dass ich unter 5 min/km laufe.Rhovan hat geschrieben: zum Beitrag navigieren22. Okt 2025, 21:53 Glückwunsch. Richtig stark
Klingt nach einem richtig tollen Lauferlebnis auf das du zu Recht stolz sein kannst.
Was für dinge bzw was hast du im Coaching so gelernt?
Ich bin da schon besser geworden. Aber die Birne spielt wirklich eine riesige Rolle und da muss ich weiter dran arbeiten.
Außerdem hat sich meine Überzeugung bestätigt, dass der Plan nicht so wichtig ist (vorausgesetzt man trainiert keinen groben unfug) so lang man einfach durchzieht. Ganz ehrlich: das war jetzt inhaltlich kein Hexenwerk. Ich hab am Ende long runs gemacht, eigentlich immer nur easy außer ganz am Ende vor dem Halbmarathon und bei den Workouts im Laufen hab ich zwichen Tempo-Dauerlauf und Intervallen mit 400, 800 und 1000 m durchrotiert. 400er jetzt in der Wettkampfzeits nicht mehr. Beim Radeln auf der Rolle waren es drei Workouts: 4x8 min "all out" (also so, dass man im letzten gerade noch die 8 min schafft), 3x20x15/15 und o ein Lactate Clearence Workout (1 min hart, 3 min easy, 3 mal und davon drei sätze). Im Sommer draußen war das Radfahren eigentlich noch primitiver: viel Grundlage, ab und an mal Sweet Spot Training oder auch dieses lactate clearence. Also es war wirklich nicht so, dass da jetzt irgendwelche Zauber-Workouts oder ein ultra komplexer Plan dahinter gesteckt hat. Warum hab ich doch mehr Fortschritte gemacht als vorher?
1. Hab ich mich verpflichtet gefühlt durchzuziehen und so ist viel weniger ausgefallen/geschoben worden als früher. Oder besser gesagt: noch weniger, hab vorher ja auch ordentlich trainiert.
2. Hatte ich jemanden der mir gesagt hat "Nächstes mal machst du es nochmal. Limitier dich nicht selber, natürlich kannst du das schaffen". Und dadurch hab ich gerade in den harten Einheiten deutlich härter trainiert als vorher. War zwar stellenweise so, dass ich dachte "toll, das ist zu schwer und eh zum scheitern verurteilt", am Ende hab ich die Vorgaben aber trotzdem irgendwie auch häufiger umgesetzt. Und wenn das Intervall "4:40-4:50" vorgegeben hat und man ist dann 4:53 gelaufen ist es ja auch scheiß egal.
3. Das es aber auch nur ein Hobby ist. Auch einer der Gründe, warum ich wieder Selfcoached werden will. War alles geil, aber ich merke schon, dass ich da gerade einen Druck verspüre was tun zu müssen obwohl ich gerade jetzt nach der Saison eher das Gefühl habe mal 5 gerade sein lassen zu sollen und so.
Das wird das Geheimnis für die Zukunft: wie kann man das weiter durchziehen. Also wie schafft man es diese Verbindlichkeit zu haben ohne jemanden, dem man sagen muss "ja, das hattest du geplant... aber die Katze war krank, der Termin im Büro war kacke und dann hatte ich keine Lust mehr...". Maßnahmen werden sein hier wieder mehr zu loggen. Und war nicht nur der Bericht was ich gemacht habe sondern gewissermaßen im Vorfeld auch was der Plan ist etc.. Und ich hab mich mit zwei Freunden nächstes Jahr zu events angemeldet wo wir auch so eine Art "accountability Stammtisch" machen wollen. Also einfach alle 3-5 Wochen mal zusammen hocken und quatschen was man sich so vergenommen hat, ob's geklappt hat und was man sich für die nächsten WOchen vornimmt. Ziel ist da auch nicht anzugeben wie geil man ist oder irgendwem ein schlechte Gewissen einzureden. Aber ich glaube alleine das man sowas mit jemandem teilen kann erhöht doch die Chance für Erfolg.
- Christoph
- Top Lounger
- Beiträge: 1780
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:14
- Geschlecht: m
- Sportart: ja
- Squat: 130
- Bench: 92
- Deadlift: 153
Re: Bastard-Athlet - Triathlon und Krafttraining
Es kam leider anders als geplant xD.Christoph hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Okt 2025, 11:34 20.10.2025 - Rest Day
Gestern war Pause angesagt. Ich muss sagen: mir tun auch gut die Haxen weh. Das hatte ich nach meinem letzten Halbmarathon nicht so. Aber 8 min Schneller und die Höhenmeter erklären das wahrscheinlich schon.
