Bin selbst mit Lombard unterwegs und kann vor allem Laien vorab nur empfehlen, sich die Mechanismen, z.B. mit einem Übungsdepot, genau anzusehen.labil hat geschrieben: zum Beitrag navigieren11. Feb 2025, 21:38 warum machen wir nicht alle die lombard kredit strategie auf den msci world???
bzw. auf afrikanische öl-explorer??
(sicheres ding)
Gibt da unterschiedliche Methodiken seitens der Banken, aber die größte "Unbekannte" ist, ob deine depotführende Bank deinen Beleihungswert im Drawdown zusätzlich verändert, d.h. es können zwei sich verstärkende Effekte eintreten:
1) Allgemeiner Marktrückgang
2) Deine Depotbank entscheidet täglich, welchen Beleihungswert sie dir gibt und da kann es passieren, dass bestimmte Positionen "urplötzlich" nicht mehr oder nur noch im geringerem Ausmaß beleihungsfähig sind (dies passiert natürlich überwiegend genau dann, wenn es am Markt kracht).
-> Potenzieller Margin Call
Grundregel: Blue Chips und ETFs = höherer Beleihungswert und i.d.R. auch stabiler in der Bankbewertung hinsichtlich der Beleihungsquote. Daher funktioniert die Strategie von Kämpfernatur auch sehr gut und ist vergleichsweise "risikoarm" (Respekt für die Leistung!).
Keine Anlageempfehlung. Nur zusätzlicher Input, falls jemand Lombardmechanismen nicht so gut kennt.