Höfer hat geschrieben: zum Beitrag navigieren22. Okt 2024, 18:56
Drei Intervall Einheiten in der Woche, welche direkt auf die Vo2 max einzahlen. Die Einheiten habe ich am Rad gemacht, einige habe ich auch gepostet, falls du dir das Ansehen magst.
Meine Vo2 max. ging auch nach oben, ähnlich wie schon im Frühjahr mit dem harten Lauftraining meine Lauf Form, wo ich eine Explosion in der Leistung hatte, bis ich explodiert bin.
Dieses mal habe ich auf die Zeichen meines Körpers gehört
Ich bin mal ein paar Seiten zurückgegangen und habe deinen Log dahingehend überflogen. Wenn ich das richtig sehe, dann hast du mit dieser Art des Trainings direkt nach einem Marathon bzw. nach einer Woche Pause nach dem Marathon begonnen und bist auch direkt mit 3 harten Intervalleinheiten eingestiegen. Das waren vor allem 30/30er und 60/60er - on Top of dein Krafttraining (das du quasi gleichzeitig von OK/UK auf GK/GK umgesetellt hast, indem du Heben an beiden Tagen integriert hast).
Ich bin ja noch nicht so lange hier im Forum aktiv, aber ich habe von dir den Eindruck, dass du vom Typ her eher so ein "viel viel hilft"- und "einfach mal machen"-Typ bist, aber bei diesem Ansatz (korrigiere mich bitte, wenn ich ihn falsch zusammengesafft habe), wundert es mich nicht, dass dein Körper dir Zeichen gesendet hat.
Höfer hat geschrieben: zum Beitrag navigieren22. Okt 2024, 18:56
In dem jetzigen Plan sind nur zwei harte Einheiten, eine schnell und eine lang pro Woche.
Ich erwarte, dass ich damit meine Leistung dennoch steigern kann.
Mit "hart" meinst du hier nicht die absolute Intensität (z.B. in Watt als hohe % deiner FTP oder so), sondern eher die relative Intensität (also hohe % deiner FTP für kurze Zeiträume oder niedrige % deiner FTP für sehr lange Zeiträume, im allgemeinen eher ein hoher TSS Wert), oder?
D.h. du absolvierst eine harte (bspw. VO2max-) Einheit und eine echt lange Ausfahrt, dazu dann noch ein bisschen was dazwischen, das weniger Regeneration erfordert.
Höfer hat geschrieben: zum Beitrag navigieren22. Okt 2024, 18:56
Ich gehe davon aus, dass ich für 2 schnelle Einheiten und eine lange, wie es im Greif Plan war. Oder eben mit dem Vo2 max Ansatz jetzt von drei Einheiten pro Woche nicht klar komme.
Meine Gedanken warum dies so ist sind vielschichtig, einige könnte man angehen andere eher nicht, hier ein paar Beispiele:
Mein Trainings Niveau ist zu niedrig für diese harten Einheiten
Das Ausdauervolumen und Krafttraining müsste neben den harten Einheiten stärker reduziert werden
Ich müsste noch mehr Regenieren sprich: Mehr Schlafen, weniger Stress, mehr Essen usw.
Anhand meines Kenntnisstand diesbezüglich würde ich da grundsätzlich zustimmen. 3 VO2max-einheiten pro Woche zzgl. Krafttraining bei gleichzeitig hohen Umfängen absolvieren eigentlich nur Leute (bzw. Pros), die grundsätzlich schon abartig hohe Umfänge abliefern und jenseits der 30 Std. pro Woche liegen.
Deinen aktuellen Ansatz halte ich grundsätzlich für langfristig sinnvoller. Da du dich aber schon auf einem sehr hohen Niveau bewegst, habe ich noch ein paar Ideen für dich, evtl. werden die für dich ja noch mal nützlich:
1. Wenn du mehrere harte (damit meine ich absolute Intensität) Einheiten pro Woche absolvieren willst, dann starte damit nicht von 0 auf 100, so wie du es (zumindest für mich anhand deines Logs nachvollziehbar) getan hast, sondern erhöhe das Volumen im hohen Intensitätsbereich langsam. Körperliche Anpassungen im Sport sind immer spezifisch und dazu gehört zu einem gewissen Teil auch die Regenerationsfähigkeit (von spezifischen Einheiten). Wenn du bspw. auf 3 harte Einheiten kommen willst (und bereit bist, die notwendigen Kürzungen in anderen Bereichen wie Krafttraining oder Gesamtumfänge hinzunehmen), dann beginne trotzdem mit 1 harten Einheit/Woche an, erhöhe dann schrittweise erst auf 2 und dann auf 3 harte Einheiten pro Woche. Idealerweise nicht von Woche zu Woche und wenn du eine 2. oder 3. Einheit aufnimmst, muss sie nicht gleich 100%ig sein: Wenn wir uns deine 30/30er ansehen, dann sind das ja in der Regel mehrere Sets/Serien mit X Wiederholungen. Wenn du damit beginnst, eine 2. harte Einheit pro Woche zu absolvieren, könntest du z.B. nur 2 statt 3 Serien fahren und die Anzahl der Intervalle zunächst auf 2/3 reduzieren etc.
2. Wenn du noch mal für einen begrenzten Zeitraum ganz gezielt an deiner VO2max arbeiten willst und das mit mehreren harten Einheiten pro Woche realisieren willst, dann könntest du bei deinem aktuellen Ansatz relativ einfach mal eine Blockperiodisierung ausprobieren. So etwas funktioniert vor allem auch bei fortgschrittenen Athleten gut (Anfänger können das in der Regel nicht regenerieren). Idealerweise integrierst du so etwas in deinem aktuellen Ansatz nach einer Entlastungswoche, damit du gut erholt in den Block starten kannst, und absolvierst dann eben 3-4 harte Einheiten (und bspw. eine lange niedrigintensive) in einer Woche - in der Folgewoche reduzierst du die Intensität dann aber wieder relativ drastisch und absolvierst maximal 1 harte Einheit (es kann aber durchaus Sinn machen, in der Folgewoche nur niedrigintensiv zu trainieren und erst in Woche 2 wieder zu deinem Standard zurückzukehren und 1 harte Einheit (im absoluten Sinne) zu absolvieren).
Wenn du so etwas mal genauer nachlesen möchtest (ja, ich weiß, Studien interressieren dich nicht so wirklich, aber vielleicht btrachtest du diese einfach als "potenzielle Orientierung für einen Trainingsplan mit Erklärungen warum etwas wie im Körper funktioniert"), dann empfehle ich
Ronnestad et al. 2014: Effects of 12-wks of block periodization on performance and performance indices in well-trained cyclists ... ansonsten ist es vielleicht eine interessante Abend- oder Wochenendlektüre für andere Leser deines Logs.