Plan diese Woche:
Montag: Pause
Dienstag: Oberkörper pumpen
Mittwoch: Radeln
Donnerstag: easy run und abends Schwimmen
Freitag: Krafttrainining
Samstag: Radeln
Sonntag: Laufen
Muss mal gucken ob ich das am Wochenende noch tausche je nach dem was da noch so ansteht.
@Zotto hab mir mal das Video reingezogen. Komischerweise war ich garnicht zu sehen. Aber ich brauch jetzt auch so armlinge für's Laufen, oder? Also wenn ich da wenigstens optisch schnell wirken will?
Dienstag 21.10.2025
Mein Pumpen Dienstag ist ausgefallen. Wir mussten letzte Woche einen Vorstandtermin vorbereiten und ich war erst halb 9 zu Hause. Da hatte ich einfach keinen Nerv mehr. Das ist auch der Grund, warum die letzten Tage wieder so still war. Super stressig.
Mittwoch 22.10.2025
Geradelt bin ich am Mittwoch. Das file stimmt leider nicht ganz, er hat zwichenzeitlich die Internetverbindung verloren und dann das halb fertige Workout hochgeladen oO. War aber ganz cool. Halbe Stunde easy, dann 4x10 min bei 140 bpm/3 min easy. Nach Puls gesteuert.
Donnerstag 23.10.2025
Laufen geskippt. Aber mit gutem Grund: mir taten nach dem Halbmarathon noch die Sprunggelenke und der linke Fuß weh. Also nicht Muskelkater sondern wirklich Sehnen/Gelenke. Und das hat ja keinen Wert.
Abends dann wieder Schwimmen gewesen. Das war richtig cool.
- 300 m Einschwimmen
- 4x25 m
- 6x50 m - 25 m Kraulbeine (auf der Seite, auf dem Rücken oder auf dem Bauch) + 25 m Kraulen
- 6x100 m Kraulen mit Pull-Buoye und Schnorchel
- 6x50 m Beine mit Flossen und Brett
- 4x25 Kraulen zu zweit mit Abklatschen
Freitag 24.10.2025
War mit der kurzen im Schwimmkurs und hab in der Zeit ein paar Wasserlageübungen gemacht (Schiffchen und so). Nicht der rede Wert.
Samstag 25.10.2025
Seit dem fühle ich mich krank. Schnupfen, Kopfweh und so. Das und der Fakt, dass kaum Zeit war haben mich dann zur Pause gezwungen.
Sonntag 26.10.2025
Immer noch ganz leicht erkältet. Allerdings sind wir mit dem Kids schwimmen gegangen. Vor allem damit die das besser lernen und verinnerlichen. Und wo ich schon mal da war bin ich dann auch kurz geschwommen. Der Vorteil vom SChwimmen ist, dass es für mich kardivaskulär nicht so fordernd ist weil mich die Technik noch so limitiert. Die vernünftigste Maßnahme war es sicher trotzdem nicht, darüber brauchen wir nicht diskutieren. Scheint mir bisher aber auch nicht geschadet zu haben.
- 2x 50 Kraulen
- 2x 50 Beine mit Brett
- 2x50 6 Kick Switch Drill mit Flossen
- 2x50 Abschlag mit Flosssen
- 4x50 Kraulen
- 2x100 Kraulen
- Ausschwimmen 2x50 Brust
- Rhovan
- Top Lounger
- Beiträge: 1564
- Registriert: 10. Mär 2024, 02:06
- Wohnort: Darmstadt
- Alter: 37
- Geschlecht: männchen
- Trainingsbeginn: 2023
- Körpergröße: 167
- Körpergewicht: 78
- Ich bin: dick bärtig u. nackt
Re: Bastard-Athlet - Triathlon und Krafttraining
Danke für den Einblick. Ich denke immer, jetzt habe ich mir die Zeit genommen und bin hier, dann ziehe ich auch so gut durch wie ich nur kann 
Ihr müsst noch einen Suchen für euren Stammtisch, die Optimale Anzahl sind die drei Musketiere + D'Artagnan. So haben wir das bei unserer Brettspielrunde auch, die läuft auch schon mittlerweile >6 Jahre jede Woche
Ihr müsst noch einen Suchen für euren Stammtisch, die Optimale Anzahl sind die drei Musketiere + D'Artagnan. So haben wir das bei unserer Brettspielrunde auch, die läuft auch schon mittlerweile >6 Jahre jede Woche
Mein Log: Laufbursche trifft Eisen: Mein Kraft- und Lauftraining
Tobeass hat geschrieben: zum Beitrag navigieren16. Jun 2025, 10:45 Es ist nun mal leider leichter es sich schwer zu machen, als es schwer ist, es sich leicht zu machen